UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Westsahara - Die letzte Kolonie der Welt

Audio - Politik - 29.02.2024

Am 27.2. war der Tag der Republik Westsahara.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Medico zur humanitären Situation in Gaz

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Medico zur humanitären Situation in Gaza Medico International ist eine internationale Hilfsorganisation.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 29.02.2024

Tadzio Müller zu den Bauernprotesten in Deutschland Die Bauernprotest in Deutschland richten sich immer mehr nur gegen die Grüne Partei.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Ich kenn noch jemanden, dem das passiert ist" - "Ich war die erste Sinteza bundesweit, die erfolgreich jemanden verklagt hat"

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Am 25.10.2023 lud die Sinti Union im Rahmen einer sehr gut besuchten antirassistischen Lesereihe den Autor Max Czollek ein.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Jahrestag des Angriffs von Russland auf die Ukraine

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Der 24. Februar ist der Jahrestag des Angriffs von Russland auf Ukraine. Überall auf der Welt finden Demonstrationen und Veranstaltungen statt.mehr...

11 min.

Politik

Nach der riesigen Demo gegen die AfD in Freiburg: DemokratieCamp „Demo und dann?“

Audio - Politik - 28.02.2024

Zum DemokratieCamp „Demo und dann?“ waren am Samstag den 24. Februar rund 300 Menschen zum SC Stadion an die Freiburger Messe gekommen.mehr...

23 min.

Politik

Protest beim Spatenstich mit Bundeskanzler Scholz für Freiburger Neubaustadtteil

Audio - Politik - 28.02.2024

An diesem Dienstag vollzog Bundeskanzler Scholz symbolisch den ersten Spatenstich für den Freiburger Neubaustadtteil Dietenbach.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Freispruch oder Hauptverhandlung? Gericht entscheidet im Seenotrettungs-Verfahren gegen die Iuventa-Crew in Italien

Audio - Wirtschaft - 28.02.2024

Es ist das grösste und komplexeste Gerichtsverfahren gegen Aktivist*innen der zivilen Seenotrettung: das Verfahren im italienischen Trapani gegen 4 Crewmitglieder des Schiffs Iuventa.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Acht Atomkraftwerke in den Top Ten der teuersten Gebäude der Welt

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Acht der weltweit teuersten Bau-Projekte sind Atomkraftwerke. Nur zwei der Gebäude in dieser Top Ten sind keine Atomprojekte.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Brand im Uralt-AKW Chinon

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Der französische staatliche Energie-Konzern und AKW-Betreiber EdF musste zwei der vier in Betrieb befindlichen Atom-Reaktoren des AKW Chinon wegen einem Brand abschalten.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Arbeitskampf, Awarenessteam und Nahostkonflikt: 74. Berlinale politisch wie eh und je

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Svenja von 35mm, der Filmsendung bei Radio Dreyeckland, erzählt von der diesjährigen Ausgabe der Berlinale, des wichtigsten internationalen Filmfestivals in der Bundesrepublik...mehr...

16 min.

Gesellschaft

Atommüll-Tourismus | "Probefahrten" mit leeren CASTOR-Behältern für 180.000 Euro

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Obwohl bis heute nicht geklärt ist, wo der hochradioaktive Atommüll aus dem Betrieb der AKW gelagert werden könnte, soll er mal von A nach B oder auch von B nach C gekarrt werden.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit der AG Ukraine–Chemnitz–Europ

Audio - Politik - 28.02.2024

Wir sprachen mit Veronika Smalko, der Vorsitzenden der AG Ukraine–Chemnitz–Europa, u. a. über 10 Jahre militärische Aggression gegen die Ukraine, die Lage ukrainischer Flüchtlinge in Chemnitz und Kremlpropaganda in Sachsen.mehr...

50 min.

Digital

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in K1, Mannheim: 28.02.2024, 19:30 Uhr: Algorithmenbasierte Kameraüberwachung / 29.02.2024, 19:30 Uhr: Ciné-Club: Fahrstuhl zum Schaffott

Audio - Digital - 28.02.2024

Kameraüberwachung auf Strassen in MannheimAlgorithmenbasierte Kameraüberwachung DEU 2022 R: Martin Mannweiler.. 40 Min. 28.02.2024 19:30 Uhr In Anwesenheit des Regisseurs Im Anschluss Podiumsdiskussion mit Martin Mannweiler (Regisseur), Sébastien Elbracht (Chaos Computer Club Mannheim) und Hendrik Nees (Vertreter der Polizei) Eintritt: 5 € für alle Ciné-Club Fahrstuhl zum Schafott (Ascenseur pour l'échafaud) FRA 1958 R: Louis Malle.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Heuchelei beim "Endlager"-Fonds | Investitionen in Öl, Gas und Kohle

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Mit insgesamt 24 Milliarden Euro konnten sich im Jahr 2017 die vier deutschen AKW-Betreiben von der Verantwortung für den Atommüll freikaufen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Einen solchen Angriff auf die Pressefreiheit gab es bisher noch nicht in Deutschland!“| Interview mit Recherche Nord

Audio - Gesellschaft - 28.02.2024

Investigative Berichterstattung über die militante und organisierte Neonazi-Szene in Thüringen und Deutschland steht im Mittelpunkt der Arbeit des unabhängigen Recherche- und Medienprojektes „Recherche Nord“.mehr...

29 min.

Politik

Albert Jörimann - Schwarzmeerflotte

Audio - Politik - 28.02.2024

Letzte Woche habe ich irgendwo gelesen, dass die Ukrainer:innen die russische Schwarzmeerflotte praktisch vollkommen ausser Gefecht gesetzt hätten.mehr...

11 min.

Kultur

Ausschreiben oder nicht ausschreiben? Die Filmnächte am Dresdner Elbufer stehen vor einer existienziellen Entscheidung

Audio - Kultur - 27.02.2024

Jede Grossstadt hat ja ihre jährlichen Grossevents. In Dresden sind das die Filmnächte am Elbufer.mehr...

3 min.

Kultur

Eine Soziologin als Friseurin - Interview mit Barbara Thériault

Audio - Kultur - 27.02.2024

Die Kanadierin Barbara Thériault ist eigentlich in der Wissenschaft zuhause.mehr...

23 min.

Digital

Digitalzwang bei der bahn

Audio - Digital - 27.02.2024

Interview mit julia witte von https://digitalcourage.de/ .: das moderne leben bringt veränderungen mit sich - die politik fordert immer und überall digitalisierung.mehr...

9 min.

Politik

Verschärfung des versammlungsrechtes in sachsen geplant

Audio - Politik - 27.02.2024

Interview mit https://noversgsax.noblogs.org/ .: die versammlungsfreiheit ist ein garantiertes grundrecht.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kräuteranbau

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Gespräch mit Frau Dr. Heidi Heuberger von der bayrischen Landesanstalt für Landwirtschaft über den Kräuteranbau.mehr...

7 min.

Kultur

Über Werte und deren Verfassung

Audio - Kultur - 27.02.2024

Gespräch über Werte und die Abgründe, in die sie kollektiv und individuell führen können.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Digital Detox auf Klassenfahrt

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Gespräch mit Olaf Keil zu seiner geplanten Skiwoche für Jugendliche ohne Handy.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das Murnauer Moos

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Gespräch mit Ingrid Geiersberger vom Bundnaturschutz in Murnau über das Murnauer Moos und die Bedeutung, die der Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems hat.mehr...

7 min.

Politik

„Gestreifter Himmel“ von Katharina de Fries- eine Rezension

Audio - Politik - 27.02.2024

Vor kurzen erschien Katharina des Fries' Buch „Gestreifter Himmel“ in einer Neuauflage. Über 40 Jahre nach der Erstauflage.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Radio Radau #21

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Von der Strasse in die Ohren!mehr...

43 min.

Politik

Langsamfahrt: März 2024

Audio - Politik - 27.02.2024

Magazin mit Eisenbahnthemen Themen: - Entwicklung des deutschen Eisenbahnnetz - Unterschied Eisenbahn Stadtbahnen (U-Bahn, Strassenbahn) Podcast: https://www.langsamfahrt.demehr...

1 min.

Gesellschaft

Rt2402 - Oessipop: Martin Sellner in Chemnitz, alte und neue Nazis und Populisten in Österreich und Deutschland

Audio - Gesellschaft - 27.02.2024

Der österreichische Neonazi und Gründer der österreichischen Identitären Bewegung Martin Sellner war am Freitag dem 23. Februar 2024 zu einem Vortrag im Chemnitzer Haus der Identitären Bewegung in der Zwickauer, Ecke Edison Strasse.mehr...

1 min.

Politik

Bezahlkarte für Geflüchtete

Audio - Politik - 27.02.2024

Asylbewerber*innen und Menschen in Duldung sollen in Zukunft nicht mehr über Bargeld verfügen, sondern eine Bzahlkarte bekommen auf die Ihnen Geld geladen wird.mehr...

10 min.

Kultur

Eine Sozioligin als Friseurin - Interview mit Barbara Thériault

Audio - Kultur - 27.02.2024

Die Kanadierin Barbara Thériault ist eigentlich in der Wissenschaft zuhause.mehr...

23 min.

Politik

Quergelesen 27.02.24

Audio - Politik - 27.02.2024

Arabisch-Israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Situation. Vortrag von Stephan Grigat.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Ich bau mir meine Welt, in meiner Komfortzone und meiner Blase, wie sie mir gefällt. Franziska Gräfenhan im Montagsgespräch

Audio - Wirtschaft - 27.02.2024

Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit erschüttert die Basis des demokratischen Systems, indem sich der Prozess der demokratischen Meinungs- & Willensbildung grundlegend verändert.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Concrete cracks #2 | privatisierungen im hafen, was ist da los?

Audio - Wirtschaft - 26.02.2024

Privatisierungen im hafen, was ist da los? “unser hafen – nicht euer casino”, unter dieser parole versammelt sich seit november 2023 in hafen- und stadtgebieten der hansestadt zahlreicher widerstand gegen den geplanten ausverkauf von hhla-aktien an die grösste reederei der welt, msc.mehr...

1 min.

Wirtschaft

DIE KOLUMNE: Fussball und Demokratie? Kein Betriebsrat bei Hertha BSC

Audio - Wirtschaft - 26.02.2024

► Fussball und Demokratie?mehr...

8 min.

Politik

Lust & Frust Episode 1: A wie Asexuell

Audio - Politik - 26.02.2024

Wir fangen vorne an: A - wie Asexuelles Spektrum In der ersten Sendung unserer Reihe zu Körper und Sexualität hören wir Gespräche über das asexuelle Spektrum oder auch Asexualität genannt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Kleinspecht

Audio - Gesellschaft - 26.02.2024

Von gewaltfreier Kommunikation ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

3 min.

Politik

Tödliche rassistische (Polizei)gewalt vor Gericht und der Kampf für Gerechtigkeit

Audio - Politik - 26.02.2024

Aufzeichnung der Veranstaltung am 01.02.2024 im Black Pigeon 5 Polizist*innen stehen aktuell in Dortmund vor Gericht, sie müssen sich seit Dezember 2023 für den gewaltsamen Tod des 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé verantworten.mehr...

1 min.

Politik

Fünfter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund

Audio - Politik - 26.02.2024

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei hat am 19.12.2023 der Prozessauftakt am Landgericht Dortmund stattgefunden.mehr...

42 min.

Politik

Mehr Sicherheit für Drogenkonsument*innen: Freiburg hat endlich einen Konsumraum

Audio - Politik - 25.02.2024

Während es in anderen Bundesländern schon seit Jahrzehnten Drogenkonsumräume gibt, dauerte es hier im Süden länger, bis nun endlich auch in Freiburg ein solcher eröffnet wurde- erst der zweite in Baden-Württemberg.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #03/24 ► Sixt ► Glasfaserausbau ► Hertha BSC ► AFD-Funktionär als Personalrat? ► Lufthansa ► 100 Tage Streik bei SRW in Röth

Audio - Wirtschaft - 25.02.2024

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(13/14)

Audio - Gesellschaft - 25.02.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(13/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

44 min.

Wirtschaft

„Enttäuscht Euch!“ Wenn das Nölen, Meckern und Jammern zur Haltung wird. André Brodocz im Montagsgespräch

Audio - Wirtschaft - 25.02.2024

Wenn düsterer Hedonismus wie sanftes Gift wirkt und die Demokratie zum Konsumartikel verkommt.mehr...

53 min.

Wirtschaft

Ertekin Ö. am 23.Dezember 2023 von der Polizei auf der Schönau in Mannheim erschossen

Audio - Wirtschaft - 24.02.2024

Vor zwei Monaten, am 23.Dezember 2023, starb Ertekin Ö. vor seinem Wohnhaus während eines Polizeieinsatzes.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Taktiken der neoliberalen Akteure; Lobbyismus, Teil 3: Die Kanäle des Lobbyismus

Audio - Wirtschaft - 24.02.2024

Viele Aktivitäten von Interessensgruppen bleiben der Öffentlichkeit verborgen, was daran liegt, dass nicht alle Kanäle des Lobbyismus sich an das Transparenzgebot z.B.mehr...

47 min.

Politik

Verschwörungsnarrative und Faschos - Ein Interview mit den Macher: innen von "Qabale"

Audio - Politik - 24.02.2024

Qabale ist eine Serie vom Freien Radio Berlin, die hier auf FRN zu finden ist. Sie beschäftigt sich, in je 20-40 Minuten langen Folgen, mit Verschwörungsnarrativen und Faschismus, welche häufig eng miteinander verknüpft sind.mehr...

13 min.

Politik

4 Jahre Hanau: Ein würdiges Gedenken?

Audio - Politik - 24.02.2024

Im 19. Februar 2024 war der vierte Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau, bei dem neun Menschen zu Tode kamen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sirenenförderprogramm

Audio - Gesellschaft - 24.02.2024

Funkdefekt präsentiert das Sirenenförderprogramm Schrill. Ein Gastfeature der Sendung mit kurzer Einleitung durch funkdefekt-Moderator Fabian.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Diversity at school

Audio - Gesellschaft - 24.02.2024

Gespräch mit Jule Rönitz von diversity München e.V. zu queerer Aufklärungsarbeit an Schulen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Ampelkoalition - Aufbruch oder Enttäuschung für die queere Community?

Audio - Gesellschaft - 24.02.2024

Gespräch mit Jenny Wilken von der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität.mehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 88

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51207