6201380555_152d816537_w.webp

Dossier

Bild: Charlotte Cooper (CC BY 2.0 cropped)

Feminismus: Kampf um Gleichberechtigung

Politik

Bürgerbewegung und andere politischen Bewegungen im LibanonFrauen und Feminismus in der libanesischen „Bürgerbewegung“

05.09.2016 -

Als sich im Juli 2015 die Bürgerbewegung im Libanon bildete, engagierten sich auch viele Frauen. Doch schon bald wurden sie aus der Bewegung gedrängt. Leen Hashem über Schnittstellen zwischen öffentlich und privat. Die historische Trennung in öffentlich und privat bringt eine Reihe von Herausforderungen und Hindernissen mit sich, nicht zuletzt für Frauen - vor allem dann, wenn sie sich öffentlich politisch betätigen.mehr...
10 min.

Buchrezensionen

Die Revolution beginnt zu Hause.

Charlotte Bunch / Nancy Myron: Class and FeminismDie Revolution beginnt zu Hause

01.09.2016 -

Mit dem Sammelband «Class and Feminism» legte das lesbische Kollektiv The FURIES einen Grundstein für die Auseinandersetzung mit Klassismus. Eine mutige Herrschaftskritik, aus der wir heute noch viel gewinnen können.mehr...
7 min.

Buchrezensionen

Klassenunterschiede im feministischen BewegungsalltagHat „der” Feminismus ein Klassenproblem?

31.08.2016 -

Julia Rosshart beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit einem Thema, das – nicht nur in „der' feministischen Linken – bisher weitgehend unbearbeitet, wenn nicht gar grob vernachlässigt geblieben ist. Ein Buch über das weitgehend ignorierte Thema der Klassenunterschiede in feministischen Bewegungszusammenhängen und Formen des Eingreifens.mehr...
6 min.

Gesellschaft

Islam und FeminismusDas Patriarchat respektiert keine Religion

23.08.2016 -

„Islam“ und „Feminismus“ werden in der weissen Mehrheitsgesellschaft als Widerspruch wahrgenommen. Denn Emanzipation und Religion - insbesonderes Islam - schlössen einander aus. Ich sehe das anders. Der behauptete Gegensatz dient zur pauschalen Abwertung muslimischer Frauen, nicht zuletzt durch weisse Feminist/innen. „Die“ muslimische Frau wird damit zum negativen Spiegelbild „der“ weissen Feministin.mehr...
5 min.

Gesellschaft

Die Verbindungen der Geschlechterhierarchie zu den HerrschaftsmechanismenQueerfeminismus: Gemeinsamkeiten und Widersprüche

Beispiel für die Überschneidung von Sexismus, Kapitalismus und Imperialismus: Eine Kleiderfabrik in Vietnam.

23.06.2016 -

Der Queerfeminismus hat einen internen Widerspruch: Kampf für Frauenrechte trotz der Forderung nach Abschaffung der Geschlechter. Warum dieser nicht weiter schlimmoder gar notwendig ist und welche interessanten Gemeinsamkeiten zwischen Sexismus und anderen Unterdrückungsformen bestehen.mehr...
7 min.
Lesezeit2

Digital

Interview mit der Wikipedia-Frauen-Aktivistin Silvia StienekerWikiWomen: Warum es zu wenige aktive Frauen bei der Wikipedia gibt

21.08.2015 -

Geschlecht und Netzgemeinschaften – das Thema wird heiss diskutiert, nicht zuletzt weil im vergangenen Sommer der Computerspiel-Community Morddrohungen gegen Frauen ausgesprochen wurden. Auch die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat mit dem Gender-Gap zu kämpfen.mehr...
12 min.

Gesellschaft

Sex, Lügen und Revolution. Diskussion mit Laurie Penny, Berlin, 17.6.2015.

Interview mit der Journalistin und Aktivistin Laurie Penny«Ich bin nicht stark. Ich bin wütend»

17.08.2015 -

Die 28-jährige Laurie Penny schreibt und twittert mit Wucht gegen eine frauen- und letztlich menschenfeindliche Welt an.mehr...
15 min.

Buchrezensionen

Zu Joanna Russ' „Planet der Frauen“Zukunft ohne Macker

17.08.2015 -

Es ist in den abendländlichen Verstand eingemeisselt: Mann denkt, Mann kommt, Mann geht, Mann macht usw. usf. Patriarchale Verhältnisse, zu denen die bürgerlich verwaltete Gesellschaft im 21. Jahrhundert gehört.mehr...
4 min.
Anfang
Zurück

Seite 10

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 113