UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Uncertainties - eine virtuelle Ausstellung

Audio - Kultur - 03.08.2020

Vom 31.07.-31.12.2020 beschäftigen sich Studierende der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig mit dem Thema Unsicherheit. Uncertainties heisst auch die dazugehörige Ausstellung, welche in Form einer virtuellen Präsentation auf einer eigens dafür gestalteten Webseite zu erleben ist. (http://uncertainties.net/) Alle Fachbereiche der Hochschule, Malerei, Medienkunst, Grafik und Fotografie finden ihre Anwendung. Radio Blau sprach den zwei teilnehmenden Künstler*innen Stefania Smolkina und Adam Harfouch, sowie mit einer der Leiterinnen dieses Projektes, Geeske Janssen.mehr...

14 min.

Kultur

Soziale Kontrolle. Druck. Angst. Öffentlichkeit. Identitätsarbeit und Medienaneignung mit Maren Würfel

Audio - Kultur - 31.07.2020

Wir haben alle gelbe Zettel auf der Stirn. Und was steht drauf?mehr...

56 min.

Kultur

GlobaLe - globalisierungskritisches Filmfestival

Audio - Kultur - 30.07.2020

Vom 31. Juli bis zum 7. November findet die politische Filmreihe globaLe zum sechzehnten Mal statt. 4 Monate lang finden Filmaufführungen und Gespräche mit interessanten Gästen im ganzen Stadtgebiet statt.mehr...

19 min.

Kultur

Über Leben und Werk von Lu Märten

Audio - Kultur - 30.07.2020

Lu Märten (1879-1970) war Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und sozialistische Theoretikerin, die eine materialistische Produktionsästhetik entwarf.mehr...

34 min.

Kultur

Das Münchner Westend

Audio - Kultur - 29.07.2020

* Re-Start des Strassenfussball-Projekts "Bunt kickt gut" * VHS-Führung durch das Münchner Westend * Kolumne von Xaver Stich zum Thema "Kann Distanzlernen nahe gehen?"mehr...

44 min.

Kultur

Projekt Romanity.de: Sinti und Roma in ihrem Alltag kennenlernen

Audio - Kultur - 29.07.2020

Ein Interview mit Radoslav Ganev, stellvertretender Leiter einer Sozialstation in München zu den Zielen des Projektes u.a.: + Vorurteile abbauen + Einblicke in die Lebens- und Gedankenwelt von Sinti und Roma gewähren + Positive Bilder schaffenmehr...

58 min.

Kultur

Historische Kontinuitäten von Jugendunruhen

Audio - Kultur - 28.07.2020

Viel wird derzeit über die Ausschreitungen von Stuttgart und Frankfurt debattiert. Es scheint in der Öffentlichkeit, als hätten diese Auseinandersetzungen eine nie da gewesene Dimension erreicht.mehr...

19 min.

Kultur

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 8: Architektur

Audio - Kultur - 28.07.2020

In dieser Folge der Reihe zum Wandel der Leipziger Stadtgesellschaft geht es um Architektur in Leipzig.mehr...

38 min.

Kultur

Das social Distel-Ding - Der Corona-Kater

Audio - Kultur - 27.07.2020

Tei 51 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem schlechten Gefühl das einen beschleicht, wenns einmal nicht geklappt hat mit dem social distancing.mehr...

5 min.

Kultur

Buchvorstellung: Die letzten Tage von Neu-Paris

Audio - Kultur - 27.07.2020

In der heutigen Buchvorstellung befassen wir uns mit dem Roman "Die letzten Tage von Neu-Paris" von China Miéville.mehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung: Watzizizezitsch. Rebisch, zwog. Über Sprachen und Stimmen

Audio - Kultur - 23.07.2020

Am 23. Juli startet die Ausstellung "Watzizizezitsch.mehr...

12 min.

Kultur

Watzizizezitsch. Rebisch, zwog. Über Sprachen und Stimmen - Gespräch zur Ausstellung mit Katharina Zimmerhackl

Audio - Kultur - 22.07.2020

In Leipzig wird am Donnerstag, dem 23.Juli im Kunstraum D21eine Ausstellung eröffnet, die sich mit Sprachen und Stimmen beschäftigt...mehr...

16 min.

Kultur

Kameruns deutscher Alptraum: Der Justizmord an Manga Bell und Ngoso Din

Audio - Kultur - 21.07.2020

In einem Verfahren, über dessen Unrechtscharakter sich wohl alle Beteiligten im Klaren waren, wurden der junge Oberhäuptling der Duala, Rudolf Duala Manga Bell und sein Sekretär Ngoso Din beim Beginn des ersten Weltkrieges zum Tode verurteilt und kurz darauf gehängt.mehr...

12 min.

Kultur

Unsere persönliche Verbinung zum Anarchismus - Julisendung des Anarchsitischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Kultur - 19.07.2020

Anarchistischer Hörfunk ? Warum eigentlich ?mehr...

1 min.

Kultur

Das Jahr 2020 ist ne Herausforderung gewesen - CSD 2020 in Leipzig

Audio - Kultur - 18.07.2020

Gespräch mit Jasmin vom CSD-Orga-Kommittee zum Abschluss der diesjährigen Christopher-Street-Day-Programmwoche in Leipzig...mehr...

6 min.

Kultur

Die Kunstpostkarte - Geschichten aus dem Postkartenladen

Audio - Kultur - 16.07.2020

Am 1. Juli vor 150 Jahren wurde in Deutschland die Postkarte eingeführt.mehr...

10 min.

Kultur

Es ist ironisch, aber nicht nur... - Gespräch mit Leonie Sowa und Philipp Rücker zur Volkslieder-Revue Schatz und Schande

Audio - Kultur - 15.07.2020

Wir hören ein Gespräch, das sich mit der Volkslieder-Theaterrevue "Schatz und Schande" beschäftigt.mehr...

20 min.

Kultur

Das Frenssenufer in Hannover - ein Relikt kolonialistischen Rassendünkels

Audio - Kultur - 14.07.2020

In Hannover ist eine Strasse nach dem Schriftsteller Gustav Frenssen benannt, der im Kaiserreich den Kolonialismus verherrlicht und die in den Kolonien lebenden indigenen Völker auf übelste rassistische Weise verunglimpft und herabgesetzt hat.mehr...

11 min.

Kultur

Bodendellen und Strickmaschinen

Audio - Kultur - 10.07.2020

Eines der 7 Objekte beim Chemnitzer "KUNST.SPAZIERGANG kontaktlos" ist Henrike Schmitz Verbindung von Strickmaschinen und Autos, die böse in einer Bodendelle vor ihrer Haustür aufsetzen und dadurch mehr oder weniger laut über die Strasse schaben.mehr...

5 min.

Kultur

Das Erich Kästner-Haus für Literatur in Dresden

Audio - Kultur - 10.07.2020

Das Programm im Sommer im Garten des Erich Kästner-Hauses für Literatur in Dresden. Weitere Infos unter www.kaestnerhaus-literatur.demehr...

14 min.

Kultur

Jingle "Aussitzen deluxe" Live-Übertragungen aus Dresdner Locations im Juli und August

Audio - Kultur - 10.07.2020

ColoRadio überträgt ab ab 20. Juli jeden Tag eine Stunde live aus und mit verschiedenen Dresdner Kulurlocations unter dem Motto: "Aussitzen Deluxe".mehr...

min.

Kultur

Danube Streamwave Opening Panel „Digital Waves - potential, perspectives and challenges for Community Radios“

Audio - Kultur - 09.07.2020

Die Orban-Regierung hat dem ungarischen Bürgerradio »Civil Radio« nach 24 Jahren die Lizenz entzogen.mehr...

59 min.

Kultur

27 Jahre coloRadio - Einblicke und Ausblicke

Audio - Kultur - 08.07.2020

Normalerweise schaut man an Geburtstagen gerne zurück. coloRadio, das Freie Radio für Dresden wird 27. Jenz Steiner blickt heute lieber ins Jetzt und in die Zukunft, eines Radios, das langsam erwachsen wird, aber immer noch Flusen im Kopf hat und sich nicht so einfach in die Knie zwingen lässt.mehr...

5 min.

Kultur

Aufnehmen tu ich alles, was mir in die Quere kommt - Gespräch mit Patrick Franke über Vögel, Kunst und Field Recordings

Audio - Kultur - 08.07.2020

Wir hören ein Gespräch mit Patrick Franke über Vögel und Kunst, aber auch andere Dinge.mehr...

24 min.

Kultur

Jacinta Nandi zum "Megxit", Royals und Rassismus

Audio - Kultur - 05.07.2020

Interview mit Jacinta Nandi über ihre Sicht auf die britische Königsfamilie, Antimonarchismus und Lady Di. Die Berliner Autorin und Bloggerin Jacinta Nandi hat einige Kolumnen und Artikel zur britischen Monarchie geschrieben. Im Januar sind Meghan Markle, also Her Royal Highness, Duchess of Sussex und ihr Mann Prinz Harry aus der britischen Königsfamilie "ausgestiegen".mehr...

8 min.

Kultur

Kaffeewelten - Historische Perspektiven auf eine globale Ware

Audio - Kultur - 03.07.2020

Die Kaffeepflanze kommt ursprünglich aus Äthiopien, aber wie haben Menschen eigentlich angefangen die Kaffeepflanze zu kultivieren und wie hat sie sich dann nach und nach über den ganzen Globus verbreitet?mehr...

12 min.

Kultur

Erinnerungen an den Tabakanbau

Audio - Kultur - 03.07.2020

Eine Reise in die Vergangenheit und auf die Tabakfelder Südbadens...mehr...

12 min.

Kultur

Hörspielsommer am Elsterflutbecken - Gespräch mit Henrike Bohl

Audio - Kultur - 02.07.2020

Der Hörspielsommer 2020 geht am Samstag, dem 4.Juli wieder los am Elsterflutbecken in Leipzig und versorgt uns mit Hörspielen, Live-Hörkunst, Retrospektiven und internationalen und weiteren Wettbewerben...mehr...

10 min.

Kultur

Ausgestorbene Berufe Teil I

Audio - Kultur - 01.07.2020

Viele Berufe sind über die Jahrhunderte ausgestorben.mehr...

49 min.

Kultur

Vor 100 Jahren: Erste Internationale Dada-Messe

Audio - Kultur - 29.06.2020

Vor 100 Jahren - am 30. Juni 1920 - eröffnete die Erste Internationale Dada-Messe in Berlin.mehr...

20 min.

Kultur

Über die Scham und die Angst vor der Bühne

Audio - Kultur - 24.06.2020

Lampenfieber vor einem Auftritt kennt wohl jedeR.mehr...

12 min.

Kultur

MUSIKPORTRÄT - Fairytale

Audio - Kultur - 24.06.2020

In dem Gespräch geht es um Fairytale und ihrem Musical „Der Elfen-Thron von Thorsagon". Das FantasyMusical entführt in ein magisches Klangabenteuer: ein Erlebnis zwischen Musical und Rockopera mit Klängen von Mystic Folk bis Metal.mehr...

43 min.

Kultur

Filme zur Perspektive gehörloser Menschen

Audio - Kultur - 24.06.2020

In jüngster Zeit bedienen sich zunehmend mehr Filme der Gebärdensprache, um die Geschichten gehörloser Menschen zu erzählen oder neue Wege des Geschichtenerzählens einzuschlagen.mehr...

7 min.

Kultur

Über Aspekte des Werks von Else Lasker-Schüler

Audio - Kultur - 23.06.2020

"Esoterisch im Ausdruck, radikal im Gedanken" - das ist der Titel eines Vortrags über Else Lasker-Schüler, den Julia Ingold am 25.06.2020 in Weimar halten wird.mehr...

17 min.

Kultur

Ausstellungseröffnung - Mit der herrschenden Moral brechen

Audio - Kultur - 21.06.2020

Mit der herrschenden Moral brechen Eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Radio Helsinki in Graz.mehr...

1 min.

Kultur

Stereotypische Darstellungen von Autisten in Serien und Filmen

Audio - Kultur - 18.06.2020

Der heutige 15. Autistic Pride Day war Anlass für uns auf die Lebenswelt von Menschen aus dem Autismusspektrum zu blicken.mehr...

11 min.

Kultur

Nur mit Kultur - Gespräch mit Torsten Reitler zum Aktionstag und zur prekären Situation vieler Kulturschaffender in Leipzig

Audio - Kultur - 18.06.2020

Ohne Kultur, ohne die Verbindung zwischen städtischen Kulturbetrieben, freier Szene, Kultur und Kreativwirtschaft und Clubs, wäre Leipzig für viele Menschen nicht die Stadt, in der sie leben wollen...am Samstag, dem 20.Juni darum heraus zum Aktionstag, um der notleidenden Kultur unter die Arme zu greifen...mehr...

7 min.

Kultur

Bericht von Muriel und Liana über ihre Radiosendung "Salon der Zukunft" und die Ausstellung "Und ich küsse dich..." über Elsa Asenijeff

Audio - Kultur - 15.06.2020

Muriel und Liana stellen die Ausstellung zur Schriftstellerin Elsa Asenijeff im Stadtgeschichtlichen Museum vor...mehr...

11 min.

Kultur

<<25>> 25 Jahre Leipziger Geschiche und Perspektive Nr. 3: Esskultur

Audio - Kultur - 12.06.2020

In der dritten Sendung der Reihe interviewt Danny die Journalistin und Fachautorin Petra Mewes zum Thema Esskulturmehr...

51 min.

Kultur

Übersetzungsportal SPRINT Digital

Audio - Kultur - 12.06.2020

Interview mit Tim Ihde vom Chemnitzer AGIuA e.V. zum Übersetzungsportal SPRINT Digital (kultursensibles Dolmetschen).mehr...

7 min.

Kultur

Stadtarchiv.Digital - Gespräch mit Dr. Michael Ruprecht vom Stadtarchiv Leipzig

Audio - Kultur - 11.06.2020

Während in den Archiven schon sehr früh damit begonnen wurde, Computer zu nutzen, um Archivgut zu bewahren und leichter nutzbar zu machen, können die Archive auch wegen der schieren Masse an Sammlungsobjekten die Digitalisierung nicht so leicht für die internetbasierte Repräsentation ihrer Archivmaterialien nutzen.mehr...

17 min.

Kultur

Jingle Putzi-Spendenlauf für Wir besetzen Dresden

Audio - Kultur - 10.06.2020

Um die Aktionen und Verfahrenskosten der Gruppe "Wir besetzen Dresden" zu unterstützen, findet am 20. Juni in der Königsbrücker Strasse de Putzi-Spendenlauf statt.mehr...

1 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Osmanen

Audio - Kultur - 09.06.2020

Was Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagen wird, wenn die Türkei in der Ägäis nach Erdgas zu bohren beginnen wird und zu diesem Behuf die eine oder andere griechische Insel erobert, kann man jetzt schon sagen: Putin ist schuld.mehr...

10 min.

Kultur

Über Leben und Werk von Franz Jung

Audio - Kultur - 09.06.2020

"Der Weg nach Unten - Aufzeichnungen aus einer grossen Zeit", das ist der Titel einer atemberaubenden Autobiografie, die von den Kämpfen und Wirren des sterbenden Kaiserreichs und der Weimarer Republik erzählt.mehr...

31 min.

Kultur

"Naja - unsere Liebe reichte aus."

Audio - Kultur - 06.06.2020

Mit dem Marburger Gewerkschafter, Kommunalpolitiker und Schauspieler Pit Metz sprachen wir über sein 2016 erschienenes Erstlingswerk "Naja - unsere Liebe reichte aus." Es ist eine Erzählung, die sowohl die Familiengeschichte Metz thematisiert als auch die Geschichte des "kurzen" 20.mehr...

1 min.

Kultur

Everything Illegal - Gespräch zur aktuellen Radio Art Residency

Audio - Kultur - 05.06.2020

Seit März ist der Komponist Hardi Kurda Gastkünstler der Radio Art Residency bei Radio Corax.mehr...

19 min.

Kultur

Iwan Iwanowitsch Schutschkow - Zeitzeuge - 75 Jahre Kriegsende

Audio - Kultur - 05.06.2020

Iwan Iwanowitsch Schutschkow, Veteran der Roten Armee – übersetzte Rede auf dem Fest im Treptower Park 2018.mehr...

4 min.

Kultur

Polnische Kombattant*innen - Zeitzeug*innen - 75 Jahre Kriegsende

Audio - Kultur - 05.06.2020

Zeitzeug*innen-Berichte Polnischer Kombattant*innen, Befreierinnen und Befreier, deren Anteil an der Befreiung Deutschlands oft unter den Tisch fällt, repräsentiert durch Adela Jaworowska, Lech Tryuk, Henryk L.mehr...

7 min.

Kultur

Leonid Berezin - Zeitzeuge - 75 Jahre Kriegsende - Tag der Befreiung/des Sieges

Audio - Kultur - 04.06.2020

Interview mit Leonid Berezin Projektkoordinator, Vorsitzender der Berliner Vereinigung „Lebendige Erinnerung“ – aus der Quarantäne im April 2020mehr...

2 min.

Kultur

Rita Prigmore - Sinteza und Zeitzeugin des NS-Terrors - 75 Jahre Kriegsende

Audio - Kultur - 04.06.2020

Zeitzeuginnenbericht von Rita Prigmore, Sinteza aus Würzburg, Verfolgte des Naziregimes – 2017 auf dem Fest im Treptower Parkmehr...

5 min.
Anfang
Zurück

Seite 48

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9694