UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Fussball Liebhaber*innen - Frauen- und Mädchenfussball in München und Umgebung

Audio - Gesellschaft - 26.01.2024

Am Donnerstag den 25.01.2024 um 20 Uhr hatte Max Brym bei „Amateuer im Gespräch – Fussballliebhaber*innen in München“ folgende Gäste im Studio: Robert Steinhauser, Präsident vom SV Waldeck Lars Schulz, Verbandstrainer beim bfv (Bayerischer Fussball Verband) Pauline Filbig, Spielerin in der 1. Mannschaft vom FC Teutonia und Trainerin der 2. Frauenmannschaft Thema ist diesmal: Frauen- und Mädchen-Fussball in und um München.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 25.01.2024

Audio - Gesellschaft - 26.01.2024

Die Themen: # Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht um Hausordnung der LEA Freiburg Grundrechtsschutz für Geflüchtete in Erstaufnahmelagern fehlanzeige ( https://rdl.de/beitrag/kein-grundrechtss...... ) # Quo vadis CDU ?mehr...

29 min.

Politik

Antifanews für den 25. Januar 2024

Audio - Politik - 26.01.2024

Natürlich blicken wir diese Woche zurück auf das vergangene Wochenende, an dem über 1,5 Millionen Menschen in über 114 Städten gegen Faschismus und die AFD demonstriert haben.mehr...

26 min.

Politik

Einstellung des Rondenbargverfahrens in Aussicht

Audio - Politik - 26.01.2024

Hier der Beitrag zum Rondenbarg-Verfahren aus den Antifanews für den 25. Januar 2024 (https://www.freie-radios.net/126428).mehr...

3 min.

Gesellschaft

Schliesslich weg sein, als Kürzel mich überholender Perspektiven

Audio - Gesellschaft - 26.01.2024

Wir hören ein Gespräch mit dem Schriftsteller Jan Kuhlbrodt über Elke Erb, sie ist am 22. Januar gestorben, war eine Dichterin und Übersetzerin und noch vieles mehr.mehr...

25 min.

Politik

Protestauftakt ist Anstoss zum weitermachen

Audio - Politik - 26.01.2024

Hier der Beitrag zum Protest gegen die AfD in Halle aus den Antifanews für den 25. Januar 2024 (https://www.freie-radios.net/126428).mehr...

8 min.

Politik

Erinnerungen an den 7. Oktober 2023 in Israel: Interview mit Michal Shemesh

Audio - Politik - 26.01.2024

Der 7. Oktober 2023 war ein Wendepunkt in der Geschichte Israels.mehr...

20 min.

Kultur

Ausstellungstipp für Ostsachsen: Neue Sonderausstellung im Karl-May-Museum in Radebeul

Audio - Kultur - 26.01.2024

Dass hier in Sachsen Menschen wie Tiere in Zoos ausgestellt und im Zirkus vorgeführt wurden, ist noch nicht lange her.mehr...

1 min.

Gesellschaft

War Unmasked vom AK49 Kollektiv

Audio - Gesellschaft - 26.01.2024

Das AK49 Kollektiv veranstaltet dieses Wochenende Workshops und eine Podiumsdiskussion mit machtkritischen Perspektiven auf Krieg: War Unmasked.mehr...

6 min.

Politik

Vogel der Woche (373): Die Brombeerqualle

Audio - Politik - 26.01.2024

Ein Prachtstück der Evolution mit dreifachem Wirtswechsel (Mensch, Pflanze, Möwe)mehr...

3 min.

Gesellschaft

Schoa-Überlebender Zvi Cohen im Interview: "Ich fühlte mich am 7.10. in die Zeit der Deportation nach Theresienstadt zurückversetzt"

Audio - Gesellschaft - 25.01.2024

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27.01. sprach RDL mit Zvi Cohen, der 1943 aus Berlin in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurde, wo er die Zeit bis zur Befreiung überlebte.mehr...

13 min.

Gesellschaft

BE:COME VISIBLE, Ausgeschlossen vom Kulturbetrieb. Welche Geschichten fehlen und wessen Geschichten werden erzählt ?

Audio - Gesellschaft - 25.01.2024

Eine Gruppe Theaterschaffender in Deutschland, die pro-quote-Bühne e.V., macht jetzt im Januar 2024 eine ziemlich spektakuläte Veranstaltungsreihe in Berlin.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie ticken die Menschen in Sachsen gerade? Zusammenfassung der Ergebnisse des Sachsenmonitors

Audio - Gesellschaft - 25.01.2024

Die Staatsregierung Sachsen gibt einmal im Jahr eine Studie bei einem Meinungsforschungsinstitut in Auftrag, die ausloten soll, was momentan so die Befindlichkeiten der Menschen in Sachsen sind.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Die Genossenschaft ist bereit, das Haus zu kaufen

Audio - Gesellschaft - 25.01.2024

Wie unlängst erforscht wurde, ist es so, dass aufgrund eines im Deutschlandvergleich eher niedrigen Einkommensniveaus die Mieten für die Leipzigerinnen und Leipziger eine vergleichsweise hohe Belastung darstellen.mehr...

13 min.

Kultur

„Die Playlists von Spotify sind unglaublich mächtig“

Audio - Kultur - 25.01.2024

Wo wir früher durch den Kauf von Schallplatten, CDs oder auch Kassetten sicherstellen konnten, dass wir Musiker:innen auch tatsächlich unterstützen - also je nach Knebelvertrag mit den Plattenfirmen - ist die Situation heute im digitalen Zeitalter etwas anders.mehr...

14 min.

Politik

Onda-info 582

Audio - Politik - 25.01.2024

In Guatemala konnte Präsident Arévalo sein Amt antreten – Ausnahmezustand in Ecuador verhängt: Was sagen die Menschen dazu? – Mexiko: die eskalierende Gewalt in Chiapas und die Rolle des mexikanischen Staates.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Der GdL Streik und wie er ganz schnell zu Ende gehen kann

Audio - Wirtschaft - 25.01.2024

Gespräch mit Hartmut Petersen Bezirksvorsitzender der GdL Nord. Aktuelle Mitteilungen unter https://www.gdl.de/aktuelles/news/gdl-ru...mehr...

31 min.

Kultur

Bestehen des Hausprojektes E97 bedroht

Audio - Kultur - 24.01.2024

Einer weiteren Hausgemeinschaft, auf der Eisenbahnstrasse droht das Aus und reiht sich in die lange Liste von Projekten ein, die von den Auswirkungen der Gentrifizierung im Leipziger Osten betroffen sind.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ich bin ein Hamburger - Episode 47 - Dispatches from the Land of Oz

Audio - Gesellschaft - 24.01.2024

We're not in Kansas anymore ... I mean Hamburg!mehr...

2 min.

Gesellschaft

„Die Bedrohung Rojavas ist existentiell“ - Was wird aus der feministischen Vision einer anderen Gesellschaft?

Audio - Gesellschaft - 24.01.2024

Während in der westlichen Welt der Konflikt in Nahost, die Situation um den Suezkanal oder auch die anhaltenden Angriffe Russlands auf die Ukraine besonders im Fokus stehen, gibt es viele Krisengebiete, die in der medialen Aufmerksamkeit auffällig wenig Beachtung erhalten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Nach Correctiv-Recherche: Demo gegen rechts am 22.1.24 in Nürnberg

Audio - Wirtschaft - 23.01.2024

In Reaktion auf eine Correctiv-Recherche, die ein Treffen von der politischen Rechten und Unternehmer:innen zu Tage förderte, sind innerhalb weniger Tage bundesweit mehrere hunderttausend Menschen auf die Strassen gegangen und haben damit klar gemacht, dass der sogenannte Rechtsruck für sie keine gangbare Alternative ist.mehr...

11 min.

Kultur

Schwarze Menschen als Opfer des Nationalsozialismus - Ausstellung

Audio - Kultur - 23.01.2024

Im Zentrum der Sinti und Roma, dem RomnoKher Zentrum in Mannheim, ist eine besondere Ausstellung eröffnet worden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Vogel der Woche (372): Bohrdommel

Audio - Wirtschaft - 23.01.2024

Handwerk im Schilfgürtelmehr...

1 min.

Wirtschaft

Beziehungsvielfalt - Ein Blick über den Tellerrand der monogamen Kleinfamilie

Audio - Wirtschaft - 23.01.2024

Ausschnitt aus dem Gespräch mit Anne Ress, Paar-, Familien- und Sexualtherapeutin über Beziehungsvielfalt.mehr...

8 min.

Politik

Einordnung der aktuellen Proteste gegen Rechts

Audio - Politik - 23.01.2024

Am vergangenen Wochenende sind bundesweit Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus und die AfD auf die Strasse gegangen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der Erhalt des Dorfes Pödelwitz muss gesichert werden

Audio - Gesellschaft - 23.01.2024

Im Gespräch mit Lio vom Verein Pödelwitz hat Zukunft e.V. schauen wir auf perspektiven für das Dorf welches einst der Braunkohle weichen sollte und nun zu 80% leer steht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Dierk Hirschel – Wirtschaftspolitischer Sprecher des ver.di Bundesvorstand Teil 1

Audio - Gesellschaft - 23.01.2024

Dierk Hirschel – Wirtschaftspolitischer Sprecher des ver.di Bundesvorstand zur aktuellen wirtschaftlichen Lage eration Letzte Woche wurden die Wirtschaftspolitischen Daten des statistischem Bundesamt des ergangenen Jahres bekannt gegeben.mehr...

13 min.

Politik

Straffällig alleine aufgrund der Teilnahme an Demonstration? Über den Beginn des Rondenbarg-Verfahrens

Audio - Politik - 23.01.2024

Am 18. Januar begann vor dem Hamburger Landgericht der Strafprozess gegen sechs Menschen im sogenannten „RONDENBARG-Komplex“.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Radio Radau #16

Audio - Gesellschaft - 23.01.2024

Von der Strasse in die Ohren! Hat Hamburg 130'000 Antifas?mehr...

57 min.

Gesellschaft

Wir stellen uns hinter die Forderungen #wir fahren zusammen

Audio - Gesellschaft - 23.01.2024

Ver.di und Fridays for Future fordern einen besser ausgestatteten Öffentlichen Personennahverkehr, die Kampagne #wir fahren zusammen macht auch in Leipzig mit einer Aktionswoche darauf aufmerksam...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Japan: Nach schwerem Erdbeben an Neujahr - Schäden an AKW verheimlicht

Audio - Gesellschaft - 23.01.2024

In Japan erschütterte ein schweres Erdbeben mit Tsunami am Neujahrstag die westjapanische Küstenprovinz Ishikawa.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Britische Regierung weiter auf Kernkraft-Trip | Ziel: Vervierfachung bis 2050

Audio - Gesellschaft - 23.01.2024

Weltweit ist die Zahl der Atom-Reaktoren rückläufig.mehr...

4 min.

Politik

#77 Mitten unter uns - Polizeigewalt tötet! Januarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 22.01.2024

Triggerwarnung: Diese Radiosendung beschäftigt sich mit dem Thema Polizeigewalt. Von manchen Menschen können diese Themen als besonders belastend empfunden werden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Queerfeministischer Block der Wir Haben Es Satt Demo

Audio - Gesellschaft - 22.01.2024

Unter dem Motto "Wir haben es Satt - für Höfe und Klima" demonstrierten am Samstag, 20. Januar lautstarke 8'000 Bäuer*innen in Berlin.mehr...

22 min.

Kultur

Jazz-Zeit Yolk (F)

Audio - Kultur - 22.01.2024

Aktuelle CDs des französischen Labels Yolk aus Nantes - und ein ein bisschen anderes. Ausführliche Infos zur Sendereihe Jazz-Zeit finden sich bei Teil 1 der Ausgabe Free/Exp. (Scand.) vom 11.02. Jazz-Zeit extended: Yolk ext. (F), Radio Unerhört Marburg, 21.01.2024 TOC: Did it again (Circum, CD 1: title 1) Camille-Alban Spreng: Dear uncle Lennie (Yolk, 1+2+3+4+5) David Chevallier: Curiosity (Yolk, 2+9) Okidoki Quartet: Au-delà des brumes (Linoleum, 2+3) Orbit: In-visibility (Yolk, 2+3+4) NoSax NoClar: No dahiss (Yolk, 1+2+3) Sarrazy/Rochelle: Chansons pour l'oreille gauche (Linoleum, 1+2+3+4).mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Circum (F)

Audio - Kultur - 22.01.2024

Aktuelle CDs von Circum Disc aus Lille, u.a. die neue von Kaze mit Satoko Fujii.mehr...

1 min.

Kultur

Zum Teufel

Audio - Kultur - 22.01.2024

Am Mittwoch, den 16.01. zogen die Hexen, Teufel und Spruchgeister in den Grossen Hörsaal der Biologie.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Respektvoll, nicht stigmatisierend fragen - Hilfe bei weiblicher Genitalbeschneidung

Audio - Gesellschaft - 21.01.2024

Beschneidung, manche sagen auch Verstümmelung weiblicher Genitalien wird noch immer in vielen Ländern praktiziert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Schaltet eure Smartphones aus! Bleibt antikapitalistisch!

Audio - Gesellschaft - 21.01.2024

Ein antikapitalistischer Aufruf, die Macht als Verbraucher auch im digitalen Bereich einzusetzen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(8/14)

Audio - Gesellschaft - 21.01.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(8/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

43 min.

Politik

Es reicht nicht, sich alles von antiisraelischen Aktivist*innen erzählen zu lassen

Audio - Politik - 21.01.2024

Sicherlich gibt es auch berechtigte Kritik an Israel, muss man sich aber deshalb alles nur von Gruppen wie "Palästina Spricht" erzählen lassen?mehr...

3 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 1: Archiv- und Dokumentationsarbeit

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

25 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 2: Die AfD und die Freien Sachsen

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

33 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 3: Dokumentation und Presserecht

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

25 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 4: Erinnerungskultur und Interview mit Julia Oelkers

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

17 min.

Gesellschaft

One Big Thing of Caring

Audio - Gesellschaft - 20.01.2024

Just a guy talking about Aphex Twin, I guess... and lesbian motherhood (obviously)mehr...

1 min.

Politik

Macron auf Rechtskurs! Ich oder die Fascho-Rechte als strategische Alternativlosigkeit?

Audio - Politik - 20.01.2024

Emmanuel Macron ein hardcore Profitliberalisierer mit einem Ex-Profil der - irgendwie -Weltoffenheit macht Anleihen an den Politiken seiner Vorgänger am scheinbar frappantesten: Sarkozy.mehr...

8 min.

Politik

Zur Instrumentalisierung ostdeutscher Ängste durch Rechte

Audio - Politik - 20.01.2024

Sei es im persönlichen Umfeld, den Medien oder auch den Wahlumfragen, Rechtsextremismus ist ein zunehmend relevantes Thema.mehr...

24 min.

Politik

SC Freiburg Trainer Christian Streich ruft dazu auf, gegen Rechts aufzustehen

Audio - Politik - 20.01.2024

Die Pressekonferenz vor dem anstehenden Bundesligaspieltag nutzte SC Freiburg Trainer Christian Streich am Donnerstag den 18. Januar in Reaktion auf die correctiv Recherche zu den rechten Massendeportationsplänen für ein klares Statement gegen Rechtsmehr...

2 min.

Politik

Ein Jahr nach der Anerkennung des Genozids an Jesidischem Volk

Audio - Politik - 20.01.2024

Die Situation im Nahen Osten ist aus Mitteleuropa oft schwer nachvollziehbar. Das hat viele Gründe.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 97

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51256