Sascha_Grosser_-_Anarchy_IV_w.webp

Dossier

Bild: Sascha Grosser (CC BY-SA 4.0 cropped)

Anarchismus: Quo Vadis?

Buchrezensionen

Milo Probst: Anarchistische ÖkologienAnarchistische Ökologien

22.08.2025 -

Mit grosser Freude las ich Anarchistische Ökologien von Milo Probst, der in Basel wissenschaftlich tätig ist. Der Historiker verdichtet ins seinem neu erschienenen Buch, wie zuvor in Für einen Umweltschutz der 99% (2021), Ergebnisse und Erkenntnisse seiner intensiven Beschäftigung mit dem historischen Anarchismus zwischen 1870 und 1920, wobei ihm dessen Transnationalität besonders wichtig ist.mehr...
9 min.

Politik

Nestor Kalandarischwili bei einem Treffen von Partisanen, bevor er an die Front geschickt wurde, 12.Juni 1920 in Irkutsk.

Politische Anfänge in Transkaukasien (Teil 1)Nestor Kalandarischwili und die Rolle der Anarchisten auf den ostsibirischen und fernöstlichen Kriegsschauplätzen des Russischen Bürgerkrieges

22.07.2025 -

Die Geschichte der Anarchisten in der Russischen Revolution und dem darauffolgenden Bürgerkrieg wird intensiv erforscht. Die meisten Anarchisten [...]mehr...
16 min.

Buchrezensionen

Sebastian Venske: Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller?Publikation: Landauer als jüdischer Intellektueller

19.07.2025 -

Schon seit längerer Zeit beschäftigte mich selbst das Denken Gustav Landauers, aufgrund dessen spezifischer Herangehensweise, aus verschiedenen Gedankensträngen Synthesen zu bilden.mehr...
8 min.

Buchrezensionen

Angelika Sirch: Der ganze Weg zum Himmel ist HimmelZwischen Kropotkin und Papst

16.07.2025 -

Anarchismus und Christentum, geht das zusammen? Dorothy Day und das Catholic Worker Movement sind ein spannendes Feld, um dieser Frage nachzugehen.mehr...
10 min.

Buchrezensionen

Moses Hess: Philosophie der ThatSozialistische Spannung und Aufhebung der Politik

Moses Hess (Zeughaus).

12.09.2024 -

Leider bin ich erst jetzt auf die Moses Hess als frühen sozialistischen Denker gestossen, dessen Gedanken zu meiner politischen Theorie des Anarchismus gut passen.mehr...
4 min.

Buchrezensionen

Chiara Bottici: AnarchafeminismusFeministischen Gesellschaftskritik

01.07.2024 -

Chiara Bottici ist eine Philosophie-Professorin, die aus Italien stammt und an der New School for Social Research tätig ist. Dort organisierte sie im Jahre 2013 die Konferenz The Anarchist Turn mit.mehr...
2 min.

Politik

Über anarchistische Bezugnahmen zum Begriff „Sozialismus“

Konturen des SozialismusÜber anarchistische Bezugnahmen zum Begriff „Sozialismus“

21.06.2024 -

In aktuellen Debatten um mich herum scheint es einige Verwirrungen zu geben. Das Begriffe nie einheitlich verwendet werden, vieldeutigen Bedeutungsgehalt haben, in unterschiedlichen Kontexten variieren und sich im Laufe der Zeit verändern, ist selbsterklärend.mehr...
13 min.

Buchrezensionen

Politische Theorie des AnarchismusEin Hinweis in eigener Sache

11.06.2024 -

Buchbesprechungen zu meiner kürzlich erschienenen Publikation wären von anderen Personen zu schreiben. Über Rezensionen – und die Rezeption meiner Arbeit – würde ich mich sehr freuen.mehr...
7 min.