UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Maulwurf der Vernunft: Streiks in der Schule, Uni und Betrieb - ist das schon revolutionäre Politik?

Audio - Wirtschaft - 09.05.2023

Im Zuge der Inflation und den damit einhergehenden Reallohnverlusten scheint die Streikbereitschaft in den Betrieben grösser zu werden.mehr...

1 min.

Wirtschaft

MdV: Streiks in der Schule, Uni und Betrieb - ist das schon revolutionäre Politik?

Audio - Wirtschaft - 09.05.2023

Im Zuge der Inflation und den damit einhergehenden Reallohnverlusten scheint die Streikbereitschaft in den Betrieben grösser zu werden.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Freiwilligentag in Halle

Audio - Wirtschaft - 05.05.2023

Arbeit ohne Bezahlung. Klingt vielleicht erstmal nicht so verlockend, aber ganz viele Bereiche in unserer Gesellschaft sind darauf angewiesen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lidls Ökolüge mit Einwegflaschen

Audio - Wirtschaft - 05.05.2023

„Hallo, auf dieser Seite zeigen wir, warum ausgerechnet eine Einwegflasche eine der ökologischsten Flaschen sein soll“, so sagt es Günter Jauch in einer Werbekampagne für Lidl.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Orhan Akman: ein ungewollter Gewerkschafter, der trotzdem bleibt

Audio - Wirtschaft - 05.05.2023

Orhan Akman, Demo 1. Mai, von Verdi, 1. Prozess im Dezember gegen Kündigung, fristlose Kündigung, Bundesfachgruppenleiter Einzelhandel bei Verdi, Berufung vor Landesarbeitsgericht Orhan Akman ist überzeugter Gewerkschafter.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Extinction Rebellion vor der Münchner Rück

Audio - Wirtschaft - 05.05.2023

Die Münchner Rückversicherung, auch Munich Re, ist ein global player, wenn es um Versicherungen für Versicherungen geht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 9/23: ►Gate Gourmet ► Prepart ► H-Hotels ► Malta Air ► Jeder fünfte junge Erwachsene möchte kündigen

Audio - Wirtschaft - 04.05.2023

News 9/23 ►Gate Gourmet gegen Betriebsratsvorsitzenden am Frankfurter Flughafen ► Verbindungstechnikhersteller Prepart: Eltern gründen Betriebsrat - Firma feuert Tochter ► Deutsche Hotelkette H-Hotels scheitert mit Kündigung von Betriebsratsgründern in Österreich ► Malta Air: Betriebsratswahl am Flughafen BER kommt endlich - LAG unterstreicht Recht auf Betriebsratsgründung ► ZDF: Jeder fünfte junge Erwachsene will kündigen Quellen https://arbeitsunrecht.de/union-busting-...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktuelle Arbeitskämpfe im Fokus am 1. Mai in Halle

Audio - Wirtschaft - 03.05.2023

Gestern war der 1. Mai in Halle und auch hier gab es einen Aufruf zum Demonstrieren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zur Geschichte des 01. Mai in Lateinamerik

Audio - Wirtschaft - 02.05.2023

In Lateinamerika ist der Tag der Arbeit ein wichtiger Anlass zum Demonstrieren, denn Informalität und Unterbezahlung prägen heute den Arbeitsmarkt, viele Leute haben sehr lange Arbeitszeiten und es gibt hohe Arbeitslosenzahlen besonders unter Frauen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Inklusion ist für alle da" - Interview mit Sophia Goldhammer zum Thema Arbeit und zur Aktionswoche des Netzwerks "behindern verhindern"

Audio - Wirtschaft - 02.05.2023

Arbeit ist ja für viele Menschen mehr als nur das Mittel zum Broterwerb, sie ist auch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Repression gegen 1. Mai Demos in Stuttgart

Audio - Wirtschaft - 02.05.2023

Am 1.Mai demonstrierten in Stuttgart mehrere tausend Menschen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zur Geschichte des 01. Mai in Lateinamerika

Audio - Wirtschaft - 02.05.2023

In Lateinamerika ist der Tag der Arbeit ein wichtiger Anlass zum Demonstrieren, denn Informalität und Unterbezahlung prägen heute den Arbeitsmarkt, viele Leute haben sehr lange Arbeitszeiten und es gibt hohe Arbeitslosenzahlen besonders unter Frauen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Ausbruch am 2. Sonntag im Monat Thomas Meyer-Falk spricht... mit Hanna Poddig über Solidarität

Audio - Wirtschaft - 01.05.2023

Thomas Meyer-Falk spricht ab jetzt mit wechselnden Gesprächspartner*innen am 2. Sonntag im Monat um 21:00 bei Radio Dreyeckland.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Moneycracy - die Herschaft des Geldes - Inflation (Moneycracy #1)

Audio - Wirtschaft - 30.04.2023

Kaum eine Nachrichtensendung der letzten Monate kam ohne Hinweis auf die aktuell hohe Inflationsrate aus.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Moneycracy - die Herschaft des Geldes - Teil 1: Inflation

Audio - Wirtschaft - 30.04.2023

Kaum eine Nachrichtensendung der letzten Monate kam ohne Hinweis auf die aktuell hohe Inflationsrate aus.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Demo in Kassel vor dem Bundessozialgericht

Audio - Wirtschaft - 29.04.2023

Etwa 150 Direktversichungsgeschädigte machten am 15.04.2023 mal wieder auf sich aufmerksam, diesmal vor dem Bundessozialgericht in Kassel.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Das fängt jetzt alles erst an“ - Streik der LVB

Audio - Wirtschaft - 28.04.2023

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind vorerst zu einem Ende gekommen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zugblockade gegen Rentenreform in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 28.04.2023

Die französische Regierung hat eine umstrittene Rentenreform durchgepeitscht. Trotzdem gehen die Proteste weiter.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Sind die Streiks im öffentlichen Dienst zu Ende?

Audio - Wirtschaft - 26.04.2023

Am Sonntag, dem 23. April wurde veröffentlicht, dass Bund, Kommunen und die Gewerkschaften sich nun geeinigt haben.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Ich bin Norbert, ich bin süchtig.

Audio - Wirtschaft - 09.04.2023

Norbert von den Anonymen Alkoholikern teilt mit uns seine Suchtgeschichte. Sabine Gärttling und Dr.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Aktionstag mit der militantesten Demonstration gegen die autoritär verabschiedete Rentenreform in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 08.04.2023

Am Donnerstag den 6. April fand erneut ein Aktionstag gegen die höchst undemokratisch verabschiedete Rentenreform in Frankreich statt.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Ostermarsch: Jürgen Grässlin für soziale- statt für militärische Verteidigung

Audio - Wirtschaft - 08.04.2023

Gespräch mit dem bekannten Rüstungsgegner Jürgen Grässlin, der die Hauptrede auf dem Freiburger Ostermarsch hielt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf am UKGM

Audio - Wirtschaft - 08.04.2023

Seit Montag, den 27. März, befinden sich die Kolleg*innen des Universitätsklinikums Giessen - Marburg (UKGM) im Streik um einen Tarifvertrag Entlastung (TVE) und einen Tarifvertrag Beschäftigungssicherung. Vorläufiger Höhepunkt dieses Arbeitskonflikts war eine kämpferische Grossdemonstration am Freitag, den 31. März, an der trotz einiger Wolkenbrüche bis zu 4.000 Menschen teilnahmen.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #07/23 ► Interview Joschka Selinger (GFF) zu SLAPP

Audio - Wirtschaft - 07.04.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Wilde Steiks bei polnischen Fernfahrern

Audio - Wirtschaft - 07.04.2023

Auf einigen Rastplätzen in Deutschland stehen Fernfahrer des polnischen Unternehmens Mazur und streiken.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Folge 2: Künstliche Intelligenzen in Versicherungen

Audio - Wirtschaft - 06.04.2023

Die Wunderwelt der künstlichen Intelligenzen durchzieht unser Leben.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Doku: Pandemie trifft Klassengesellschaft – 23.03.2023 Köln

Audio - Wirtschaft - 04.04.2023

Inzwischen sind nach offiziellen Angaben fast 170.000 Menschen in Deutschland (Stand 25. Februar 2023) an der Covid-19-Pandemie gestorben.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Ausweg Rhein-Neckar: Neuer Verein engagiert sich gegen Armut und Klassismus

Audio - Wirtschaft - 02.04.2023

Interview mit Verena Mayer, Gründungs- und Vorstandsmitglied von Ausweg Rhein-Neckar e.V. Der Verein wurde im Januar 2023 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, Armut in Mannheim und der Rhein-Neckar Region zu bekämpfen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Inflation als Naturschauspiel | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 02.04.2023

Über die Darstellung von Ökonomie und Krisen als schicksalhafte Ereignisse. Die Mieten steigen, die Preise steigen, die Krankenkassenbeiträge ebenso.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Arbeitsrecht für Sprachkursbesucher

Audio - Wirtschaft - 31.03.2023

Die Menschen, die aus dem Ausland kommen und einen Sprachkurs besuchen, dürfen offiziell nur in den Ferien arbeiten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Werner Rügemer zu den Aktivitäten der Finanzmarktkonzerne in Asien insbesondere in der VR China

Audio - Wirtschaft - 30.03.2023

NoJob FM sprach am 13.3.2023 mit Dr. Werner Rügemer. Sein 2020 in zweiter Auflage erschienenes Buch „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“ verdeutlichte die Auswirkungen der Aktivitäten der Finanzmarktkonzerne. Den Zusammenhang von Kapital und Krieg beschrieb ja schon der noch ehrenwerte Karl Marx vor gut 150 Jahren. ...mehr...

27 min.

Wirtschaft

Updtae zu den Protesten gegen die Rentenreform nach Aktionstag am 28. März

Audio - Wirtschaft - 30.03.2023

Am 28. März fand erneut ein Aktionstag gegen die höchst undemokratisch verabschiedete Rentenreform in Frankreich statt.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Housing First in Stuttgart

Audio - Wirtschaft - 29.03.2023

Bis 2030 soll in Deutschland die Obdachlosigkeit abgeschafft sein. So steht es zumindest im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

EVG-Ver.di Warnstreik: "Zur Demokratie gehört das Streikrecht!"

Audio - Wirtschaft - 28.03.2023

Beim gemeinsamen Streik von ver.di und EVG beteilgten sich am Montagmorgen rund 300 Menschen an der gemeinsamen Streikkundgebung in Freiburg.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview zum Streik 1: Bettina

Audio - Wirtschaft - 28.03.2023

"es geht ums grosse Ganze", "natürlich macht es einen stärker, wenn die ganze Welt zukuckt". Aufgenommen heute an der Streikkundgebung bei der nautischen Zentrale.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Interview zum Streik 2: Peter

Audio - Wirtschaft - 28.03.2023

"ich bin im ersten Lehrjahr und nehm den Streik direkt mit", "es ist echt ein schönes gemeinschaftliches Gefühl", Aufgenommen heute bei der Kundgebung an den Landungsbrückenmehr...

2 min.

Wirtschaft

International greeting from the hamburg picketlines

Audio - Wirtschaft - 28.03.2023

"we want to lead a life in dignity" "workers united will never be defeated"mehr...

1 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Rentenreform ebben nicht ab - Setzt die Staatsmacht auf eine Strategie der Spannung?

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

Wir haben es in der letzten Woche bereits berichtet: In einem höchst undemokratischen Akt hat Emmanuel Macron bzw.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Ver.di adressiert sich in der Tarifrunde insbesondere an die unteren Lohngruppen

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

3000 Menschen waren am Donnerstag in Freiburg beim Warnstreiktag von ver.di zur Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die Unfallthese ist nicht bewiesen: Demo für Aufklärung des Todes eines ThyssenKrupp-Arbeiters in Duisburg 2022

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

Am 17. Oktober 2022 wurde der 26-jährige Arbeiter Refat Süleyman tot in einem Schlammbecken im ThyssenKrupp-Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen gefunden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wie könnte eine staatliche preiskontrolle aussehen?

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

Interview mit marco böhme, linker im landtag sachsen die inflation galoppiert voran - die löhne und einkommen kommen da nicht mit.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview: Skandalöse Massenentlassung durch Arztrufzentrale NRW in Duisburg

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

Elmar Wigand spricht mit Elias, einem Call-Center-Arbeiter der Arztrufzentrale NRW, die durch eine skandalöse Massenentlassung für Furore sorgte. Am 7.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Streiks gegen Rentenreform in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

In Halle, wie in anderen deutschen Städten wird heute gestreikt. Die Arbeit wird vor allem im öffentlichen Dienst niedergelegt.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Abschiebungen und Bleiberecht - Eine Bestandsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Eine Bestandsaufnahme der deutschen Abschiebe- und Bleiberechtpolitik. Zu Wort kommen Vertreter*innen von Women in Exile, Noborder Assembly und Jugendliche ohne Grenzen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

„Rassismus bedeutet, sich zu verweigern, einem Menschen zu begegnen.“

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Beiträge von Claude N'da Gbocho (Akonda Radio) bei der Eröffnungsveranstaltung der Reihe "FSK rassismuskritisch gestalten". Der zweite Teil seiner Ausführungen bezieht sich zum Teil auf das Gespräch mit Tania Mancheno (https://www.freie-radios.net/121136), das ebenfalls anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe geführt wurde. Mehr Informationen zu der vom Fonds Soziokultur geförderten Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten" findet ihr hier: https://fskrassismuskritisch.blackblogs....mehr...

28 min.

Wirtschaft

„We can claim to be progressive but as long as we do not recognize the knowledge of those who are 'colonized' - we are not.“

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Contributions by The Bridge Radio at the opening event on the 9th of March of the series of events under the title "FSK rassismuskritisch gestalten" / "Make FSK critical of racism".mehr...

23 min.

Wirtschaft

Die Bonibande, in der Schweiz und anderswo

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Die Panzerknacker waren gestern, heute ist die Bonibande aktiv, was aber nur von Zeit zu Zeit auffällt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Es gibt noch zu wenig Bereitschaft, sich mit Rassismus auseinanderzusetzen"

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Ein Gespräch mit Dîlan Sina Balhan anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten" über mehrheitlich weisse, linke Strukturen, Instragram, das FSK und wie ein rassismuskritisches Radio aussehen könnte. Mehr Informationen zu der vom Fonds Soziokultur geförderten Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten" findet ihr hier: https://fskrassismuskritisch.blackblogs....mehr...

18 min.

Wirtschaft

Rote Brigaden - Intervention in der Fabrik

Audio - Wirtschaft - 23.03.2023

1945 War der Faschismus in Italien zumindest militärisch besiegt. In den/n Institutionen sassen aber immer noch Faschisten.mehr...

27 min.
Anfang
Zurück

Seite 18

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168