Wie steht der rechte Patriot zur AfD?Die Widersprüche zwischen den Positionen der AfD
Politik - 06.04.2020
Differenzen in einzelnen Themen zwischen der AfD und den anderen Parteien sind bekannt. Vielen bleibt in Bezug auf die AfD jedoch unklar, ob und wie sie sich programmatisch und weltanschaulich von anderen [...]mehr...
Kommentar zur Wahl des Eintags-Ministerpräsidenten in ThüringenDemokratie – kaputt oder ganz?
Politik - 11.02.2020
Neben Bratwürsten und Klösen ist Thüringen für seine wunderschöne Landschaft bekannt: Hier gibt es den Naturpark Hainich, die Bleilochtalsperre, den Rennsteig und viele andere Flächen mehr.mehr...
Der Diskurs verschiebt sich immer weiter nach rechtsAfD-Festspiele im ZDF
Politik - 20.09.2019
Dunja Hayali und Markus Lanz schossen den Vogel ab.mehr...
Eine Mehrheit für die Rechtspopulisten?Sachsen: CDU als Steigbügelhalter der AfD
Politik - 30.08.2019
Sachsen. Allein das Wort löst bei vielen spätestens seit Chemnitz im August 2018 durch rechte Massendemonstrationen und Angriffe von Nazis ein Schaudern aus. Das Bundesland ist als rechte Hochburg bekannt, [...]mehr...
Umsturz mit Hilfe der Staatsapparate?Der AfD-Pegida-Polizei-Komplex
Politik - 29.08.2018
Viele Staatsgläubige sind entsetzt, dass ein LKA-Mitarbeiter bei einer PEGIDA-Demo mitläuft und Journalisten beschimpft.mehr...
CSU übernimmt AfD-RhetorikDie gefährliche Scharnierfunktion der AfD
Politik - 25.06.2018
Unwissenheit, Kehrtwenden, missglückte Anfragen an die Regierung: Es läuft nicht bei der AfD – trotzdem bleibt sie gefährlich. Es sind schwierige Zeiten für die Alternative für Deutschland (AfD). Zwar [...]mehr...
Sebastian Friedrich: Die AfD. Analysen - Hintergruende - KontroversenZusammenhalt mittels Feindbestimmung
Buchrezensionen - 25.11.2017
Friedrich skizziert die Entwicklung der Partei hin zu einem gemeinsamen Grossprojekt rechtskonservativer, nationalistischer und nationalliberaler Strömungen.mehr...
Zur faschistischen Agenda der AfDBjörn Höcke und sein völkisches Umfeld
Politik - 16.11.2017
Nach der Bundestagswahl im September 2017 zog die AfD mit über neunzig Abgeordneten in den Bundestag ein.mehr...
Die Bundestagswahl 2017 und der Pestgeruch des FaschismusAfD: Blau ist das neue Braun
Politik - 23.10.2017
12,6 Prozent! 94 AfD-Abgeordnete sitzen in den nächsten vier Jahren im Bundestag und forcieren zusammen mit ihren mindestens 300 MitarbeiterInnen Homophobie, Islamophobie, Antisemitismus, Rassismus und [...]mehr...
Von aussen schaut Deutschland normaler aus als uns allen lieb sein kannPolitik der Abenddämmerung
Politik - 28.09.2017
Natürlich blickt die Welt nach Deutschland.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Anzahl Beiträge im Dossier: 36