Starb einst der König Bumipol
In hohem Alter und geehrt.
Er starb nicht in dem Swimmingpool,
Der ihm und seiner Frau gehört.
(Wie komme ich auf Swimmingpool?
Egal, ich finde, es klingt cool.)
Er schied dahin in einem Bett,
Vermutlich satt und gut behütet.
Obwohl das Alter auch nicht nett
Zu denen ist, die hoch begütert.
(Auch dieser Reim ist so lala
Mit diesem r inmitten da.)
Von vorn noch mal: der Bumipol
Ist tot. Und seine Untertanen
Sind ihm, doch nicht dem Sohne wohl-
Geneigt: Der ist ein Scharlatan.
(Es hinkt der Reim, es wär zum Lachen;
Auf Tod kann ich mir keinen machen.)
Tod im Bett Bumipol und sein Sohn
Lyrik


Bumipol und sein Sohn. Foto: DALIBRI (CC BY-SA 3.0 unported)
07.05.2014
- Ich kann nicht die Sterne vom Himmel pflücken. Ich kann nicht mal den Schrank von der Wand abrücken. Zwar kann ich saufen wie ein Loch, einen ganzen Hammel verzehren, jedoch, ich kann nicht die ganze Herde verspeisen.
mehr...04.11.2011
- Jeden Morgen, jeden Abend, jetzt, da die Tage sich wenden von Kühle zu Kälte und Kälte zu Kühle, flattern die Meisen auf dem Balkon dem Vogelhäuschen zu und den Körnern.
mehr...09.05.2013
- Knaben, halbnackt, wie im Spiel halten sie, die Gewehre und fläzen sich auf den Panzern. Von Moskau nach Asien, visavis, von Vietnam nach Syrien, visavis.
mehr...Podcasts zum Artikel
09.03.2018 - Das Sterben mache ihn nicht traurig, notierte Charles Bukowski wenige Jahre vor seinem Tod. Heute vor 24 Jahren, am 9. März 1994, starb der Schriftsteller, Underdog und [...]
02.01.2019 - Der anarchistische argentinische Autor, Historiker und Journalist Osvaldo Bayer ist am 24. Dezember 2018 im Alter von 91 Jahren gestorben.
Mehr auf UB online...
27.11.2023
- Dekolonisierung ist immer ein gewaltvolles Phänomen. Es ist ein historischer Prozess. [...] mehr...25.11.2023
- Alles verborgen, alles offenbar. Alles möglich. Aber beliebig sind Michael Hanekes Filme nun keineswegs. Im [...] mehr...