GagarineZauber zwischen Alltag und Aufbruch
Kultur - 08.04.2021
„Gagarine“ nimmt uns mit in eine französische Sozialbausiedlung, die abgerissen werden soll. Das Drama hält sich jedoch mit gesellschaftlichen und politischen Kommentaren zurück, sondern konzentriert [...]mehr...
Die Verteidigung von Projekte und Squats in NachbarschaftenBerlin: Wir haben die Räumungen nicht verhindert
Politik - 15.03.2021
Ein Problem der letzten Räumungen (Friedel54, Syndikat, Liebig34) und der angekündigten weiteren Angriffe auf Projekte, ist die Mentalität der im Grundbuch eingetragenen Besitzer dieser Grundstücke.mehr...
Der Kampf der Arbeiter*innenklasse in Italien in ihren GemeindenDie Stadt übernehmen: Lotta Continua
Politik - 11.03.2021
Der folgenden Text von ‘Lotta Continua’ über den proletarischen Kampf in Italien Anfang der 1970er um Wohnraum, menschenwürdigere Wohnverhältnisse, die Bewegungen zu Besetzung und Mietstreik, den Zusammenhang von Fabrik und Siedlung, den grossen Anteil der Frauen an diesen Bewegungen, den Kampf im Süder des Landes darum, dass die eigenen Kinder überhaupt über die Grundschule hinaus Bildung erhalten, erschien 1973 in einer englischsprachigen Version in ‘Radical America’.mehr...
Wie soziale Bewegungen in urbanen Nachbarschaften entstehenUnregierbare Stadtviertel
Politik - 26.02.2021
Welche Rolle spielen Nachbarschaften beim Aufbau der Infrastruktur für autonome, soziale Bewegungen und gesellschaftlichen Widerstand? Angesichts der vielen Zwangsräumungen im Zuge der COVID-19-Pandemie [...]mehr...
Die Entwicklung selbstverwalteter RäumeBern: Freiräume verteidigen
Politik - 10.02.2021
In Zeiten, in welchen aufgrund einer weltweiten Pandemie, sämtliche Restaurations- und Kulturbetriebe geschlossen sind und die Menschen somit keine Möglichkeit haben, ihre sozialen Kontakte zu pflegen, ist die Dringlichkeit der Erschaffung von Freiräumen grösser denn je zuvor.mehr...
„Jetzt wird hier mal Ordnung gemacht“Berlin: Stellungnahme zur Räumung der Zeltstadt an der Rummelsburger Bucht
Politik - 08.02.2021
Wir, eine Gruppe solidarischer Menschen, haben gegen die Räumung der Zeltstadt an der Rummelsburger Bucht protestiert und eine Kundgebung vor dem Eingang organisiert. Es war ein langer und intensiver Tag [...]mehr...
Peter Birke / Chris Holmstedt Larsen (Hg.): Besetze deine Stadt! – BZ din by!Häuserkämpfe und Stadtentwicklung in Kopenhagen
Buchrezensionen - 16.01.2021
„Besetze deine Stadt“ fragt nach den Ursachen und Wirkungen der heftigen Proteste nach der Räumung des Ungdomshuset – und zeigt, wie die Kämpfe um Freiräume auf eine neoliberale Stadtentwicklung Bezug nehmen (können).mehr...
Gefängnisstrafen für das Anschreien der PolizeiSkandalurteil von Nürnberg
Politik - 22.12.2020
Im Oktober verurteilte das Nürnberger Amtsgericht zwei linke Aktivisten zu 18 bzw. 15 Monaten Haft ohne Bewährung.mehr...
Notizen aus DystopiaGriechenland: Die Junta endete nicht in 73’
Politik - 18.12.2020
Unsicherheit, Frustration, Paralyse: Während viele im letzten Jahr schon dachten, dass es für die anarchistische Bewegung kaum schlimmer kommen könnte, sind das wohl aktuell die treffendsten [...]mehr...
Nein zur Änderung des Gesetzes für WohnraumförderungBasel: Zur Abstimmung von Ende November
Politik - 04.11.2020
Das vom Grossen Rat im letzten April verabschiedete «Gesetz über Wohnraumförderung» missachtet den Auftrag des Basler Stimmvolks.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Anzahl Beiträge im Dossier: 79