Die Schweiz zahlt mitFrontex wird ausgebaut
Politik - 17.12.2021
Die Europäische Union beschloss den Ausbau der europäischen Grenz- und Küstenschutzagentur. Am 1. Oktober 2021 sprach sich auch das Schweizer Parlament dafür aus, den Ausbau zu unterstützen. Doch das [...]mehr...
MigrationsabwehrEU zahlt Überwachung im Golf von Tunis
Politik - 24.07.2020
Eine neue Anlage zur Kontrolle tunesischer Küsten soll die irreguläre Migration über das Mittelmeer verhindern.mehr...
Frontex-FlugzeugeUnter dem Radar gegen das Völkerrecht
Politik - 22.07.2020
Seit drei Jahren chartert Frontex Kleinflugzeuge zur Überwachung der EU-Aussengrenzen.mehr...
Festung Europa revisitedBernd Kasparek: Europas Grenzen: Flucht, Asyl und Migration
Buchrezensionen - 04.12.2019
Kaspareks Einführung bietet eine barrierearme chronologische Analyse der gemeinsamen europäischen Migrations- und Asylpolitik der letzten Jahrzehnte. Die einschlägigen Kapitel zu einzelnen Schritten der [...]mehr...
Schutz der AussengrenzenDeutschland: Das Geschäft mit der Flucht
Politik - 11.11.2019
Die Bundesrepublik ist vorne mit dabei, wenn es um die ideologische Durchsetzung von Abschottung und EU-Grenzsicherung geht – und deutsche Unternehmen erhalten dafür Milliarden.mehr...
Kampf der Migration heisst Kampf den MigrantenDie Holden und der Unhold
Politik - 08.02.2018
Nach Viktor Orbáns Besuch in Wien stellt sich die Frage, was Österreich noch von den Visegrád-Staaten trennt. Nicht viel, sollte man meinen. Doch so einfach ist die Sache wiederum auch nicht. Wenn [...]mehr...
«Sie wollen unsern Fisch - aber uns wollen sie nicht»Migration aus dem Senegal
Politik - 20.09.2017
Aus dem Senegal begeben sich mehr Menschen auf die gefährliche Reise nach Europa als aus fast jedem anderen westafrikanischen Staat.mehr...
Teilnahme an EUROSURLibysches Militär soll an europäische Überwachungssysteme angeschlossen werden
Politik - 30.01.2017
Unter dem niedlichen Namen „Seepferdchen“ errichten EU-Mitgliedstaaten ein Netzwerk zur Kommunikation von Militärs und Grenzpolizeien auf dem Mittelmeer.mehr...
Satellitenaufklärung „mit speziellen Anomalie-Algorithmen und Prognosetools“Neue FRONTEX-Agentur
Politik - 30.05.2016
Die EU hebt die Überwachung der Meere auf eine neue Stufe. Die drei Agenturen zur Überwachung der Meere und Küsten werden zusammengelegt. Allein für unbemannte Luftfahrzeuge stehen 81 Millionen Euro [...]mehr...
Ab Ende des Jahres könnten EU-Drohnen über dem Mittelmeer fliegenGrenzüberwachung und Umweltschutz
Politik - 09.03.2016
Die Agenturen der Europäischen Union wollen in naher Zukunft Drohnen zur Migrationskontrolle einsetzen. Dies hat der Direktor der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA), Markku Mylly, dem Informationsdienst EurActiv in einem Interview bestätigt.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 17