UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Gewerkschaftspolitik in Krisenzeiten: von der Beschäftigungssicherung zur Betriebsbeteiligung

Audio - Wirtschaft - 22.07.2009

Unternehmen kündigen reihenweise die „Beschäftigungssicherungsverträge“, die sie in den vergangenen Jahren mit der Gewerkschaft abgeschlossen haben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Whistleblower?

Audio - Wirtschaft - 17.07.2009

Ab und an muss auf Missstände hingewiesen werden bevor etwas passiert. Wer sind Whistleblower?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Stichwort Datamining (Teil 2 des Gespräches mit Falk Lüke)

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Nachschlag zu FRN 29078. "Soziale Netzwerke im Visier der Verbraucherschützer"mehr...

1 min.

Wirtschaft

Soziale Netzwerke im Visier der Verbraucherschützer

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nimmt die Anbieter Sozialer Netzwerke ins Visier. Gegen die Plattformen MySpace, Facebook, lokalisten.de, wer-kennt-wen.de und Xing leitete der Verband Unterlassungsverfahren ein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktionsbündnis 'Stoppt die E- Card' will Krankheitskarte stoppen

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Das Aktionsbündnis 'Stoppt die E- Card' fordert erneut einen sofortigen Stopp des Projektes 'Elektronische Gesundheitskarte'.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Energie in Bürgerhand" startet überregionale Kampagne

Audio - Wirtschaft - 09.07.2009

Am 10./111 Juli findet in Freiburg die Auftaktveranstaltung zur bundesweiten Kampagne ENERGIE IN BÜRGERHAND statt. In Punkt12 stellten Beya Stickel und Eckart Tröger die Initiative zum Erwerb der E.on-Tochter Thüga vor.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wirtschaftskrise macht Erfolge bei Armutsbekämpfung zunichte

Audio - Wirtschaft - 08.07.2009

Die globale Wirtschafts- und Ernährungskrise hat die mühsam erreichten Fortschritte beim Kampf gegen Armut und Hunger verlangsamt oder zunichte gemacht.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Hungerkrise - G8 von Gleneagles bis L´Aquila

Audio - Wirtschaft - 08.07.2009

Zum G8- Gipfel eine Gespräch mit Armin Paasch zur Entwicklung des Hungers seit Gleneagles, der Nahrungsmittelpreisexplosion den gesprochenen Versprechen (Bruttoszialproduktanteil von 3,6%) möglicher weile falschen Zielsetzungen sowie den Institutionen G8, G20 und FAO Reform. (Das Interview ist gut in 2 Teile teilbar.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Albanien. Ein politischer Reisebericht

Audio - Wirtschaft - 05.07.2009

Am 28. Juni diesen Jahres haben die Albanerinnen und Albaner ein neues Parlament gewählt. Die Wahl galt als Testfall für die EU Anwärterschaft Albaniens. Bis auf diese Tatsache und natürlich den Wahlausgang waren aus den hiesigen Medien jedoch kaum Hintergrundberichte zur politischen Lage des Landes zu hören.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Bossnapping: Französische Arbeiter lassen sich nicht alles gefallen

Audio - Wirtschaft - 24.06.2009

Auch in Frankreich finden Massenentlassungen statt – in einigen Firmen sperren Arbeiter ihre Bosse und Manager ein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bildungsstreik am Institut für Ethnologie und Orientwissenschaft

Audio - Wirtschaft - 17.06.2009

Der Bildungsstreik in dieser Woche ist auf vielen Ebenen organisiert. Ausser den bundesweiten und gesamtuniversitären Protesten haben sich auch einzelne Institute gerüstet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wachstum, Teil 2

Audio - Wirtschaft - 16.06.2009

(Das Wachstum, Teil 1 ist als mp3 im Portal mit der Nr.28062.) Es herrscht grosse Besorgnis im Lande: das Wachstum ist weg.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Energie in Bürgerhand - Interview mit Genossenschafts-Vorstand Burkhard Flieger

Audio - Wirtschaft - 16.06.2009

Im März wurde die Initiative von EWS Schönau und Frabrik e.V.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bundeskongress von Die Linke.SDS - Rettungspaket für Studierende gefordert

Audio - Wirtschaft - 02.06.2009

Am letzten Wochenende tagte Die Linke SDS in Potsdam. Die Linke SDS gibt es seit zwei jahren und heiisst soviel wie Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Piraten vor Somalias Küste

Audio - Wirtschaft - 28.05.2009

Romantisch verklärt, heftig bekämpft; die Piraten sind wieder da! Vor Somalias Küste schwimmen Kriegsschiffe um Europas Handelsrouten zu sichern.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit Gian Trepp

Audio - Wirtschaft - 19.05.2009

Teil 1 der Interviewreihe zur Finanz- und Wirtschaftskrise "Ich nenne das System: angloamerikanischer Finanzkapitalismus neoliberaler Prägung" Und dieses System sei vor die Wand gefahren sagt Gian Trepp im Gespräch mit Radio F.R.E.I.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Interview mit Sahra Wagenknecht

Audio - Wirtschaft - 18.05.2009

Teil 2 der Interviewreihe zur Finanz- und Wirtschaftskrise" „Der Kapitalismus zerstört heute Wohlstand im gigantischen Ausmass. Die Art der Verstaatlichung, die die Bundesregierung betreibt, hat nichts mit dem zu tun, was ich vertrete.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Abwrackprämie

Audio - Wirtschaft - 17.05.2009

Die Abwrackprämie: ganz unverblümt wird gesagt, wofür die gut sein soll: Kaufkraft des Volks für die krisengeschüttelte Automobilindustrie.mehr...

6 min.

Wirtschaft

BUKO32 - currently under construction

Audio - Wirtschaft - 15.05.2009

"Alle reden von Krise. Wir auch - aber nicht nur!mehr...

11 min.

Wirtschaft

Medikamenten-Opfer fordern Entschuldigung von Bayer Schering

Audio - Wirtschaft - 14.05.2009

In der Hauptversammlung der BAYER AG in Düsseldorf am vergangenen Dienstag den 12. Mai 2009,forderten englische Medikamenten-Opfer eine Entschuldigung des Konzerns sowie finanzielle Kompensation.mehr...

10 min.

Wirtschaft

8. Mai Leipzig - Stimmen von der Strasse

Audio - Wirtschaft - 09.05.2009

8. Mai - Demo in Leipzig anlässlich des Tags der Befreiung.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Prozessende der Sache Schattenparker gegen die Stadt Freiburg

Audio - Wirtschaft - 08.05.2009

Am gestrigen Donnerstag, 07.05.09 war letzter Prozesstag in der Sache die Schattenparker gegen die Stadt Freiburg. Heute zu Gast sind Dani und Siska und werden uns über den gestrigen Tag berichten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bildungsstreik 2009 Bündnis Freiburg

Audio - Wirtschaft - 08.05.2009

Om 15. bis 19. Juni gibt es einen bundesweiten Bildungsstreit.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Verschärfung des Rechtes auf Spätabtreibung und der Frauenpolitische Runde Tisch in Halle/S.

Audio - Wirtschaft - 07.05.2009

Der Frauenpolitische Runde Tisch schickte an die MandatsträgerInnen, die für Halle im Bundestag sitzen am 26.01. einen Offenen Brief zur "Debatte über Spätabtreibungen".mehr...

10 min.

Wirtschaft

Jungparteienkommentar contra biometrischer Pass

Audio - Wirtschaft - 06.05.2009

Luca Urgese von den Jungfreisinnigen BS kommentiert, warum er die jetzige Vorlage zum biometrischen Pass ablehnt.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Biometrischer Pass Blick ins Ausland

Audio - Wirtschaft - 06.05.2009

Auch in andern Ländern wird die Debatte um den biometrischen Pass geführt. Zahlreiche Länder haben bereits einen biometrischen Pass eingeführt; allerdings nicht unbedingt mit einer zentralen Datenbank.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Biometrischer Pass: Politische Diskussion und Umfrage

Audio - Wirtschaft - 06.05.2009

Gegen den biometrischen Pass ist das Referndum eher überraschend zu Stande gekommen: Vor allem Jungparteien und linke Kreise haben dazu beigetragen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Biometrischer Pass: Wie funktioniert er?

Audio - Wirtschaft - 06.05.2009

Die Einführung eines biometrischen Passes wird mit der erhöhten Sicherheit begründet. Verschiedene Elemente sollen vor Missbrauch schützen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

No Border Camp in Calais, 23-29 Juni

Audio - Wirtschaft - 03.05.2009

Ein Interview mit einem Aktivisten aus Nordfrankreich zum No Border Camp im Juni 2009. Im Interview wird zunächst die Situation in Nordfrankreich besprochen und danach geht es um das No Border Camp. Mehr Information: http://linksunten.indymedia.org/de/node/... http://calaisnoborder.eu.org/mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das Wachstum, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 03.05.2009

Es herrscht grosse Besorgnis im Lande: das Wachstum ist weg.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Opel und die Krise von GM

Audio - Wirtschaft - 29.04.2009

Die Finanz- und jetzt auch die „Real“wirtschaft in der Krise – da heisst es, aus 1929 müssten Lehren gezogen werden und ein Rückfall in Wirtschaftsnationalismus müsse vermieden werden. Und was passiert angesichts der Krise von GM und Opel?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Demo zum Nachtflugverbot - Gespräch mit Michael Teske

Audio - Wirtschaft - 27.04.2009

Heute gibt es eine Anhörung in Dresden vor dem Verfassungs-, Rechts- und Europaausschuss des sächsischen Landtags.mehr...

6 min.

Wirtschaft

In Südafrika wurde gewählt

Audio - Wirtschaft - 25.04.2009

In der vergangenen Woche fanden in Südafrika die Parlamentswahlen statt. Auch in der Presse hierzulande fand dieser Vorgang einige Aufmerksamkeit.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Was sind "EPAs"?

Audio - Wirtschaft - 23.04.2009

Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs) u.a. mit afrikanischen Staaten abzuschliessen. Unter dem Titel "Hunger durch Freihandel" gab es am 21. April in Freiburg Vorträge mit Diskussion, veranstaltet von der FIAN Ortsgruppe Freiburg. Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Einführung zum Thema EPAs.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Industrialisierung der Landwirtschaft kann das Hungerproblem nicht lösen

Audio - Wirtschaft - 23.04.2009

Brot für die Welt, EED und FIAN zeigen sich enttäuscht über die Ergebnisse des G8-Agrarministertreffen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Vorstellung des Buches "die windige Internationale" durch die Autorin Manuela Bojadzijev

Audio - Wirtschaft - 22.04.2009

Manuela Bojadzijev ist ehemaliges Mitglied der Gruppe Kanak Attak und Co Autorin des Sammelbandes Turbulente Ränder der Forschungsgruppe "Transit Migration".mehr...

28 min.

Wirtschaft

Beitrag zur Bedeutung kommunaler Migrationspolitik im Verhältnis zur (inter-)nationaler Migrationspolitik

Audio - Wirtschaft - 22.04.2009

In diesem Interview schildert Simone Buckel Migrationsforscherin und Mitglied im Netzwerk "krit net", welches sich kritisch mit Migrationstheorien auseinandersetzt, die Bedeutung die lokale Migrationspolitik im Rahmen einer restriktiven nationalen und internationalen Migrationspolitik einnehmen kann.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Sozialnews vom 20.04.2009

Audio - Wirtschaft - 20.04.2009

Studentische Protesttage in Leipzig/ Brandanschlag auf den Fuhrpark der Offiziersschule des Heeres in Dresden / Räumung des besetzten Hauses in Erfurt/Protest gegen Internetzensurmehr...

12 min.

Wirtschaft

Tamile im Hungerstreik: Schweiz soll sich für Tamilen in Sri Lanka einsetzen

Audio - Wirtschaft - 16.04.2009

In Sri Lanka tobt seit Jahrzehnten ein schwerer Konflikt zwischen der Regierung und Tamilischen Truppen. Die Tamilen möchten einen autonomen Staat in Sri Lanka, oder zumindest das Recht auf Selbstbestimmung. Diesem Konflikt sind alleine seit Beginn des Jahres bis zu 3'000 Menschen zum Opfer gefallen. Über 100'000 Zivilisten sind laut UNO Angaben in Gefahr. Die Tamilen in der Schweiz und anderen Ländern demonstrieren gegen diesen Krieg und wollen, dass sich die Regierungen und die UNO Einschalten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Dt. Grossgrundbesitzer stemmt sich gegen rechtmässige Landrückgabe an Indigene in Paraguay

Audio - Wirtschaft - 16.04.2009

Indigene Gruppen in Paraguay leben unter elenden Bedingungen auf der Strasse.mehr...

10 min.

Wirtschaft

TU Berlin sperrt Veranstaltungsräume für Anarchistischen Kongress - Interview

Audio - Wirtschaft - 11.04.2009

Am 9.4. auf der ersten Seite der BZ: "Chaotenkongress in Berliner Uni" und mit der Frage: "Wer hat das genehmigt?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Sechzig Jahre NATO - eine Feier und ihre Gegner

Audio - Wirtschaft - 06.04.2009

Wie die Demokratie unter die Räder kommt ...mehr...

6 min.

Wirtschaft

NATO-TV

Audio - Wirtschaft - 04.04.2009

(Es wird noch mal geschnitten !!!) Mit selbstproduzierten Bildern versucht die NATO die öffentliche Meinung zu beeinflussen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mehr Arbeit für weniger Lohn! Die Regierung verordnet den Lehrern Lohnverzicht aus "Solidarität" mit den Opfern der Krise und im Namen der "Zukunft unserer Kinder"

Audio - Wirtschaft - 03.04.2009

Bundesministerin Schmied hat angekündigt, die Lehrverpflichtung ab kommendem Schuljahr um zwei zusätzliche Stunden bzw.mehr...

29 min.

Wirtschaft

"Wo liegt eigentlich El Salvador?" Eine Rückblende auf Präsidentschaftswahl, Linkswende und allgemeines Porträt des Landes

Audio - Wirtschaft - 02.04.2009

Ein Land so gross wie Hessen wird uns in den kommenden Minuten beschäftigen: Das kleinste Land Mittelamerikas, gleichzeitig die höchste Bevölkerungsdichte! 7 Mio Einwohner.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Monty Schädel von der Deutschen Friedensgesellschaft Vereinigte Kriegsdienstverweigerinnen

Audio - Wirtschaft - 01.04.2009

Wer nicht für uns ist, ist gegen uns! Das könnte irgendwie auch Motto der NATO-Konferenz in Strassburg am Wochenende sein.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Irakischer Asylbewerber in Isolationshaft am Flughafen Zürich

Audio - Wirtschaft - 01.04.2009

INFORMATIONS-STAND vom 1.4. 11h30!! Der Iraker Fahad K. suchte in der Schweiz Schutz vor islamistischen Gruppen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Bundesregierung lehnt Umsetzung der Yogyakarta-Prinzipien ab

Audio - Wirtschaft - 01.04.2009

Am 18.06.2008 stellte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag an die Bundesregierung, die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen weltweit sicherzustellen und die Yogyakarta-Prinzipien zu unterstützen. Der deutsche Bundestag traf sich am 5.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ihr wollt nicht für die Krise des Kapitals zahlen? Dann lasst es doch!

Audio - Wirtschaft - 01.04.2009

Aber tatsächlich bezahlt jeder Arbeiter und Beschäftigte sie schon längst! Mit Arbeit, die Reichtum in Händen anderer schafft.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 132

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168