Richard Stoenescu: Syndikalismus in Deutschland und den USAAuf beiden Seiten des Atlantik

Buchrezensionen - 23.11.2023

1910, USA. 1. Nick Mavroganis; 2. Frank Mendas; 3. A. S. Embree; 4. Alberto Martinez; 5. Tom Garcia; 6. Nenesio Adillo; 7. John Maes; 8. unnamed; 9. Paul A. Sidler; 10. John Mariega; 11. A. K. Payne; 12. Gumersindo Ruiz; 13. Walter Chatterbock; and 14. Jose Villa.
Der Anarchismus und der Syndikalismus erleben in den letzten zwanzig Jahren eine unerwartete Konjunktur in der historischen Forschung. Nicht weniger als drei Handbücher über Anarchismus erschienen jüngst [...]mehr...

Espero #6: Anarchismus und RevolutionKeine Debatte über anarchistische Theorie

Buchrezensionen - 10.10.2023

Schon im Januar erschien die sechste Ausgaben der libertären Zeitschrift espero, welche kostenlos digital verfügbar gestellt wird [espero #6].mehr...

Jörg Djuren: Anarchistische Analysen zur GegenwartAutonome Theorieentwicklung – zum Beispiel Jörg Djuren

Buchrezensionen - 03.10.2023

Cover.
Jörg Djuren gab 2019 eine Sammlung von 16 Aufsätzen heraus, welche er vor über 20 Jahren verfasst hat.mehr...

Jacqueline Jones: Göttin der AnarchieLucy Parsons kämpferisches Leben in Widersprüchen

Buchrezensionen - 22.09.2023

Portrait von Lucy Parsons.
Mit „Göttin der Anarchie“ hat Jacqueline Jones eine neue Biografie über Lucy Parsons veröffentlicht und einen Anstoss zur Beschäftigung mit dem historischen Anarchismus gegeben. Bereits 1976 hatte [...]mehr...

James Horrox: Gelebte Revolution. Anarchismus in der Kibbuzbewegung.Der Kibbuz: Zwei Realitäten

Buchrezensionen - 03.09.2023

Arbeit zukünftiger Kibbuzim in Betzenrod in Deutschland Mitte der 1920er Jahre.
Die meisten Menschen bringen den Kibbuz mit dem 1948 gegründeten Staat Israel in Verbindung. Über die nichtstaatliche 40-jährige Vorgeschichte der Kommunen ist in der Regel wenig bekannt.mehr...

Anarchismus ohne Geschichtsbewusstsein?Auf den Spuren des anarchistischen Kongress in Saint Imier

Politik - 24.08.2023

Peter Nowak hat sich einen Monat danach in dem Ort im Schweizer Jura umgesehen. Eine subjektive Betrachtung, mit der keine explizite Wertung über den anarchistischen Kongress Ende Juli in dem Städtchen im Schweizer Jura getroffen werden soll.mehr...

Für die Autonomie anarchistischer SzenenNieder mit den identitären Abgrenzungsreflexen

Politik - 21.08.2023

Anarchisten in Deutschland.
Grundlegend finde ich die Herangehensweise, von Breaking the Spell in ihrem Aufruf „Nieder mit den Mörder*innen der Freiheit! - Aufruf zu einer anarchistischen Aktionswoche gegen Linke Einheit“ formuliert nachvollziehbar.mehr...

Jule Ehms: Revolutionärer Syndikalismus in der PraxisDas Standardwerk zur FAUD

Buchrezensionen - 20.08.2023

Cover zum Buch.
Als Resultat ihrer Dissertation veröffentlichte Jule Ehms Anfang des Jahres das Buch Revolutionärer Syndikalismus in der Praxis. Die Betriebsarbeit der Freien Arbeiter-Union Deutschlands von 1918 bis [...]mehr...

Ein Beispiel für den medialen Ukraine-Diskurs gegenüber Antimilitarist:innenSchweiz: St. Imier und der Krieg

Politik - 10.08.2023

Auch ich war unlängst am „Ursprungsort des globalen Anarchismus“, im beschaulichen schweizerischen Saint-Imier.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 156