UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - Teil 5 - Rück- und Ausblick

Audio - Wirtschaft - 15.11.2022

Im fünften und letzten Teil unserer Sendereihe "Nähe wieder lernen" wagen wir einen Rück- und Ausblick auf die vielfältigen Einflüsse die die Pandemie und die Massnahmen die gegen sie getroffenen wurden auf unsere Psyche und unser Zusammenleben haben.mehr...

52 min.

Wirtschaft

Interview mit Dirk Thiele vom Hilfsverein Nächstenliebe e.V.

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Der Hilfsverein Nächstenliebe e.V ist ein Leipziger Hilfsverein für sozialschwache Menschen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Noch werden die Proteste und Streiks in Frankreich nicht gebündelt

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

In Frankreich sind die Streiks in den Raffinerien seit dem 2. November zu Ende.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Warum sich die Erwerblsoeninitiative BASTA! eher nicht nicht an den Protesten im "heissen Herbst" beteiligt

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Für ein solidarischen Herbst; Genug ist Genug, Preise runter etc.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Selektionsgesetz für Deutschland. AbilityWatch zur Triage-Regelung

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Am gestrigen 10. November hat der Bundestag einem Gesetzentwurf zur Regelung der Triage zugestimmt, die Teil des Infektionsschutzgesetzes werden soll.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Preise müssen runter! - Krisen solidarisch lösen! Demo in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Bei 10,4 % lag die Inflation im Oktober in Deutschland.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - Teil 4 - Menschen an den Rändern

Audio - Wirtschaft - 11.11.2022

In der vierten Folge fragen wir nach wie es den Menschen an den Rändern der öffentlichen Wahrnehmung und Teilhabe erging.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Die ignorierten KZ-Opfer

Audio - Wirtschaft - 11.11.2022

Zehntausende Männer und Frauen wurden durchaus im Rahmen des rassistischen Menschenbildes der Nazis als "Asoziale" oder "Gewohnheitsmässige Verbrecher" eingestuft und in KZs interniert, wo ihr Tod durch harte Arbeits- und Lebensbedingungen durchaus erwünscht war.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Novemberrevolution und Betriebsräte

Audio - Wirtschaft - 09.11.2022

Am 3. November 1918 beginnt mit dem Matrosenaufstand in Wilhelmshaven und Kiel die Novemberrevolution in Deutschland.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischen Podcast Anfang November - IMI-Kongress 2022 / Lage in Moldau/Moldawien

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Im antimilitaristischen Podcast Anfang November geht es um Moldawien und der Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen - Interview mit Anton zu Moldawien zwischen EU und Russland - Interview mit Jürgen zum IMI-Kongress "Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung" am 19./20. November Mehr Informationen unter https://imi-online.demehr...

45 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 13/22: November 1918 - Interview Klaus Gietinger, Union Busting-News + GEMA-freie Musik

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Union Busting-News Nr.13 / 2022: ThyssenKrupp, Allianz, Ott Hydromet, Residenz, XXXL Lutz

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zeit, das Richtige zu tun: Amnesty International über die Situation der Menschenrechte in Katar

Audio - Wirtschaft - 03.11.2022

Vor Beginn der Fussballweltmeisterschaft in Katar hat eine überwäl-tigende Mehrheit der Fussballfans in einer Umfrage Entschädigungs-zahlungen des Weltverbandes FIFA für die Arbeiter in dem WM-Gastgeberland befürwortet. Amnesty und andere Menschenrechtsorganisationen werfen dem Golfemirat Katar Menschenrechtsverletzungen wegen der Behandlung von Hunderttausenden von Arbeitern auf den Grossbaustellen im Zusammenhang mit der WM vor, darunter die Einbehaltung von Reisepässen der Arbeitsmigranten, unbezahlte Überstunden, nicht gezahlte Mindestlöhne und Verweigerung von Ruhepausen. Amnesty und andere Organisationen hatten im Mai die Kampagne »#PayUpFIFA« gestartet, mit der die Forderung erhoben wird, dass die FIFA einen Fonds zugunsten der Arbeiter einrichten soll.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Weniger allein dank 9€-Ticket?

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wenn das unsere Annahmen für die Verkehrsentwicklung sind, können wir die Zivilisation abmelden!

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Am Mittwoch den 26. Oktober wurde das lang erwartete Verkehrsgutachten der Autobahn GmbH des Bundes zum Freiburger Stadttunnel und dem damit zusammenhängenden prognostizierten Verkehr veröffentlicht. Die Stadt Freiburg begrüsst in einer schnellen Pressemitteilung die Veröffentlichung der Verkehrsuntersuchung „A 860 Stadttunnel Freiburg“ durch die Autobahn GmbH und sieht in den Untersuchungsergebnissen eine klare Bestätigung der mit dem Stadttunnel erwarteten positiven Effekte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Ver.di befürchtet Reallohnverlust an den Unikliniken - Viele Berufsgruppen beteiligen sich an Warnstreik

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

An den vier baden-württembergischen Unikliniken fanden in dieser Woche Warnstreiks statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken – Teil 2 „Die Rente ist sicher – auch morgen noch?!“

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Zusammen mit der Rentenexperten Dr.mehr...

41 min.

Wirtschaft

"Wir gucken Menschen beim Sterben zu."

Audio - Wirtschaft - 28.10.2022

Die Situation in Afghanistan sei verheerend – so beschrieb Anna-Lena Uzman, Mitarbeiterin von Mission Lifeline, die Situation der afghanischen Ortskräfte in einem Interview vor drei Monaten.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Wie viel Energie verbraucht mein Handy, um mich zu überwachen?

Audio - Wirtschaft - 27.10.2022

Wir habens auf Schritt und Tritt dabei: unser Smartphone. Es kennt uns ganz genau – und verpetzt das gerne weiter.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Sexarbeit in Graz

Audio - Wirtschaft - 27.10.2022

Im ersten Beitrag hört ihr Ausschnitte aus dem Frauenstadtspaziergang zu Sexarbeit in Graz, der am 19. Oktober in Graz stattgefunden hat.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ein sicherer Drogenkonsumraum für Freiburg

Audio - Wirtschaft - 26.10.2022

Die offene Drogenszene ist für die Konsument*innen durch fehlende Hygiene, Kriminalisierung und Wetterabhängigkeit ein gefährlicher Ort.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Toter Arbeiter in ThyssenKrupp Werk in Duisburg

Audio - Wirtschaft - 25.10.2022

Der Fall des am Freitag, den 14.10.2022, als vermisst gemeldeten und drei Tage später am Montag, den 17.10.2022, im ThyssenKrupp Werk in Duisburg tot in einem Schlackebecken aufgefundenen 26 jährigen Bulgariers Refat Süleyman wirft auch einige Tage nach Bekanntwerden der Nachricht viele Fragen auf. Wie Refat Süleyman unbemerkt ins Schlackebecken fallen konnte, trotz Dienstprotokoll und Videoüberwachung ist nur eine dieser Fragen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Warnstreik beim SWR - ver.di fordert höhere Löhne für Journalist:innen

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Am gestrigen Donnerstag hat die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik beim SWR aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert einen Inflationsausgleich.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Welthungerindex 2022

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Laura Reiner von der Welthungerhilfe über den neu erschienen Welthungerindex 2022 und den Weg zur Erreichung des Nachhaltigkeitsziels Nummer 2 der Vereinten Nationen: Die Beendigung des Hungers in der Welt bis 2030.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Teil 3: Die Gestalter des Monetariats

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Rating-Agenturen, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftskanzleien und Unternehmensberater gelten als die Institutionen, die dafür sorgen, dass in der Wirtschaft alles in sauber geregelten Bahnen abläuft.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Bauschaum für den Sozialstaat | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Über den Hang der Politik, grossen Problemen mit Einmalzahlungen zu begegnen. Der neoliberale Staat verteilt »soziale Wohltaten«, kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten.mehr...

3 min.

Wirtschaft

„Wir können uns das Leben nicht mehr leisten!“ - Antifaschistisches Bündnis Graz

Audio - Wirtschaft - 20.10.2022

Am Freitag dem 14. Oktober fand in Graz eine Demonstration gegen die derzeitigen Teuerungen statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bundesweites Massnahmenpaket soll gegen Wohnungslosigkeit helfen

Audio - Wirtschaft - 18.10.2022

Wer ohne Wohnung ist, oder droht seine Wohnung zu verlieren, findet bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V - kurz BAG Wohnungslosenhilfe - Unterstützung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Streiks in den Raffinerien; Protest gegen teures Leben in Paris

Audio - Wirtschaft - 18.10.2022

Seit Wochen finden in den französischen Raffinerien Streiks für höhere Löhne statt. Angesichts der hohen Inflation gut nachvollziebar.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Bundesweites Massnahmenpaket soll gegen Wohnungslosigkeit helfen

Audio - Wirtschaft - 18.10.2022

Wer ohne Wohnung ist, oder droht seine Wohnung zu verlieren, findet bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V - kurz BAG Wohnungslosenhilfe - Unterstützung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Elephant in the Room #42 – Situation of prisoners in Ukraine and Russia during the war

Audio - Wirtschaft - 16.10.2022

The war in Ukraine has kept everyone’s attention for over eight months now. Many were horrified by the atrocities that accompany war efforts and are ongoing.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Interview mit der Gruppe zweiteroktober90

Audio - Wirtschaft - 15.10.2022

Die Recherche Gruppe zweiteroktober90 beschäftigt sich mit den Ereignissen und den massenhaften rechten angriffen auf besetze Häuser und auf Wohnheime von geflüchteten Arbeiter*innen am Tag vor der Deutschen Wiedervereinigung (2-3.10.1990) Wir haben mit Konstantin Behrends darüber gesprochen wie Ihre Recherche zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung und wie sie die Angriffe in den Kontext der Zeit setzen. Wenn Ihr euch mehr dazu Informieren wollt könnt ihr das auf ihrer Website zweiteroktober90.de machen und wenn Ihr vielleicht selbst von Vorfällen wisst die vom 2.10 auf den 3.10.1990 geschehen sind meldet euch bei Ihnen. Website: zweiteroktober90.demehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit der Cyber-Agentur

Audio - Wirtschaft - 15.10.2022

In Halle soll eine ehemalige Zahnklinik, Ecke Grosse Steinstrasse/ Joliot-Curie-Platz übergangsweise die Cyberagentur des Bundes einziehen. 1867 errichtet als Bankhaus Lehmann, ab 1936 Zahnklinik der Universitätsmedizin, seit 2017 leerstehend.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - Teil 3 - In der Pflege

Audio - Wirtschaft - 15.10.2022

In der dritten Folge beleuchten wir die Situation dort, wo Covid am bittersten zugeschlagen hat: Bei den vulnerablen Gruppen, die aufgrund von Krankheit und/oder Alter auf Pflege angewiesen sind, sowohl stationär, als auch ambulant.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Ein Prosit der Verantwortungslosigkeit! Der Corona-Postwiesnkommentar

Audio - Wirtschaft - 15.10.2022

Unser Kollege Andrasch Neunert von Radio Lora München hat in Sachen Corona speziell die letzten Monate nochmal vor seinem geistigen Auge vorüberziehen lassen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Inklusion im Fussball

Audio - Wirtschaft - 14.10.2022

Hier dreht sich alles um das Thema „Inklusion im Fussball“. Speziell im Fussballstadion, auf dem Fussballplatz und auf der Tribüne.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Die Münchner Balkan Community

Audio - Wirtschaft - 13.10.2022

Ganze Sendung mit Musikzitatenmehr...

41 min.

Wirtschaft

Preise und Entwicklung der öffentlichen Energieversorgung in Chemnitz

Audio - Wirtschaft - 12.10.2022

Roland Warner, Vorsitzender der Geschäftsführung der eins-Energie (Grundversorger in der Region Chemnitz) zu Preisen und Entwicklung der öffentlichen Energieversorgung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neues Steuerkonzept von Attac vorgestellt

Audio - Wirtschaft - 08.10.2022

Alfred Eibl vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac zum neuen Steuerkonzept, das eine gerechtere Gesellschaft möglich machen könnte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Open Tech Summit Radio 2022: Open Hardware

Audio - Wirtschaft - 07.10.2022

Der Open Tech Summit ist seit knapp einem Jahrzehnt ein wichtiger Anlaufpunkt für Entwickler*innen und Aktivist*innen, die sich für eine offene Gesellschaft mit offener Software und auch Hardware stark machen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

(Bln-Brandenburg) Fahrrademo gegen geplanten Abschiebeknast am BER Flughafen in Schönefeld

Audio - Wirtschaft - 05.10.2022

Das Bundesland Brandenburg plant derzeit zusammen mit einem Investor den Bau einer Abschiebezwangsanstalt nahe dem Flughafengelände des BER.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Winterhilfe statt "Sondervermögen Bundeswehr"

Audio - Wirtschaft - 30.09.2022

Vielleicht haben es die Generäle bereits bemerkt und geben deshalb krude Einschätzungen ab, aber allen anderen ist es entgangen: Die Sicherheit Europas wird heute entschieden und zwar in der Ukraine und in kalten Wohnzimmern und Bäckereien.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Alternative Wohnformen – wie wollen wir in Zukunft leben?

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Zu Wort kommen unter anderem: • Elisabeth Gerner von Frauenwohnen e.V. • Ursula Schneider-Savage von „Wohnen für Hilfe“ sowie • Astghik und Miebet, die sich über „Wohnen für Hilfe“ kennengelernt haben.mehr...

54 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats: Die Akteure des Neoliberalismus - Teil 2: Die Treuhänder des Monetariats

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Wer sind die Menschen, die ein menschenverachtendes System wie den Neoliberalismus erdenken und aktiv an seiner Ausbreitung / Durchsetzung mitwirken?mehr...

45 min.

Wirtschaft

Radio Dreyeckland mahnt Verfassungsschutz erfolgreich ab

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

„Linksextremisten reagieren auf Abriss des Freiburger Szeneobjekts „G19““, so versuchte der Landesverfassungsschutz die Proteste gegen den Abriss des lange Jahre besetzten Hauses in der Freiburger Innenstadt zu diskreditieren.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung geht trotz Urteil des EuGH weiter

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Die Nachricht letzten Dienstag war für alle Gegner des Überwachungsstaates gut: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verkündete, dass die aktuell in Deutschland geltende Vorratsdatenspeicherung den Grundrechten der EU widerspricht und damit das deutsche Gesetz ungültig ist.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der Mond - ein rechtsfreier Raum?

Audio - Wirtschaft - 24.09.2022

Vor 50 Jahren landeten zuletzt Menschen auf dem Mond. Seither hat sich die Raumfahrt mehr auf die ISS, die Internationale Raumstation und die Erforschung des Planeten Mars konzentriert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 24.09.2022

Interview mit Melanie Wündsch vom Deutschen Institut für Menschenrechte zur Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans (NAP) Wirtschaft und Menschenrechte. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat Ende August ein National Baseline Assessment mit Empfehlungen für die Fortschreibung des NAP, also des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte veröffentlicht. 2016 verabschiedete die Bundesregierung einen ersten Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der französische Revolutionskalender - "Ein Gründungsmythos für die Republik"

Audio - Wirtschaft - 23.09.2022

Weinlese, Nebel, Raureif - so hiessen die Herbst- und Wintermonate im Revolutionskalender, der im Zuge der französischen Revolution zum 22. September 1792 in Frankreich eingeführt wurde.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 1 - Inflation und die Folgen: Winter is coming!

Audio - Wirtschaft - 23.09.2022

Der Winter kommt und viele bibbern jetzt schon vor Angst: Die Heizkostenabrechnungen kommen! Ausserdem wird fast alles teurer, egal ob Paprika, Holz oder Sprit.mehr...

38 min.
Anfang
Zurück

Seite 22

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168