Selbstreflexion braucht solidarische KritikGoldman macht mir eine Ansage
Gesellschaft - 18.05.2022
Dann werde ich also auf die anarchistische Buchmesse fahren um meine Gedanken zu präsentieren und Mitte Juni in den Norden, um ein paar Veranstaltungen zu machen.mehr...
Eine Lektion für den zögerlichen und wankelmütigen SkeptikerUngefragt kriege ich veranschaulicht, was der Most-Faktor ist
Gesellschaft - 13.05.2022
Und da sitze ich nun auf einer Parkbank, niesend vom Heuschnupfen, latent, aber grundlos nervös, gestresst von der Vergangenheit und davon, was die Zukunft bringen mag.mehr...
Autoritätsanspruch der WissenschaftAnarchistische Kritik an Wissenschaft(en) und staatlichen Narrativen in der Corona-Pandemie
Gesellschaft - 09.05.2022
Noch vor Jahren zählte es zu den Selbstverständlichkeiten von Linken, die Abhängigkeiten der Wissenschaften, staatliche Narrative und die Rollen von Wirtschaft und Industrie zu hinterfragen.mehr...
Arbeit drucken, Druck abschüttelnBakunin stattet mir einen Besuch ab, um mich persönlich zu agitieren
Gesellschaft - 04.04.2022
Nach viereinhalb Jahren reiche ich meine Doktorarbeit zur politischen Theorie des Anarchismus ein. Zu überqualifiziert und eigenbrötlerisch für Maloche-Jobs, zu unterqualifiziert und [...]mehr...
Elany (Hrsg.): Schwarze Saat. Gesammelte Schrift zum Schwarzen und Indigien Anarchismus.Wunderbar: Gesammelte Schrift zum Schwarzen und Indigenen Anarchismus
Buchrezensionen - 25.01.2022
Direkt nach dem Erscheinen versuchte ich an den vermutlich ersten Sammelband zum schwarzen und indigenen Anarchismus auf deutscher Sprache zu kommen. Leider dauerte es doch eine Weile, bis ich dazu kam, ihn zu lesen.mehr...
Helge Döhring: Organisierter Anarchismus in Deutschland 1919 bis 1933Anarchist:innen auf Sinnsuche
Buchrezensionen - 13.01.2022
Welche Auswirkungen ideologische Einkapselung haben kann, zeigt sich an der Geschichte der anarchistischen Bewegung in der Weimarer Republik.mehr...
Günther Bartsch: Anarchismus in DeutschlandClassics of Anarchismus-Forschung
Buchrezensionen - 19.12.2021
Insbesondere im deutschsprachigen Raum ist die Anarchismusforschung bekanntlich nicht besonders ausgeprägt.mehr...
Christopher Wimmer (Hg.):«Where have all the rebels gone?»Verbrannter Beton
Buchrezensionen - 29.11.2021
Anarchistische Spurensuche oder Fragmente von Militanz und Organisierung?mehr...
Abel Paz: Durruti - Leben und Tod des des spanischen AnarchistenDie Erzählung eines Abenteuers
Buchrezensionen - 23.10.2021
Endlich ist sie wieder da, die Durruti-Biographie, eins der wichtigsten Zeugnisse über die spanische Revolution, auch wenn sie mit Durrutis frühem Tod im November 1936 endet. Sie schildert nicht so sehr [...]mehr...
Lajos Kassák: VIII. KommuneRevolution als Blaupause sozialer Bewegungen
Buchrezensionen - 03.10.2021
Dieses Jahr ist beim Verlag Edition AV das Buch „VIII.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 117