UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Klimakollaps, Faschismus und verdammt, was kann ich tun? Chapter C – Solidarisches Prepping

Audio - Gesellschaft - 31.05.2025

Die Zeiten sind beschissen. Der Faschismus und die Klimakatastrophe stehen auf der Fußmatte vor der Tür und haben nicht vor, einfach so wieder zu verschwinden.mehr...

45 min.

Gesellschaft

"Es wird schwieriger Visionen umzusetzen" - Bedrohungslagen am Beispiel Lichthof (Hamburg)

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Mit welchen Bedrohungslagen haben Freie Theater derzeit zu kämpfen? Welche Maßnahmen setzen sie dagegen?mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Ein existenzieller Angriff" - Digitales Kampffeld Kulturbetrieb

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Derzeit sind Orte der Kunst und Kultur mit diversen Herausforderungen konfrontiert: Die gesellschaftlichen und kulturpolitischen Klimaveränderung unserer Zeit sowie die sozialen und ökologischen Transformationen, die tiefgreifenden Veränderungen, die mit Klimakrise nur ungenau beschrieben sind.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Eine Realität, die sich in den nächsten Jahren nicht auflösen wird" - Bedrohungslagen künstlerischer Interventionen am Beispiel Bitterfeld-Wolfen

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Neben der Analyse und Beschreibung des gesellschaftlichen Ist-Zustandes für Spielstätten der Kunst und Kultur soll es nun um Fragen nach Maßnahmen und Umgang mit den damit verbundenen Bedrohungslagen gehen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Medizin in Krisengebieten: Überleben in humanitären Extremsituationen

Audio - Wirtschaft - 30.05.2025

Resilienz – die Fähigkeit, Krisen zu überstehen und psychisch stabil zu bleiben – spielt für Ärzte, die in Krisengebieten eingesetzt werden, eine große Rolle.mehr...

5 min.

Gesellschaft

an.schläge - Das feministische Magazin

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Das an.schläge Magazin ist das wichtigste feministische Magazin im deutschsprachigen Raum. In ihrem Magazin wird das aktuelle Weltgeschehen aus feministischer Perspektive eingeordnet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 18. Sendung, "Kollaps: Die Welt jenseits von 1,5 Grad"

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Wir sprechen mit Anika von den Psychologists / Psychotherapists For Future, wie mit einem sich abzeichnenden ökologischen und gesellschaftlichen Kollaps in Medien, Öffentlichkeit und im Privaten umgegangen wird - und wie wir uns dem stellen können, ohne in Angst oder Passivität zu verharren.mehr...

47 min.

Politik

Andere Nachrichten: Engagierter Journalismus und die Rolle von freien Radio

Audio - Politik - 29.05.2025

Redaktionsreisen zu anderen Sendern sind auch da, um sich mit anderen Redaktionen auszutauschen und voneinander zu lernen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

DuBist(Spiel)Halle! — Ein medienkritischer Kommentar

Audio - Gesellschaft - 29.05.2025

Gunnar aus der tagesaktuellen Redaktion staunte am Montag nicht schlecht, als er in einem scheinbar seriösen Beitrag auf dem regionalen Online-Nachrichtenportal DuBistHalle.de als Quelle eine Verlinkung zu einer Webseite über Online-Glücksspiele sah.mehr...

2 min.

Wirtschaft

UKW im LKW ?

Audio - Wirtschaft - 29.05.2025

Welche Bedeutung spielt das Radio im Alltag von Berufskraftfahrenden? Wer hört was - und wann?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Radio im Sattelzug ?

Audio - Wirtschaft - 29.05.2025

Sie sind früh unterwegs, sie sind spät unterwegs - und sie sind oft die Ersten, die sich melden: LKW-Fahrerende gehören zu den treuesten Begleiter*innenn des Radios.mehr...

8 min.

Politik

In Leipzig gegen Repression und Polizeigewalt

Audio - Politik - 29.05.2025

Am vergangenen Samstag versammelten sich in Leipzig mehrere hundert Menschen zu einer Demonstration gegen staatliche Repression und Polizeigewalt.mehr...

4 min.

Politik

Polizeigewalt in der Straßenbahn - Ein Bericht

Audio - Politik - 29.05.2025

Am Montag, dem 19. Mai, eskalierte in Leipzig ein Polizeieinsatz, der weit über den unmittelbaren Demonstrationskontext hinausging.mehr...

16 min.

Politik

Wahlen in Albanien: Ein echter Hoffnungsschimmer?

Audio - Politik - 29.05.2025

In Albanien wurde gewählt. Als Siegerin ging zum 4. Mai infolge die sozialistische Partei des Ministerpräsidenten Edi Rama hervor.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Kritik und Protest zwischen Hörsaal und Au // StuRadio Sendung vom 28.05.2025

Audio - Gesellschaft - 29.05.2025

In der nächsten Ausgabe StuRadio widmen wir uns zwei kontrovers diskutierten Themen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Umwelt.mehr...

38 min.

Politik

Galaxien des Antagonismus

Audio - Politik - 29.05.2025

Von Anfang März bis Mitte April 2025 ist die Textreihe "Galxien des Antagonismus" von Sebastian Lotzer erschienen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Firlefanz Gesetz für Schweinemast in Österreich

Audio - Gesellschaft - 28.05.2025

Die Schweinemast in Österreich befindet sich am absoluten europäischen Minimum. Im Juli 2022 wurde dann ein neues Gesetz von der Regierung beschlossen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

über & über

Audio - Gesellschaft - 28.05.2025

Texte mit Anlaß hat Tina Stroheker in diesem Sammelband zusammengefasst - aus 20 Jahren einer Schriftstellerin.mehr...

40 min.

Kultur

Gespräche über Bäume

Audio - Kultur - 28.05.2025

Gedichte zur Demokratie haben Hubert Klöpfer und Thomas Weiss in der Anthologie "Gespräche über Bäume " versammelt.mehr...

36 min.

Kultur

"In der Fremde" beim 1. Wiener Arbeitsfilmfestival

Audio - Kultur - 28.05.2025

Neun Menschen, neun einzigartige vielseitige Perspektiven auf Arbeitsmigration und das Abwerbeabkommen zwischen Österreich und der Türkei: gekonnt erzählt Kenan Kılıç in "Gurbet – In der Fremde" vom unvollständigen "Heimisch-Werden".mehr...

9 min.

Gesellschaft

„Zeit nehmen und innehalten“ – Wie Film und Literatur ein Bewusstsein für die Klimakrise schaffen und sich diesem Potenzial (zu) oft verweigern...

Audio - Gesellschaft - 28.05.2025

Gesellschaftliches Miteinander, Klima und Zukunft – eine spannende Vernetzung von Themen nahm das Energiewende-Filmfestival in den Blick.mehr...

7 min.

Politik

Radikalisierung nach Rechts unter Jugendlichen

Audio - Politik - 28.05.2025

Am Mittwoch dem 22. Mai wurden 13 Objekte in fünf Bundesländern durchsucht.mehr...

7 min.

Politik

Wenn rechtsextreme Gewalt zur Normalität wird

Audio - Politik - 28.05.2025

Die Lage ist ernst, der Rechtsruck ist spürbar! Der Brandanschlag auf das Hausprojekt ‚Zelle79‘ in Cottbus war nur einer von Vielen, die in letzter Zeit in Brandenburg geschahen.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Radikalisierung mit Musik

Audio - Politik - 28.05.2025

Die Zeiten von politisch ausgewählten Musiksamplern auf CDs an Schulen sind vorbei, aber spätestens der Skandal um das rechte Gegröle auf Sylt zu Popmusik zeigt auf, dass es immer noch das Phänomen rechter Musik gibt - auch wenn es nicht mehr immer der klassische Rechtsrock ist.mehr...

11 min.

Kultur

Kolibri - Ein Herz für Afghanistan

Audio - Kultur - 28.05.2025

Die Interkulturelle Stiftung Kolibri in der Reihe „Fremde Heimat“ am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19:00 Uhr auf LORA 92.4 Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland einsetzt, sondern auch Projekte in abgelegenen afghanischen Dörfern unterstützt, die von den Dorfgemeinschaften vorgeschlagen und auch umgesetzt werden. Dazu gehören geheime Schulen, in denen Mädchen unterrichtet werden, der Bau von Brunnen und Überlebenspakete während der harten Wintermonate.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Linker Kinderladen darf weiterarbeiten - Dresdner Gericht kippt Schließungsversuch!

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

2023, es war kurz vor Weihnachten, gab es große Aufregung in einem linken Dresdner Kinderladen: das Landesjugendamt hatte mit sofortiger Wirkung dem Kinderladen, der sich im Haus des AZ Conni befindet, die Betriebserlaubnis entzogen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das deutsche Volk

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Das 22. Neisse-Filmfestival lief vom 20.-25. Mai in verschiedenen Kinos in Dörfern und Städten rund um das Festivalzentrum in Großhennersdorf bei Zittau.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fassaden

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Das 22. Neisse-Filmfestival lief vom 20.-25. Mai in verschiedenen Kinos in Dörfern und Städten rund um das Festivalzentrum in Großhennersdorf bei Zittau.mehr...

17 min.

Politik

klausurirrelevant #2

Audio - Politik - 27.05.2025

„klausurirrelevant“ bringt euch monatlich studentische Themen innerhalb und außerhalb des Unikontextes.mehr...

30 min.

Gesellschaft

"Bist deppert?!" - Der Wiener Dialekt

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Ein Dauerbrenner auf unserer Redaktionsreise in Wien war der Wiener Dialekt. Wenn man im Ausland ist, aber doch Deutsch gesprochen wird, klingt das häufig sehr ungewohnt für unsere Ohren - so ging es uns auch in Wien.mehr...

7 min.

Kultur

Alles fürs Radio, Radio für Alle - Gemeinsame Radiogeschichte(n) über Stadtgrenzen hinweg

Audio - Kultur - 27.05.2025

Zusammenarbeit zwischen mehreren Freien Radios ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Milch ins Feuer

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Das 22. Neisse-Filmfestival lief vom 20.-25. Mai in verschiedenen Kinos in Dörfern und Städten rund um das Festivalzentrum in Großhennersdorf bei Zittau.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Naziangriff auf linkes Wohnprojekt Zelle79 in Cottbus: "Lippenbekenntnisse zu Demokratie bringen nichts"

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Eine Kurzmeldung zu einem Angriff von Neonazis auf das Wohnprojekt "Zelle 79" im brandenburgischen Cottbus. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da die Betroffenen ihre Stimmen aus Sicherheitsgründen nicht im Internet hören möchten, haben Bewohnende des Wohnprojekts "Zelle 79", RDL schriftlich auf einige Fragen geantwortet: Es ist erst rund 48 Stunden her, dass erneut Nazis bei Euch nicht nur vor dem Haus standen sondern Parolen riefen, Pyrotechnik zündeten, im Hinterhof brannte es dann.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Plant Based Universities

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Das gesamte Essen an der Uni wird rein pflanzlich, Kein Fleisch, kein Käse, keine Eier, also von allem nur noch die vegane Variante.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klimacamp bei Wien - Nein zur Halle, St. Marx für Alle!

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Eine Naherholungsoase zwischen hohen Neubauten einer Hochstraße und der riesigen Marx Halle im 3. Bezirk in Wien und ein Megakonzern: was fast schon plakativ klingt ist hier Realität.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Stayin Alive - Community Radio in Hungary

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Seit letzter Woche ist klar, dass die ungarische Regierung versucht auch über große Medien und NGOs in Ungarn ihren Einfluss massiv auszuweiten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

onda-info 617

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Im onda-info 617 stellen wir ein Videospiel aus Argentinien vor, berichten über Unterstützung für Migranten und den Kampf für Frauenrechte in Mexiko und die Papamania in Peru.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Radio Radau #44

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Wir berichten dieses Mal von der Take-back-the-Night Demo in Hamburg und von der Demo gegen den Abschiebeknast in Glückstadt - beides mit aufgenommenen Reden.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Esperanto, Klingonisch, Toki Pona - Ein Gespräch mit Linguist André Müller

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Warum erfinden Menschen neue Sprachen? Künstliche Sprachen?mehr...

20 min.

Gesellschaft

Eröffnung des Stadtteilzentrums Rote Nelke in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Am 25. April hat in Schönefeld, einem Stadtteil im Nordosten von Leipzig, der Verein Rote Nelke seine Türen geöffnet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Lange Wartezeiten im Amt für Migration"- Migrantinnen-Beirats Kandiadatin L. Rigell

Audio - Wirtschaft - 27.05.2025

Am gestrigen Sonntag hatten in vier Wahllokalen rund 37.000 Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme für den Migrant:innenbeirat abzugeben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quergelesen 27.05. 2025

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

- Redebeitrag von Merle Stöver bei der Kundgebung "Islamismus tötet" am 02.03.2025 in Berlin (https://t1p.de/czikt ; https://t1p.de/3pktu). - Is Palestine a feminist issue? – Zur Verschränkung von (Queer-) Feminismus & Antisemitismus.mehr...

59 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Brasilien, Teil 1

Audio - Kultur - 26.05.2025

Erster Teil des Abends zu Brasilien, nicht nur von BrasilianerInnen, nicht nur aus Brasilien...mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Brasilien, Teil 2

Audio - Kultur - 26.05.2025

Mehr Aktuelles aus Brasilien!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nachbarschafts-Laden Tübingen Interview

Audio - Gesellschaft - 26.05.2025

Im Interview erzählen Clara und Maris von dem Entstehungsprozess und der Idee hinter dem neuen Eckladen, der als Nachbarschaftsladen ab September 2025 in der Tübinger Südstadt eröffnen wird und der ein vielfältiger Ort der Begegnung und Beteiligung im Kontext des Engagements für eine ökologischere und solidarischere Welt und für eine gerechtere Ernährungspolitik werden möchte und die wohnortnahe Versorgung mit guten Lebensmitteln im Sinne einer anderen Form des Wirtschaftens gewährleisten möchte.mehr...

28 min.

Kultur

concrete cracks #13 “inzwischen forever”

Audio - Kultur - 26.05.2025

#13 “inzwischen forever” 25.05.25 17:00 - 19:00 uhr mit lucas und ali von lu‘um das hamburger kollektiv LU’UM arbeitet aktuell am künstlerischen forschungsprojekt “inzwischen forever”, welches sich mit verdrängungsdynamiken von subkulturellen und gemeinwohlorientierten orten und initiativen befasst. mit dem schwerpunkt auf den hamburger osten und die akteure der AG OST, ist es das ziel, durch künstlerisch forschende mapping-methoden die wirkungskraft und verwurzelung dieser orte in ihren nachbarschaften sichtbar zu machen und somit handlungsmacht gegenüber stadtpolitischen strukturen zu gewinnen. wir sprechen mit lucas und ali über das fortlaufende projekt, ihre lieblingsorte und das warum und wie der verwendeten methoden.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Dierk Hirschel von ver.di zur Wirtschaftlichen Lage in Deutschland, Sondervermögen, Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 26.05.2025

Jeden Tag wird eine neue Forderung durchs Dorf getrieben „Ein Feiertag muss weg“; „Die Deutschen sind faul – wir müssen mehr und länger arbeiten“ und und und.mehr...

9 min.

Kultur

16. Internationale Schostakowitsch-Tage 2025 in Gohrisch (Sächsische Schweiz)

Audio - Kultur - 26.05.2025

Vom Donnerstag, den 26. Juni, bis zum Sonntag, den 29. Juni 2025, findet in Gohrisch das Festival statt, das sich der Musik von Dimitri Schostakowitsch (1906-1975) widmet.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Melanie Reichert über ihr Buch »Inflation. Ästhetische Intervention und die Kommodifizierung des Politischen«

Audio - Gesellschaft - 26.05.2025

Mitschnitt der Buchvorstellung des Textem Verlags »Inflation«, mit der Autorin Melanie Reichert, in der Buchhandlung: FELIX JUD dem Buchladen im THE NEW INSTITUTE, in der Warburgstraße 8., in Hamburg im Mai 2025 Was bedeutet es, mit auf Konsumgütern angebrachten politischen Themen konfrontiert zu werden?mehr...

1 min.
Anfang
Zurück

Seite 8

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51103