Schlechte Politiker:innen verhindern gute PolitikMartin Sonneborn über die Pandora-Papers
Politik - 11.01.2022
Martin Sonneborn, ehemaliger Chefredakteur der Satire-Zeitschrift Titanic, hat als Abgeordneter im Parlament der EU einen neuen Beruf gefunden. Er ist fraktionsloser Oppositions-Politiker und befasst [...]mehr...
Unter der Flagge des SteuerparadiesesWas Steuerparadiese mit Umweltverbrechen zu tun haben
Wirtschaft - 21.12.2018
Ob illegaler Fischfang oder Abholzung des Regenwaldes, Steueroasen helfen dabei. Steuerparadiese ermöglichen es Akteuren, bei Umweltverbrechen unerkannt zu bleiben, oder sie tragen zumindest zur Verschleierung umweltfeindlicher Aktivitäten bei.mehr...
Der Grosskonzern sucht gleiche Bedingungen anderswoSo sucht Apple ein neues Steuerparadies
Wirtschaft - 09.11.2017
Dank Irland hat Apple 13 Mrd Euro Steuern gespart.mehr...
Steuerflucht im BergbausektorAfrikas verlorene Milliarden
Politik - 09.06.2017
Gold, Diamanten, Erdöl, Kupfer, seltene Erden – viele afrikanische Länder sind reich an Rohstoffen. Und dennoch gehören sie zu den ärmsten Ländern der Welt. Doch warum ist das so? Eine Ursache dafür ist [...]mehr...
«Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit»Die Steuertricks der Grossbanken
Wirtschaft - 11.04.2017
Europas grösste Banken verschieben Milliardengewinne gezielt in Steueroasen.mehr...
Steuerdumping auf Madeira und MaltaFreibrief für Steueroasen mitten in Europa
Wirtschaft - 13.03.2017
Die EU prangert den Steuersumpf in der Karibik an, toleriert aber seit Jahrzehnten Steuerdumping auf Madeira und Malta. Seit 30 Jahren bewilligt die EU-Kommission extrem niedrige Steuersätze auf Madeira. [...]mehr...
Steuer- und Lohndumping – auf Kosten des „kleinen Mannes“Weltwirtschaft: Das Steuerdumping des einen – das Lohndumping des anderen
Wirtschaft - 09.03.2017
Wolfgang Schäuble plant „steuerprotektionistische Massnahmen“ gegen die USA und Grossbritannien.mehr...
Der Bremser mit der dicken LippeMarkus Meinzer: Steueroase Deutschland
Buchrezensionen - 01.12.2016
Der Autor zeigt, dass die Bundesrepublik in Sachen Steuerpolitik und Steuervollzug keinen Deut besser ist als Luxemburg, Irland, Schweiz und Co. 2009 verärgerte der damalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) die Schweiz zutiefst: Er verglich die kleine Alpenrepublik mit Indianern im Wilden Westen – um sie zu disziplinieren, genüge es bei beiden, mit der Kavallerie lediglich zu drohen.mehr...
Wie staatliche Landesbanken die Gesellschaft um Milliarden prellenSteuer(flucht)paradies Deutschland
Wirtschaft - 19.10.2016
Bananen fliegen ans Parlament. Tausende Menschen gehen gegen die geheimen Geschäfte um Steuerflucht und Briefkastenfirmen auf die Strasse. So war es in Island zu beobachten. Und obwohl in Deutschland [...]mehr...
Steuerflüchtlinge fliehen aus GierObergrenze? Ja, für Steuerflüchtlinge!
Gesellschaft - 06.10.2016
Wie verlogen ist eigentlich die Debatte um eine Obergrenze für Flüchtlinge, während sich die Politik zeitgleich über Steuerflucht ausschweigt?mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 15