RAF-Logo_farbe_w.webp

Dossier

Bild: (PD)

RAF: Theorie und Praxis

Politik

Bewaffneter KampfBuback - ein Nachruf

16.07.2011 -

Mir ist bei dieser Buback-Geschichte einiges aufgestossen, diese Rülpser sollen zu Papier gebracht werden, vielleicht tragen sie ein bisschen zu einer öffentlichen Kontroverse bei.mehr...
8 min.

Politik

Justizvollzugsanstalt Celle, Niedersachsen, Deutschland.

Neue Prozesse, Zeugenladungen und BeugehaftandrohungenRAF - Etwas zur aktuellen Situation

23.05.2010 -

Seit nunmehr drei Jahren spekulieren Staatsschützer und Medien darüber, wer im Einzelnen vor mehr als dreissig Jahren die Schüsse auf Siegfried Buback und Hanns Martin Schleyer abgegeben hatmehr...
7 min.

Politik

Zur aktuellen Kampagne gegen ehemalige RAF-MitgliederReaktionäre Geschichtspolitik

02.04.2010 -

Es können keine Illusionen darüber aufkommen, so politisch instruiert die justiziellen Verfahren gegen die RAF in den 70er-Jahren und der Folgezeit durchgeführt worden sindmehr...
6 min.

Kultur

Rezension zum Film von Uli EdelDer Baader Meinhof Komplex

20.05.2009 -

Mit «Der Baader Meinhof Komplex», benannt nach dem Buch von Stefan Aust, ist Uli Edel ein für deutsche Verhältnisse mitreissender, actiongeladener Film über ein Phänomen gelungen, von dem die meisten jungen Menschen heute nicht die geringste Ahnung haben. Chronologisch vorgehend, schafft es der Regieseur mit der nötigen Distanz einen relativ guten Überblick über die Geschehnisse zu verschaffen.mehr...
4 min.

Archiv

Erklärung20. Jahrestag des Todes der politischen Gefangenen der R.A.F.

Justizvollzugsanstalt Stuttgart.

07.12.1997 -

Aus Anlass des 20. Jahrestages des 18.10.77, an dem Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan Carl Raspe, politische Gefangene der RAF im Hochsicherheitsknast von Stuttgart-Stammheim staatlich ermordet wurdenmehr...
3 min.
Anfang
Zurück

Seite 3

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 27