UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Antifa out of Line. Kongress gegen die autoritäre Formierung in Berlin 1.- 3. Mai 2025

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

Vom 1. bis zum 3. Mai 2025 veranstaltet das Bündnis gegen autoritäre Formierung in Berlin einen Antifa-Kongress. "Weitermachen für eine emanzipative Theorie und Praxis, deren Selbstverständnis sich gegen autoritäre Formierungen innerhalb und außerhalb der Linken richtet." Wer ist das Bündnis und worum wird es genau auf dem Kongress gehen?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sudan: Sexualisierte Gewalt der RSF ist Kriegsverbrechen und mutmaßlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

Während des zweijährigen Bürgerkriegs im Sudan haben die Rapid Support Forces weit verbreitet sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen verübt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Pro Choice! Gegen den Rechten „Marsch fürs Leben“ am 03.05.25 in München

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

Am 3. Mai 2025 planen radikale Abtreibungsgegner:innen einen erneuten „Marsch fürs Leben“ in München.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Die Stadt gehört uns!" - gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in München

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

!. Teil In einer Großstadt werden so manche Kämpfe ausgefochten.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Quergelesen 15.04. 2025

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

- Neue Entwicklungen in der Türkei und in Syrien. Im Mena-Watch-Talk spricht Thomas von der Osten-Sacken, der gerade in Istanbul war und aktuell im Nordirak ist, über die Türkei und Syrien.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Der Blick durchs Objektiv (mit Karina Heßland-Wissel)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Ob Stadion, Landtag oder im Flugzeug am Himmel über Thüringen – als freie Fotojournalistin ist Karina Heßland-Wissel überall da zu finden, wo es ihr Motiv verlangt.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Neutralität, das hehre Ziel des Journalismus (mit David Muschenich, TAZ)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Neben seinem Leipziger Büro sind die Landtage in Erfurt und Dresden wohl sein häufigster Arbeitsort.mehr...

45 min.

Gesellschaft

„Ostdeutschlands Nibelungentreue zu Russland“ mit Markus Wehner (FAZ)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Markus Wehner hat bei der FAZ einen ungewöhnlichen Weg als Journalist zurückgelegt: Als Moskau-Korrespondent erlebte er die Anfänge Wladimir Putins hautnah, arbeitete später in Berlin, um über das Kanzleramt zu berichten und entschied sich 2024 dafür Regionalkorrespondent in Thüringen und Sachsen zu werden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Über Wahlkämpfe, biografische Prägungen und berufliche Zufälle“ mit Martin Debes (Stern)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Eigentlich wollte Martin Debes Informatik studieren. Doch dann kam 1989 der Mauerfall dazwischen und alles änderte sich.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Generationenwechsel im Journalismus“ mit Ulrich Sondermann-Becker (MDR)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Ulli Sondermann-Becker arbeitet seit 1995 für den Mitteldeutschen Rundfunk und berichtet seit 1999 über die Landespolitik.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Klimakollaps, Faschismus und verdammt, was kann ich tun? Chapter A – Gespräch mit Arne Semsrott

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Die Zeiten sind beschissen. In Deutschland, Europa und weiteren Ländern der Welt erleben wir ein erstarken autoritärer und rechtsextremer Parteien und Bewegungen.mehr...

40 min.

Gesellschaft

„Wieder ein Versuch uns eine zu nehmen, wir antworten alle“ | Kundgebung nach versuchtem Femizid in Gera

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Am 16. März 2025 versuchte ein Mann in Gera, seine Ehefrau zu töten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Archiv der Probleme“: Was macht Menschen zufrieden?

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Wie steht es um die Menschen in der Umgebung? Welche Ängste und Sorgen beschäftigen sie?mehr...

11 min.

Gesellschaft

„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesbos

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Die griechische Insel Lesbos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„In the end of the day, we remember we are not the ones who suffer the most, and that puts things in perspective as well.“ – Hibai Harbide Ava

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Auf der Spur von Menschenrechtsverletzungen - Einblicke und Erfolge von FIAN-Recherchereisen

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

In dieser Sendung werden wir Ihnen anhand von drei Beispielen zeigen, wie FIAN-Recherchen ablaufen und welche Auswirkungen sie für die entsprechende FIAN-Fallarbeit haben.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Kolkrabe

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

harsh beauty ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Gesellschaft

gedenken an todesmärsche in mittelsachsen

Audio - Gesellschaft - 12.04.2025

interview mit der ag geschichte vom treibhaus döbeln https://treibhaus-doebeln.de/ag-geschichte/ zur gedenkbusfahrt am 13.4. https://treibhaus-doebeln.de/event/odie-...mehr...

14 min.

Gesellschaft

ökozid als kriegswaffe in kurdistan

Audio - Gesellschaft - 12.04.2025

teil 1 interview mit rahmed und güner zum krieg in syrien und ökologische kriegsführung am beispiel des tisrin staudammes.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Antifaschistisches Erinnern in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 12.04.2025

Gespräch mit Mirko von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Leipzig e.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Keine Hafentouren mehr in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 11.04.2025

Das Schiff die Kurpfalz hat den Betrieb eingestellt. Die Hafentouren sind damit passé.mehr...

5 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2025

Audio - Gesellschaft - 11.04.2025

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Internationaler Aktionstag von Fridays For Future

Audio - Gesellschaft - 11.04.2025

Am 11.04.2025 rief die Ortsgruppe in Halle von Fridays For Future zum Internationalen Aktionstag auf nunter dem Motto "Wohnzimmergespräche" vor Ort gab es für Passant*innen die Möglichkeit sich zum Thema Klimawandel auszutauschen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zum Femizid in der JVA-Burg

Audio - Gesellschaft - 11.04.2025

Die Nachricht stammt vom Ende letzter Woche: Frau tot aufgefunden in der JVA Burg. Dabei handelte es sich um eine Ehefrau, die auf Besuch war bei ihrem Mann.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Einigung Tarifrunde ÖD – verdi-Jugend erhält – Gelbe-Hand-Preis

Audio - Gesellschaft - 10.04.2025

Sendung der ver.di Frauen München zur Einigung Tarifrunde ÖD und verdi-Jugend erhält den Gelbe-Hand-Preis Und wir haben Folgendes für Sie vorbereitet: Seit Sonntag (6. April) gibt es eine Einigung in der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst, die in der Mitgliedschaft sehr unterschiedlich diskutiert wird.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Nina Fuchs von Kein Opfer e.V. über die Arbeit gegen sexuelle Gewalt

Audio - Gesellschaft - 10.04.2025

Nina Fuchs gründete gemeinsam mit sechs anderen Frauen vor mehreren Jahren den Verein K.O. - Kein Opfer.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Gleichgeschlechtliche Ehe feiert Jubiläum

Audio - Gesellschaft - 08.04.2025

Am 1. April 2001 trat in den Niederlanden ein historisches Gesetz in Kraft: Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde legalisiert und machte das Land zum Vorreiter in der weltweiten Bewegung für LGBTQ+-Rechte. Diese wegweisende Entscheidung hat nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für gleichgeschlechtliche Paare verändert, sondern auch gesellschaftliche Normen und Werte in vielen Ländern beeinflusst.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktivistinnen Im Einsatz für Frauenrechte

Audio - Gesellschaft - 08.04.2025

Die Radiosendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit "Im Einsatz für Frauenrechte", stellt drei engagierte Aktivistinnen vor, die sich für Frauen-/Menschenrechte einsetzen: Olga Karach ist eine belarussische Menschenrechtsaktivistin und Leiterin der Organisation Our House.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Programm „Gesundes Leben“ tritt an mexikanischen Schulen in Kraft

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Ende März trat das Programm „Gesundes Leben“ in Kraft, das den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem an mexikanischen Schulen verbietet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Lesung "Zwischen friedlicher Sabotage & Kollaps. Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" von Tadzio Müller

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Wie kann oder soll es weitergehen mit der Klimabewegung? Was gibt noch Hoffnung in Zeiten der absoluten Verzweiflung angesichts des Weltgeschehens?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Strategische Umwandlung von Geldstrafen in Ersatzfreiheitsstrafen?

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Die Klimabewegung sieht sich mit immer zahlreicheren und härteren Urteilen konfrontiert.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Nacht der Bibliotheken

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken, denn am Freitag 4.4. ist die Nacht der Bibliotheken, viele Bibliotheken in ganz Deutschland machen mit und auch viele Bibliotheken in Leipzig.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tolerantes Sachsen „Zusammen durch unruhige Zeiten“

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Mitschnitt des internationalen Podiums + mehrere Interviews mit Teilnehmenden beim Kongress/Landestreffen der Dachverbandes Tolerantes Sachsen (TolSax) zu drängenden Themen der Zivilgesellschaft sowie der teilnehmenden Vereine und Institutionen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Rappen lernen in den Osterferien? - Das Miau Mobil Projekt

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Das Theaterhaus Ost Halle bietet im Rahmen des Projekts „Miau Mobil“ über die beiden Osterferienwochen kostenlose Workshops für junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Hausrotschwanz

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Vom Rußschwarzen eines ehemaligen Kupferbergbaugebietes oder wie der Mansfelder Bergmann wusste, dass es kurz nach 4 ist und er langsam aufstehen muss.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Radkuriere in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

Wer durch München radelt, der bekommt ein gutes Gefühl dafür, warum München zu den top 3 der Stauhauptstädte gehört.mehr...

9 min.

Gesellschaft

A lecture on "german" Identity (white,colonial,nato,frontex) and european ideology (von der leyen) and the situation in swana.

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

A lecture on "german" Identity (white,colonial,nato,frontex) and european ideology (von der leyen) and the situation in swana.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Christine liest: Auch im Frühling wird gelesen

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Büchern ob in Bibliotheken, öffentlichen Bücherregalen, in Buchkästen oder in Buchläden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Der Pott kann von der Lausitz viel lernen" - wie plurale Perspektiven aus Ost und West uns weiterbringen

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Dennis Chiponda hostet für die taz Panterstiftung den Podcast "Mauerecho", eine auditive Begegnungsstätte für einheitsdeutsche Vielstimmigkeit.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Das bundesweite Kleidertauschportal

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Es ist überfällig: wir müssen über Kleidung sprechen. Und zwar gleichgültig, ob ihr euch für Mode interessiert oder nicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

MutterSein im bayerischen Schulsystem

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Im deutschen Schulsystem knirscht es gewaltig, Lehrer*innenmangel, marode Gebäude, fehlende digitale Ausstattung einschließlich der nötigen Fortbildungen, veraltete Lehrpläne, zu oft veraltete Unterrichtsmethoden, die Liste ist beliebig fortsetzbar.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Arbeitskämpfe und Widerstand in Myanmar und die aktuelle Spendenkampagne zur unterstützung menstruierender Arbeiter*innen in Myanmar

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Seit dem Jahr 2021 kämpfen Menschen in Myanmar gegen eine faschistische Militärdiktatur. Myanmar ist trotz alledem ein Produktionsstandort der globalen Textilindustrie.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trainhopping: Reisen mit dem Güterzug

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Bahnfahrer*innen wissen: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, kann langwierig sein und viele Nerven kosten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Brasilen: Indigene feministische Klima- Aktivist*in ins Abgeordnetenhaus gewählt

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

In Brasilien wurde Ende März die Bundesabgeordnete Célia Xakriabá von der Partei PSOL zur Präsidentin der Kommission für die " Verteidigung der Frauenrechte" im Abgeordnetenhaus gewählt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Lichtung – eine neue Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Am 2. April eröffnete die Lichtung - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in der Wilhelm-Külz-Straße 22 in der Nähe des Joliot-Curie-Platzes in Halle. Die Einrichtung war bis Mitte 2024 bei Wildwasser Halle e.V.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Umgang des Staates mit friedlichem Protest ist ein Gradmesser für die grundrechtlichen Handlungsspielräume in unserer Demokratie: die Anklageerhebung gegen die" Letzte Generation"

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz reagierten vergangene Woche Vertreter*innen verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen auf die Anklageerhebung der Oberstaatsanwaltschaft München gegen die Letzte Generation.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ein Jahr Teillegalisierung von Cannabis

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Heute vor einem Jahr wurde in Deutschland der Konsum von Cannabis legalisiert. Die sich gerade neu bildende und frisch gewählte Regierung diskutiert bereits über eine eventuelle Abschaffung des Gesetzes.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Kraft der eigenen Geschichte - das Kurzsuechtig

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Wir hören ein Gespräch mit Corinna Schulze über das Kurzsuechtig. Das ist ein mitteldeutsches Kurzfilmfestival für den regionalen Filmnachwuchs, das schon seit 2004 in Leipzig existiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klimawandel und Biodiversität: Die Rolle artenreicher Wälder

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Ein artenreicher Wald kann Temperaturextreme im Sommer und Winter besser ausgleichen als ein Wald mit geringerer Baumartenvielfalt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Zelle

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Gespräch mit Karin PiP Wimmer über den autobiografischen Roman "Die Zelle", der von einem Kurzurlaub in Ungarn in einen Gefängnisaufenthalt in Ungarn mündet.mehr...

27 min.
Anfang
Zurück

Seite 11

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12886