UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bei Geflüchteten zählen Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Menschenrechte wenig

Audio - Politik - 07.05.2022

Ein Jahr nach der Vorstellung des Koalitionsvertrages in Baden-Württemberg haben Vertreter*innen vom Flüchtlingsrat, dem Paritätischen Landesverband, der Seebrücke und dem Landesverband der Kommunalen Migrantenvertretungen (LAKA) im Rahmen der Landespressekonferenz eine ernüchternde Bilanz bei der Migrations- und Integrationspolitik gezogen.mehr...

15 min.

Politik

Das Fest der Freude am 8. Mai - Zur Arbeit des Mauthausen-Komitees

Audio - Politik - 06.05.2022

In dieser Woche vor dem 8. Mai, dem Tag der Befreiung, jähren sich jeden Tag Ereignisse, die klar machen, 1945 in diesen Tagen das Ende des Krieges nah war.mehr...

13 min.

Politik

Zeitschrift Gefangenen Info

Audio - Politik - 06.05.2022

Das neue Gefangenen Info (GI) ist erschienen; Moderation als kurze Vorstellung des Inhalts Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist der 1.Mai.mehr...

5 min.

Politik

Antifanews für den 05. Mai 2022

Audio - Politik - 06.05.2022

In den Antifanachrichten diese Woche beschäftigen wir uns mit der neuen Rechte in Frankreich, unter anderem anlässlich der vergangenen Präsidentschaftswahl.mehr...

21 min.

Politik

Die Bundeswehr sehnt sich nach Zuwachs und Zustimmung

Audio - Politik - 05.05.2022

Am 25. Juni 2022 will die Bundeswehr wieder den "Tag der Bundeswehr" begehen, dieses Mal wieder zum grossen Teil online.mehr...

24 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus Freiburg

Audio - Politik - 05.05.2022

Nach seiner Beschreibung der Sicherheitsverwahrung spricht Thomas über: Die prekäre finanzielle Situation von Gefangenen während der Pandemie, die Klage vor Bundesverfassungsgericht gegen die Ausbeutung arbeitender Gefangener in den Knästen sowie warum er sich auch immer wieder zu Themen wie den 1.Mai oder Gefangenenkämpfe wie in der Türkei äussert. Thomas ist seit 1996 inhaftiert; seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

18 min.

Politik

Saarland: Nach über 30 Jahren erste Festnahme im Mordfall Samuel Yeboah

Audio - Politik - 05.05.2022

Im Jahr 1991 ermordete der Faschist Werner S. den jungen Geflüchteten Samuel Kofi Yeboah in der Geflüchtetenunterkunft Saarlouis.mehr...

19 min.

Politik

Mehr Mobilität für eine agile Bewegung

Audio - Politik - 05.05.2022

Aus einem Bus sollen zwei werden. Der Solibus e.V.mehr...

13 min.

Politik

Wer Frieden wünscht, ist nicht naiv

Audio - Politik - 04.05.2022

Der dominierende Tenor dieser Tage und Wochen: Die Notwendigkeit einer weiteren Aufrüstung darf nicht in Frage gestellt werden. Im Schatten des Ukraine-Krieges wollen beide Koalitionspartner der SPD, die Grünen wie die FDP, die sogenannten grossen Demokratien des selbsternannten Westens wieder enger aneinander binden: zu einem weiteren Triumph des Neoliberalismus. „Das Interessante sei weniger der unbedingte Kriegsreflex, dessen Kritik angesichts des Leids des aktuellen Kriegs in der Ukraine schnell als zynisch diffamiert werde.mehr...

11 min.

Politik

Unabhängigkeit der Medien weltweit in Gefahr

Audio - Politik - 04.05.2022

Nicht erst seit den Corona Protesten in Deutschland blicken wir auf ein gespaltenes Land. Viele Menschen fühlen sich in öffentlich Rechtlichen Medien nicht mehr repräsentiert.mehr...

12 min.

Politik

Dolmetschen als politische Praxis - Das Leipziger Dolmetschkollektiv Interprise

Audio - Politik - 04.05.2022

Sprache ist nicht nur ein Mittel der Kommunikation, sondern kann auch ganz konkret über die Teilhabe an Gesellschaft entscheiden.mehr...

28 min.

Politik

Recycling: Linke Russ*innen und ihre Positionen zum Ukrainekrieg. (02.05.2022)

Audio - Politik - 03.05.2022

Krieg ist das Verbrechen und Schreckensmeldungen vom Krieg in der Ukraine häufen sich. Was können da Linke eigentlich noch tun?mehr...

48 min.

Politik

Recycling: Linke Russ*innen und ihre Positionen zum Ukrainekrieg. (02.05.2022)

Audio - Politik - 03.05.2022

Krieg ist das Verbrechen und Schreckensmeldungen vom Krieg in der Ukraine häufen sich. Was können da Linke eigentlich noch tun?mehr...

48 min.

Politik

Rückblick auf 1. Mai Protest in Zwickau

Audio - Politik - 03.05.2022

Gestern kam es anlässlich des 1. Mais weltweit zu Demonstrationen.mehr...

5 min.

Politik

AntifaRechercheTeam zum Dritten Weg - Anlass: 1.Mai in Zwickau

Audio - Politik - 03.05.2022

Es geht um eine Veranstaltung des Dritten Weges in Zwickau und entsprechenden Gegenprotest , Auseinandersetzungen bei der Anreise, säschsische Polizei, Aktivitäten des Dritten Wegs generell, den Bezug zur Ukraine. Zum ersten Mai hatten Neonazis nach Zwickau geladen und damit auch entsprechende Protestaktionen ausgelöst.mehr...

20 min.

Politik

"Wo die Gefahrenzonen sind, welche Leute gefährdet sind und dass sie gefährdet sind" - Über die "Feindbildstudie" und die Kritik an deren sechsten Auflage

Audio - Politik - 03.05.2022

Am 12. April 2022 veröffentlichte das European Centre for Press- & Media Freedom (ECPMF) aus Leipzig die sechste Auflage der "Freindbildstudie".mehr...

26 min.

Politik

Rechtes Grundrauschen – Neonazis und Gegenwehr in Zschocher

Audio - Politik - 02.05.2022

Was ist eigentlich in Zschocher los? Seit Jahren ist es als „Nazi-Kiez“ verschrien, als „Rechte Erlebniswelt“ mit eigenen Proberäumen, Spätis, Kneipen und Läden.mehr...

1 min.

Politik

FLUCHT IST KEIN VERBRECHEN! SEENOTRETTUNG IST EINE PFLICHT!!

Audio - Politik - 30.04.2022

Redebeitrag zum Prozessauftakt im grossen Seenotrettungsprozess am 21.5.2022 in Trapani ------english version below------ Am 21.05.2022, 5 Jahre nach den umfangreichsten und umstrittensten Ermittlungen gegen SeenotretungsNGOs im Mittelmeer, werden 21 Angeklagte zu einer ersten Anhörung in Trapani vor Gericht stehen. Lasst uns diesen Tag Laut und Sichtbar machen, denn: FLUCHT IST KEIN VERBRECHEN und SEENOTRETTUNG IST EINE HUMANITÄRE PFLICHT Was könnt ihr tun: Macht mit und sorgt dafür, dass überall zu sehen ist: „Seenotrettung ist kein Verbrechen!“ - „Solidarity is not a crime!“ Protestiert am 21.mehr...

3 min.

Politik

Bayerisches Verfassungsschutzgesetz in weiten Teilen rechtswidrig

Audio - Politik - 28.04.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag in einem vielbeachteten Urteil das bayerische Verfassungsschutzgesetz in weiten Teilen für rechtswidrig erklärt.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Korrespondenten über Anschlag Serie in Israel

Audio - Politik - 28.04.2022

In Israel kam es in den vergangenen Wochen zu einer blutigen Anschlagsserie. Die wohl blutigste Anschlagsserie seit mehreren Jahren.mehr...

9 min.

Politik

Pushbacks sind ein System, das auch an den EU-Binnengrenzen existiert - Gespräch mit einer Aktivistin aus dem Susatal an der italienisch-französischen Grenze

Audio - Politik - 28.04.2022

Wir hören nun ein Gespräch über die Situation von Geflüchteten an den europäischen Binnengrenzen, genauer gesagt an den EU-Binnengrenzen, noch genauer an der italienisch-französischen Grenze im Susatal in den italienischen Alpen...mehr...

27 min.

Politik

Bericht aus kiew

Audio - Politik - 28.04.2022

Bericht von https://la-presse.org/ zur situation um kiew.mehr...

14 min.

Politik

Braucht die Polizei für eine Abschiebung einen Durchsuchungsbeschluss?

Audio - Politik - 23.04.2022

In der LEA Ellwangen hatten sich am 30. April 2018 rund 50 Geflüchtete mit einem Togolesen solidarisiert, der im Rahmen der Dublinregelung nach Italien abgeschoben werden sollte.mehr...

14 min.

Politik

"Verständnis für die Türkei zeigen ist nicht in Ordnung"

Audio - Politik - 21.04.2022

Diese Woche hat die Türkei eine neue Offensive gegen kurdische Kämpfer*innen im Norden des Irak gestartet.mehr...

9 min.

Politik

Die Seapunks bauen ein Schiff

Audio - Politik - 21.04.2022

Seenotrettung im zentralen Mittelmeer: Wir brauchen ein Schiff! Das schreiben die Seapunks.mehr...

12 min.

Politik

Auslieferungsbescheid für Julian Assange

Audio - Politik - 21.04.2022

Der Pressesprecher des Deutschen Journalisten-Verbands djv, Hendrik Zörner, zum heutigen Urteil der britischen Justiz einen formellen Auslieferungsbescheid für Julian Assange zu erlassen.mehr...

7 min.

Politik

"Sie werden den 1. Mai verbieten und es wird Krawalle geben" -3. Teil des Interviews mit Burak Agarmis

Audio - Politik - 21.04.2022

Interview mit Burak Agarmis. Er ist türkischer Kommunist und politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

23 min.

Politik

Vortrag "Woker" Antisemitismus – Zwischen Identitätspolitik und Dämonisierung Israels

Audio - Politik - 20.04.2022

Dr. Claus Baumann zeichnet in seinem Vortrag vom 5. April 2022 im Demokratischen Zentrum Ludwigsburg einige Aspekte linker und »woker« Erscheinungsformen von Antisemitismus von Karl Marx „Zur Judenfrage“ bis hin zum gegenwärtigen israelbezogenen Antisemitismus nach und stellt diese zur Diskussion. Judenfeindschaft zeigt sich wieder offener.mehr...

1 min.

Politik

Quadratur des Dialogs - Vorstellungssendung mit Musikzitaten

Audio - Politik - 20.04.2022

In dieser ersten Sendung stellen die philosophisch Diskutierenden sich vor.mehr...

56 min.

Politik

Wie sprechen wir über 'Kultur'?

Audio - Politik - 18.04.2022

'Kulturkreis', 'kulturelle Veranstaltungen', 'Kulturbüro', 'Kulturen'.mehr...

15 min.

Politik

„Werde fast täglich von Familien von Kurden kontaktiert, die abgeschoben werden sollen“

Audio - Politik - 16.04.2022

"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei.mehr...

16 min.

Politik

Der rechte rand: #Herrschen: Gegen Aufklärung und Gleichheit

Audio - Politik - 16.04.2022

Was ist reaktionäre Politik und welche Bedeutung hat diese Denk-Tradition heute in der deutschen Rechten?mehr...

10 min.

Politik

Prozess gegen Nazi: Keine Strafverfolgung mehr, wenn Opfer Facebook Beleidigungen nicht sofort registrieren?

Audio - Politik - 15.04.2022

Am gestrigen Mittwoch begann vor dem Freiburger Landgericht der Prozess gegen den Rechtsaussenanwalt Dubravko Mandic, der seit einiger Zeit nicht mehr Teil der AfD ist und nun auch aus dem Gemeinderat ausgetreten ist.mehr...

10 min.

Politik

Samoa Vorlage - Beginn und Kontinuitäten der deutschen Kolonialvergangenheit

Audio - Politik - 15.04.2022

Am 14. April 1880 greift Otto von Bismarck erstmals innenpolitisch aktiv für eine koloniale Angelegenheit ein.mehr...

11 min.

Politik

Russophobie in Deutschland: So geht es dem Besitzer eines russischen Restaurants

Audio - Politik - 14.04.2022

Mit dem Beginn des russischen Angriffskrieges stiegen in Deutschland die Fälle von Anfeindungen und Drohungen gegenüber der hier lebenden russischen Community.mehr...

5 min.

Politik

Die Frühjahrsakademie des IfS - EIne Zwischenbilanz

Audio - Politik - 14.04.2022

Vergangenes Woche fann in Schnellroda die sogenannte Frühjahrsakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt, erstmalig in Kooperation mit der „GegenUni“ und dem „Konflikt-Magazin“. Das als rechtsextrem eingestufte Institut für Staatspolitik sieht sich selbst als Thinkthank der Neuen Rechten.mehr...

9 min.

Politik

Wie faschistisch ist die Regierung der Türkei? Teil 2 des Interviews mit Burak Agarmis (politischer Gefangener in Griechenland)

Audio - Politik - 14.04.2022

Interview mit Burak Agarmis. Er ist türkischer Kommunist und politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

21 min.

Politik

How fascist is the government of turkey? 2nd Part of the Interview with Burak Agarmis

Audio - Politik - 14.04.2022

We continued our interview with Burak Agarmis. He is a turkish communist and political prisoner in Maladrino prison in Fokida/ Greece.mehr...

32 min.

Politik

Dieses Gedenken ist manchen Leuten ein Dorn im Auge - Gespräch mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im April 1945

Audio - Politik - 14.04.2022

Wir hören ein Gespräch mit Ingo vom Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im April 1945 und zur heutigen Gedenkveranstaltung... (( https://www.ndk-wurzen.de/veranstaltunge... ))mehr...

16 min.

Politik

Pandemie und Protest – Interview mit Lea vom Jungen Netzwerk Freiberg - ein kritischer Blick auf die Corona-Proteste in Sachsen

Audio - Politik - 13.04.2022

Mit Lea vom Jungen Netzwerk Freiberg hat Frank Schubert von der Koordination des Netzwerks Tolerantes Sachsen gesprochen.mehr...

14 min.

Politik

Pandemie und Protest – Interview mit Doritta von Colorido in Plauen - ein kritischer Blick auf die Corona-Proteste in Sachsen

Audio - Politik - 13.04.2022

Mit Doritta Kolb-Unglaub von colorido e.V. aus Plauen hat Martina Glass im Januar 2022 gesprochen.mehr...

22 min.

Politik

Pro-russischer Autokorso in Lörrach: "Ich hatte das Gefühl, dass die Menschen die Sowjetunion vermissen und zurück haben wollen"

Audio - Politik - 12.04.2022

Vergangenen Sonntag, den 10. April 2022, fand in Lörrach ein pro-russischer Autokorso statt.mehr...

10 min.

Politik

Romn:ja haben es schwer aus der Ukraine zu fliehen und erfahren viel Rassismus

Audio - Politik - 09.04.2022

In der Ukraine leben über 400.000 Angehörige der Romaminderheit. Angesichts des brutalen Angriffskriegs gegen die Ukraine befinden sich Millionen auf der Flucht, darunter auch zahlreiche Romn:ja.mehr...

17 min.

Politik

Das Institut für Staatspolitik - Eine Chronik in Zahlen & Fakten

Audio - Politik - 09.04.2022

Schnellroda, ein Dorf in der Nähe von Halle, ist seit 2000 der Sitz für das „Institut für Staatspolitik“.mehr...

6 min.

Politik

Störaktionen Letzte Generation Frankfurt a.M.

Audio - Politik - 09.04.2022

Die Klimaaktivist_innen der Initiative Letzte Generation haben Anfang des Jahres Schlagzeilen gemacht.mehr...

3 min.

Politik

Rechtsextreme in Polizei und Verwaltung: Der Mord an Burak Bektaş und der Neukölln-Komplex

Audio - Politik - 08.04.2022

Der Neukölln Komplex beschreibt eine Anschlagsreihe im Südberliner Stadtteil Neukölln.mehr...

11 min.

Politik

Zum Krieg von NATO und Russland

Audio - Politik - 08.04.2022

Am 24.Februar 2022 haben russische Truppen die Grenze zur Ukraine überschritten.mehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 49

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356