UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Afghanistan-Konferenz Petersberg II Dez. in Bonn - gleichzeitig Proteste und Konferenzen der Friedensbewegung

Audio - Wirtschaft - 13.11.2011

(Beitragslänge 25 Min.!) Auf dem Petersberg soll in diesem Jahr die Verantwortung an die Regierung Hamid Karsai übergeben werden, die als korrupt gilt und milliardenschwer in Drogengeschäfte verstrickt ist.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Nominiert für die Lobbycratie-Medaille 2011 sind...

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Fünf Nominierte "kämpfen" um die Lobbycratie-Medaille für undemokratische Lobbyarbeit. Unter anderem die Deutsche Bank und der Energieriese RWE stehen zur Wahl.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Erstes Weltforum für Folterprävention

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Um Folter zu verhindern, müssen Haftanstalten und Polizeistantionen unabhängige Beobachtungen zulassen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Reinhold Gall... eher im Dienste der Polizei als im Dienste der Bürgerinnen und Bürger"

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Gespräch mit Marcell Emmerich von der Grünen Jugend Baden- Württemberg zur Politik (Zivilklausel, Trojaner, Spitzel) der neuen Grün Roten Landesregierung.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Lanze brechen" geht anders - Grün-rot vertröstet Freie Radios

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Interview mit der baden-württembergischen SPD-Landtagsabgeordneten Gabi Rolland aus Freiburg zur Finanzierung Freier Radios und warum die Versprechen des Koalitionsvertrags erstmal nicht eingelöst werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Portugal - wachsender Protest gegen Sachzwang und Sparwahn

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Ein Interview für das Magazin Focus Europa mit Ismail Küpeli, einem Politikwissenschaftler und Aktivist der in Portugal lebt. Mehr Infos auch : http://kupeli.blogsport.eumehr...

12 min.

Wirtschaft

Chronik.LE erhält Sächsischen Demokratiepreis

Audio - Wirtschaft - 10.11.2011

Wir sprachen dazu mit Gregor. Er ist redaktioneller Mitarbeiter von Chronik.LE.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Trojanereinsatz wird wohl auch unter Grün/ Rot weitergehen...

Audio - Wirtschaft - 10.11.2011

Hohe Wellen hatten die Entlarfung des sogenannten Bundestrojaners des CCC Anfang Oktober geschlagen.Auch in Baden- Württemberg war in der Vergangenheit eine Version des augenscheinlich unsicheren Trojaners eingesetzt worden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Innenminister-Konferenz in Wiesbaden

Audio - Wirtschaft - 09.11.2011

Wenn De­le­gier­te aus ver­schie­de­nen Län­dern nach Wies­ba­den kom­men um zu The­men wie Mi­gra­ti­on, Grund­rech­te und Po­li­zei­ge­walt zu ar­bei­ten, dann klingt das nach einer span­nen­den Sache.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Vergangenheitsbewältigung? Erst in vier Jahren! Kriegsverbrecher ist neuer Präsident in Guatemala

Audio - Wirtschaft - 09.11.2011

"Guatemala hat gewählt. Am vergangenen Sonntag ging der rechtsgerichtete Exmilitär Otto Pérez Molina in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen als Sieger hervor.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Stimme aus der Favela - Das Radio Santa Marta

Audio - Wirtschaft - 09.11.2011

"Santa Marta ist eines der fast dreihundert Armenviertel in der brasilianischen Millionenstadt Rio de Janeiro.mehr...

11 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_27_(November_2011_2) + Wdhl. als GlobalLokal_32_(Februar_2012_1) am 01.02.2012

Audio - Wirtschaft - 09.11.2011

LOHRO eröffnete den Oberbürgermeister-Wahlkampf in Rostock - mit einer Talkrunde unter dem Motto: "Entwicklungszusammenarbeit - Wo steht Rostock"?mehr...

36 min.

Wirtschaft

Occupy Movement - Stimmen des Protests

Audio - Wirtschaft - 08.11.2011

Von Bewegung und Engagement ist die Rede, von Reform und Revolution.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Protestaktion gegen Genital-OPs an intersexuellen Kindern & Jugendlichen vor dem Virchow Klinikum & Infoveranstaltung (Zwischengeschlecht.org, 10.-13.11.), kurze Fassung

Audio - Wirtschaft - 07.11.2011

Die Menschenrechtsgruppe "Zwischengeschlecht.org" informiert am 10.11. über Genitalverstümmlungen an Kindern und Jugendlichen (Haus d.mehr...

2 min.

Wirtschaft

EU-Troika treibt Griechenland in humanitäre Krise / Vorbild Ecuador: erfolgreiche Schuldenstreichung

Audio - Wirtschaft - 07.11.2011

Das unabhängige Nachrichtenmagazin Kontext TV hat eine neue Sendung veröffentlicht: EU-Troika treibt Griechenland in humanitäre Krise / Vorbild Ecuador: erfolgreiche Schuldenstreichung Mit: Aris Chatzistefanou, Filmemacher aus Athen, Regisseur des Films "Debtocracy" Ricardo Patiño, Aussenminister der Republik Ecuadormehr...

26 min.

Wirtschaft

Die elektronische Gesundheitskarte

Audio - Wirtschaft - 06.11.2011

Die Planungen laufen schon seit Jahren. Und nun wird es allmählich ernst.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wie Kinder Entscheidungen treffen - Interview mit Prof. Dr. Tilmann Betsch

Audio - Wirtschaft - 04.11.2011

Wie treffen Kinder Entscheidungen? Treffen sie diese selbst oder machen sie nur, was ihre Eltern ihnen sagen?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Festung Europa? Asyl- und Grenzpolitik der EU

Audio - Wirtschaft - 04.11.2011

Am 2. November 2011 fand im Rahmen der Dresdner Europarunde eine Diskussionsrunde zum Thema "Festung Europa?mehr...

2 min.

Wirtschaft

Die Euro-Staatsverschuldung - Wie geht es weiter? - Interview mit Apl. Prof. Dr. Helge Peukert

Audio - Wirtschaft - 03.11.2011

"Wie geht es weiter?" - die grosse Frage eines Vortrags über die Euro-Staatsverschuldung von Helge Peukert der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

NachhaltigenFrieden sichern - Menschenrechtsarbeit in Nepal

Audio - Wirtschaft - 03.11.2011

Nach dem Sturz des Königs lebt Nepal ohne verabschiedete Verfassung. Seit fünf Jahren ist Nepal eine Demokratische Bundesrepublik mit 25 aktiven Parteien im Parlament.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Powision

Audio - Wirtschaft - 02.11.2011

Das interesse an politik und einflussnahme scheint zu wachsen. stuttgart21, anti-atom-proteste und die anti-banken-demos sind nur beispiele dafür.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Finanzen usw. -

Audio - Wirtschaft - 01.11.2011

Dass sich die Griechen jetzt sagen, schön, jetzt können wir unsere Staatsverschuldung wieder verdoppeln, halte ich für unwahrscheinlich, das heisst, ich nehme an, sie hätten es wohl gerne, aber die EU wird das nicht zulassen, und zwar zu Recht, wobei ich nach wie vor nicht besonders klar sehe, wie Europa Griechenland restrukturieren will, ohne die letzten verbliebenen intakten Elemente der griechischen Gesellschaft auch noch zu zertrümmern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

S21: EBA hebt Baustopp auf - BUND wehrt sich

Audio - Wirtschaft - 01.11.2011

Am Freitag den 28.10. hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) den Baustopp am sogenannten Grundwassermanagement zu Stuttgart 21 aufgehoben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Reportage Recht auf Stadt - Demo Freiburg, Samstag 29.10.11

Audio - Wirtschaft - 31.10.2011

Wohnst du noch in der Notunterkunft oder hast du schon dein überteuertes Zimmer gefunden? Interviews mit betroffenen StudentInnen, innerhalb der Reportage über die Recht auf Stadt Demo am 29.10.11.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Warum sich mit Recht auf Stadt beschäftigen?

Audio - Wirtschaft - 27.10.2011

Recht auf Stadt. Warum beschäftigen sich plötzlich so viele Linke mit diesem Thema.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Militärforschung an Baden- Württembergischen Hochschulen

Audio - Wirtschaft - 27.10.2011

An den Baden- Württembergischen Hochschulen wird munter geforscht. Öfter als viele annehmen dient die Forschung aber nicht einer angeblich fortschreitenden friedlichen Gesellschaft sondern dem Militär.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Praxis der datenspeicherung bei den telekommunikationsanbietern

Audio - Wirtschaft - 27.10.2011

Intervie mit jonas beyer vom ak vorratsdatenspeicherung zu speicherpraktiken der privaten telekommunikationsfirmen. http://www.vorratsdatenspeicherung.de/st...mehr...

11 min.

Wirtschaft

Hamburg: Abschiebung im Morgengrauen

Audio - Wirtschaft - 26.10.2011

… lautet der Titel einer bedrückenden und preisgekrönten NDR-Reportage. Genau dies hat sich heute morgen um 4:20 Uhr wieder in Hamburg ereignet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Rassistische Ereignisse in Plauen

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

Am 15. Oktober wurde in allen Zeitungen in und um Plauen über eine Schlägerei vor einer Diskothek berichtet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Darf man Osama bin Laden töten? -

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

[43. Kalenderwoche] Darf man Osama bin Laden töten?mehr...

10 min.

Wirtschaft

GiD 208: Schwerpunktthema Psychopharmaka

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

Der Gen-ethische Informationsdienst (GID) erscheint seit 1985 regelmässig alle zwei Monate.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Burschenschaften und Studentenverbindungen

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

Für Aussenstehende ist die Vielfalt der Studentenverbindungen verwirrend. Dabei gibt es neben Unterschieden auch viele Gemeinsamkeiten, auf die sich alle Verbindungen berufen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

EU-Patent auf Brokoli bestätigt; Demo am 26.Okt

Audio - Wirtschaft - 24.10.2011

Das Europäische Patentamt hat vergangene Woche überraschend entschieden das vom Monsanto gehaltene Patent auf einen bestimmte Brokolizüchtung doch zu gewähren.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Dieses Wirtschaftssystem muss irgendwann kollabieren! Das ist reine Mathematik" – Interview mit Helmut Creutz

Audio - Wirtschaft - 21.10.2011

Helmut Creutz gehört zu den führenden Kritikern unseres heutigen Geldsystems.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gespräch über das "Bündnis gegen Rassismus und Sozialchauvinismus"

Audio - Wirtschaft - 21.10.2011

Wer sich mit den aktuellen Geschehnissen rund um Griechenland auseinandersetzt wird der kontroversen Diskussion der deutschen Gesellschaft nicht entkommen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Dresden Nazifrei - bundesweite Repression nach Demos im Februar 2011 dauert an

Audio - Wirtschaft - 20.10.2011

Matthias, einer der Sprecher des Bündnisses Dresden Nazifrei, berichtet von den anhaltenden Ermittlungen der sächsischen Behörden gegen AntifaschistInnen, ersten Prozessen, der einschüchternden Wirkung der anhaltenden Ermittlungen und den Planungen für Februar 2012. Weitere Informationen unter: http://www.dresden-nazifrei.com.mehr...

9 min.

Wirtschaft

No-G20 Demo am 05.11.2011 in Freiburg - erste Infos

Audio - Wirtschaft - 20.10.2011

Im frannzösischen Cannes tagen am 03. und 04. November 2011 die Staats- und Regierungschefs der 20 reichsten Länder.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Staatsschuldenkrise ist zur Schicksalsfrage Europas geworden - Interview mit Holger Zschäpitz

Audio - Wirtschaft - 19.10.2011

Wie soll das Finanzproblem Griechenlands enden? Das Finanzsystem mit dem Verschulden und Pleitegehen der Banken und Staaten ist ein Teufelskreis.mehr...

12 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_25_(Oktober_2011_2)

Audio - Wirtschaft - 19.10.2011

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud zu einer Talkrunde über "Weltwärts" ein - den Freiwilligendienst des BMZ.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Die Verpfändung der Zukunft – Interview mit Robert Kurz

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Es wird viel über das Scheitern der Eurozone, die Staatsschulden- und Finanzkrise gesprochen. Was passiert jetzt mit den Griechen?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Neue Bildungsproteste in Chile erwartet

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Wie die unabhängige Nachrichtenagentur Púlsar aus Buenos Aires meldet, sind für heute und morgen erneute Studierendenproteste angekündigt. "Für den Dienstag Morgen Ortszeit, haben Studentinnen und Studenten angekündigt, im Präsidentenpalast La Moneda in der Hauptstadt Santiago de Chile vorzusprechen und ein Dokument mit den Ergebnissen der Nationalen Volksabstimmung für die Bildung, welche am Wochende stattfand, auszuhändigen. Dabei handelt es sich um eine nicht verbindliche Anfrage, organisiert vom Runden Tisch für die Bildung.mehr...

3 min.

Wirtschaft

40 Jahre INKOTA - Zur Entstehungsgeschichte

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

INKOTA ist ein Netzwerk von verschiedenen entwicklungspolitischen Gruppen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Helge Peukert über Finanzmarktkrise und Schuldenschnitt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

„Die grosse Finanzmarktkrise“ könnten Meldungen lauten, aber es handelt sich hierbei um ein Buch von Helge Peukert - eine kritisch-heterodoxe Untersuchung. Bereits beim letzten Gespräch mit Peukert stellte sich heraus, dass die Griechen nicht einfach so davonkommen würden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die Mikrofinanz-Industrie. Die grosse Illusion oder das Geschäft mit der Armut

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Gerhard Klas, freier Journalist und Buchauthor hat das hochbejubelte - mit Nobelpreis geadelt - Finanzinstrument recherchiert. Martina Backes udn Bernhard Zahler unterhalten sich mit ihm im Vorfeld eines Vortrages in Freiburg zu den Themen des Buches. (Zwar gibt es am Angang und Ende lokalbezug zur Veranstaltung aber weite Teile sind verwendbar)mehr...

11 min.

Wirtschaft

Talking about death

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Wie lebt man in einem Hospiz? Wozu gibt es Trauerbegleitung?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Die "Empörten" - Eine Empörung, die von Illusionen über Krise, Demokratie und Marktwirtschaft lebt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

In vielen europäischen und nun auch amerikanischen Städten blockieren die „Empörten“ städtische Plätze mit ihren Camps, sie demonstrieren massenhaft, machen Aktionen usw.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Prozess gegen 10 € Gebühr für eine Verlassenserlaubnis des Residenzpflichtbereichs "für" Flüchtlinge vor dem OVG Magdeburg am 26.10.

Audio - Wirtschaft - 17.10.2011

Der Landkreis Saalkreis in Sachsen-Anhalt verlangt von Asylsuchenden eine 10 € Gebühr, wenn sie den Saalkreis verlassen wollen. Asylsuchende werden durch die Residenzpflicht im Landkreis festgehalten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

40 Jahre BAföG: Podiumsdiskussion in Berlin

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

2 min.
Anfang
Zurück

Seite 117

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168