Die ökologischen Folgen der DigitalisierungSchöne finstere Datenwelt
Digital - 25.09.2020
Das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) ist dazu übergegangen, den Covid-19-Erreger in aktuellen Veröffentlichungen nur noch „das digitalisierende Virus“ zu nennen. Die [...]mehr...
Kooperation und Konkurrenz in einer SchlüsselbrancheDie Digitalisierung der deutschen Autoindustrie (Teil 1)
Wirtschaft - 10.09.2020
Beim folgenden Artikel handelt es sich um die gekürzte Einleitung des Buches «Die Digitalisierung der deutschen Autoindustrie» von Peter Schadt.mehr...
Der autonome Krieg hat viele Gegner, entwickelt wird dennochExperten warnen vor vollautonomen Waffen
Digital - 01.01.2020
Autonome Waffen könnten nach Meinung von Fachleuten die Welt so verändern wie die Einführung von Atomwaffen.mehr...
Sabine Nuss / Florian Butollo (Hg.): Marx und die RoboterDer (Alb-)Traum von der menschenleeren Fabrik
Buchrezensionen - 13.11.2019
Für die aufgeregten Debatten um Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Roboter lohnt ein Blick in die Schriften eines Mannes aus dem 19. Jahrhundert: Karl Marx.mehr...
Von der Industrie zum DienstleistungssektorAutomatisierung damals und heute
Wirtschaft - 16.07.2018
Jeder ernsthafte Versuch, den Eigenheiten der Serviceindustrie auf die Schliche zu kommen, endet mit der Einsicht, dass der Sammelbegriff des „Dienstleistungssektors“ einer genaueren Betrachtung selbst nicht standhält.mehr...
Vorzeitige De-Industrialisierung durch internationale Konkurrenz?Stehen Roboter der Industrialisierung Afrikas im Weg?
Politik - 19.04.2018
Seit geraumer Zeit liest man Unkenrufe, Roboter würden uns die Arbeitsplätze wegnehmen. Nicht diskutiert wird, welche Auswirkungen die Automatisierung für Staaten hat, in denen es noch gar nicht [...]mehr...
Die Entwicklung von technologischem FortschrittTrotz Digitalisierung mehr Arbeitsbelastung?
Wirtschaft - 06.03.2018
Digitalisierung: Ein Megatrend der auf uns zukommt, unaufhaltsam und alles verändernd.mehr...
Danah Boyd über algorithmische Entscheidungssysteme„Wenn sie ethisch umgesetzt werden, kosten sie mehr“
Digital - 18.01.2018
Software, die registriert, auf welche weiterführende Schule jemand am Liebsten gehen würde und mithilfe eines Algorithmus darüber entscheidet, wer schliesslich welchen Schulplatz bekommt, kann für klamme [...]mehr...
Mit welchen Herausforderungen müssen wir umgehen?Ethische Fragen bei Künstlicher Intelligenz
Digital - 10.01.2018
Die französische nationale Datenschutzbehörde CNIL legt nach einer mehrmonatigen Diskussion einen Bericht über Software und maschinelle Entscheidungen vor, der sich mit ethischen Fragen auseinandersetzt.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Anzahl Beiträge im Dossier: 34