UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Antifanews für den 21. September 2023

Audio - Politik - 22.09.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews gehen wir insbesondere auf den rechten Fernsehsender „Auf 1“ ein, welcher jetzt auch in Deutschland einen Sendeplatz hat.mehr...

25 min.

Politik

Auf1 soll in Deutschland nicht Senden.

Audio - Politik - 22.09.2023

Hier der Beitrag zum Sender Auf1 aus den Antifanews für den 21. September 2023 (https://www.freie-radios.net/124284) Der rechte Fernsehsender Auf1 aus Österreicht hat sich nun auch einen Sendeplatz in Deutschland erschlichen. Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation, Fake News, rassistische Hetze und Hass auf Jüd*innen – und macht Rechtsextremismus salonfähig, deswegen wird der Entzug der Sendelizenz gefordert.mehr...

8 min.

Politik

Hammerskins-Verbot - Hintergründe und Ausblicke

Audio - Politik - 21.09.2023

Robert Andreasch von der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München, kurz a.i.d.a.mehr...

7 min.

Politik

Ein Waffenstillstand, aber kein Frieden in Bergkarabach

Audio - Politik - 21.09.2023

Am Dienstag begann das Militär Aserbaidschans einen sogenannten "Antiterroreinsatz" in der Region Bergkarabach, der sich gegen die armenische Lokalregierung dort richtete.mehr...

16 min.

Politik

Feuerpause in der Südkaukasus-Region Bergkarabach

Audio - Politik - 21.09.2023

Sarah Reinke, Osteuropaexpertin bei der Gesellschaft für bedrohte Völker, über die aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach.mehr...

7 min.

Politik

Das deutsche Mediensystem braucht endlich auch offiziell eine dritte Säule!

Audio - Politik - 19.09.2023

Dieses Jahr wurde das Lokalradio WSW in Weisswasser an der Oberlausitz in die Förderung der freien Radios Sachsen aufgenommen.mehr...

20 min.

Politik

Die antifaschistische Bewegung muss für ein Verbot der »Alternative für Deutschland“ kämpfen

Audio - Politik - 19.09.2023

Bei Wahlumfragen liegt die AfD im Spätsommer bundesweit bei über 20 Prozent. Hohe Werte gibt es dabei nicht nur im Osten, sondern auch in westlichen Bundesländern.mehr...

9 min.

Politik

Es braucht Zivilcourage im Umgang mit rechten Fussballfans

Audio - Politik - 19.09.2023

Rechte Fussballfans sind in so manchen Fussballvereinen ein Problem, über das schon seit Jahren gestritten wird und gegen das verschiedenste Fanprojekte versuchen vorzugehen.mehr...

8 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 3: Malleus Maleficarum und der Messias, Teil 1

Audio - Politik - 16.09.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über den Einfluss neuer Kommunikationstechnologien auf unsere Gesellschaft, und vertiefen unsere Analyse der Religiosität von QAnon.mehr...

18 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indie und so

Audio - Politik - 16.09.2023

Hab ich mich doch eben noch über das koschere Löffelchen von Frau Wiehiesssiedochnochstan, der Schwester des englischen Premierministers lustig gemacht, deren Löffelchen in seiner ganzen Klein­heit als Symbol der indischen Kastengesellschaft interpretiert wurde, also mindestens von kriti­schen Zeitgeistern wie eben zum Beispiel ich, einmal abgesehen von meinen Tiraden der Anti­pathie gegen den nationalhinduistischen Premierminister Modi.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 14. September 2023

Audio - Politik - 15.09.2023

Diese Woche gab es mal wieder Neuigkeiten aus den Reihen der führenden AfD Mitglieder, aber auch aus dem bayrischen Wahlkampf.mehr...

19 min.

Politik

Grossspende an Berliner CDU könnte als Erwartungsspende gewertet werden

Audio - Politik - 15.09.2023

Aurel Eschmann, Campaigner für Lobbyregulierung und Lobbykontrolle bei Lobbycontrol, über eine Grossspende an die CDU Berlin im Jahr 2020, die wohl als Erwartungsspende gezählt werden kann.mehr...

7 min.

Politik

"Wie über die AfD berichten? Am besten diskriminierungskritisch!" | Interview mit den Neuen Deutschen Medienmacher:innen

Audio - Politik - 15.09.2023

Grenzüberschreitungen und Provokationen gehören zum einstudierten Medienauftreten von AfD-Politiker:innen Auch wenn sich in dem zehnjährigen Bestehen der Partei die Berichterstattung mehrfach verändert hat, stehen Journalist:innen noch immer vor grossen Herausforderungen.mehr...

24 min.

Politik

Zu Lage des schwerkranken Langzeitgefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 14.09.2023

Andreas ist insgesamt seit 23 Jahre in deutschen und zuletzt in italienischen Knästen weg gebunkert.mehr...

18 min.

Politik

Vorstellung der neusten Ausgabe des Gefangenen Info 447

Audio - Politik - 14.09.2023

Seit 1989 existiert schon diese Zeitschrift. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Düsseldorfer 129b-Verfahren gegen die 3 Antifaschist:innen.mehr...

7 min.

Politik

"Lunik 2" - Das erste Objekt auf dem Mond

Audio - Politik - 14.09.2023

Jedes Jahr am 13. September jährt sich die erste Landung eines menschengemachten Raumflugkörpers, die "Lunik-2", auf dem Mond.mehr...

3 min.

Politik

Esther Reinhardt-Bendel im Interview: "Antiziganismus macht was mit einem"

Audio - Politik - 14.09.2023

Esther Reinhardt-Bendel, Aktivistin, MItbegründerin von Sinti-Roma-Pride und Projektmitarbeiterin bei der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz im Gespräch mit RDL.mehr...

46 min.

Politik

Kommentar – Zwischenruf gegen den Rechtsruck und drohende Wahlgewinne der AfD

Audio - Politik - 14.09.2023

Überall verfallen die Bevölkerungen dem Glauben, die Rechten könnten mit ihren markigen Sprüchen und ihrer Ungleichheitsrhetorik den tatsächlichen Problemen der jeweiligen Gesellschaften begegnen.mehr...

7 min.

Politik

Sofortige Freilassung des Gefangenen Ihsan Cibelik zur dringend erforderlichen Behandlung seiner Prostataerkrankung

Audio - Politik - 13.09.2023

Der Musiker İhsan Cibelik (Mitglied der international renommierten Band ‚Grup Yorum) wurde am Abend des 17. Mai 2022 festgenommen.mehr...

24 min.

Politik

ZEITSPRUNG: Militärputsch in Chile am 11. September 1973

Audio - Politik - 12.09.2023

Im Zeitsprung schauen wir heute zurück auf Chile vor genau fünfzig Jahren. Am 11. September 1973 wurde der linke Präsident Salvador Allende von Augusto Pinochet geputscht.mehr...

4 min.

Politik

ZEITSPRUNG: Die Gewerkschaften in Chile, 1973 bis 2023

Audio - Politik - 12.09.2023

Genau heute vor 50 Jahre wurden in Chile der sozialistische Präsident Salvador Allende gestürzt, es folgte eine blutrünstige autoritäre Militärdiktatur unter Pinochet die mindestens zweitausend Menschen das Leben kostete, bis zu tausend gelten bis heute als verschollen. Über diese Ereignisse habe ich mit Malte Seiwerth geredet, mit einem Fokus auf die Rolle der Gewerkschaften im Chile der letzten Jahrzehnte.mehr...

11 min.

Politik

In Belgien erhalten geflüchtete Männer keinen Platz in Unterkünften mehr

Audio - Politik - 12.09.2023

In Belgien hat die Regierung angekündigt, dass alleinstehende geflüchtete Männer zukünftig keinen Platz in Unterkünften mehr bekommen sollen. Über diese Ankündigung haben wir mit unserem Benelux-Korrespondenten, dem freien Journalisten Tobias Müller, gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Heinrich-Böll-Haus in Lüneburg ist gefährdet

Audio - Politik - 09.09.2023

In Lüneburg ist das Böll-Haus, das von zahlreichen, insbesonderen umweltpolitischen, Gruppen genutzt wird, akut gefährdet.mehr...

1 min.

Politik

Erfolgreiche Klage gegen Überwachung: Polizei überwachte sogar den Physiotherapie-Besuch von Cécile Lecomte

Audio - Politik - 09.09.2023

Die Kletteraktivistin Cécile Lecomte, auch bekannt unter dem Namen Eichhörnchen hat ihre Klage gegen die Überwachung durch die Bundespolizei vor dem Verwalungsgericht Hannover gewonnen.mehr...

20 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 2: Fakt, Fiktion, 4chan, Teil 2

Audio - Politik - 09.09.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

28 min.

Politik

Wir arbeiten dran: es könnte auch schön werden

Audio - Politik - 09.09.2023

Gespräch mit Angelika Waniek und Martina Hefter zum Performance-Stück "Wir arbeiten dran: Es könnte auch schön werden" https://ost-passage-theater.demehr...

11 min.

Politik

Direct Support - Erste Woche in Vertimigli

Audio - Politik - 08.09.2023

Direct Support ist eine Gruppe, die seit einigen Jahren in die Kleinstadt Ventimiglia, an der italienisch-französischen Grenze fährt, um dort people on the move und bestehenden Aktivitäten engagierter Gruppen vor Ort auf verschiedene Art und Weise zu unterstützen.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 07. September 2023

Audio - Politik - 08.09.2023

In den AFN dieser Woche sprechen wir mit VOLKSVERPETZER über das AfD-Verbot.mehr...

15 min.

Politik

Direct Support - Erste Woche in Vertimiglia

Audio - Politik - 08.09.2023

Direct Support ist eine Gruppe, die seit einigen Jahren in die Kleinstadt Ventimiglia, an der italienisch-französischen Grenze fährt, um dort people on the move und bestehenden Aktivitäten engagierter Gruppen vor Ort auf verschiedene Art und Weise zu unterstützen.mehr...

11 min.

Politik

Antifanachrichten 07.09.2023

Audio - Politik - 08.09.2023

In den AFN dieser Woche sprechen wir mit VOLKSVERPETZER über das AfD-Verbot.mehr...

15 min.

Politik

Salon- und Bierzeltrassismus

Audio - Politik - 08.09.2023

Unsere Geschichte, das heisst unser Kommentar beginnt in einem bayerischen Bierzelt. Nein, nicht bei Herrn Aiwanger, aber nicht allzu weit davon entfernt.mehr...

5 min.

Politik

Teil 1: Zivilklausel in Gefahr! Interview mit Chris Hüppmeier von der AK Zivilklausel an der Uni Kassel

Audio - Politik - 07.09.2023

Interview mit dem Aktivisten Chris Hüppmeier von der AK Zivilklausel an der Uni Kassel.mehr...

9 min.

Politik

Teil 2: Zivilklausel in Gefahr! Interview mit Chris Hüppmeier von der AK Zivilklausel an der Uni Kassel

Audio - Politik - 07.09.2023

Interview mit dem Aktivisten Chris Hüppmeier von der AK Zivilklausel an der Uni Kassel.mehr...

15 min.

Politik

AlgorithmWatch setzt sich für Verbot biometrischer Überwachung ein

Audio - Politik - 07.09.2023

Ob an Bahnhöfen, Flughäfen oder auf öffentlichen Strassen. Biometrische Überwachung, also die Identifizierung von Personen anhand von z.B.mehr...

18 min.

Politik

Interview zu Bürgermeisterwahlen in Sachsen

Audio - Politik - 07.09.2023

Interview vom 4.9. mit Konrad Hilger vom Kommunalpolitischen Forum Sachsen zu den Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2023mehr...

15 min.

Politik

Leichte Sprache: eine Möglichkeit das Lernen der deutschen Sprache zugänglicher zu machen?

Audio - Politik - 07.09.2023

Ein Gespräch aus der dreiteiligen Beschäftigung "Schwierigkeiten im Lernen der deutschen Sprache".mehr...

3 min.

Politik

Bullen bieten keine Sicherheit!

Audio - Politik - 07.09.2023

Die Initiativen Young Struggle und Zora rufen zur Demo gegen die geplante Polizeistation auf der Eiseinbahnstrasse in Leipzig auf.mehr...

7 min.

Politik

Kommentar: Mehr Haltung, bitte!

Audio - Politik - 06.09.2023

Ein Gefühl, das ihr vielleicht kennt: Nicht immer ist in der Presse zu lesen, was ich gut finde.mehr...

9 min.

Politik

Präventivhaft für Klimaschutz

Audio - Politik - 06.09.2023

Aktuell protestiert ein breites Büdnis gegen die Autoausstellung IAA, die vom 5. bis 10. Sepetmber in München stattfindet.Im Vorfeld wurden 27 Unterstützer:innen der Letzten Generation präventiv in Haft genommen, wovon 16 bis zum 10. September, also dem letzten Tag der IAA in Verwahrung bleiben werden.mehr...

9 min.

Politik

Nachrichten von Dienstag, den 5. September 2023

Audio - Politik - 06.09.2023

Equal Pay - Jahrelanger Rechtsstreit mit ZDF endet mit Vergleich Die Repression in Nicaragua hat einen neuen Höhepunkt erreicht Neuerscheinung "Was ist Adultismus?" Für Jugendlichemehr...

7 min.

Politik

Tag zwei des IAA Protest Camps

Audio - Politik - 06.09.2023

IAA Die Internationale Automobile Ausstellung (IAA) Mobility findet seit dieser Woche wieder in München statt.mehr...

9 min.

Politik

Folge 23 – Diskriminierung im Gesundheitssystem

Audio - Politik - 04.09.2023

Kein Zugang zur Gesundheitsversorgung, Abschiebung wegen fehlender Krankenkasse oder krude "Diagnosen" wie das sogenannte "Morbus Mediterraneus" – all diese Dinge haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind Teil diskriminierender und rassistischer Strukturen im medizinischen System. Über all diese Themen und mehr sprechen in dieser Folge Bela, die von ihren Erfahrungen mit rassistischen Institutionen und ÄrztInnen erzählt, Eva von CABL e.V. - Clearingstelle und anonymer Behandlungsschein Leipzig und Ranya; sie ist selbst Ärztin mit Rassismuserfahrung.mehr...

1 min.

Politik

Neuigkeiten zum Bau der A 49 zwischen Kassel und Giessen

Audio - Politik - 03.09.2023

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber.mehr...

19 min.

Politik

The Suffering of the Roma in Serbia during the Holocaust

Audio - Politik - 03.09.2023

From 1941 to 1944 Serbia was occupied by the Nazis, who installed a puppet government. Within this time they organized the exclusion and killing of jews and roma.mehr...

22 min.

Politik

„Ukraine-Krieg. Ursachen - Interessen – Aussichten" - Gespräch mit Wolfram Wette

Audio - Politik - 02.09.2023

Zum Antikriegstag hält Wolfram Wette in Freiburg einen Vortrag mit dem Titel „Ukraine-Krieg. Ursachen - Interessen – Aussichten".mehr...

26 min.

Politik

Es braucht besseren Schutz für russische Kriegsdienstverweiger!

Audio - Politik - 02.09.2023

Zum heutigen Antikriegstag am 1. September erklären Connection e.V., die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) und PRO ASYL in einer gemeinsamen Erklärung: Es braucht besseren Schutz für russische Kriegsdienstverweiger*innen. Wir haben mit Rudi Friedrich von Connection gesprochen, einem Verein, der sich für ein umfassendes Recht auf Kriegsdienstverweigerung einsetzt und verfolgte Kriegsdienstverweigerer und -verweigerinnnen unterstützt, auch über die Lage von ukrainischen Kriegsdienstverweigerer:innen.mehr...

17 min.

Politik

Zwischenfälle (Folge 50): Gedenken an die Verfolgung von Lesben im Nationalsozialismus?! Der Streit um eine Gedenkkugel in Ravensbrück

Audio - Politik - 02.09.2023

Seit 50 Jahren tobt der Streit um les­bi­sches Ge­den­ken im e­he­ma­li­gen Frau­en­kon­zen­tra­tions­lager Ra­vens­brück.mehr...

55 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 2: Fakt, Fiktion, 4chan, Teil 1

Audio - Politik - 02.09.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

29 min.

Politik

Antifanews für den 31. August 2023

Audio - Politik - 01.09.2023

Diese Woche werfen wir ein Blick auf den aktuellen Stand beim Prozess wegen eines rechten Mordversuchs in Henstedt-Ulzburg, bei dem Rechte mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren waren.mehr...

20 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Naomi Wolf

Audio - Politik - 01.09.2023

Die letzte Kirchenglocke hat noch nicht geschlagen, und somit kann ich es mir erlauben, min­des­tens in diesem Augenblick die Trump-Show in den Vereinigten Staaten beim Namen zu nehmen und sie tatsächlich als Show anzuschauen, als Zirkus, ein ansehnlich stupider Zirkus zwar, aber auch mit unterhaltenden Elementen, vor allem dort, wo sie Allzeit-Höhepunkte der Selbst­ver­ar­schung erreicht.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 28

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356