UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Kaprice: Für die alte Moderne

Audio - Kultur - 11.06.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Werbung für eine elektronische Zeitung, ihre Vor- und ihre Nachteile.mehr...

2 min.

Kultur

„Kriegstüchtig“ – darauf muss man erst mal kommen – Über die Geschichtsvergessenheit eines sozialdemokratischen Verteidigungsministers

Audio - Kultur - 10.06.2025

Hubert Brieden geht in seinem Essay der Frage nach, woher dieser merkwürdige Begriff eigentlich stammt und wer ihn zu welchem Anlass schon vor dem deutschen Verteidigungsminister gern benutzte.mehr...

14 min.

Kultur

Hellmut Hattler->Jazz-Zeit, Teil 1

Audio - Kultur - 09.06.2025

Der berühmte Bassist Hellmut Hattler (Kraan, Tab Two, HATTLER...) besuchte anläßlich seines neuen HATTLER-Albums die Jazz-Zeit.mehr...

1 min.

Kultur

Hellmut Hattler->Jazz-Zeit, Teil 2

Audio - Kultur - 09.06.2025

Teil 2 des Besuchs von Hellmut Hattler.mehr...

1 min.

Kultur

10 Jahre Hofspielhaus München

Audio - Kultur - 06.06.2025

Christiane Brammer, Gründerin des Hofspielhauses, im Gespräch mit unserer Kollegin Sigrid Scheithauer-Decker.mehr...

6 min.

Kultur

Freiraumbüro Halle - freie Räume für kreative Köpfe

Audio - Kultur - 05.06.2025

Halle ist voller kreativer und engagierter Menschen.mehr...

6 min.

Kultur

Vernissage und Ausstellung - Die erste Kunst der Burg-Erstis

Audio - Kultur - 05.06.2025

Vom 21.05 bis 24.05 fand beim Kulturverein Blendwerk e.V., in der Delitzscher Straße, die Erstsemester-Ausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle statt.mehr...

8 min.

Kultur

Eine Kunstwäsche Bank für Halle

Audio - Kultur - 04.06.2025

Wer Ende Mai am Reileck vorbeikam, wird vielleicht ganz neue Geldscheine bekommen haben - und wer mag es nicht, sich neue Scheine anzuschauen, die ganz anders aussehen als das gewöhnte alltägliche Geld?mehr...

10 min.

Kultur

Dancing to connect

Audio - Kultur - 03.06.2025

„Dancing to connect” – mit diesem Konzept arbeitet die „battery dance company“ aus New York.mehr...

6 min.

Kultur

Voll verkorkst! Planungen zum Umbau der Großmarkthalle in München

Audio - Kultur - 03.06.2025

Voll verkorkst: Planungen zum Umbau der Großmarkthalle in München Wird die riesige Großmarkthalle doch nicht mitten in München gebaut?mehr...

11 min.

Kultur

NightJazz: Via Veneto Jazz

Audio - Kultur - 03.06.2025

CDs der letzten Jahre vom italienischen Label Via Veneto Jazz: Keine Avantgarde, aber auch nicht altbacken.mehr...

1 min.

Kultur

"Wohnen minus Freiheit" heißt im Knast bis zur Abschiebung - die Abschiebehaftanstalt in Glückstadt

Audio - Kultur - 02.06.2025

Der Euphemismus "Wohnen minus Freiheit" - geprägt von der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung - soll verschleiern, dass Menschen in Glückstadt in ein eigens dafür eingerichtetes Gefängnis gesperrt werden, um abgeschoben zu werden.mehr...

17 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Phil Haynes

Audio - Kultur - 02.06.2025

Der us-amerikanische Schlagzeuger Phil Haynes hat aus gegebenen Gründen 2023 eine Reihe Veröffentlichungen auf seinem Label Cornerstore Jazz gestartet, die (in dieser Sendung) die Gruppen Day Dream, No Fast Food und 4 Horns & What beinhaltet.mehr...

1 min.

Kultur

Watch Out! Festival für Jung und Alt 13. – 21.06.2025 im festapielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 01.06.2025

Watch Out! Festival für Jung und Alt 13. – 21.06.2025 Alle zwei Jahre findet in HELLERAU „Watch Out!mehr...

15 min.

Kultur

Gespräche über Bäume

Audio - Kultur - 28.05.2025

Gedichte zur Demokratie haben Hubert Klöpfer und Thomas Weiss in der Anthologie "Gespräche über Bäume " versammelt.mehr...

36 min.

Kultur

"In der Fremde" beim 1. Wiener Arbeitsfilmfestival

Audio - Kultur - 28.05.2025

Neun Menschen, neun einzigartige vielseitige Perspektiven auf Arbeitsmigration und das Abwerbeabkommen zwischen Österreich und der Türkei: gekonnt erzählt Kenan Kılıç in "Gurbet – In der Fremde" vom unvollständigen "Heimisch-Werden".mehr...

9 min.

Kultur

Kolibri - Ein Herz für Afghanistan

Audio - Kultur - 28.05.2025

Die Interkulturelle Stiftung Kolibri in der Reihe „Fremde Heimat“ am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19:00 Uhr auf LORA 92.4 Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland einsetzt, sondern auch Projekte in abgelegenen afghanischen Dörfern unterstützt, die von den Dorfgemeinschaften vorgeschlagen und auch umgesetzt werden. Dazu gehören geheime Schulen, in denen Mädchen unterrichtet werden, der Bau von Brunnen und Überlebenspakete während der harten Wintermonate.mehr...

47 min.

Kultur

Alles fürs Radio, Radio für Alle - Gemeinsame Radiogeschichte(n) über Stadtgrenzen hinweg

Audio - Kultur - 27.05.2025

Zusammenarbeit zwischen mehreren Freien Radios ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit.mehr...

22 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Brasilien, Teil 1

Audio - Kultur - 26.05.2025

Erster Teil des Abends zu Brasilien, nicht nur von BrasilianerInnen, nicht nur aus Brasilien...mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Brasilien, Teil 2

Audio - Kultur - 26.05.2025

Mehr Aktuelles aus Brasilien!mehr...

1 min.

Kultur

concrete cracks #13 “inzwischen forever”

Audio - Kultur - 26.05.2025

#13 “inzwischen forever” 25.05.25 17:00 - 19:00 uhr mit lucas und ali von lu‘um das hamburger kollektiv LU’UM arbeitet aktuell am künstlerischen forschungsprojekt “inzwischen forever”, welches sich mit verdrängungsdynamiken von subkulturellen und gemeinwohlorientierten orten und initiativen befasst. mit dem schwerpunkt auf den hamburger osten und die akteure der AG OST, ist es das ziel, durch künstlerisch forschende mapping-methoden die wirkungskraft und verwurzelung dieser orte in ihren nachbarschaften sichtbar zu machen und somit handlungsmacht gegenüber stadtpolitischen strukturen zu gewinnen. wir sprechen mit lucas und ali über das fortlaufende projekt, ihre lieblingsorte und das warum und wie der verwendeten methoden.mehr...

1 min.

Kultur

16. Internationale Schostakowitsch-Tage 2025 in Gohrisch (Sächsische Schweiz)

Audio - Kultur - 26.05.2025

Vom Donnerstag, den 26. Juni, bis zum Sonntag, den 29. Juni 2025, findet in Gohrisch das Festival statt, das sich der Musik von Dimitri Schostakowitsch (1906-1975) widmet.mehr...

27 min.

Kultur

Frühlingsgefühle-Blödsinn

Audio - Kultur - 25.05.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die total veralteten Frühlingsgefühle.mehr...

3 min.

Kultur

Personalmangel-Blödsinn

Audio - Kultur - 25.05.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es gegen den beschrieenen Personalmangel, damals in der DDR, heute in der BRD.mehr...

4 min.

Kultur

Invasive Arten-Blödsinn

Audio - Kultur - 25.05.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird die Inkonsequenz bei der Abwehr invasiver Arten in unsere deutsche Kultur gegeißelt.mehr...

4 min.

Kultur

Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" Ende Mai 2025 - Veranstaltungen in München

Audio - Kultur - 22.05.2025

Auch in diesem Jahr ruft das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 dazu auf, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und über das Thema Einsamkeit zu sprechen.mehr...

49 min.

Kultur

Ein Herz für Afghanistan

Audio - Kultur - 22.05.2025

Die Interkulturelle Stiftung Kolibri in der Reihe „Fremde Heimat“ am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19:00 Uhr auf LORA 92.4 Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland einsetzt, sondern auch Projekte in abgelegenen afghanischen Dörfern unterstützt, die von den Dorfgemeinschaften vorgeschlagen und auch umgesetzt werden. Dazu gehören geheime Schulen, in denen Mädchen unterrichtet werden, der Bau von Brunnen und Überlebenspakete während der harten Wintermonate.mehr...

57 min.

Kultur

Jüdische Campuswoche Halle – Podiumsdiskussion zu Antisemitismus an Hochschulen

Audio - Kultur - 22.05.2025

Am Montag, dem 19. Mai, fand die Eröffnung der ersten jüdischen Campuswoche hier in Halle mit einer Podiumsdiskussion über Antisemitismus an Hochschulen statt.mehr...

10 min.

Kultur

Netzwerk Musikveranstaltende Halle gegen die Vergnügungssteuer

Audio - Kultur - 22.05.2025

Hinter der Vergnügungssteuer verbirgt sich eine kommunale Steuer, die von Bordellen, Spielotheken und mancherorts auch von Clubs und Diskotheken gezahlt wird.mehr...

14 min.

Kultur

Kürzungen bei Freien Trägern in München

Audio - Kultur - 22.05.2025

Karin Majewski, Geschäftsführerin des Paritätischen Bezirksverbands Oberbayern, über die sich andeutende Finanzlücke bei den Freien Träger.mehr...

10 min.

Kultur

Nachwuchsforum „Film Forward: Keypoints für den Nachwuchs“ am 22.05 in Halle

Audio - Kultur - 22.05.2025

Am 22. Mai findet im Stadthaus Halle das Nachwuchsforum „Film Forward: Keypoints für den Nachwuchs“ statt.mehr...

12 min.

Kultur

»Tanz trifft Wissenschaft« – Eine ungewöhnliche Kooperation in Halberstadt

Audio - Kultur - 20.05.2025

"Tanz" und "Wissenschaft"? Wie passt das zusammen?mehr...

10 min.

Kultur

Tamizdat-Radio with Chto Delat

Audio - Kultur - 20.05.2025

LöSha in conversation with Dmitry Vilensky and Olga (Tsaplya) Egorova, art collective “Chto Delat” (What is to Be Done).mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Tuk Music

Audio - Kultur - 19.05.2025

Aktuelle Veröffentlichungen des Labels Tuk Music des italienischen Trompeters Paolo Fresu.mehr...

1 min.

Kultur

Preis für Industriekultur an Künstler im Alten Klärwerk

Audio - Kultur - 19.05.2025

Der Bildhauer Rüdiger Krenkel erhält den Preis für seine Verdienste um die Industriekultur. Der Preis wurde zum ersten Mal vergeben vom Verein-für Industriekultur Rhein-Neckar.mehr...

6 min.

Kultur

Eine Jamsession für Graffitikunst

Audio - Kultur - 17.05.2025

Manch einer war schon auf Interrail-Tour und hat so Europa erkundet. An den Namen angelehnt findet vom 17. bis 18. Mai 2025 die Interrail Jam im Hausprojekt Reil 78 statt.mehr...

18 min.

Kultur

"Wichtig, Solidarität zu zeigen"

Audio - Kultur - 17.05.2025

Am Samstag findet in Basel das Finale des ESC statt.mehr...

14 min.

Kultur

Ein Einblick in die Schauspielhausbesetzung von "C the Closed" in Chemnitz

Audio - Kultur - 16.05.2025

Ein Beitrag über die Schauspielhausbesetzung in Chemnitz, welche am Wochenende vom 09.05.-11.05.2025 durch die namenlose Gruppe "C the Closed" stattfand.mehr...

25 min.

Kultur

Das Liegen braucht etwas Übung

Audio - Kultur - 16.05.2025

Sich durch den Tag bewegen, ohne aufstehen zu müssen. Was zu den morgendlichen Träumen so mancher Menschen zählt, ist ein Wunschtraum den Heike Geißler in ihrem Buch "Liegen.mehr...

4 min.

Kultur

Keine Förderung für Lokaljournalismus im nicht-kommerziellen Rundfunk in Sachsen?

Audio - Kultur - 16.05.2025

Solch eine Förderung soll es nur für privat-kommerzielle Rundfunk und Fernsehen Anbieter geben - das scheint zumindest die Postion der Landesregierung in Sachsen zu sein.mehr...

11 min.

Kultur

"Für ein morgen ohne Stigma"

Audio - Kultur - 15.05.2025

Menschen mit psychischer Krisenerfahrung oder Psychiatrieerfahrung machen sich sichtbar, fordern Gerechtigkeit im Gesundheitssystem und nicht nur da.mehr...

16 min.

Kultur

Antiosteuropäischer Rassismus / Erinnerungspolitik, Staat und Judentum in Deutschland

Audio - Kultur - 14.05.2025

Hierarchien von Wertigkeit, Zugang zu Ressourcen: es geht um Rassismus in dieser Sendung, genauer gesagt um antiosteuropäischen Rassismus.mehr...

1 min.

Kultur

9. Kurdische Filmtage in Leipzig

Audio - Kultur - 14.05.2025

Zum neunten Mal gibt es dieses Jahr die Kurdischen Filmtage in Leipzig. Eine Reihe von Filmen aus Kurdistan und der kurdischen Diaspora ist vom 14. bis 17. Mai zu sehen.mehr...

15 min.

Kultur

Gedenken an 500 Jahre Müntzer und Bauernkrieg in Deutschland

Audio - Kultur - 13.05.2025

In diesem Jahr jährt sich ein Krieg, der oft vergessen wird und im Hintergrund steht. Der Bauernkrieg war eine Reihe von Bauernaufständen, die in einer Schlacht in Thüringen gipfelten.mehr...

20 min.

Kultur

Ansätze zur Weiterentwicklung der Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens im universitären Kontext

Audio - Kultur - 13.05.2025

Ist die Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens an Universitäten und Hochschulen so aufgestellt, dass Studierende ausreichende Schreib- und Lesekompetenzen entwickeln können?mehr...

23 min.

Kultur

3D-Drucker und Demokratiewerkstatt - Besuch beim Maker-Hub auf weiter Flur e.V. in Augustusburg (Sachsen)

Audio - Kultur - 13.05.2025

Wer macht eigentlich Kultur(hauptstadt)? Nicht nur in Chemnitz ist 2025 viel los.mehr...

6 min.

Kultur

Westend-Perspektiven. Folge 2: von Silberohrringen und Rucksackschäden

Audio - Kultur - 13.05.2025

In unserer Reihe „Westend-Perspektiven“ geht es heute um Kleingewerbe im Münchner Westend: um ein Ladengeschäft, das Edelmetalle bearbeitet und verkauft sowie um eine Rucksackwerkstatt.mehr...

13 min.

Kultur

Hoher Besuch – Ministerpräsident Reiner Haseloff in Halle Neustadt

Audio - Kultur - 13.05.2025

Am vergangenen Donnerstag traf sich der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident Reiner Haseloff von der CDU mit Alexander Vogt, dem parteilosen Oberbürgermeister von Halle.mehr...

6 min.

Kultur

"Du hast Feierabend, ich hab Suchtdruck"

Audio - Kultur - 13.05.2025

Die Ausstellung „Du hast Feierabend, ich hab’ Suchtdruck“ der Initiative #KonsumRaumGeben lud vom 2. bis 8. Mai 2025 dazu ein, sich mit gesellschaftlichen Ungleichheiten im Umgang mit Substanzkonsum auseinanderzusetzen.mehr...

11 min.

Kultur

WIKIPEDIA-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

WIKIPEDIA-Eintrag von 2035 über Putin.mehr...

5 min.
Anfang
Zurück

Seite 4

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9788