UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

„How Soon Is Now? performing cities“ in HD

Audio - Wirtschaft - 20.02.2025

"How soon is now performing cities" ist ein partizipatives Tanzprojekt das den Fokus auf uns Individuen im Angesicht überfordernder Bedrohungen legt. 2022 hatte "HOW SOON IS NOW?" in Freiburg Premiere und auf einer Reise durch weitere deutsche Städte sind sie nach Karlsruhe im Dezember nun am 22.Jan im Karlstorbahnhof in HD zu Gast.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Sie sind gar keine Imperialisten - ein Exkurs über den amerikanischen Isolationismus

Audio - Wirtschaft - 20.02.2025

Man stelle sich vor, ein amerikanischer Präsident kündigt an, mit dem geballten militärischen und wirtschaftlichen Gewicht seines Landes zwei aktuelle Kriege beenden zu wollen, US-Truppen aus verschiedenen Überseeregionen abziehen und Militärbasen schliessen zu wollen und den riesigen US-Verteidigungshaushalt zu halbieren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ich bin ein Hamburger - Episode 54 - Burg-O-Mat in the Bundestag

Audio - Gesellschaft - 20.02.2025

From campaign promises to poster photos, the Burg-O-Mat detangles the Federal and Hamburg elections with special guest Adhiraaj.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Family Matters - Postmigrantische Perspektiven auf Kunst sichtbar machen

Audio - Gesellschaft - 20.02.2025

Gespräch mit Sithara Weeratunga, und Olga Vostretsova, Agentinnen für Diversität und mit Dr. Stefan Weppelmann, Direktor des MdbK, die mit Liliana zu aktuellen Ausstellungen 2025 im Museum der Bildenden Künste in Leipzig.mehr...

4 min.

Politik

Anklage wegen versuchten Mordes: Der erste Prozesstag gegen Nürnberger Antifaschistin Hanna S.

Audio - Politik - 20.02.2025

Heute hat in München der Prozess gegen die Nürnberger Antifaschistin Hanna S. begonnen.mehr...

7 min.

Kultur

Lost in Wahlkabine? Kommentierte Lesung aus den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025

Audio - Kultur - 20.02.2025

Vor jeder Wahl stellen wir uns oft dieselben Fragen: Was bieten die Parteien an? Für wen soll ich meine Stimme abgeben?mehr...

1 min.

Politik

Chemnitz erinnert. Vom NSU-Komplex zur Zukunft der Aufarbeitung.

Audio - Politik - 20.02.2025

Im Folgenden zeigen wir verschiedene Formen der Erinnerungskultur: Von einem Wandbild im Chemnitzer Fritz-Heckert-Gebiet über das Symposium „Erinnern Versammeln“ bis hin zu einem geplanten Dokumentationszentrum.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Budapest" Prozess in München

Audio - Gesellschaft - 20.02.2025

Berichterstattung mit Beobachter:innen des ersten Verhandlungstages. Eine Kooperation mit Radio LORA.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Projekt der PBW - Frauen in der Digitalisierung

Audio - Gesellschaft - 20.02.2025

In diesem Beitrag führen wir ein Interview mit zwei Frauen der PBW (Professional Business Women).mehr...

31 min.

Gesellschaft

Demonstration gegen Merz-Wahlkampfauftritt in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 19.02.2025

Am 18. Februar fand eine Demonstration von Widersetzen Halle gegen den Wahlkampfauftritt von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Halle (Saal) statt. Die Mitteldeutsche Zeitung sprach von ungefähr 150 Teilnehmenden.mehr...

4 min.

Politik

Nach Rassismusvorwurf: Freispruch für die linke Szenekneipe Brasserie Lorraine

Audio - Politik - 19.02.2025

Bern im Sommer 2022: Eine Posse um die Genossenschaft Brasserie Lorraine, auch bekannt unter dem namen Brass, sorgt für Aufruhr.mehr...

6 min.

Kultur

"Lichter der Strasse" zwischen Freiheit, Normen und Feminismus

Audio - Kultur - 19.02.2025

Am 1. Oktober 2024 kam der Dokumentarfilm „The Vagabond's Garden“ auf Deutsch „Lichter der Strasse“ heraus.mehr...

9 min.

Politik

"Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird" - Daniela Ingruber

Audio - Politik - 19.02.2025

Angesichts der aktuellen Blockade bei der Regierungsbildung stellt sich die Frage, ob Neuwahlen unvermeidlich sind oder noch realistische Chancen auf eine Regierungsbildung bestehen.mehr...

16 min.

Kultur

NightJazz: Bulgarien

Audio - Kultur - 18.02.2025

Night Jazz (quasi) aus Bulgarien.mehr...

2 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Bulgarien

Audio - Kultur - 17.02.2025

Aktuelles aus Bulgarien, Teil 1.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl

Audio - Gesellschaft - 17.02.2025

Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klima im Rausch (Folge 22)

Audio - Gesellschaft - 16.02.2025

Wir haben uns mit Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist und ehemaliger Multimillionär über die Frage unterhalten, was toxischer Reichtum mit einem Menschen und der Gesellschaft macht.mehr...

54 min.

Politik

einfach "so nah" -Meldungen aus der Rhein-Neckar Region

Audio - Politik - 16.02.2025

"so nah" in einfacher Sprache: 1-GR MA lehnt Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission Migrationsbeirat ab 2-„Abschiebetickets“ jetzt auch in Heidelberg 3-Kein Sophie-Berlinghof-Platz in HD 5-„Fünf Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau 4-Daimler Truck kündigt Sparprogramm an 6-Klimastreik 14.02.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - das Rebhuhn

Audio - Gesellschaft - 16.02.2025

www.rebhuhn-retten.de - es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/mo... ...---...mehr...

10 min.

Politik

Demo gegen Hass und Hetze in Kenzingen

Audio - Politik - 15.02.2025

Nicht nur in grossen Städten, sondern auch in kleineren Städten gibt es Proteste gegen rechts.mehr...

8 min.

Politik

Polizei hält kurdische Demonstrierende in Lahr gewaltsam fest

Audio - Politik - 15.02.2025

Am Donnerstag abend liefen rund 100 Kurd*innen von Offenburg über die Gemeinde Friesenheim nach Lahr.mehr...

8 min.

Politik

Der Anti-Nazi-Hund in NRW: Wuff, wuff, ich bleibe für immer Anti-Nazi

Audio - Politik - 15.02.2025

Ute, ein weit bekannter Hund in Nordrhein-Westfalen, zieht durch sein Engagement gegen Rechtsextremismus Aufmerksamkeit auf sich.mehr...

6 min.

Kultur

Worum geht es eigentlich im Zukunftszentrum?

Audio - Kultur - 15.02.2025

Die Stadt Halle (Saale) wird Standort des Zukunftszentrums Deutsche Einheit und setzte sich gegen die anderen ostdeutschen Bewerberstädte durch. 200 Millionen Euro will der Bund in ein neues Gebäude am Riebeckplatz investieren, 200 Arbeitsplätze sollen im Zukunftszentrum entstehen und jährlich sollen 40 Millionen Euro in die kontinuierliche Arbeit fliessen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Trauer und Angst vor Instrumentalisierung nach der Tat in München

Audio - Gesellschaft - 15.02.2025

Gestern ist in München bei einem Streik von Verdi ein Mann aus Afghanistan in die demonstrierende Menge gefahren.mehr...

13 min.

Politik

Über Ost/West Kontinuitäten und kulturpolitische Arbeit im kleinstädtischen Raum

Audio - Politik - 15.02.2025

Wenn ich sage, ich komme aus dem Osten, dann war das vorherige oder ist das nächste Thema oft der Rechtsruck und die AfD.mehr...

36 min.

Politik

Reporter stellt Parteien vor während er im Wahllokal wählen geht

Audio - Politik - 15.02.2025

Auf dem Weg zum Stimme-Abgeben im Neuen Rathaus stellt euer StuRadio-Reporter die Parteien SPD, BSW und Die Linke vor.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Kerstin Graff zum Kinder- und Jugendtelefon

Audio - Gesellschaft - 15.02.2025

Interview mit Kerstin Graff, Koordinatorin des Kinder- und Jugendtelefon Chemnitz. Das ist ein überregionales Nottelefon.mehr...

8 min.

Politik

Machte die Stuttgarter Messe Druck auf Gewerkschaften, keine Proteste gegen die AfD auf der didacta zu organisieren?

Audio - Politik - 15.02.2025

Vom 11. bis zum 15. Februar fand an der Stuttgarter Messe die grosse Bildungsmesse didacta statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Quatschbrötchen: #123-B – Schluss mit lustig!

Audio - Gesellschaft - 15.02.2025

Comedy- und Satiremagazin, letzte Ausgabe, aufgeteilt in drei Teile. Podcast: https://qqq.quatschbroetchen.de/123mehr...

1 min.

Gesellschaft

Grünes Blatt auf braunem Boden – Rechte Ideologien in der Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 15.02.2025

Aufzeichnung der Veranstaltung am 13.02.2025 im Nordpol in Dortmund In den letzten Jahren mehren sich Berichte von völkischen und esoterischen Siedlungsprojekten, die Einfluss auf ökologische Anbauverbände und die biologische Lebensmittelwirtschaft nehmen wollen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Anschlag in München: Pressekonfernez mit Fank Werneke, Vorsitzender der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, und Nancy Fäser, der Innenministerin und anderen.

Audio - Wirtschaft - 14.02.2025

Unbearbeitete Aufnahme der Pressekonferenz: Liebe Medienvertreter*innen, hiermit informieren wir Sie darüber, dass wir heute um ca. 19:15 Uhr am Stiglmairplatz München eine Pressekonfernez mit Fank Werneke, Vorsitzender der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, und Nancy Fäser, der Innenministerin geben werden.mehr...

11 min.

Politik

Fokus Südwest 13.02.2025

Audio - Politik - 14.02.2025

Die Themen: # 50 Jahre Erfolg gegen Bleiwerk in Marckolsheim, Elsass. # Die AfD auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart # Fridays for Future, ihr habt die Wahlmehr...

30 min.

Kultur

Münchner Königsplatz kurz nach der Tat

Audio - Kultur - 14.02.2025

Martina Helbing hat die ver.di Demonstration in München am Königsplatz besucht, als ein 24-jähriger Mann mit einem Auto in das hintere Ende der Demonstration fuhr.mehr...

1 min.

Kultur

Proteste gegen die Naziaufmärsche in Dresden - Gespräch mit Rita Kunert

Audio - Kultur - 14.02.2025

Heute jährt sich der Tag der Zerstörung Dresdens zum 80. Mal.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vom Solidarischen Preppen und der Kollaps-Bewegung

Audio - Gesellschaft - 14.02.2025

Die Klimabewegung ist besiegt. Der Kollaps steht kurz bevor oder ist schon da?mehr...

20 min.

Kultur

Berlinale 2025: -Gespräch von den Eindrücken am Eröffnungstag

Audio - Kultur - 14.02.2025

Live-Gespräch am Donnerstag, 13.02. gegen 15 Uhr zu den Eindrücken unserer Berlinale-Korrespondenten Chris Bellaj und Daniel Aldridge von den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wyhl vor 50 Jahren: Widerstand verhindert das AKW am Oberrhein

Audio - Gesellschaft - 14.02.2025

Am 18. Februar 1975 wurde am Kaiserstuhl, unweit von Freiburg Geschichte geschrieben.mehr...

8 min.

Kultur

Besuch in San Cristóbal de la Laguna, dem Gewinner des "Access City Award"

Audio - Kultur - 14.02.2025

Seit 2010 veranstaltet die Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Behindertenforum den Access City Award, um EU-Städte auszuzeichnen, die der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen Vorrang einräumen.mehr...

14 min.

Politik

8 Thesen zur Verteidigung der Migrationsgesellschaft

Audio - Politik - 14.02.2025

"Antifaschismus ist eine Notwendigkeit und Migration Realität der demokratischen Gesellschaft.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Milliardäre zur Kasse!

Audio - Wirtschaft - 13.02.2025

In hochkarätig besetzten Gesprächsrunden diskutierten führende Expertinnen und Experten sowie Bundestagskandidatinnen und Bundestagskandidaten über soziale Gerechtigkeit, Vermögensbesteuerung und die Finanzierung unserer gemeinsamen Zukunft.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Wie entsteht die Programmzeitung bei Corax?

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

Ein essentieller Bestandteil von Radio Corax ist die Programmzeitung, in der alles was das Herz begehrt zu finden ist.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Collage zum Thema Solidarität

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

"Solidarisch sein heisst nicht von dem abzugeben, was man übrig hat, sondern das miteinander zu teilen, was man hat." Diese Collage widmet sich der Frage, was Solidarität für verschiedene Menschen ist, wie sie solidarisch sind und wie sie Solidarität erfahren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Autorin Valeria Liebermann im Interview zu ihrem Kurzgeschichtenband Dunkle Erzählungen

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

Die Autorin Valeria Liebermann spricht im Interview über ihren neuen Kurzgeschichtenband Dunkle Erzählungen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Von Kollapsspaces und solidarischem Preppen

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

Die Klimabewegung ist komplett besiegt. Die Katastrophen häufen sich.mehr...

20 min.

Politik

Rückblick auf das Aktionswochenende in Riesa zum AfD Parteitag

Audio - Politik - 13.02.2025

Anfang Januar versammelten sich zahlreiche Menschen in Riesa, um gegen den Bundesparteitag der AfD zu demonstrieren.mehr...

19 min.

Kultur

Bruno Schulz: Ein Leben zwischen Kunst, Literatur und Verfolgung

Audio - Kultur - 13.02.2025

Bruno Schulz (1892–1942) war Schriftsteller, Maler und Visionär, dessen Werk tief in der Welt des Surrealen und der Erinnerung verwurzelt ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Das Leben seminomadischer Frauen sichtbar machen | Interview mit Filmemacherin Anna Friedrich

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

Die Filmemacherin Anna Friedrich gewährt in ihrem neuen Dokumentarfilm „Lichter der Strasse“ einen einzigartigen Einblick in das Leben einer Wandergesellin, einer Wagenlebenden und zweier Frauen der Jenischen, einer fast vergessenen Minderheit in Deutschland.mehr...

20 min.

Kultur

Studenten-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag revoltiert ein Student gegen seinen Prof.mehr...

4 min.

Kultur

Reichweiten-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die Wirkung von oberflächlichem Zeug oder tiefsinnigem.mehr...

4 min.
Anfang
Zurück

Seite 16

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50627