UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Radiocamp 2006 - Was sind Haecksen und Hacker?

Audio - Gesellschaft - 09.06.2006

Wera (Haeckse des Radio Dreyeckland) und Neingeist (Querfunk) haben die Leute des Radiocamp (http://www.aff-bawue.org/markelfingen06.htm) danach gefragt, was denn "Hacker" und "Haecksen" sind. Die Auflösung: http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker http://de.wikipedia.org/wiki/Haecksenmehr...

6 min.

Politik

RacismHelpLine

Audio - Politik - 08.06.2006

Eine Telefonhotline von Migranten bietet Gästen in Berlin und Brandenburg die Möglichkeit, sich bei rassistischen Übergriffen während der WM zu meldenmehr...

6 min.

Politik

Die etwas andere Fussball-WM: Mondiali Antirazzisti (12.-16.Juli)

Audio - Politik - 07.06.2006

Interview mit Daniela Conti, Pressesprecherin der "Mondiali Antirazzisti", die vom 12. bis 16. Juli in Montecchio Emilia (in der Nähe von Parma) zum 10. Mal stattfinden wird.mehr...

6 min.

Politik

Fussball WM: Die Welt zu Gast - fühl dich wie im Knast!

Audio - Politik - 07.06.2006

Interview mit Matthias Bettag von BAFF (Bündnis aktiver Fussballfans) über die Fussball-WM, Kommerzialisierung, Versitzplatzung, Repression gegen Fans, usw.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Interview zu den Kampagnen gege Zwangsprostitution

Audio - Gesellschaft - 06.06.2006

Interview mit Veronica Munk von Amnesty for women in Hamburg zu den Kampagnen gegen Zwangsprostitution, die zur Fussball-WM gestartet wurden.mehr...

17 min.

Politik

Interview: Ströbele zur aktuellen BND- Affäre

Audio - Politik - 02.06.2006

Interview über die aktuelle BND- Skandale und die Frage danach, ob die bisherige Kontrolle der dt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ayaan hirsi ali und die niederländische integrationsdebatte

Audio - Wirtschaft - 01.06.2006

Die derzeitige Debatte um integration, die gerade in sämtlichen europäischen ländern aktuell ist, polarisiert auf erschreckende Art und Weise ...nicht selten wird sie verkürzt auf eine debatte um paralellgesellschaften... in den niederlanden entzündete sich diese debatte in den letzten wochen um die islamkritikerin ayaan hirsi ali und die aberkennung ihrer niederländischen staatsbürgerschaft .... gestern nun konnte sich ihre gegenspielerin, die derzeitige immigrationsministerin rita verdonk, die für den wandel hin zu einer restriktiven einwanderungspolitik steht, nicht als spitzenkandidatin der rechtsliberalen vvd für die nächstes jahr anstehenden wahlen durchsetzen... die widersprüchlichkeit europäischer und migrations – und asylpolitik wird in dieser öffentlichen diskussion einmal mehr offenkundig...mehr...

10 min.

Politik

Neue Kürzungen bei Arbeitslosen? - mehr Repression und neue Einschnitte bei HartzIV....

Audio - Politik - 30.05.2006

Neue Kürzungen bei Arbeitslosen? – Interview mit Martin Behrsing, Pressesprecher des Erwerbslosenforums Deutschland, über Einschnitte bei Hartz IV und die bundesweite Grossdemonstration „Schluss mit den `Reformen´ gegen uns“ am 03.06.2006 in Berlin.mehr...

9 min.

Politik

Gekommen um zu bleiben - Hörproben zur Integrationspolitik

Audio - Politik - 30.05.2006

Österreich ist eines der europäischen Ländern mit dem höchsten Anteil an MigrantInenn und Migranten.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Der "Wissens- und Wertetest" für Ausländer - Von der Schwierigkeit, die wahren Deutschen herauszufinden

Audio - Wirtschaft - 30.05.2006

Woran erkennt man einen Deutschen? Normalerweise am Pass.mehr...

22 min.

Kultur

Zu Gast bei Freunden?

Audio - Kultur - 26.05.2006

Interview mit Gerd Dembowski (FARE) zu Fussballfankultur, Rassismus und WM. (Langfassung) kürzere Teile zu Schwerpunktaspekten folgen demnächst...mehr...

17 min.

Politik

Wagenplatz "Riss und Lücke" in Wuppertal geräumt: Ein Interview

Audio - Politik - 26.05.2006

Alternative Wohn- und Lebensideen könnten eine tolle Sache sein. Wäre da nicht die Staatsmacht, der solch ein Leben irgendwie ein Dorn im Auge zu sein scheint.mehr...

7 min.

Politik

Studierende legen Uni-Verwaltung in Marburg lahm - Ein Interview

Audio - Politik - 26.05.2006

In Hessen sollen allgemeine Studiengebühren eingeführt werden. 500 €, nicht-EU-Ausländer sollen gar 1500€ pro Semester zahlen.mehr...

4 min.

Politik

29. BUKO derzeit in Berlin - Interview mit einem Mitorganisator

Audio - Politik - 26.05.2006

Wie jedes Jahr, so lädt die Bundeskoordination Internationalismus, kurz BUKO, auch dieses Jahr wieder zu einem Kongress ein.mehr...

3 min.

Politik

Boxenluder-casting in karlsruhe

Audio - Politik - 25.05.2006

Für den grossen gocart-preis von bruchsal am 14. mai wurden im vorfeld junge frauen zu boxenludern gecastet.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Warum garantiertes Grundeinkommen?

Audio - Wirtschaft - 24.05.2006

Vortrag von Karl Reitter (www.grundrisse.net) über die Gründe, die für ein Grundeinkommen sprechen, inklusive der Replik auf kritische Einwände gegen das Grundeinkommen.mehr...

59 min.

Politik

Freiraumdemo in Stuttgart 20.5.06

Audio - Politik - 23.05.2006

Der Beitrag besteht aus einer kurzen Einleitung und Mitschnitten von zwei Redebeiträgen, die auf der Demo gehalten wurden.mehr...

4 min.

Politik

Vive la Commune partout!

Audio - Politik - 23.05.2006

Gespräch mit zwei Aktivisten aus Paris und Lyon/Rennes.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Interview zur Integration von Franz Alt und Rebecca Harms Teil1

Audio - Gesellschaft - 21.05.2006

Wir sprachen mit Markus Pflüger über die Einladung von Rebecca Harms und Franz Alt als RednerInnen auf eine Anti-Atom-Demo in Freiburg und darüber, warum Menschen, die bestimmte "Meinungen" vertreten oder bestimmte Positionen inne haben - warum diese zumindest nicht als RednerInnen an Demonstrationen von sozialen Bewegungen teilnehmen sollten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview zur wirklichen Situation in Tschernobyl Teil2

Audio - Gesellschaft - 21.05.2006

Wir sprachen mit Susan Boos von der schweizer " WOZ Die Wochenzeitung" über die Situation in Tschernobyl, die Pläne zum Neubau von AKWs und Endlagern nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Tschernobyl um Tschernobyl und um Tschernobyl herum.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview zur wirklichen Situation in Tschernobyl Teil1

Audio - Gesellschaft - 21.05.2006

Wir sprachen mit Susan Boos von der schweizer " WOZ Die Wochenzeitung" über die Situation in Tschernobyl, die Pläne zum Neubau von AKWs und Endlagern nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Tschernobyl um Tschernobyl und um Tschernobyl herum.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview zur wirklichen Situation in Tschernobyl Teil3

Audio - Gesellschaft - 21.05.2006

Wir sprachen mit Susan Boos von der schweizer " WOZ Die Wochenzeitung" über die Situation in Tschernobyl, die Pläne zum Neubau von AKWs und Endlagern nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Tschernobyl um Tschernobyl und um Tschernobyl herum.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview zur Integration von Franz Alt und Rebecca Harms Teil2

Audio - Gesellschaft - 21.05.2006

Wir sprachen mit Markus Pflüger über die Einladung von Rebecca Harms und Franz Alt als RednerInnen auf eine Anti-Atom-Demo in Freiburg und darüber, warum Menschen, die bestimmte "Meinungen" vertreten oder bestimmte Positionen inne haben - warum diese zumindest nicht als RednerInnen an Demonstrationen von sozialen Bewegungen teilnehmen sollten.mehr...

8 min.

Politik

Journalistenbespitzelung: Rechtsbruch durch den BND?

Audio - Politik - 19.05.2006

Neugierde ist erst einmal ein menschliche Eigenart, die je nach Ausprägung schön oder lästig sein kann.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zivile Inspektion der Urananreicherungsanlage in Gronau

Audio - Gesellschaft - 19.05.2006

Interview mit Heinz von der Vorbereitungsgruppe über die im Juni geplante zivile Inspektion der Urananreicherungsanlage in Gronau (Westfalen)mehr...

8 min.

Politik

Datenspuren in Dresden - Netzzensur am Beispiel China

Audio - Politik - 18.05.2006

(jetzt in toller Qualität) Das bevölkerungsreichste Land der Erde, die Volksrepublik China, ist einerseits eine aufstrebende Cyber-Nation, andererseits aber eine Gesellschaft, die von staatlicher Repression geprägt ist. Übergriffe auf Dissidenten und Online-Zensur gehören zum Alltag. Jens Ohlig, Mitglied des Chaos ComputerClubs erzählt im Interview über seine Erfahrung mit dem Internet in China.mehr...

8 min.

Kultur

Mondiali Antirazzisti

Audio - Kultur - 18.05.2006

Interview mit Matthias Durchfeld zur Mondiali Antirazzisti in Italien (12.-16.7.06)mehr...

19 min.

Politik

Kurz-Kolumne: Der vermeintliche Linksruck in Bolivien

Audio - Politik - 16.05.2006

Robert Kurz (EXIT!) über die Verstaatlichung der Gasindustrie in Bolivien und die Saga vom Linksruck in Lateinamerikamehr...

8 min.

Wirtschaft

Streik im öffentlichen Dienst : Studierendenwerk der Uni Mainz im Streik

Audio - Wirtschaft - 12.05.2006

Das Studierendenwerk streikt. Seit Wochen gibt es nur noch ein eingeschränktes Essensangebot an der Uni Mainz.mehr...

4 min.

Politik

Heil-Ruf vom Rednerpult

Audio - Politik - 08.05.2006

Beim Landesparteitag der Wiener FPÖ beendete Walter Sucher vom „Ring Volkstreuer Verbände“ seine Rede mit einem „kräftigen Heil für die Zukunft“.mehr...

4 min.

Politik

Rede von Boris Kling in Mittenwald an Pfingsten 2005

Audio - Politik - 07.05.2006

Boris Kling aus Paris ist mit 16 Jahren in Auschwitz gewesen.mehr...

36 min.

Politik

Rede von Bruno Petiani Pfingsten 2005 in Mittenwald

Audio - Politik - 07.05.2006

Herr Petiani ist Historiker und Vorsitzender des historischen Instituts der Resistenza von Macherata.mehr...

28 min.

Politik

3. Mai: Internationaler Tag der Pressefreiheit

Audio - Politik - 03.05.2006

Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit.mehr...

8 min.

Politik

Die Kurz-Kolumne: Der demographische Wandel

Audio - Politik - 01.05.2006

Robert Kurz über das "Methusalem Komplott" und den demographischen Wandel im Krisenprozess der dritten industriellen Revolutionmehr...

10 min.

Politik

Relativierung der Morde von Mechterstädt

Audio - Politik - 27.04.2006

Als "Morde von Mechterstädt" bezeichnet man die Erschiessung von 15 thüringischen Arbeitern auf der Strasse von Mechterstädt nach Gotha durch Verbindungsstudenten aus Marburg am 25. März 1920. Jetzt ist mit der Unterstützung der Marburger Uni ein Buch erschienen, welche die historisch belegten Fakten relativiert.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Atomkraft und Presse

Audio - Gesellschaft - 25.04.2006

Der Beitrag liefert eine logische Erklärung dafür, dass die schöpfungsriskierende Atomtechnologie von der Presse (insbesondere TV) so hoffiert wird. Bitte vorab anhören und An- ggf.mehr...

14 min.

Politik

Potsdam und kein Ende der Vertuschung

Audio - Politik - 24.04.2006

Im Fall Potsdam setzt Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm offenbar auf eine Strategie der Entpolitisierung der Tat.mehr...

8 min.

Kultur

"Out Here Records" nimmt afrikanische Stars unter Vertrag

Audio - Kultur - 24.04.2006

Unter dem Motto „Music from the Rest of the World“ nimmt das Münchner Label „Out Here Records“ afrikanische Bands unter Vertrag.mehr...

6 min.

Politik

Teil 1:Studentenverbindungen: Anachronismus an den Hochschulen?

Audio - Politik - 23.04.2006

: In den meisten Universitätsstädten gibt es sogenannte Studentenverbindungen.mehr...

13 min.

Politik

Teil 2: Studentenverbindungen: Anachronismus an den Hochschulen?

Audio - Politik - 23.04.2006

Jetzt geht’s weiter mit dem Zweiten Teil des Vortrags über Studentenverbindungen von Jörg Kronauer. über völkische Traditionen in Studentenverbindungen , Speziell über die „Deutsche Burschenschaft“, die politisch am weitesten rechts steht. :Soweit Jörg Kronauer, Sozialwissenschaftler und freier Journalist bei der antifaschistischen Zeitschrift „Der Rechte Rand“ .mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bauwagenplatz der Uni Mainz in Gefahr

Audio - Gesellschaft - 23.04.2006

Seit 15 Jahren liegt der erste und bisher einzige Mainzer Wagenplatz in dem ruhigen Fleckchen zwischen Inter I und den Feldern zum Chemie-Neubau.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Interview mit Anne Allex

Audio - Wirtschaft - 22.04.2006

Interview mit Anne Allex zu den Themen Hartz IV, Zwangsumzüge, AlG 2, zu der 2. internationalen Versammlung zu Migration und Prekarisierung plus Grundeinkommen: „die kosten rebellieren II“ (am 29./30. April in Hamburg), sowie zu dem Euromayday am 1. Mai in Hamburg. Weitere Informationen zu dem Thema findet ihr unter: www.anne-allex.de www.gegen-zwangsumzuege.de www.labournet.de www.alg-2.info www.tacheles-sozialhilfe.de www.pariser-kommune.de www.hartzkampagne.de www.euromayday.tkmehr...

27 min.

Wirtschaft

Du bist...blond und blauäugig

Audio - Wirtschaft - 21.04.2006

Unser Innenminister äussert sich zu Potsdam...und wird entsprechend kommentiert...mehr...

2 min.

Politik

Heute: 39 Jahrestag des griechischen Militärputsches

Audio - Politik - 21.04.2006

Heute vor 39- Jahren putschten griechische Militärs gegen die griechische Demokratie. Ein gebauter Rückblick auf die ereignisse des 21. April 1967.mehr...

5 min.

Kultur

Buchvorstellung "A&F Handreichungen"

Audio - Kultur - 18.04.2006

Gespräch mit Udo Israel über das Buch "A&F - Handreichungen" den "Materialien zur radiojournalistischen Aus- und Fortbildung in nichtkommerziellen Radios - Praxishandbuch für Lehrende und Lernende".mehr...

19 min.

Politik

Interview mit Heinz Patzelt, Generalsekretär von AmnestyInternational, zur EU-Menschenrechtskampagne

Audio - Politik - 14.04.2006

Amnesty International fordert von der EU in einer aktuellen Kampagne entschiedeneres Eintreten gegen Menschenrechtsverletzungen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Fathiyeh Naghibzadeh zum Film "Kopftuch als System - Machen Haare verrückt?"

Audio - Gesellschaft - 13.04.2006

Interview mit Fathiyeh Naghibzadeh zu ihrem gemeinsam mit drei anderen Berliner Frauen erstellten Film.mehr...

6 min.

Kultur

Karfreitag-Performance in Salzburg abgesagt

Audio - Kultur - 12.04.2006

Nicht einmal eine Woche dauerte in Salzburg der Streit um eine geplante Performance der ARGEkultur am Karfreitag.mehr...

4 min.

Politik

Jingle für die Demo gegen das EU-Ratstreffen in Graz

Audio - Politik - 10.04.2006

Vom 20. bis 22. April findet in Graz (Österreich) das Informelle Ratstreffen der EU-WettbewerbsministerInnen statt.mehr...

2 min.

Kultur

Karfreitag-Perfomance spaltet Salzburg

Audio - Kultur - 10.04.2006

Er-Lösung lautet der Titel einer für Karfreitag angesetzten Performance, die seit Tagen in Salzburg für Diskussionen sorgt.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 992

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50644