Nachtrag zum 3. OktoberEin Bürger zweiter Klasse

Gesellschaft - 10.10.2023

Ich war schon immer etwas arrogant. Und wenn jemand etwas arrogant ist, dann ist er rundum arrogant; etwas arrogant geht so wenig wie etwas schwanger. Und ich habe mich in den letzten über 30 Jahren [...]mehr...

Lieber ThomasThomas allein auf der Welt

Kultur - 26.03.2023

Der Film über den Dichter Thomas Brasch als fiktiver Figur beginnt literarisch.mehr...

Ich war neunzehnFremd in der Heimat

Kultur - 21.03.2023

Der deutsche Schauspieler Jaecki Schwarz spielt in seinem Filmdebut die Rolle des Gregor Hecker.
Es gibt sie (leider), die vergessenen Filme, kleine Kostbarkeiten, wichtige Filme, die dem – wie man so schön sagt – „kollektiven Gedächtnis“, wenn es denn so etwas geben sollte, „entlaufen“ sind.mehr...

BettinaLeben im Exil

Kultur - 12.03.2023

Die deutsche Liedermacherin und Lyrikerin Bettina Wegner, 1974.
Von der ersten Minute an ist klar: Hier weiss ein Filmemacher um seine Mittel. Der Berliner Mauerpark im weichen Licht eines Sommerabends, wo einst die Mauer stand, hier geht es spontan zu, privat und [...]mehr...

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 6)

Prosa - 13.12.2022

Werner Kotte und Christa Schaffner sassen auf dem Ecksofa, auf dem flachen Tischchen vor sich Wal- und Haselnüsse in einer Schale und roten Wein in den Gläsern, und schauten fern.mehr...

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 5)

Prosa - 13.10.2022

Ernst-Thälmann-Schule in Leuna, Sachsen, Dezember 1980.
War ja klar, dass dieser Komiker und Hanswurst dahinter steckte. Wer sonst, ausser Peter Sandberg, konnte auf die Idee kommen, einen kleinen, ausgedienten Campinganhänger zu beschaffen.mehr...

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 4)

Prosa - 18.09.2022

Die Wohnung unterm Dach war knüppeldickvoll: voller Menschen, voller Zigarettenqualm, voller Teller und Gläser und voll mit Papieren.mehr...

Die Legende von Paul und PaulaEinstürzende Altbauten

Kultur - 17.08.2022

Angelica Domröse (Paula) in Berlin bei der Eröffnung von Boulevard der Stars, September 2010.
Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, höchstpersönlich liess es sich nicht nehmen, die Geschichte von Paul und Paula einer genauen Prüfung auf Linientreue zu unterziehen.mehr...

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 3)

Prosa - 19.07.2022

Ernst-Thälmann-Schule in Leuna, Sachsen, Dezember 1980.
Was sich danach abspielte, war wie ein Sportkrimi. Die Gäste setzten nun erwartungsgemäss alles auf eine Karte. Und auch jetzt – oder gerade jetzt – bewies unsere Elf mit besonnenen Aktionen die [...]mehr...

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 2)

Prosa - 07.07.2022

Vera hörte nicht, dass die Tür zu ihrem Zimmer geöffnet wurde.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 45