Interview mit CONNYÜber Arbeitsmaschinen, Sexismus, Instagram und Upcycling

Kultur - 17.11.2023

Rapper CONNY aus Köln setzt sich in seinen Songs für die Rechte der Frauen ein, kritisiert die Oberflächlichkeit der Digital Natives und ruft zu nachhaltigem Konsum auf. Im Interview spricht er über [...]mehr...

Straight Outta ComptonDas grosse Hip Hop-Drama

Kultur - 08.10.2021

„Straight Outta Compton“ ist ein vor allem darstellerisch sehr überzeugender Musikfilm über eine stilprägende Gruppe junger Rapper und eine der letzten goldenen Phasen dieser Musikrichtung.mehr...

Deutschrap-Szene versus E-Boys/E-GirlsHomophobe Gewalt in den Strassen von Zürich

Politik - 27.09.2021

Party-Szene unter der Kornhausbrücke in Zürich, Mai 2021.
Seit den Corona Massnahmen haben gewalttätige Übergriffe auf queere Menschen in der Limmatstadt in einem beachtlichem Masse zugenommen. Diese Gewaltspirale jedoch allein mit den Pandemiemassnahmen zu erklären, würde aber definitiv zu kurz greifen.mehr...

Sascha Schierz: Wri(o)te. Graffiti, Cultural Criminology und Transgression in der KontrollgesellschaftDer erschriebene Aufstand

Buchrezensionen - 14.01.2021

Graffiti «161» (Antifaschistsche Aktion) in Berlin-Friedrichshain, Oktober 2020.
Graffiti, Skateboarding, D(o)I(t)Y(ourself), Schwarzer Block und das widerständige Potential urbaner Subkulturen – eine poststrukturalistisch informierte Betrachtung des Wechselspiels von Kontrolle und [...]mehr...

Kutl Yurtseven / Rossi Pennino: Eine ehrenwerte Familie. Die Microphone Mafia – Mehr als nur MusikKeinen Dank, sondern Respekt!

Buchrezensionen - 23.07.2020

Zwischen Kommerzialisierung und Rassismus sucht die migrantische Hip-Hop-Szene nach politischer Haltung und eigenständiger künstlerischer Praxis.mehr...

Kritik an Jujus Feature-Gast Xavier Naidoo auf ihrem Album „Bling Bling“Wenn Hip-Hop-Aktivisten mit Rechtspopulisten zusammenarbeiten

Kultur - 02.10.2019

Juju während eines Live-Gig im Concertbüro Franken, Oktober 2017.
Im Sommer hat die für ihre gesellschaftskritischen Texte bekannte Rapperin Juju (ehemals SXTN) ihr erstes Solo-Album „Bling Bling“ vorgelegt. Des Öfteren hat sie sich in den letzten Jahren gegen AfD und [...]mehr...

Deutschrap, Sexismus, #metoo – und wie weiter?Sexismus im Deutschrap

Kultur - 12.09.2019

Die Diskussion über Sexismus im Deutschrap und den angemessenen Umgang ist noch lange nicht durch. Im Gegenteil – es geht gerade erst richtig los. Hey Deutschrap. Wie stehst du eigentlich zu Gewalt gegen Frauen? Vergewaltigung? Häusliche Gewalt?mehr...

Die WegbereiterinnenFrauen im Deutschrap

Kultur - 03.09.2019

Sabrina Setlur an einem Konzert in Wiesbaden, November 2007.
Kaum ein anderes Musikgenre befindet sich in einer ähnlich langanhaltenden und kontroversen Debatte um Sexismus und Geschlechterrollen.mehr...

Zynik: „Wahnsinn der Normalen“»Musik kann Kraft geben, runterziehen und Solidarität vermitteln«

Kultur - 05.02.2019

EP-Cover.
Der Rapper Zynik hat gerade seine neue EP „Wahnsinn der Normalen“ veröffentlicht. Im Interview spricht er über linke Kunst, Sexismus im Rap und darüber, was Rap für ihn bedeutet.mehr...

Gzuz - Wolke 7Keine Gnade, keine Rücksicht

Kultur - 24.01.2019

Gute Rapalben sind immer auch ein Ausdruck und Spiegel ihrer Zeit. Nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich und damit: gesellschaftlich. In diesem Sinn ist „Wolke 7“ ein gutes Rapalbum. Ein sehr gutes sogar.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 40