Buchrezensionen
Martin Büsser - On the Wild Side. Die wahre Geschichte der Popmusik.This is not alove song...
15.01.2014 -
Martin Büsser war ein im Bereich des Popmusikdiskurses sehr versierter Journalist und Autor, gab die poptheoretische Zeitschriftenreihe „testcard“ heraus und spielte selbst in einer Band.mehr...
Kultur
No World OrderDie total verrückten Crazyboys sind zurück!
19.11.2013 -
Dem Punk-Label »Aggressive Rock Produktionen« verdanken wir unter anderem Slime. Vor 20 Jahren, 1993, kam es wohl zu dem Schluss, dass die Zeit des Punk vorbei war und veröffentlichte als dritten Teil der Sampler-Reihe »Soundtracks zum Untergang« einmehr...
Kultur
Nach 30 Jahren Punk und Pop hat sich Chumbawamba aufgelöstAuf Wiedersehen, Weinpinkler!
24.09.2012 -
Nach 30 Jahren Punk, Pop und anarchistischem Aktivismus hat sich die britische Band Chumbawamba aufgelöst.mehr...
Kultur
Fehlfarben mit neuer CD: «Xenophonie»Anders geblieben
18.09.2012 -
Anders geblieben - Fehlfarben mit neuer CD: Xenophonie. Heute hängt Peter Hein das Frühwerk nicht mehr länger wie ein Mühlstein am Hals.mehr...
Buchrezensionen
Alex Gräbeldinger - Bald ist Weltuntergang, bitte weitersagen!Wenn Gelegenheitstrinker und Hausmänner Alltagsgeschichten erzählen

12.01.2012 -
Bald ist Weltuntergang - Eine Textsammlung verschiedener Artikel von Alex Gräbeldinger, die als Kolumnen im Hardcore-Magazin Ox erschienen sind.mehr...
Kultur
Die Umwertung der Werte in der KulturindustrieMalcolm McLaren: Ein Leben als Provokation
25.06.2010 -
Malcolm Edwards, besser bekannt als Malcolm McLaren, ist am 8. April 2010 in einem Schweizer Hospital an Krebs gestorben. Er wurde nur 64 Jahre alt.mehr...
Kultur
Anarchopunk in GrossbritannienIhr schuldet uns noch ein Leben
18.12.2008 -
Beim Punk fand nicht die kommerzielle Ausbeutung einer rebellischen Subkultur statt, sondern vielmehr wurde ein kommerzielles Kunstprodukt von einer rebellischen Subkultur angeeignet, umgewertet und für eigene Zwecke nutzbar [...]mehr...
Kultur
Das Agit-Prop-KonzeptDialektik der Scherben
14.07.2007 -
„Ist alles in Ordnung? Ist der Sound okay?“, fragt Rio Reiser beim Konzert am 1. Mai 1983 im Berliner Tempodrom das Publikum.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 47