London_north_of_Barbican_12_w.webp

Dossier

Bild: Dirk Ingo Franke (CC BY 3.0 unported - cropped)

Gentrifizierung: Wer verdrängt wen warum?

Gesellschaft

Über den Funktionswandel der Stadt nach dem Ende des PostfordismusDie Stadt im neoliberalen Kapitalismus

25.04.2016 -

In der neoliberalen Phase des Kapitalismus kommt es – in Anknüpfung an Grundideen des klassischen Liberalismus – zu einer globalen Deregulierung des Kapital-, Waren- und Geldverkehrs. Die Bedeutung des Nationalstaates als ökonomischer Akteur wird durch die Zurücknahme staatlicher Sozialprogramme und weitreichender Privatisierungen drastisch reduziert.mehr...
14 min.

Gesellschaft

Häuslebauen mal anders

Das 3HäuserProjekt im Mietshäuser Syndikat stellt sich vorHäuslebauen mal anders

07.03.2016 -

Unter dem Motto «Sozial, bezahlbar, unverkäuflich» bauen derzeit ca. 150 Personen in Freiburg eigene Mietshäuser.mehr...
6 min.

Gesellschaft

Mit der Stadt lässt sich einiges an Geld verdienenStadtaufwertung von oben bedeutet: Vertreibung

03.11.2015 -

Gut eine Woche nach der Verhaftung des Liegenschaftsbesitzers Peter Sander kommen immer mehr der perfiden Maschen ans Tageslicht, welcher dieser anwandte, um möglichst viel Profit aus seinen Immobilen zu ziehen.mehr...
3 min.

Gesellschaft

Das Drama der Diskurs-Hipster und der verordnete Abschied von der VolksbühneFiktive Todesanzeige

22.10.2015 -

Das Drama unserer historischen Erfahrung besteht darin, tiefere Wertschätzung, Respekt und Liebe immer häufiger nur noch im Zustand des Abschiednehmens kennen zu lernen.mehr...
10 min.

Gesellschaft

Gentrifizierung in BerlinAn Hipness ersticken – in Friedrichshain

Das East Side Hotel an der Mühlenstrasse in Berlin-Friedrichshain.

07.10.2015 -

Im Berliner Stadtteil Friedrichshain singen die Balkone und grölen die Touris. Das Viertel erstickt an seiner eigenen Angesagtheit und an den Folgen der Gentrifizierung.mehr...
3 min.
Lesezeit2

Politik

Gemeinsam Leben ist stärker als die MetropoleMetropolis: Die Vormachtstellung der Infrastruktur

15.06.2015 -

Endlose Highways, Depression; glitzernde Schaufenster, chronische Unzufriedenheit, In-Clubs, Einsamkeit; Gebäude unter Videoüberwachung, Apathie; Soziale Netzwerke, Gleichgültigkeit, Einkaufszentren, emotional unfähig; Plakate, Isolation, Wellnesscenter, Angst vor dem Fremden.mehr...
12 min.

Politik

Zerstörung von illegalen Anbauten und Gebäude mit Bulldozer in Mbale, Ostuganda.

Gentrifizierung auf UgandischDu machst die Stadt kaputt!

10.03.2015 -

Ende Februar in der ostguandischen Stadt Mbale. An einer Strassenecke hat sich eine Menge von etwa zwei Dutzend Menschen versammelt, die interessiert das Geschehen auf der anderen Strassenseite beobachten.mehr...
3 min.

Propaganda

Recht auf Stadt

27.02.2015 -

Recht auf Stadt - Propaganda - Untergrund-Blättlemehr...
1 min.
Anfang
Zurück

Seite 10

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 112