UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Vorwurf Neoliberalismus - eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 2 | Untergrund-Blättle

526399

Podcast

Wirtschaft

Der Vorwurf Neoliberalismus - eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 2

Im ersten Teil dieser Sendereihe ging es um das Dogma der Apologeten der Marktwirtschaft, der Markt würde Bedürfnisse und Produktion koordinieren, und darum, wie die Neoliberalismuskritiker dieser Behauptung begegnen.

Der Text zu diesem ersten Teil der Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden.
Im heutigen Teil geht es um die Frage, was von der von Neoliberalismuskritikern vorgenommenen Unterscheidung in die gute Realwirtschaft und das nicht grundsätzlich in Frage gestellte, aber doch mit einem Vorbehalt belegte Finanzkapital zu halten ist.

Autor: Gegenargumente - www.gegenargumente.at

Radio: Datum: 19.12.2008

Länge: 27:18 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der Hafen von Aleciras, Spanien.
Das HandelskapitalMarktwirtschaft: Der Tausch als Quelle der Bereicherung

17.05.2016

- Das Handelskapital ist heute nicht mehr der blosse Handlanger der Realisierung des Mehrwerts, als der es im „Kapital“ dargestellt wird.

mehr...
Klassischer Designer Food mit Glucose-Fructose-Sirup, der unter anderem zu Fettleibigkeit führen kann. Der Schokoriegel «Baby Ruth» des Schweizer Nahrungsmittelkonzerns  Nestlé.
Über produktive und sinnlich-vitale Bedürfnisse am Beispiel von NahrungsmittelnUnendliche Bedürfnisse?

23.03.2016

- Die angeblich ewige Knappheit von Gütern kann als künstlich unverfügbar gemachte Fülle angesehen werden.

mehr...
Von giftigen Mauern und Putzen umgeben verbringt die Mittelschicht ihren häuslichen Alltag in grossen Palästen. Kalt, glatt, funktional, weiss.
Von giftigen Mauern und PutzenHausbau

13.09.2016

- Hausbau ist für die Menschen, die sich das leisten können, eine enorm stressige Zeit.

mehr...
Der Vorwurf Neoliberalismus - eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 3

05.02.2009 - Thema dieser Sendung ist der Vorwurf von Neoliberalismuskrititkern, der Staat würde den Sozialstaat abbauen und sich überhaupt mittels Deregulierung immer mehr aus der Marktwirtschaft zurückziehen. Die Texte zu Teil 1 "Marktwirtschaft - neoliberale Ideologie und Wirklichkeit" und Teil 2 "Die Realwirtschaft - saunützlich, nur leider unter der Knute des Finanzkapitals" können auf unserer Homepage http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden.

Dossier: Obdachlos
Benoît Prieur
Propaganda
Einige Schlüsselelemente des chilenischen Neoliberalismus

Aktueller Termin in Wien

Patriarchale Belastungsstörung

Buchpräsentation & Diskussion mit Beatrice Frasl

Freitag, 24. März 2023 - 20:30 Uhr

Buchhandlung Yellow, Garnisongasse 7, 1090 Wien

Event in Karlsruhe

DISILLUSION Progressive

Freitag, 24. März 2023
- 21:00 -

KOHI Kulturraum e.V.

Werderstrasse

76137 Karlsruhe

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle