Die Bundesregierung übergab das Geld der neugegründeten Atommüllstiftung KENFO und diese soll die 24 Milliarden Euro - angesichts der gigantischen Aufgabe viel zu wenig - sicher und rentabel anlegen. KENFO rühmt sich selbst einer "grünen Anlagestrategie". Doch nun deckten die Umwelt-Organisationen 'urgewald' und 'Fossil Free Berlin' auf, dass KENFO erhebliche Summen in Unternehmen der fossilen Energie-Branche investiert hat.
Heuchelei beim "Endlager"-Fonds | Investitionen in Öl, Gas und Kohle
Mit insgesamt 24 Milliarden Euro konnten sich im Jahr 2017 die vier deutschen AKW-Betreiben von der Verantwortung für den Atommüll freikaufen.

Autor: Klaus Schramm
Radio: RDL Datum: 28.02.2024
Länge: 05:39 min. Bitrate: 173 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...