UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Lesben im Alter - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 11.10.2005

Das Thema "Alter" gewinnt in lesbischen Kreisen an Bedeutung. Mit einer Kampagne wird versucht, "Lesben und Alter" auch in den Bereichen SeniorInnen und Gesundheit zum Thema zu machen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lesben im Alter - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 11.10.2005

Siehe Teil 1mehr...

5 min.

Gesellschaft

Lesben im Alter - Teil 3

Audio - Gesellschaft - 11.10.2005

Siehe Teil 1mehr...

6 min.

Politik

Costa Rica: Kampagne gegen die Expansion der Ananasplantagen

Audio - Politik - 11.10.2005

Kampagne gegen Auswirkungen der Expansion der Ananasplantagen von transnationalen Konzernen in Costa Ricamehr...

31 min.

Gesellschaft

Empörung über Friedensnobelpreis an Atomenergiebehörde

Audio - Gesellschaft - 07.10.2005

Mit Empörung und Bestürzung reagierten Umweltschuztzgruppen auf die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Internationale Atomenergiebehörde IAEA und deren Chef Mohamed El Bardei.mehr...

4 min.

Politik

Interview: Zapatist@s starten neues Projekt

Audio - Politik - 03.10.2005

In den zurückliegenden September-Tagen haben sich VertreterInnen vieler hundert politischer Gruppen aus ganz Mexico in der autonomen Gemeinde La Garrucha (sprich: Garrutscha) in Chiapas getroffen.mehr...

11 min.

Politik

Interview: Zapatist@s starten neues Projekt (kurz)

Audio - Politik - 03.10.2005

In den zurückliegenden September-Tagen haben sich VertreterInnen vieler hundert politischer Gruppen aus ganz Mexico in der autonomen Gemeinde La Garrucha (sprich: Garrutscha) in Chiapas getroffen.mehr...

6 min.

Politik

Du bist nicht unbedingt deutschland (2)

Audio - Politik - 02.10.2005

Ein kampagnenradiospot zum thema: "Politikverdrossenheit und nationale Einheitsstimmung führen zu der Sehnsucht nach einer starken nationalpersonalen Führung"mehr...

3 min.

Politik

Du bist nicht unbedingt deutschland (1)

Audio - Politik - 02.10.2005

Ein kampagnenradiospot, gemacht aus auszügen aus dem manifest der kampagne "Du bist Deutschland"mehr...

3 min.

Politik

Worch in Leipzig

Audio - Politik - 23.09.2005

Am 01.Oktober gibt es wieder einen Naziaufmarsch in Leipzig.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Warum AKWs Fledermäuse schützen - und was Köln am Rhein mit Benken in der Schweiz zu tun hat.

Audio - Gesellschaft - 22.09.2005

Alex Meyer vom BUND Freiburg berichtet über die Fledermauskampagne gegen Windkraftwerke und über die Entwicklung um das geplante Atommüllendlager im schweizerischen Benken. Die Schweiz ist weit weg, aber in der Schweiz wird bekanntermassen Käse mit Löchern hergestellt. Und der Rhein fliesst bis Rotterdam! :-)mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die fotze und die schwule sau - das gespräch

Audio - Gesellschaft - 21.09.2005

Ein gespräch über die kurzgeschichte und die geschlechterverhältnisse 2005mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die fotze und die schwule sau - der text

Audio - Gesellschaft - 21.09.2005

Eine wahre kurzgeschichte: seit 20 jahren wird karl-heinz wegen seiner langen haare aus fahrenden autos heraus von jungmännerhorden sexistisch angepöbelt.mehr...

18 min.

Politik

Nestlé-Streik auf den Philippinen

Audio - Politik - 20.09.2005

Es hat Blut in deinem Kaffee. Mit diesem Slogan rufen die Nestlé-Arbeiter zum Boykott von Nestlé-Produkten weltweit auf. Seit 3 Jahren und 8 Monaten sind die 648 Arbeiter und 5 Arbeiterinnen des riesigen Nestlé-Werkes auf den Philippinen im Streik.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Neues zu Gorleben

Audio - Gesellschaft - 15.09.2005

Neue alte Informationen des Bundesumweltministeriums zum eventuellen Endlagerstandort Gorleben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Blockade des Zwischenlagers Gorleben

Audio - Gesellschaft - 11.09.2005

Interview mit Gerald Neubauer über die Blockade des Zwischenlagers in Gorleben am 10.09.05mehr...

4 min.

Kultur

T(I)NC im Interview

Audio - Kultur - 11.09.2005

The (International) Noise Conspiracy waren der Headliner am diesjaehrigen Elevate-Festival in Graz (www.elevate.at).mehr...

16 min.

Politik

Musikmagazin SKUG wird 15

Audio - Politik - 09.09.2005

Das österreichische Musikmagazin SKUG feiert seinen 15. Geburtstag.mehr...

3 min.

Kultur

Bundestagswahlradiospot 2005

Audio - Kultur - 03.09.2005

Stimmen und programminhalte von fdppdsspdcdugrüne, unterlegt mit mit einem netten beat zu einer streng demokratischen standortbestimmung d-lands.mehr...

4 min.

Politik

Was ist neu an der Linkspartei?

Audio - Politik - 02.09.2005

Interview zum Bündnis Linkspartei.PDS/WASG mit Katja Kipping vom Linkspartei-Bundesvorstandmehr...

8 min.

Gesellschaft

Kleine Zukunftswerkstatt zum Klimawandel mit Winfried Wolf

Audio - Gesellschaft - 30.08.2005

Viel wird vom Klima geredet, durch die jüngsten Wetterextreme wieder mehr denn je. Bei den verursachten Quellen für den Austoss der Klimagase ist aber weiterhin Wachstum angesagt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Das atomare Kuckucksei" - Interview zum neuen Garchinger Forschungsreaktor

Audio - Gesellschaft - 21.08.2005

Interview mit Armin Simon, dem Autor des kürzlich im Buchbaecker-Verlag erschienenen Buches "Das atomare Kuckucksei".mehr...

22 min.

Politik

Rund um wunsiedel (freitag)

Audio - Politik - 20.08.2005

Zwei antifaschistische programme treffen morgen am 20.8. aufeinander.mehr...

48 min.

Politik

Rund um wunsiedel (samstag)

Audio - Politik - 20.08.2005

Zwei antifaschistische programme treffen heute am 20.8. aufeinander.mehr...

41 min.

Politik

NS-Verherrlichung in Wunsiedel stoppen

Audio - Politik - 12.08.2005

Am 20. August wollen alte und neue Nazifaschisten in der bayrischen Kleinstadt Wunsiedel anlässlich des Todestages von Rudolf Hess aufmarschieren. Rudolf Hess tritt bereits 1920 der NSDAP bei und unterstützt Hitler bei der Erstellung von „Mein Kampf“. Im faschistischen Deutschland ist er Stellvertreter Hitlers und wichtiger Mann beim Aufbau der Nazi-Diktatur.mehr...

7 min.

Kultur

La Traviata - Jubel über eine Missbrauchsgeschichte

Audio - Kultur - 11.08.2005

Die ganze Welt feiert La Travita. Die Aufführung bei den Salzburger Festspielen mit den neuen Klassik-Stars Anna Netrebko und Roberto Villazon geriet zum programmierten Erfolg.mehr...

3 min.

Politik

Amerika, dich hasst sich´s besser

Audio - Politik - 11.08.2005

Antiamerikanismus und Antisemitismus in Europa. Stutiogespräch mit dem Politologen und Buchautor Andrej S.mehr...

59 min.

Politik

Die Autonomie leben

Audio - Politik - 05.08.2005

Vor mehr als 11 Jahren erhoben sich im Süden Mexikos die Zapatistas, um der seit 500 Jahren andauernden Ausbeutung, Unterdrückung und Marginalisierung ein Ende zu bereiten.mehr...

40 min.

Politik

Zur Kritik der "Zivilen Konfliktbearbeitung"

Audio - Politik - 03.08.2005

In den letzten Jahren tauchte in der friedenspolitischen Debatte immer wieder der Begriff „Zivile Konfliktbearbeitung“ auf, und auch die Abschlusserklärung des Sozialforums in Erfurt kam ohne die Erwähnung dieses Konzeptes nicht aus.mehr...

11 min.

Politik

London nach den Bombenanschlägen

Audio - Politik - 03.08.2005

Nach den beiden Anschlagsserien im Juli stellt sich die Frage nach politischen und gesellschaftlichen Reaktionen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"freiwillige feldbefreiung" in brandenburg

Audio - Gesellschaft - 01.08.2005

In Brandenburg wurden viele Azubis der Polizei am Sonntag den 31.Juli in Hafer und Maisfelder geschickt um dort recht brutal GegnerInnen der Agro-Gentechnik davon abzuhalten eines der in Brandenburg bestehende Genmaisfelder zu zerstören.mehr...

10 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice hinter den Spiegeln

Audio - Kultur - 31.07.2005

Wir bringen "Hinter den Spiegeln und was Alice dort gefunden hat" von Lewis Caroll als Fortsetzungsroman immer sonntags im Radiowecker. Dieses ist die letzte Folge Übersetzung: Katharina Mann Sprecher: Timo Krstin (sprich: "Kristin")mehr...

3 min.

Politik

Keine Entschädigung für italienische Zwangsarbeiter oder: Warum bekommen italienische Militärinternierte kein Geld aus dem Zwangsarbeiterfond?

Audio - Politik - 28.07.2005

Keine Entschädigung für italienische Zwangsarbeiter oder: Warum bekommen italienische Militärinternierte kein Geld aus dem Zwangsarbeiterfonds? Die deutsche Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" wird 2005 ihre Zahlungen an ehemalige Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg abschliessen.mehr...

43 min.

Kultur

Lost Film Fest und Infernal Noise Brigade

Audio - Kultur - 25.07.2005

Interview mit Scott Beibin vom "Lost Film Festival" (www.lostfilmfest.com) über die Geschichte des Festivals, die Auswahl der Filme, und die Macht der Medien.mehr...

31 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice hinter den Spiegeln

Audio - Kultur - 24.07.2005

Wir bringen »Hinter den Spiegeln und was Alice dort gefunden hat« von Lewis Caroll als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (sprich: »Kristin«) Übersetzung: Katharina Mannmehr...

3 min.

Politik

20. Juli 1944

Audio - Politik - 22.07.2005

Interview mit einer Vertreterin der "Antifaschistischen Initiative gegen das Vergessen" (AIgdV) aus Stuttgart über den Widerstand des 20. Juli 1944, dessen Hintergründe und darüber wie heute an dieses Datum, vor allem von staatlicher Seite, erinnert wird.mehr...

8 min.

Politik

Die Angst vor der schmutzigen Bombe

Audio - Politik - 21.07.2005

Über 100 Nuklearwissenschafter und Terrorabwehrexperten aus 18 Ländern erarbeiten bei einem Kongress in Salzburg Vorschläge, wie man nuklearen Terrorismus verhindern kann.mehr...

2 min.

Politik

GelöbNIX-Demo treibt Bundeswehr in die Enge

Audio - Politik - 20.07.2005

Alle Jahre wieder: Zum Jahrestag des Putschversuches einiger Wehrmachtsoffiziere gegen Hitler lässt die Bundeswehr Rekruten zu einem „öffentlichen“ Gelöbnis im Berliner Bendlerblock aufmarschieren.mehr...

6 min.

Digital

Was ist heute eigentlich links ?

Audio - Digital - 19.07.2005

Die wasg ist nicht links und die bösen onkels sind nicht rechts - so einfach ist das: eine collage aus deutschlandradiomaterial und weiteren internetfunden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lesben, coming out und gesundheit

Audio - Gesellschaft - 19.07.2005

Was haben lesben mit gesundheit zu tun? und welche auswirkungen hat das coming out auf das wohlbefinden?mehr...

14 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice hinter den Spiegeln

Audio - Kultur - 17.07.2005

Wir bringen "Hinter den Spiegeln und was Alice dort gefunden hat" von Lewis Caroll als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (sprich: "Kristin") Übersetzung: Katharina Mannmehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Situation auf dem Markt der Kraftwerkshersteller

Audio - Wirtschaft - 16.07.2005

Das folgende Interview geht vor allem über die Struktur des Marktes für Kraftwerkshersteller. Ein Betriebsrat von Alstom-Power in Mannheim gibt seine Einschätzung zu dem Thema ab.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neue Gewalt im Kosovo

Audio - Wirtschaft - 11.07.2005

Vor einigen Tagen gab es im Kosovo Bombenexplosionen unmittelbar vor dem UN-Gebäude und in der Nähe der OSZE.mehr...

4 min.

Politik

Srebrenica - 10 Jahre danach

Audio - Politik - 11.07.2005

Am zehnten Jahrestag des Massakers von Srebrenica haben rund 50.000 Menschen an der Gedenkfeier am Ort des grössten Kriegsverbrechens nach Ende des zweiten Weltkrieges teilgenommen.mehr...

6 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice hinter den Spiegeln

Audio - Kultur - 10.07.2005

Wir bringen »Hinter den Spiegeln und was Alice dort gefunden hat« von Lewis Caroll als Fortsetzungsroman jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (sprich: »Kristin«) Übersetzung: Katharina Mannmehr...

4 min.

Politik

Der Fall Thomas Wüppesahl

Audio - Politik - 08.07.2005

Studiogespräch zum Urteil der Grossen Strafkammer des Hamburger Landgerichts vom 7. Juli 2005 im Fall Thomas Wüppesahlmehr...

1 min.

Politik

Salzburg bewirbt sich um Olympia 2014

Audio - Politik - 07.07.2005

Zweimal schon ist die Stadt Salzburg bei der Bewerbung um Olympische Winterspiele durchgefallen.mehr...

3 min.

Kultur

Bedingungsloses Grundeinkommen 1 - Einführung

Audio - Kultur - 07.07.2005

Arbeiten um zu leben? Funktioniert das überhaupt noch?mehr...

12 min.

Kultur

Bedingungsloses Grundeinkommen 2 - Gespräch im Kunsthaus Dresden

Audio - Kultur - 07.07.2005

Teil 2 der Sendung - Diskussionsforum zum bedingungslosen Grundeinkommen. Teilnehmer: Günter Sölken (Öffentlichkeitsreferent eines mittelständischen Unternehmens), Dr.mehr...

44 min.

Kultur

Bedingungsloses Grundeinkommen 3 - Argumente

Audio - Kultur - 07.07.2005

Vertonte Zusammenfassung der Argumente für ein bedingungsloses Grundeinkommen - Teil 3 der Sendungmehr...

3 min.
Anfang
Zurück

Seite 995

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50607