UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Ob Walt Disney, Final Fantasy oder Karneval - Meine Kultur ist nicht Dein Kostüm!

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Wir sprachen mit Åsa Larsson Blind, Vizepräsidentin des Saamirates über kulturelle Aneignung von geistigem Eigentum Indigener Nationen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Symbionts

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Rot-grüner Terror-Verdacht in Halle/S.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Industriepark Oberelbe (IPO) stoppen

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Mögliche Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise ist in der Krise. Dennoch glaubt eine starke Fraktion an Besserung durch mehr vom Gleichen - also Wachstum.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Radio Radau #1

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Radio Radau - Von der Strasse in die Ohren.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Von roten Pillen und der Manosphere - Verweichlichen mit Angela Frick

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Bist du bereit für die rote Pille? Bist du bereit für die Manosphere?mehr...

36 min.

Gesellschaft

RR Reihe Radiostücke – 14 Arten (den) Regen zu beschriften

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

„Ich versuche, mit den Mitteln der Musik etwas politische Intelligenz in den Menschen hineinzubringen“, formulierte Hanns Eisler (1898 bis 1962) sein Ziel als Komponist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erlernen der deutschen Sprache aus der Sicht eines Lernenden

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Hinsichtlich einer Beschäftigung mit der Thematik Schwierigkeiten im Lernen der deutschen Sprache sind drei Beiträge entstanden, die verschiedene Perspektiven aufwerfen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Klimawandel - eine Fluchtursache? Aktivist*innen antworten

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Menschen werden aufgrund von Überschwemmungen, Dürren, Hungersnöten und anderen gravierenden Klimafolgen vertrieben.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit (Teil1)

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Aktiv für Klima und Bewegungsfreiheit | Teil 2

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Aktivist*innen aus Sampí kommentieren die Folgen des Graphitabbaus in Schweden | Klimawandel - eine Fluchtursache?mehr...

59 min.

Gesellschaft

Don't Gas Africa | Der europäische Energie­hunger im Senegal

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Seit dem russischen Angriffskrieg versuchen Deutschland und andere europäische Staaten, ihren Hunger nach Gas andernorts zu sättigen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

»So wurde ich zum Klimaaktivisten« | Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

2021 machten sich aus dem Osten Ugandas die Menschen auf den Weg vom Land in die Stadt, weil Erdrutsche, Überschwemmungen und Dürren die Lebensgrundlagen auf dem Land vernichten.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Kormoran

Audio - Gesellschaft - 03.09.2023

3 Kilo Fisch am Tag macht nicht nur Freunde ...---... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wirtschaftswachstum - Vom immanenten Fluch des Schuldenmachens (Moneycracy #5)

Audio - Gesellschaft - 03.09.2023

Wirtschaftswachstum, nichts ist so wichtig wie Wirtschaftswachstum! Die Regierungsprogramme der letzten fünfzig Jahre enthielten obligatorisch die Ankündigung, das Wachstum der Wirtschaft fördern zu wollen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit

Audio - Gesellschaft - 03.09.2023

Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Initiativen während der IAA und des Münchner Mobilitätskongress: Ranertinstel in Lochhausen, Landlstrasse in Giesing und die Sommerstrassen in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 02.09.2023

Diesen Sommer war München ein wichtiger Brennpunkt für Mobilität. Nicht nur war die IAA und der 2. Münchner Mobilitätskongress, sowie ein grosses Mobilitätswendecamp im Luitpoldpark – nein, es gab auch andere Initiativen und bürgerschaftliche Projekte.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Mobilität in München, Initiativen während der IAA

Audio - Gesellschaft - 02.09.2023

Diesen Sommer war München ein wichtiger Brennpunkt für Mobilität. Nicht nur war die IAA und der 2. Münchner Mobilitätskongress, sowie ein grosses Mobilitätswendecamp im Luitpoldpark – nein, es gab auch andere Initiativen und bürgerschaftliche Projekte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Klima- und generationengerechtes Neumarktquartier 2035

Audio - Gesellschaft - 01.09.2023

Der WohnUnion e.V.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Der Garten. Welche Fragen will ich stellen?

Audio - Gesellschaft - 01.09.2023

Warum gründen Menschen Gemeinschaftsgärten? Was sucht ihr dort?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 11. Sendung, "Geldströme für und gegen Klimaschutz" (Interviews mit Klara Butz von urgewald und Andreas Kemper)

Audio - Gesellschaft - 01.09.2023

Dieses Mal dreht sich alles um Geldströme. Wie kann den fossilen Industrien der Geldhahn abgedreht werden?mehr...

48 min.

Gesellschaft

Geplantes Atommüll-Lager Würgassen | ESK bestreitet Hochwassergefahr | Bürgerinitiative weist ESK-Stellungnahme zurück

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Die Entsorgungskommission des Bundes (ESK) befürwortet in einer offiziellen Stellungnahme - entgegen vorherigen eigenen Erkenntnissen - den Standort Würgassen für ein als "Logistikzentrum" deklariertes Atommüll-Lager.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Mit einem CASTOR-Transport von Jülich nach Ahaus ist noch in diesem Jahr zu rechnen

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Offiziell wird es zwar immer noch so dargestellt, als würden zwei verschiedene Optionen verfolgt, was mit dem Atommüll am Standort Jülich geschehen soll - möglich wäre der Neubau eines "Zwischen"-Lagers mit 3 Meter dicken Wänden oder der Transport ins "Zwischen"-Lager Ahaus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Japan: Radioaktiv kontaminiertes Wasser in den Pazifik

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Seit gestern (Donnerstag, 24.08.23) leitet der japanische Strom-Konzern TEPCO das radioaktiv kontaminierte Wasser, das zum Kühlen der Atomruinen des AKW Fukushima Daiichi benutzt wurde, in den Pazifik.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach den Hausdurchsuchungen: Wie weiter bei Radio Dreyeckland?

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Andreas Reimann erzählt, was aktuell im Thema "Hausdurchsuchung" bei RDL passiert. Unsere Telefonleitung brummt etwas, sorry, sollte aber verwertbar seinmehr...

14 min.

Gesellschaft

Nachruf auf Claus Schreer

Audio - Gesellschaft - 30.08.2023

München verliert einen der wichtigsten und beständigsten Aktivisten über viele Jahrzehnte.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Die Neuordnung der Küchen

Audio - Gesellschaft - 30.08.2023

Die Tagesaktuelle Redaktion meldet sich aus der Sommerpause zurück mit einer feministischen Sommerlektüre, die die ganz grossen Fragen bearbeitet: Wie wollen wir wohnen, arbeiten, trösten, kochen, abwaschen und lieben?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Europäische Asylpolitik und die Genfer Flüchtlingskonventionen

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Vor 70 Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland die Genfer Flüchtlingskonventionen ratifiziert und in das BGB auf genommen.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Bahnhof des Jahres - Halle (Saale) Hauptbahnhof

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Er ist der wichtigste Personenbahnhof der Stadt Halle und der Region. Er zählt täglich rund 36.000 Reisende und Besucher*innen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Prozess wegen rechtem Mordversuch in Henstedt-Ulzburg

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Vor fast drei Jahren ist ein damaliges Mitglied der AfD in Henstedt-Ulzburg, ein paar Kilometer nördlich von Hamburg, mit seinem SUV in eine Gruppe Menschen gefahren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aktuelle politische Lage und anhaltende Massenproteste in Israel: "Sämtliche liberale Demokratien im Westen stehen vor durchaus ähnlichen Herausforderungen"

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Gisela Dachs ist eine deutsche Publizistin, Journalistin und Sozialwissenschaftlerin in Israel.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Guatemala nach den Präsidentschaftswahlen

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Bei den Präsidentschaftswahlen in Guatemala hat überraschend der Kandidat des Movimiento Semilla gewonnen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Brachschwalbe

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Von Trockenheits-Verkünderinnen und technoiden Vorlieben ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Prüfung. Was für ein Wort. Was für Verhältnisse

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Die Institution Uni ist längst auf dem Schreibtisch der Verwertbarkeitslogik angekommen; Institute werden bemessen an den "Markt-Adaptions-Fähigkeiten" der Outputs.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Stopp GEAS: Mare*Go berichtet über Seenotrettung / Wut auf Asylpolitik

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Kundgebung vom Bündnis "Stopp GEAS" am Samstag, 26.8.2023 in Tübingen mit zwei Redebeiträgen. 1. Rede: Mare*Go schildert Szenen der Seenotrettung 2. Rede: Wut auf die europäische Grenzpolitikmehr...

11 min.

Gesellschaft

Prüfung. Was für ein Wort. Was für Verhältnisse.

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Die Institution Uni ist längst auf dem Schreibtisch der Verwertbarkeitslogik angekommen; Institute werden bemessen an den "Markt-Adaptions-Fähigkeiten" der Outputs.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Langsamfahrt: September 2023

Audio - Gesellschaft - 27.08.2023

Sendung mit Eisenbahnthemen Themen: - Mittelrhein-Entlastungsstrecke - Museumsbahn Historische Eisenbahn Frankfurt - Mitteldeutschland zahlt Ablösesumme bei Lokführerwechselmehr...

1 min.

Gesellschaft

Ich bin kein Nazi, aber

Audio - Gesellschaft - 27.08.2023

Strategien im Umgang mit Radikalisierungen im rechtsradikalen Milieu - mit dem Psychologen Dieter Rohmann und David Begrich von Miteinander e.V.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Lange Nacht der Hörkunst

Audio - Gesellschaft - 27.08.2023

Im Gespräch mit Tina Klatte zur langen Nacht der Hörkunst am Kanal 30 mit Live-Hörstücken wie etwa "Eine Runde Bingo zur Soziologie des Spiels" mit Robert Feustel und Klassikern wie etwa der "Autobigophonie" von Françoise Cactus und Brezel Göring.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ich bin kein Nazi, aber ...

Audio - Gesellschaft - 27.08.2023

Strategien im Umgang mit Radikalisierungen im rechtsradikalen Milieu - mit dem Psychologen Dieter Rohmann und David Begrich von Miteinander e.V.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Erneut fundamentalistische Aufmärsche für Berlin und Köln geplant

Audio - Gesellschaft - 26.08.2023

Studiogespräch zu den Gegenaktivitäten mit dem Berliner Zusammenschluss "What the fuck?".mehr...

50 min.

Gesellschaft

Argentinien: Kampf um Gerechtigkeit im Mordfall José Delfín Acosta Martinez

Audio - Gesellschaft - 26.08.2023

Im April 1996 wird der Afro-Uruguayer José Delfín Acosta Martinez auf der Polizeiwache in Buenos Aires erschlagen. 2020, also 24 Jahre nach dem Mord fällte der interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil gegen den argentinischen Staat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ich will das Nicht!

Audio - Gesellschaft - 25.08.2023

Wir hören einen Text von Kurt Mondaugen. Eine literarische Schock-Verarbeitung von Erlebnissen und Gedanken des Autors rund um den Leipziger Polizeikessel vom 3. Juni 2023, der sich gegen die Demo "Die Versammlungsfreiheit gilt auch in Leipzig" zur Freilassung der Antifaschistin Lina E.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Klima im Rausch (Folge 7)

Audio - Gesellschaft - 25.08.2023

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran.mehr...

50 min.

Gesellschaft

100 Jahre anderes Radio – Jingle für Veranstaltungen (1/2)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Als der erste Rundfunksender in Deutschland 1923 seinen regulären Betrieb aufnahm, war das neue Medium längst in gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse eingebunden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

100 Jahre anderes Radio – Sonderprogramm der Freien Radios am 28. und 29. Oktober 2023 (Jingle)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Im Herbst wird das Medium Radio in Deutschland 100 Jahre alt werden. Am 29.10.1923 startete der erste reguläre Rundfunkbetrieb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Warum die kurzfristigen Änderungen des SBGG gefährlich sind

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Am 23.8.20203 wurde der Entwurf des geplanten Selbstbestimmungsgesetz im Kabinett eingebracht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (352): Der Pudel (Pudelvogel)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Dronten im Hier und Jetztmehr...

1 min.

Gesellschaft

Lithium aus Bolivien: Neo-Extraktivismus oder ein echter Neuanfang? (Langfassung)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Es gibt kaum einen Rohstoff, der weltweit aktuell so begehrt ist, wie Lithium. Wegen seiner Verwendbarkeit für Batterien, zum Beispiel in Elektroautos, gilt es als das "weisse Gold".mehr...

29 min.

Gesellschaft

Diskursive Irrwege statt klare Politik bei der Kindergrundsicherung

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Laut einer Bertelsmann-Studie ist in der BRD mehr als jedes fünfte Kind armutsgefährdet. Anscheinend ist dabei eine der Ursachen für den aktuellen Finanzminister Christian Lindner klar.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Bosnien - Herzegowina und die vererbten Traumata

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Internationale Jugendaustausche mit Bosnien und Herzegowina (BuH) haben bei Radio F.R.E.I. schon Tradition.mehr...

30 min.
Anfang
Zurück

Seite 61

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12900