UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Dass Erdogan Frieden mit den Kurd*innen will, ist ein Missverständnis deutscher Medien

Audio - Politik - 19.07.2024

In deutschen Medien war Erdogan so zu verstehen, dass er ein baldiges Ende der Militäroffensiven in Syrien und im Irak ankündigt.mehr...

15 min.

Kultur

SprecherInnen über Künstliche Intelligenz

Audio - Kultur - 19.07.2024

Die Sprecherin des Deutschen Verbandes der SprecherInnen, Anna Sophia Lumpe, im Interview über künstliche Intelligenz, den AI-Act der EU und die Auswirkungen auf die Branche.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Das Zentrum für Autismus Kompetenz, ZAKS, in Südbaden muss finanziert werden

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

das Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden , Abkürzung ZAKS, ist von Schliessung bedroht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Feministische Städte als Zukunftsmodell

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Die Rosa-Luxemburg Stiftung hat Anfang des Jahres eine interaktive Karte zu feministischen Städten veröffentlicht (Link: https://linx.rosalux.de/feministische-st...).mehr...

18 min.

Politik

Wahlergebnisse und Stadtratszusammensetzung: Gespräch im Nachgang der Stadtratswahl in Halle

Audio - Politik - 18.07.2024

Bei der Stadtratswahl in Halle am 9. Juni hat Jan aus der Tagesaktuellen Redaktion die Wahlergebnisse im Büro der Partei „Die Partei“ mitverfolgt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Ausbilden statt abschieben! Serhat zurück nach Marburg!"

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Serhat war bis zum Juni dieses Jahres ein sehr engagierter Schüler der Kaufmännischen Schulen Marburg.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Kriminalisierung des Antifaschismus in Deutschland - Der Fall Maja - Die Situation der Abgetauchten

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Im Gespräch mit dem Solikreis Nürnberg wird der individuelle Hintergrund des Abtauchens skizziert und die noch einmal besondere Bedrohung durch das Zusammenspiel von ungarischen Institutionen und deutschen Apparaten ausgeleuchtet.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Alltägliche Wege attraktiv machen - die Radschnellwege

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Wir hören ein Gespräch mit Konrad Krause vom Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC) in Sachsen über Fahrradschnellwege und Fahrradkorridore und Sicherheit auf Lanstrassen in Sachsen für Radfahrende https://www.radschnellwege.sachsen.de/ko...mehr...

23 min.

Gesellschaft

The smallest desk on earth

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Gespräch zum Festival im kleinsten Buchladen/Bibliotheks-Dingens im Osten von Leipzig bei Orinoco Books ab Freitag und am Wochende.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mental Health Arts Festival im Gasteig HP8 München

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Wissen Sie eigentlich für sich persönlich, was Ihre mentale Gesundheit stärkt? Nein?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Klima*Kollektiv über Aktionstage „Aufstände der Erde“ in Frankreich und die Wasserkämpfe global und in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Vom 16.07 bis 20.07.2024 findet in Melle (Frankreich) ein Wasserdorf und internationale Aktionstage der ökologischen Bewegung „Aufstände der Erde“ und Bassin No Merci!mehr...

35 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2024

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Verstörende und massive polizeiliche Repression: Film Dear Future Children

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Dave war am 12. Juli im Grossen Hörsaal der Biologie in Freiburg und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Alfons beim ZMF

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Am 17. Juli geht es los mit dem ZMF, dem „Zelt-Musik-Festival“ auf dem Mundenhofgelände in Freiburg.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Kratzen an der Oberfläche" - Multiperspektivisch Leerstellen aufzeigen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Herausforderung Erinnerungskultur Vera Tönsfeldt, Kuratorin der Ausstellung „Das Vergessene Gedächtnis“ im Doku- und Kulturzentrum Deutsche Sinti und Roma will "ein Archiv der Dinge für eine selbstbestimmte Erzählung aus der Minderheit schaffen".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Ein schmerzhafter Gerichtsprozess: "Da werden gängige rassistische Stereotype bedient"

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Täter-Opfer-Umkehr, ein Absprechen der Identität und die Reproduktion rassistischer Stereotype: "Diese Dinge gehen gar nicht" sagt Kelly Laubinger, Geschäftsführerin der Sinti Union Schleswig-Holstein und Enkelin von Holocaustüberlebenden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Autorin Katharina Mevissen zu Gast beim Erlanger Poetik-Kolleg

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Einmal im Jahr bringt das Erlanger Poetik-Kolleg Studierende der Friedrich-Alexander-Universität und Autor:innen in einen Wissenschaftlich/Künstlerischen Austausch.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (397): Das weisssternige Baukehlchen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

oder: Der Fassadenkleckerermehr...

4 min.

Gesellschaft

Der Münchner Klimaherbst 2024 - Folge 3 - Welche Rolle spielt Geld?

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

In dieser Folge widmen wir uns einem der Schwerpunktthemen des Münchner Klimaherbst: den Finanzen.mehr...

13 min.

Kultur

Kill your Darlings – Reflexionen der Dokumentarfilmerin Yvonne Andrä (Arena 196)

Audio - Kultur - 17.07.2024

Agitprop und das Blossstellen von Menschen ist der Weimarer Regisseurin Yvonne Andrä fremd. Zusammen mit Wolfgang Ändra dreht sie Dokus, die beobachten, ohne das Publikum belehren zu wollen.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Netzwerk Zukunftsorte - Für die Zukunft des Landlebens

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Seit vier Jahren begleitet, berät und vernetzt ein in Brandenburg gegründeter Verein Projektgruppen, die auf's Land wollen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

"Vor zwei Jahren haben wir uns die Haare abgeschnitten und 'Jin, Jiyan, Azadi' gerufen und heute schieben wir in dieses Land ab"

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Vergangenen Freitag sollten zwei iranische Frauen in die Türkei abgeschoben werden, eine kurdische Schülerin und ihre Grossmutter.mehr...

12 min.

Politik

Georgien zwischen Europa und Russland

Audio - Politik - 16.07.2024

Die momentane Situation in Georgien ist angespannt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Aktuelle Haushaltsverhandlungen: Die Situation ist schon ohne Kürzungen unbefriedigend

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) in Berlin äussert sich besorgt über drohende Kürzungen im Bundeshaushalt.mehr...

14 min.

Kultur

Umstieg von UKW auf DAB+: Aktuelle Situation der freien Radios Berlin-Brandenburg

Audio - Kultur - 16.07.2024

Seit Jahren planen Medienpolitik und Sender den Umstieg von UKW (also analoges Radio mittels Radiowellen) auf Digital Audio Broadcasting (DAB), was auch die freien Radios betrifft.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Radio Radau #36

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Radio Radau - Von der Strasse in die Ohren! Heute reden wir ein wenig über den erstarkenden Nationalismus im Zusammenhang mit der Fussball EM der Männer.mehr...

46 min.

Politik

Türkische Offensive im Nord-Irak und internationale Solidarität - Interview mit Gemeinsam Kämpfen und Internationalistischer Jugendkommune Leipzig

Audio - Politik - 16.07.2024

Wir sprachen mit Mehmet von der internationalistischen Jugendkommune Leipzig und Maria von der feministischen Organisation „Gemeinsam Kämpfen“ über den aktuellen Angriff türkischer Soldaten auf die Guerilla im Nord-Irak, die Situation in der Türkei und Rojava (Nord-Ost-Syrien).mehr...

16 min.

Politik

KI und Waffensysteme: Einstufung als Kriegsverbrechen gefordert

Audio - Politik - 16.07.2024

Bereits seit einigen Jahren spielt künstliche Intelligenz im militärischen Einsatz eine Rolle.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Transformative Gerechtigkeit: "Niemensch ist sicher bis wir alle sicher sind"

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Mia Mingus aus Georgia, USA, bezeichnet sich selbst als "physically disabled, queer Korean transracial and transnational adoptee" und als Überlebende von sexuellem Kindsmissbrauch.mehr...

10 min.

Politik

Was der Rücktritt vom Kulturbeigeordneten Walid Hafezi für Folgen nach sich zieht

Audio - Politik - 16.07.2024

Nach nur einem Jahr in seinem Amt als Potsdamer Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, wirft Walid Hafezi das Handtuch.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Jule Meuser zum Fussballturnier der Frauen bei den Olympischen Spielen

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Passionierter Fussballfan, Expertin und Podcasterin (Lottes Erbinnen - Der Frauenfussballpodcast mit Kaffeeservice): Jule Meuser kommt in unsere Sendung, um ihre Sicht auf das Fussballturnier der Frauen bei den Olympischen Spielen in Frankreich darzulegen und die teilnehmenden Nationenteams einzuschätzen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ganz viele haben sich drum gekümmert - die Tauschboxen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Gespräch mit Josephine Michalke vom Bund in Leipzig...über Tauschboxen...mehr...

9 min.

Politik

Unterbrechung der Abschiebung von Robert aus Chemnitz

Audio - Politik - 16.07.2024

Interview mit Osman Oguz vom Sächsischen Flüchtlingsrat zu den rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen der Abschiebepraxis in Deutschland.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Storchenfeier mit Bergkapelle in Österreich - eine schöne Tradition

Audio - Gesellschaft - 15.07.2024

Detlef Groth von Radio Ginseng kam auf seiner Tour durch Österreich mit einer interessanten und schönen Tradition in Kontakt: der Storchenfeier für ankommende Babys - und der "Entstorchungsfeier", die ein Jahr später stattfindet und bei der die zuvor aufgestellten Storchenschilder wieder abgenommen werden.mehr...

8 min.

Kultur

Blaulicht im Kessel

Audio - Kultur - 15.07.2024

True Crime in Stuttgart: Michael Kühner und Heidi Debschütz haben Stuttgarter Polizeigeschichte(n) in einem aufwendigen Bildband versammelt.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Sanderling

Audio - Gesellschaft - 15.07.2024

ins Offene.mehr...

8 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Untersuchungen

Audio - Kultur - 15.07.2024

Kleine launige Betrachtung über ausgerissene Flügel, Magnetsteine und besoffene Hühner.mehr...

6 min.

Politik

Aufnahmen von der Kundgebung in Chemnitz gegen Roberts Abschiebeverfahren

Audio - Politik - 15.07.2024

Drei Audioaufnahmen von der Kundgebung am Sonntag, 14.07.2024, 17:30 Uhr vor der Chemnitzer Ausländerbehörde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

100 millionen subvention rettet flughafen leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 14.07.2024

interview mit bert sander, dem flughafen experten der grünen fraktion im leipziger stadtrat .: der flughafen leipzig wird zum allergrössten teil als frachtflughafen genutzt - auch und gerade nachts.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 7/ Buchvorstellung: Die Wurzeln des Lebens

Audio - Gesellschaft - 14.07.2024

Heute geht es um den Roman von Richard Powers "Die Wurzeln des Lebens". 2018 erschienen. Richard Powers verwandelt Wissenschaftstheorie in aufregende und faszinierende Literatur.mehr...

7 min.

Kultur

Krenz auf Diktatur beschönigender Memoiren Tour - Kontroverse um seinen Auftritt in Freiburg

Audio - Kultur - 13.07.2024

Auftritte im ZDF des wegen Schiessbefehl Verurteilten Egon Krenz zu seinen Memoiren und bundesweit.mehr...

6 min.

Politik

Qabale - Retro, Folge 8: Das Rad der Zeit (Teil 2)

Audio - Politik - 13.07.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Schülerinnen* zum Thema KI

Audio - Gesellschaft - 13.07.2024

Gespräch über Künstliche Intelligenz, deren Möglichkeiten und Grenzen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Proteste vor MPI in Freiburg gegen Abtreibungsgegner und Richter des Supreme Court (USA) Neil Gorsuch

Audio - Gesellschaft - 13.07.2024

Am 11. und 12. Juli 2024 fand in Freiburg im "MPI zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht" (Max-Planck-Institut) eine Konferenz über Konzepte von Datensicherheit und Privatheit statt.mehr...

4 min.

Politik

Obdachlose erhalten Platzverweise für Verhalten, das bei anderen nicht sanktioniert wird

Audio - Politik - 13.07.2024

Das Hamburger Strassenmagazin Hinz&Kunzt und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) fordern angesichts der Europameisterschaften im Männerfussball mit der Kampagne „Abseits Abschaffen“ mehr Schutz für Obdachlose.mehr...

11 min.

Kultur

Interview mit The Jeals zum neuen Album

Audio - Kultur - 13.07.2024

Am 13.7. erschien das neue Album der Hallenser Punk-Band The Jeals.mehr...

12 min.

Gesellschaft

ver.di Frauen: Claudia Weber stellt sich vor und „Gesundheitsversorgung in München auf dem Prüfstand“

Audio - Gesellschaft - 13.07.2024

Ist eine gute Versorgung der Münchner Bürger*innen nach der Reform des Medizinkonzepts „Zielbild 20++“ der Münchner Klinik gGmbH (MÜK) noch gewährleistet?mehr...

53 min.

Kultur

6 Jahre NSU-Urteil

Audio - Kultur - 12.07.2024

Heute vor sechs Jahren wurde der NSU Prozess vorerst beendet. Die Urteilsverkündung löste unter Vielen Wut, Trauer und Frustration aus.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Hamburg sagt nein zur Bezahlkarte" Teil 1

Audio - Wirtschaft - 12.07.2024

In der Juli Ausgabe von nnfm waren Personen von "Hamburg sagt nein zur Bezahlkarte" zu Gast. Denn im Februar 2024 hat Hamburg als erstes Bundesland ein Bezahlkartensystem eingeführt.mehr...

35 min.