UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

#Liegenddemos fordern mehr Bewegung in der Forschung zu ME/CFS

Audio - Wirtschaft - 09.05.2025

Für weltweit schätzungsweise 17 Millionen Menschen ist es ein enormer Kraftakt ganz alltägliche Dinge, Selbstverständlichkeiten wie laufen oder sprechen, zu schaffen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Special Olympics zum Protestmarsch „(H)alle behindert? – immer noch!“

Audio - Wirtschaft - 08.05.2025

Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Mohamed Mayara von Equipe Media über die Pressefreiheit in der Westsahara

Audio - Wirtschaft - 08.05.2025

Während Journalist*innen weltweit häufig und immer öfter in ihrer Arbeit eingeschränkt werden, ist ihre Situation in der Westsahara besonders bedrohlich.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Kurzfilmpremiere „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“

Audio - Wirtschaft - 08.05.2025

Im Rahmen der Protestwoche "(H)alle behindert", findet am Mittwoch dem 7. Mai um 19 Uhr im Puschkino Halle die Premiere des partizipativen Kurzfilms „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“ statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der neue Stellenwert für die Raumfahrt

Audio - Wirtschaft - 07.05.2025

Erstmalig wird es mit der neuen Bundesregierung ein Ministerium geben, das die Raumfahrt im Namen führt: Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Hunderte demonstrieren in Hamburg auf der Reeperbahn: "Barrierefreiheit muss endlich Pflicht werden!"

Audio - Wirtschaft - 06.05.2025

Die Sonne schien am frühen Montagabend auf der Reeperbahn in Hamburg. Am 5. Mai 2025 wurde im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, auch auf St.mehr...

6 min.

Wirtschaft

2. Mai - internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen

Audio - Wirtschaft - 02.05.2025

Nachdem wir am 1. Mai den "Tag der Arbeit" feiern, gibt es übrigens Grund genug auch den zweiten Mai zu zelebrieren.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Gerechtigkeit gibt es nur Gemeinsam!" - Tausende am 1. Mai in Berlin auf DGB Demonstration

Audio - Wirtschaft - 02.05.2025

Bei strahlendem Sonnenschein begann am 1. Mai pünktlich um 11 Uhr die große DGB Kundgebung in Berlin.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Mietpreissenkung in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 01.05.2025

Seit Jahren steigen die Mieten in Leipzig, wovon auch Studierendenwohnheime betroffen sind. Zum fünften Mal in drei Jahren erhöhte das Studentenwerk in Leipzig die Miete, welche mittlerweile bei einem Durchschnitt von 305 Euro Liegt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Halle repariert - ein Gespräch mit Dörte Jacobi

Audio - Wirtschaft - 30.04.2025

Hose durchgescheuert, Fast Fashion, Ressourcenverschwendung, Liebe zu alten Kleidungsstücken. Am 26. April fand ein Aktionstag auf dem Marktplatz in Halle statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gemeinschaftshaus Halle - Ulrich Möbius im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 30.04.2025

Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wann kommt der nächste KI Winter? Wo ist das chinesische Zimmer? Leben Asimov und Turing weiter? Konvergenz oder Reproduktion?

Audio - Wirtschaft - 28.04.2025

KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends → Eine Spielanleitung von Prof.mehr...

58 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #06/25 Interview: Jonas Wahmkow (taz) ► Was ist Bullshit-Kapitalismus ► Gesamtmetall ► GroKo ► Tesla ► Edeka ► Reinoldus

Audio - Wirtschaft - 26.04.2025

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"In einem Land wie Serbien, kann etwas entstehen, was „urdemokratisch“ ist"

Audio - Wirtschaft - 26.04.2025

Seit Monaten gehen in Serbien Hunderttausende für einen Systemwandel, im autoritär von Aleksandar Vučić regierten Land, auf die Straße.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Von Bretton Woods über Nixon-Schock zu Mar a Lago Accord MC#22

Audio - Wirtschaft - 21.04.2025

Die Weltwirtschaft funktioniert im amerikanischen Zeitalter nach amerikanischen Spielregeln. Dabei ändert die Alpha-Nation die Bedingungen immer wieder, wenn es ihren Interessen nützt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Von Bretton Woods über Nixon-Schock zu Mar a Lago Accord

Audio - Wirtschaft - 21.04.2025

Die Weltwirtschaft funktioniert im amerikanischen Zeitalter nach amerikanischen Spielregeln. Dabei ändert die Alpha-Nation die Bedingungen immer wieder, wenn es ihren Interessen nützt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus dem Neoliberalismus?

Audio - Wirtschaft - 18.04.2025

Könnte bedingungsloses Grundeinkommen – eine Idee, die von zahlreichen Menschen sowohl vom linken wie vom rechten politischen Spektrum befürwortet wird – ein Konzept sein, um neoliberale Grundsätze in ihre Schranken zu verweisen und Armut und Ausbeutung ein für allemal stoppen?mehr...

45 min.

Wirtschaft

Koalitionsvertrag in Kürze

Audio - Wirtschaft - 17.04.2025

Am 9. April haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Verbotene Pestizide - hier produziert, exportiert und auf Lebensmitteln wieder importiert

Audio - Wirtschaft - 17.04.2025

Ludwig Essig vom Umweltinstitut München über in Deutschland produzierte aber verbotene Pestizide, die uns über Lebensmittel wieder im Supermarkt begegnen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Genossenschaftsgiganten auf Milchmarkt wollen fusionieren

Audio - Wirtschaft - 17.04.2025

Ottmar Ilchmann, von der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V., in Niedersachsen über die geplante Fusionierung von Arla und DMK.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Jedes Jahr mehr Straftaten gegen obdachlose Menschen? - Was die polizeiliche Kriminalstatistik aussagen kann.

Audio - Wirtschaft - 16.04.2025

Laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 wurden bundesweit 2194 obdachlose Menschen Opfer einer Straftat.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Hoch die internationale Solidarität!

Audio - Wirtschaft - 16.04.2025

Vertreter*innen antiimperialistischer wie antimilitaristischer Positionen wurde historisch schon immer der Vorwurf gemacht, fremdbestimmt, also feindgesteuert zu sein.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Vorwärts in die Vergangenheit - über das Soziale im Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 15.04.2025

Seit der Bundestagswahl und erst recht mit dem Koalitionsvertrag haben sich die Anzeichen verdichtet, dass der außen-, energie- und militärpolitischen Zeitenwende, die Ex-Kanzler Olaf Scholz zu Beginn des Ukraine­kriegs ausgerufen hat, unter der künftigen CDU/CSU-SPD-Koalition eine wirtschafts-, finanz- und sozialpolitische Zeitenwende folgen wird.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pro Aysl zum Koalitionsvertrag: "Alle Lebensrettungslinien für Schutzsuchende werden gekappt."

Audio - Wirtschaft - 15.04.2025

Als ob es nicht auch andere Probleme gegeben hätte, war die Migration das Thema Nummer eins im Wahlkampf.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kein Bekenntnis zu atomarer Abrüstung im Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 15.04.2025

Die Friedensorganisation IPPNW bedauert zutiefst, dass die Koalition von CDU/CSU und SPD sich nicht zu einer atomwaffenfreien Welt und zur atomaren Abrüstung bekennen und an der nuklearen Teilhabe innerhalb der NATO festhalten will.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Alles was... die Gesellschaft vorantreibt - Soziale Innovationen

Audio - Wirtschaft - 14.04.2025

Was genau sind eigentlich soziale Innovationen – und warum brauchen wir sie heute mehr denn je?mehr...

48 min.

Wirtschaft

KlassenJustizInSüdbaden April 2025

Audio - Wirtschaft - 11.04.2025

In der heutigen Sendung in KJIS schauen wir nochmal nach Dortmund, wo vor drei Monaten eine Fachtagung zum Thema "Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt" stattfand.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Schleusen auf für den Militarismus!

Audio - Wirtschaft - 10.04.2025

Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen wurde im März im Bundestag eine Reform der so genannten Schuldenbremse beschlossen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Nethanjahus Besuch in Ungarn: Niemand steht über dem Völkerrecht

Audio - Wirtschaft - 09.04.2025

Am vergangen Mittwoch reiste der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu laut eigener Ankündigung nach Ungarn.mehr...

8 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #05/25 Kolumne: Paradigmenwechsel in USA ► SPD-Betriebsrat Berlin ► DCI ► DSW ► Berufsverbote 2.0

Audio - Wirtschaft - 09.04.2025

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS #05/25 ► SPD Berlin ► DCI ► Uesa ► DSW ► Gesinnungsprüfung in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 08.04.2025

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Von ZeroCovid bis Covid1984 # 4: Pandemie - made in China?

Audio - Wirtschaft - 05.04.2025

Anfang März 2025 gingen Berichte durch die Medien, dass der Bundesnachrichten Dienst bereits Anfang 2020 zu der Erkenntnis gekommen war, dass die Coronapandemie ‚mit hoher Wahrscheinlichkeit ihren Ursprung im Coronaforschungslabor in Wuhan hatte.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die polizeiliche Kriminalstatistik sagt wenig zur tatsächlichen Kriminalität

Audio - Wirtschaft - 04.04.2025

Wie jedes Jahr seit 1953 veröffentlichte das Bundeskriminalamt am 02.04. 2025 die polizeiliche Kriminalstatistik, kurz PKS.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Smart City lud zur Blockparty in Halle

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Die Neustadt erleuchtet von den hellsten Farben - das war am vergangenen Freitag, den 28. März der Fall.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Streikkultur, das deutsche Arbeitskampfrecht und Gewerkschaften

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Mit der Juristin und Gewerkschafterin Beate Schwartau werfen wir einen kritischen Blick auf die deutsche Gewerkschaftskultur und die Rahmenbedingungen für den Arbeitskampf hierzulande.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Recht auf Wohnen ohne Vorbedingungen: Housing First Nürnberg

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Housing first Nürnberg verschafft wohnungslosen Menschen ein eigenes Zuhause. Mit ihm finden Menschen ein Dach über dem Kopf, die auf dem Wohnungsmarkt keine Chance haben.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Schließung der Tela-Post - 2. Teil

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Ziel der Aktion ist es, die Deutsche Post AG auf die Bedeutung dieser Filiale für den Stadtteil aufmerksam zu machen und die Entscheidung rückgängig zu machen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Schließung der Tela-Post - 3. Teil

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Die Schließung der Tela-Post könnte den sozialen Zusammenhalt im Viertel ernsthaft gefährden. Die Poststelle sei weit mehr als ein Ort für Briefe und Pakete.mehr...

2 min.

Wirtschaft

In der Hysterie-Falle: Wie Politik, Medien und Wissenschaft anhand der Ukraine eine Rüstungslogik befeuern

Audio - Wirtschaft - 02.04.2025

Peter Sloterdijk hat die modernen Gesellschaften als Sorgen- und Erregungsgemeinschaften beschrieben, die zum Selbsterhalt darauf angewiesen seien, sich eine permanente gemeinsame Unruhe zu bewahren.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Was wird aus dem Friedensgebot im Grundgesetz? Über das Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur

Audio - Wirtschaft - 02.04.2025

Das Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat die letzte Hürde genommen. Dabei geht es allerdings an eine Grundfeste der deutschen Demokratie.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Schließung der Tela-Post

Audio - Wirtschaft - 02.04.2025

Aus dem Ableger der Postbank wird eine so genannte „Beratungsfiliale“, wie es heißt. Im Klartext bedeutet das: Pakete und Briefe muss man nun woanders aufgeben.mehr...

2 min.

Wirtschaft

AG Kritis und Manuel Atug zur Digitalen Souveränität

Audio - Wirtschaft - 01.04.2025

Immer wieder hören wir die Aussage, wir befänden uns in einem hybriden Krieg mit Russland.mehr...

21 min.

Wirtschaft

VVN Rede: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Audio - Wirtschaft - 31.03.2025

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung im Bundestag.mehr...

6 min.

Wirtschaft

SDAJ Rede: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Audio - Wirtschaft - 31.03.2025

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung im Bundestag.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Reza Schwarz: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Audio - Wirtschaft - 31.03.2025

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung im Bundestag.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gespräch mit der Bezahlkarten-Initiative Tübingen

Audio - Wirtschaft - 29.03.2025

Gartengespräch mit Anna, Coco und Nora von der Tübinger Initiative "Bankkarte für alle statt Bezahlkarte".mehr...

40 min.

Wirtschaft

Heiße Sanierungsarbeiten in der Steinstraße 34?

Audio - Wirtschaft - 28.03.2025

Am Dienstagabend wurde in großen Teilen von Halle (Saale) ein beißender Geruch wahrgenommen. Die Flammen erleuchteten noch weit über den Häuserdächern den Nachthimmel.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig

Audio - Wirtschaft - 28.03.2025

Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll.mehr...

14 min.
Anfang
Zurück

Seite 1

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7077