Der aktuelle Hype um die psychoaktive DrodeWarum Regierungen LSD legalisieren werden
Gesellschaft - 28.08.2023
Vor fünf Jahrzehnten stellte die Generation der Hippies die Welt auf den Kopf. Im Unterschied zu Amphetaminen, von denen Pervitin bereits von den Nazis als sogenannte „Panzerschokolade“ eingesetzt wurde, [...]mehr...
Extremistischer Kapitalismus und PlünderungsökonomieMexiko: Atomisierte Gewalt
Politik - 18.01.2023
Im mexikanischen Bürgerkrieg niederer Intensität verschwimmen die Grenzen zwischen Staat und Drogenkartell zusehends.mehr...
Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof ZooEinblick in die junge Drogenszene
Kultur - 03.08.2021
„Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ schockierte seinerzeit mit der drastischen Darstellung etwa vom kalten Entzug der beiden Hauptfiguren.mehr...
Der Mann mit dem goldenen ArmDealer und Drummer
Kultur - 16.06.2021
„Der Mann mit dem goldenen Arm“ ist eine eindrucksvolle Studie über Sucht und ein bewegendes Drama über einen Menschen, der versucht, sich dieser Sucht zu entziehen. Dank des intensiven Spiels Frank [...]mehr...
9 Tage wachAmoklauf in „Tschechows Möwe“
Kultur - 01.08.2020
Die Autobiographie des deutschen Schauspielers Eric Stehfest wird zu einem interessanten Film im Film, einer rasanten mise en abyme, denn der Teufel liegt im Detail und Tschechows Möwe, das Theaterstück, im Herzen des Films, der authentisch die Misere eines Drogenschicksals schildert.mehr...
Zeit für eine Neu-Beurteilung der Risiken183 Millionen Kiffer
Gesellschaft - 22.06.2018
Der Umgang mit Marihuana ist lockerer geworden. Cannabis-Gegner berufen sich auf Risiken – obwohl die Wissenschaft nur wenig weiss. Einige Länder haben Massnahmen zur Legalisierung von Cannabis [...]mehr...
Drogen im Dritten ReichNorman Ohler: Der totale Rausch
Buchrezensionen - 12.03.2018
Der totale Rausch – dass bei den Nazis viel getrunken wurde (und auch bei den heutigen Unbelehrbaren immer noch wird) ist ja eigentlich nichts Neues, das der Würdigung durch ein Buch bedürfte.mehr...
Originaltitel - Post OfficeCharles Bukowski: Der Mann mit der Ledertasche
Buchrezensionen - 05.03.2018
«Der Mann mit der Ledertasche» ist ein autobiografischer Roman und Henry Chinaski kein anderer als Charles Bukowski. Das 'Pseudonym' behielt er auch später u.a.mehr...
Pillen sind günstiger als PhysiotherapieUS-Wirtschaft profitiert von Opioid-Massensterben
Politik - 27.02.2018
Über 65'000 Tote jährlich als Folge der lockeren Verschreibungspraxis von Schmerzmitteln. Betroffen ist vor allem die Unterschicht. In den USA sterben mittlerweile mehr Menschen an Überdosen als an [...]mehr...
StoffkundebroschüreAmphetamin und Weckamine
Gesellschaft - 12.02.2018
Amphetamin und Amphetaminderivate, auch Weckamine genannt, sind 'ne recht neue Sache und bis auf Ephedrin und Khat, die man ebenso der Gruppe der Stimulantien zurechnet, ziemlich synthetisch unterwegs, was nicht gegen sie spricht.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 40