6201380555_152d816537_w.webp

Dossier

Bild: Charlotte Cooper (CC BY 2.0 cropped)

Feminismus: Kampf um Gleichberechtigung

Politik

Die Entstehung von Némésis in der SchweizNémésis Suisse: Identitärer, antikonformer Feminismus

31.03.2023 -

Seit über einem Jahr ist in der Westschweiz eine Gruppe der rechts-feministischen Bewegung Némésis aktiv und hetzt gegen Migrant*innen. Um zu sehen, wie die Bewegung entstanden ist, lohnt sich ein Blick nach Frankreich, denn Némésis stammt ursprünglich aus Paris und hat in Frankreich mehrere Ableger.mehr...
9 min.

Politik

Basel am 15. März 2023.

Offener Brief an den Gesamtregierungsrat Basel-StadtDie Führungsverantwortlichen der Basler Polizei haben ein Gewaltproblem

15.03.2023 -

Der Feministische Streik Basel übergibt heute, am internationalen Tag gegen Polizeigewalt einen offenen Brief an den Gesamtregierungsrat und insbesondere an Regierungsrätin Stephanie Eymann. In knapp 48 Stunden unterzeichneten mehr als 2000 Personen.mehr...
5 min.

Gesellschaft

Meine fünf Cent zu inner-feministischen AuseinandersetzungenQuo vadis Anarcha-Feminismus?

15.03.2023 -

Im Folgenden plädiere ich dafür, in Abgrenzung zu Queerfeminismus, Radikalfeminismus und liberalem Feminismus einen eigenständigen anarch@feministischen Ansatz zu entwickeln. Dieser müsste eine Erneuerung gegenüber früheren derartigen Ansätzen darstellen, da diese nicht am Puls der Zeit sind.mehr...
6 min.
Lesezeit2

Buchrezensionen

Sharon Dodua Otoo: Adas RaumDie Erinnerung der Dinge

20.02.2023 -

In diesem Roman erzählen uns Besen, Türklopfer und Windböen, wie sich Erinnerung, Leid und Hoffnung über Jahrhunderte hinweg reproduziert und gegenseitig bedingt.mehr...
6 min.

Buchrezensionen

Mesut Bayraktar: AydinDer Widerstand der Besiegten

Der Widerstand der Besiegten

17.02.2023 -

Der Roman erinnert an den die Lebensrealitäten von Arbeitsmigrant:innen unter Klassengewalt und Rassismus sowie an den Widerstand gegen herrschende Diskriminierungs- und Ausbeutungsverhältnisse.mehr...
5 min.

Buchrezensionen

Amia Srinivasan: Das Recht auf SexBegehren und die Herrschaft des Patriarchats

28.12.2022 -

Welche Politiken braucht es für ein feministisches, antirassistisches Begehren, das trotz eines politischen Anspruchs genau das bleibt: ein Freiraum, in dem die Fantasie regiert?mehr...
5 min.

Buchrezensionen

Annie Ernaux in Cannes, Mai 2022.

Annie Ernaux: Das EreignisEine allumfassende menschliche Erfahrung

26.12.2022 -

Eine Abtreibung in den 1960er Jahren – über Scham und Schutzlosigkeit, Mut und die Macht der Literatur.mehr...
6 min.

Buchrezensionen

Carolin Wiedemann: Zart und freiLieben aus Protest

21.12.2022 -

Wie können wir mit neuen Beziehungsweisen das patriarchale System unterwandern?mehr...
6 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 114