UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Fassaden

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Das 22. Neisse-Filmfestival lief vom 20.-25. Mai in verschiedenen Kinos in Dörfern und Städten rund um das Festivalzentrum in Großhennersdorf bei Zittau.mehr...

17 min.

Politik

klausurirrelevant #2

Audio - Politik - 27.05.2025

„klausurirrelevant“ bringt euch monatlich studentische Themen innerhalb und außerhalb des Unikontextes.mehr...

30 min.

Gesellschaft

"Bist deppert?!" - Der Wiener Dialekt

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Ein Dauerbrenner auf unserer Redaktionsreise in Wien war der Wiener Dialekt. Wenn man im Ausland ist, aber doch Deutsch gesprochen wird, klingt das häufig sehr ungewohnt für unsere Ohren - so ging es uns auch in Wien.mehr...

7 min.

Kultur

Alles fürs Radio, Radio für Alle - Gemeinsame Radiogeschichte(n) über Stadtgrenzen hinweg

Audio - Kultur - 27.05.2025

Zusammenarbeit zwischen mehreren Freien Radios ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Milch ins Feuer

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Das 22. Neisse-Filmfestival lief vom 20.-25. Mai in verschiedenen Kinos in Dörfern und Städten rund um das Festivalzentrum in Großhennersdorf bei Zittau.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Naziangriff auf linkes Wohnprojekt Zelle79 in Cottbus: "Lippenbekenntnisse zu Demokratie bringen nichts"

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Eine Kurzmeldung zu einem Angriff von Neonazis auf das Wohnprojekt "Zelle 79" im brandenburgischen Cottbus. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da die Betroffenen ihre Stimmen aus Sicherheitsgründen nicht im Internet hören möchten, haben Bewohnende des Wohnprojekts "Zelle 79", RDL schriftlich auf einige Fragen geantwortet: Es ist erst rund 48 Stunden her, dass erneut Nazis bei Euch nicht nur vor dem Haus standen sondern Parolen riefen, Pyrotechnik zündeten, im Hinterhof brannte es dann.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Plant Based Universities

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Das gesamte Essen an der Uni wird rein pflanzlich, Kein Fleisch, kein Käse, keine Eier, also von allem nur noch die vegane Variante.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klimacamp bei Wien - Nein zur Halle, St. Marx für Alle!

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Eine Naherholungsoase zwischen hohen Neubauten einer Hochstraße und der riesigen Marx Halle im 3. Bezirk in Wien und ein Megakonzern: was fast schon plakativ klingt ist hier Realität.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Stayin Alive - Community Radio in Hungary

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Seit letzter Woche ist klar, dass die ungarische Regierung versucht auch über große Medien und NGOs in Ungarn ihren Einfluss massiv auszuweiten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

onda-info 617

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Im onda-info 617 stellen wir ein Videospiel aus Argentinien vor, berichten über Unterstützung für Migranten und den Kampf für Frauenrechte in Mexiko und die Papamania in Peru.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Radio Radau #44

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Wir berichten dieses Mal von der Take-back-the-Night Demo in Hamburg und von der Demo gegen den Abschiebeknast in Glückstadt - beides mit aufgenommenen Reden.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Esperanto, Klingonisch, Toki Pona - Ein Gespräch mit Linguist André Müller

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Warum erfinden Menschen neue Sprachen? Künstliche Sprachen?mehr...

20 min.

Gesellschaft

Eröffnung des Stadtteilzentrums Rote Nelke in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Am 25. April hat in Schönefeld, einem Stadtteil im Nordosten von Leipzig, der Verein Rote Nelke seine Türen geöffnet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Lange Wartezeiten im Amt für Migration"- Migrantinnen-Beirats Kandiadatin L. Rigell

Audio - Wirtschaft - 27.05.2025

Am gestrigen Sonntag hatten in vier Wahllokalen rund 37.000 Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme für den Migrant:innenbeirat abzugeben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quergelesen 27.05. 2025

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

- Redebeitrag von Merle Stöver bei der Kundgebung "Islamismus tötet" am 02.03.2025 in Berlin (https://t1p.de/czikt ; https://t1p.de/3pktu). - Is Palestine a feminist issue? – Zur Verschränkung von (Queer-) Feminismus & Antisemitismus.mehr...

59 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Brasilien, Teil 1

Audio - Kultur - 26.05.2025

Erster Teil des Abends zu Brasilien, nicht nur von BrasilianerInnen, nicht nur aus Brasilien...mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Brasilien, Teil 2

Audio - Kultur - 26.05.2025

Mehr Aktuelles aus Brasilien!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nachbarschafts-Laden Tübingen Interview

Audio - Gesellschaft - 26.05.2025

Im Interview erzählen Clara und Maris von dem Entstehungsprozess und der Idee hinter dem neuen Eckladen, der als Nachbarschaftsladen ab September 2025 in der Tübinger Südstadt eröffnen wird und der ein vielfältiger Ort der Begegnung und Beteiligung im Kontext des Engagements für eine ökologischere und solidarischere Welt und für eine gerechtere Ernährungspolitik werden möchte und die wohnortnahe Versorgung mit guten Lebensmitteln im Sinne einer anderen Form des Wirtschaftens gewährleisten möchte.mehr...

28 min.

Kultur

concrete cracks #13 “inzwischen forever”

Audio - Kultur - 26.05.2025

#13 “inzwischen forever” 25.05.25 17:00 - 19:00 uhr mit lucas und ali von lu‘um das hamburger kollektiv LU’UM arbeitet aktuell am künstlerischen forschungsprojekt “inzwischen forever”, welches sich mit verdrängungsdynamiken von subkulturellen und gemeinwohlorientierten orten und initiativen befasst. mit dem schwerpunkt auf den hamburger osten und die akteure der AG OST, ist es das ziel, durch künstlerisch forschende mapping-methoden die wirkungskraft und verwurzelung dieser orte in ihren nachbarschaften sichtbar zu machen und somit handlungsmacht gegenüber stadtpolitischen strukturen zu gewinnen. wir sprechen mit lucas und ali über das fortlaufende projekt, ihre lieblingsorte und das warum und wie der verwendeten methoden.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Dierk Hirschel von ver.di zur Wirtschaftlichen Lage in Deutschland, Sondervermögen, Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 26.05.2025

Jeden Tag wird eine neue Forderung durchs Dorf getrieben „Ein Feiertag muss weg“; „Die Deutschen sind faul – wir müssen mehr und länger arbeiten“ und und und.mehr...

9 min.

Kultur

16. Internationale Schostakowitsch-Tage 2025 in Gohrisch (Sächsische Schweiz)

Audio - Kultur - 26.05.2025

Vom Donnerstag, den 26. Juni, bis zum Sonntag, den 29. Juni 2025, findet in Gohrisch das Festival statt, das sich der Musik von Dimitri Schostakowitsch (1906-1975) widmet.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Melanie Reichert über ihr Buch »Inflation. Ästhetische Intervention und die Kommodifizierung des Politischen«

Audio - Gesellschaft - 26.05.2025

Mitschnitt der Buchvorstellung des Textem Verlags »Inflation«, mit der Autorin Melanie Reichert, in der Buchhandlung: FELIX JUD dem Buchladen im THE NEW INSTITUTE, in der Warburgstraße 8., in Hamburg im Mai 2025 Was bedeutet es, mit auf Konsumgütern angebrachten politischen Themen konfrontiert zu werden?mehr...

1 min.

Politik

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle : Interview mit Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.)

Audio - Politik - 25.05.2025

Diesen Monat eine ganz besondere AUSBRUCH-Sendung. Wir freuen uns, dass Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) uns besucht und ein Interview gegeben hat.mehr...

56 min.

Kultur

Frühlingsgefühle-Blödsinn

Audio - Kultur - 25.05.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die total veralteten Frühlingsgefühle.mehr...

3 min.

Kultur

Personalmangel-Blödsinn

Audio - Kultur - 25.05.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es gegen den beschrieenen Personalmangel, damals in der DDR, heute in der BRD.mehr...

4 min.

Kultur

Invasive Arten-Blödsinn

Audio - Kultur - 25.05.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird die Inkonsequenz bei der Abwehr invasiver Arten in unsere deutsche Kultur gegeißelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: TSV Milbertshofen e.V.

Audio - Gesellschaft - 25.05.2025

Am Donnerstag, den 22.05.2025, um 20 Uhr, war bei Max Brym der TSV Milbertshofen e.V. zu Besuch.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Gartenrotschwanz

Audio - Gesellschaft - 25.05.2025

tropics in your backyard ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Obdachlos und Unbehaust - Leben in der Obdachlosenunterkunft

Audio - Gesellschaft - 24.05.2025

Wer seine Wohnung verliert, oder vielleicht noch nie eine hatte, kann im südbadischen Freiburg in der OASE übernachten, aber das ist nur der Anfang.mehr...

11 min.

Politik

Yüksel Koç in Bremen festgenommen: "Griff ins Herz der kurdischen Bewegung in Deutschland"

Audio - Politik - 24.05.2025

Am Dienstag wurde der kurdische Politiker Yüksel Koç in Bremen festgenommen und nach Karlsruhe überstellt.mehr...

9 min.

Politik

Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus - Ein Interview mit Helge Döhring

Audio - Politik - 24.05.2025

Jedem ist Anarchismus ein Begriff, an allen möglichen Hausfassaden ist das Anarchie "A" angesprüht und auch in der Popkultur wird schnell etwas als "anarchistisch" beschrieben, so bald etwas auch nur ansatzweise "rebellisch" ist.mehr...

19 min.

Politik

Rede Heribert Prantl an der Uni Freiburg am 23.5.25: Warum ein AfD-Verbotsverfahren erfolgreich sein kann und warum es politisch sinnvoll ist

Audio - Politik - 24.05.2025

Richter und Journalist Heribert Prantl ist seit Jahren eine der lautesten Stimmen für ein AfD-Verbot.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Parteien und Medien müssen sich radikal vom politischen Agendasetting der AfD abwenden

Audio - Wirtschaft - 24.05.2025

Politiker*innen und Kommentator*innen die ein AfD-Verbotsverfahren ablehnen, sprechen gern davon, dass die Partei "politisch gestellt" werden müsse.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gier, Profitmaximierung und geringe Speicherkapazität begünstigten Blackout in Spanien

Audio - Gesellschaft - 24.05.2025

Ende April waren Spanien und Portugal von einem Blackout betroffen. Das Stromnetz brach flächendeckend zusammen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Crossing borders - das Neisse Filmfestival

Audio - Gesellschaft - 24.05.2025

Im südöstlichsten Zipfel der Republik, im Dreiländereck Tschechien-Polen-Deutschland, entstand 2004 das Neiße Filmfestival in Zusammenarbeit von Filmclubs aus dem sächsischen Großhennersdorf, dem tschechischen Liberec und dem polnischen Jelenia Góra, um jährlich einen Einblick in das Filmschaffen der drei Nachbarländer zu bieten.mehr...

21 min.

Politik

Bürgerinitiative "Haidhausen für Alle"

Audio - Politik - 23.05.2025

Die Bürgerinitiative "Haidhausen für Alle" hat Anfang April eine Petition für die dauerhafte Einrichtung der Fußgängerzone Weißenburger Straße gestartet und im ersten Monat bereits über 2.000 Unterschriften gesammelt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Agentur für Aufbruch auf dem Werkleitz-Festival

Audio - Gesellschaft - 23.05.2025

Die Agentur für Aufbruch ist eine kreative Initiative, die sich durch interdisziplinäre Projekte und innovative Veranstaltungsformate auszeichnet.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Enteignung als Ausweg aus dem Neoliberalismus?

Audio - Wirtschaft - 23.05.2025

Enteignungen – für ur-linke Kräfte seit langem DAS Instrumentarium, um soziale Gerechtigkeit, Umverteilung von oben nach unten, durchzusetzen.mehr...

45 min.

Politik

Antifanews für den 22. Mai 2025

Audio - Politik - 23.05.2025

In dieser Ausgabe der Antifanews erfahrt ihr unter anderem, wie die Pläne der AfD bezüglich einer Gründung einer neuen Jugendorganisation aussehen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Im Gespräch mit Christine Glauning - Vergessene Befreiung. Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945

Audio - Gesellschaft - 23.05.2025

Das Dokumentationszentrum in Berlin beherbergt noch bis zum 2. November 2025 eine Sonderausstellung mit dem Titel: "Vergessene Befreiung.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mit Max Czollek im Gespräch über das Projekt "heimaten" - eine Neudeutung des Heimatbegriffs

Audio - Gesellschaft - 23.05.2025

"Heimaten" ist ein vom Haus der Kulturen der Welt (HKW) konzipiertes Projekt bei welchem über eine Neudeutung des Heimatbegriffs im Sinne der pluralen Zusammensetzung der Bevölkerung Deutschlands gesprochen wird.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Agentur für Aufbruch

Audio - Gesellschaft - 23.05.2025

Die Agentur für Aufbruch ist eine kreative Initiative, die sich durch interdisziplinäre Projekte und innovative Veranstaltungsformate auszeichnet.mehr...

15 min.

Politik

Folie vor Gesicht ist keine Schutzwaffe - entscheidet Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)

Audio - Politik - 23.05.2025

Benjamin Ruß über seinen Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, wo höchstgerichtlich klargestellt wurde, dass eine Folie vor dem Gesicht keine Straftat darstellt, die dazu geeignet ist das Recht der Versammlungsfreiheit einzuschränken.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Überwachungsgesamtrechnung: Wer schützt unsere Daten?

Audio - Gesellschaft - 23.05.2025

Ob Kameras im öffentlichen Raum, Sprachmodule auf Smartphones oder die Analyse von Telefondaten – die Überwachung persönlicher Informationen geschieht permanent, oft ohne klare externe Kontrolle.mehr...

16 min.

Gesellschaft

In den stürmischen Tagen der Zerstörung: Aufstand der Jugend im Warschauer Ghetto

Audio - Gesellschaft - 23.05.2025

Warschau in den 1930er Jahren: Eine jüdische Jugend voller Ideen und Zukunftshoffnung.mehr...

49 min.

Kultur

Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" Ende Mai 2025 - Veranstaltungen in München

Audio - Kultur - 22.05.2025

Auch in diesem Jahr ruft das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 dazu auf, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und über das Thema Einsamkeit zu sprechen.mehr...

49 min.

Kultur

Ein Herz für Afghanistan

Audio - Kultur - 22.05.2025

Die Interkulturelle Stiftung Kolibri in der Reihe „Fremde Heimat“ am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19:00 Uhr auf LORA 92.4 Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland einsetzt, sondern auch Projekte in abgelegenen afghanischen Dörfern unterstützt, die von den Dorfgemeinschaften vorgeschlagen und auch umgesetzt werden. Dazu gehören geheime Schulen, in denen Mädchen unterrichtet werden, der Bau von Brunnen und Überlebenspakete während der harten Wintermonate.mehr...

57 min.

Kultur

Jüdische Campuswoche Halle – Podiumsdiskussion zu Antisemitismus an Hochschulen

Audio - Kultur - 22.05.2025

Am Montag, dem 19. Mai, fand die Eröffnung der ersten jüdischen Campuswoche hier in Halle mit einer Podiumsdiskussion über Antisemitismus an Hochschulen statt.mehr...

10 min.

Kultur

Netzwerk Musikveranstaltende Halle gegen die Vergnügungssteuer

Audio - Kultur - 22.05.2025

Hinter der Vergnügungssteuer verbirgt sich eine kommunale Steuer, die von Bordellen, Spielotheken und mancherorts auch von Clubs und Diskotheken gezahlt wird.mehr...

14 min.

Kultur

Kürzungen bei Freien Trägern in München

Audio - Kultur - 22.05.2025

Karin Majewski, Geschäftsführerin des Paritätischen Bezirksverbands Oberbayern, über die sich andeutende Finanzlücke bei den Freien Träger.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 16

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51480