Buchrezensionen
Affront (Hg.): Darum Feminismus!Facetten des Feminismus
21.01.2021 -
Das Buch liefert vielseitige Einblicke in feministische Debatten, Praxen und Perspektiven. Ein genaues Hinsehen auf gesellschaftliche aber auch eigene Unterdrückungsmechanismen wird gefordert, denn: Ein Leben ausserhalb der Verhältnisse gibt es nicht.mehr...
Buchrezensionen
Paula-Irene Villa, Julia Jäckel (Hg.) : Banale Kämpfe?Geschlecht in Pop revisited
19.10.2020 -
Der vorliegende Sammelband betrachtet subversive und affirmative Momente in Popkultur in Bezug auf Geschlechterverhältnisse und gibt dabei interessante Einblicke in selbstermächtigende Positionen und subversive [...]mehr...
Buchrezensionen
Roxane Gay: Bad FeministWie normativ muss sisterhood sein?
18.09.2020 -
Auch wenn die derzeitigen Protestbewegungen Hoffnung machen, alltägliche Solidarität unter Frauen* scheint nicht immer einfach zu sein. Geprägt von vorherrschenden antifemininen Haltungen und heterosexistischen Ideen von Freundschaft und Kollegialität, hält sich recht hartnäckig ein Bild von Frauen* als zickige, hinterhältige Gegnerinnen.mehr...
Buchrezensionen
Silvia Federici: HexenjagdKapitalismus verhexen
03.09.2020 -
Die Essaysammlung dient in Teilen als eine vereinfachte Zusammenfassung von Federicis Hauptwerk „Caliban und die Hexe – Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation“. Ausserdem verortet Federici ihre Theorie im Kontext aktueller Gewalt gegen Frauen in Ländern des globalen Südens und bringt diese in einen Zusammenhang mit neuen und alten Formen der kapitalistischen Akkumulation.mehr...
Buchrezensionen
Sabine Hark: Koalitionen des ÜberlebensSolidarität statt Identität
_w.webp)
25.08.2020 -
Auf schmalen 56 Seiten erarbeitet Hark, wie aus vergangenen queeren Kämpfen ein Ansatz für ein zukünftiges Miteinander gestaltet werden kann. Prägnant sind in ihrer Theoriebildung die Begriffe der Prekarität und der Vulnerabilität (Verletzlichkeit), die Hark von Judith Butler entlehnt und weiterdenkt.mehr...
Buchrezensionen
Virginie Despentes: King Kong TheorieEin Affe gehört aufs Hochhaus
17.08.2020 -
Virginie Despentes blickt zurück auf ihr Leben als Punk, Sexarbeiterin und Skandalautorin und schreibt für alle, die wie sie nicht so ganz reinpassen wollen.mehr...
Buchrezensionen
Cinzia Aruzza / Tithi Bhattacharya / Nancy Fraser: Feminismus für die 99%. Ein Manifest.Feministischer Klassenkampf
08.08.2020 -
Den Feminismus antikapitalistisch denken heisst, ihm eine neue Klassenausrichtung zu geben und damit die Welt zu verändern.mehr...
Buchrezensionen
Annie Ernaux: Erinnerung eines MädchensDas Gewicht der ersten „Liebesnacht“
29.07.2020 -
Schreibend nähert sich Annie Ernaux Ereignissen von vor über 60 Jahren, die von Gender, Klasse und Scham erzählen.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 113