UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Facebook | Untergrund-Blättle

1327

Veronika Kramer Facebook

Lyrik

Cray-2
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Cray-2 Foto: PhotographRama (CC BY-SA 2.0)

22. August 2013
0
0
1 min.
Drucken
Korrektur

timeline
echtzeitübertragung
jetzt, pur


kopie des gelebten lebens im virtuellen niemandsland
abbilden, preisgeben, speichern
was den tag, die stunde, den
augenblick ausmacht
lebensarchiv
abrufbar
jederzeit
du, user
so what?


lifestream eben
Udo tuts, Lisa tuts, die
Bundeskanzlerin tuts
radikale exhibition
nackt
freund
freundin
all over the world
erzähl dein leben
schon gespeichert


und ruht in ewigkeiten
ohne vergessen


kommunikation und eiszeit
gaukelnde nähe
lustangst


und das herz, der hallraum?

Veronika Kramer

Diese Lyrik wurde im Rahmen des
Gedichtwettbewerbs der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte
ausgezeichnet

Veronika Kramer

Mehr zum Thema...
Captain Future: No fake anymore – die wahrheitsliebende Timeline.
No fake anymore – die wahrheitsliebende TimelineCaptain Future

11.04.2017

- Vorbei scheint die Zeit der alternativen Fakten von sich selbst überhöhenden Egozentrikern.

mehr...
Facebook polarisiert nicht nur, es ist auch wenig vergleichbar mit konventionellen Medien. Was ein Nutzer in seiner Timeline sieht, ist nicht das Gleiche wie das, was sein Nachbar oder sein Partner sieht.
Ein Algorithmus ist nicht objektivFacebook: Die politische Macht des Tech-Giganten

20.05.2016

- «Sollte Facebook helfen, die Wahl Donald Trumps zu verhindern?» fragten Facebook-Angestellte den Facebook-CEO Mark Zuckerberg.

mehr...
Rainer Werner Fassbinder und Hanna Schygulla am Fimfestival von Venedig, 1980.
Rezension zum Film von Rainer Werner FassbinderDie Sehnsucht der Veronika Voss

29.11.2011

- Die Sehnsucht der Veronika Voss, der zweite Teil der so genannten BRD-Trilogie, ist ein stilistisch überaus kunstvoller Film, in dem Fassbinder seine eigenen, sehr kritischen Ansichten über die Entwicklung der BRD offenbart.

mehr...
Deutsche Botschaft warnt vor Faschismus in Brasilien

21.09.2018 - Am 05. September veröffentlichte die Deutsche Botschaft ein Video in Sozialen Medien, das den Umgang Deutschlands mit seiner Nazi Vergangenheit thematisiert.

Veronika Minder Interview

14.03.2007 - Interview mit Veronika Minder, Regisseurin des Dokumentarfilms "Katzenball", eine "Dokumentarcollage" über fünf Schweizer Frauen von gestern bis heute, die vor allem eins gemeinsam haben: Sie lieben Frauen. Sie berichten über ihre Beziehungen und internationalen Netzwerke, ihre Suche nach Identität, ihre oft geheimen Treffpunkte.

Dossier: Facebook
Mike Deerkoski
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kinder Fahrrad Korso: Ab auf die Strasse!

Kinder Fahrrad Korso: Ab auf die Strasse!

Sonntag, 4. Juni 2023 - 15:30 Uhr

Alte Oper, Opernplatz 1, 60313 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Paul Newman in Wisconsin, 1968.
Vorheriger Artikel

Der zerrissene Vorhang

Hitchcock ganz unten

Cover zum Buch.
Nächster Artikel

Der Krieg in der Ukraine

Schwelende Vernichtung

Untergrund-Blättle