Milliarden Menschen schauen zu, raunen die Kommentatoren.
(Und denken im Stillen: Und hören meine Stimme.)
Acht junge Männer braucht der Sarg zum Tragen, hin und her
zwischen Lafette und Abtei, zwischen Leichenwagen und Kapelle.
Sie haben die schwerste Aufgabe, neben der Last, Trauer zu tragen
im rhythmischen Schritt-für-Schritt; das Bärenfell auf dem Kopf sind sie
In ihren Kostümen, Uniformen genannt, paradiert die halbe Armee Britanniens; ein schwarzes Gesicht wird gezeigt, ein paar Frauen.
Musik wie in Basel um vier Uhr morgens am Montag nach Aschermittwoch wenn Tausende Trommler und Pfeifer den „Morgestraich“ erklingen lassen.
Milliarden Menschen schauen zu, raunen die Kommentatoren, abgesehen von den Millionen Menschen die gestorben sind (oder geblendet)
in den Kolonien, in den Ländern des Empire, als Sklaven, als Söldner; zwei Kinder sehen vor ihren Augen die Uroma in der Erde verschwinden.