UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Konkret vor der Insolvenz?

Audio - Politik - 27.01.2024

Studiogespräch mit Friederike Gremliza anlässlich der ökonomischen Krise der Zeitschrift konkret.mehr...

49 min.

Politik

Die Gewalt hat Chiapas erreicht

Audio - Politik - 27.01.2024

Die Gewalt, die andere Landesteile Mexikos überzieht, hat inzwischen auch Chiapas erreicht. Historische Konflikte um Land verschärfen sich nun durch die Präsenz von Drogenkartellen, die dort um die territoriale Kontrolle kämpfen.mehr...

10 min.

Politik

"Es gibt die Chance, aus der Negativspirale auszusteigen" - Im Gespräch mit Dr. Alexander Leistner über Anti-AfD-Demos

Audio - Politik - 27.01.2024

Überall in Deutschland gibt es zurzeit zivilgesellschaftliche Mobilisierung gegen Rechtsextremismus und gegen die AfD.mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 25. Januar 2024

Audio - Politik - 26.01.2024

Natürlich blicken wir diese Woche zurück auf das vergangene Wochenende, an dem über 1,5 Millionen Menschen in über 114 Städten gegen Faschismus und die AFD demonstriert haben.mehr...

26 min.

Politik

Einstellung des Rondenbargverfahrens in Aussicht

Audio - Politik - 26.01.2024

Hier der Beitrag zum Rondenbarg-Verfahren aus den Antifanews für den 25. Januar 2024 (https://www.freie-radios.net/126428).mehr...

3 min.

Politik

Protestauftakt ist Anstoss zum weitermachen

Audio - Politik - 26.01.2024

Hier der Beitrag zum Protest gegen die AfD in Halle aus den Antifanews für den 25. Januar 2024 (https://www.freie-radios.net/126428).mehr...

8 min.

Politik

Erinnerungen an den 7. Oktober 2023 in Israel: Interview mit Michal Shemesh

Audio - Politik - 26.01.2024

Der 7. Oktober 2023 war ein Wendepunkt in der Geschichte Israels.mehr...

20 min.

Politik

Vogel der Woche (373): Die Brombeerqualle

Audio - Politik - 26.01.2024

Ein Prachtstück der Evolution mit dreifachem Wirtswechsel (Mensch, Pflanze, Möwe)mehr...

3 min.

Politik

Onda-info 582

Audio - Politik - 25.01.2024

In Guatemala konnte Präsident Arévalo sein Amt antreten – Ausnahmezustand in Ecuador verhängt: Was sagen die Menschen dazu? – Mexiko: die eskalierende Gewalt in Chiapas und die Rolle des mexikanischen Staates.mehr...

29 min.

Politik

Einordnung der aktuellen Proteste gegen Rechts

Audio - Politik - 23.01.2024

Am vergangenen Wochenende sind bundesweit Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus und die AfD auf die Strasse gegangen.mehr...

15 min.

Politik

Straffällig alleine aufgrund der Teilnahme an Demonstration? Über den Beginn des Rondenbarg-Verfahrens

Audio - Politik - 23.01.2024

Am 18. Januar begann vor dem Hamburger Landgericht der Strafprozess gegen sechs Menschen im sogenannten „RONDENBARG-Komplex“.mehr...

6 min.

Politik

#77 Mitten unter uns - Polizeigewalt tötet! Januarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 22.01.2024

Triggerwarnung: Diese Radiosendung beschäftigt sich mit dem Thema Polizeigewalt. Von manchen Menschen können diese Themen als besonders belastend empfunden werden.mehr...

1 min.

Politik

Es reicht nicht, sich alles von antiisraelischen Aktivist*innen erzählen zu lassen

Audio - Politik - 21.01.2024

Sicherlich gibt es auch berechtigte Kritik an Israel, muss man sich aber deshalb alles nur von Gruppen wie "Palästina Spricht" erzählen lassen?mehr...

3 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 1: Archiv- und Dokumentationsarbeit

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

25 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 2: Die AfD und die Freien Sachsen

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

33 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 3: Dokumentation und Presserecht

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

25 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 4: Erinnerungskultur und Interview mit Julia Oelkers

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

17 min.

Politik

Macron auf Rechtskurs! Ich oder die Fascho-Rechte als strategische Alternativlosigkeit?

Audio - Politik - 20.01.2024

Emmanuel Macron ein hardcore Profitliberalisierer mit einem Ex-Profil der - irgendwie -Weltoffenheit macht Anleihen an den Politiken seiner Vorgänger am scheinbar frappantesten: Sarkozy.mehr...

8 min.

Politik

Zur Instrumentalisierung ostdeutscher Ängste durch Rechte

Audio - Politik - 20.01.2024

Sei es im persönlichen Umfeld, den Medien oder auch den Wahlumfragen, Rechtsextremismus ist ein zunehmend relevantes Thema.mehr...

24 min.

Politik

SC Freiburg Trainer Christian Streich ruft dazu auf, gegen Rechts aufzustehen

Audio - Politik - 20.01.2024

Die Pressekonferenz vor dem anstehenden Bundesligaspieltag nutzte SC Freiburg Trainer Christian Streich am Donnerstag den 18. Januar in Reaktion auf die correctiv Recherche zu den rechten Massendeportationsplänen für ein klares Statement gegen Rechtsmehr...

2 min.

Politik

Ein Jahr nach der Anerkennung des Genozids an Jesidischem Volk

Audio - Politik - 20.01.2024

Die Situation im Nahen Osten ist aus Mitteleuropa oft schwer nachvollziehbar. Das hat viele Gründe.mehr...

10 min.

Politik

SOS Humanity zum "Rückführungsverbesserungsgesetz"

Audio - Politik - 20.01.2024

Gestern erst wurde das sogenannte Rückführungsverbesserungsgesetz beschlossen. Was nach einer Verbesserung klingt, liesse sich prägnanter als Abschiebegesetz benennen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Rechtsanwalt von Klinggräff zum Prozessauftakt des Rondenbergverfahrens

Audio - Politik - 20.01.2024

In Hamburg begann am 18.01.2024 ein Strafprozess gegen sechs Angeklagte. Sie sind im sogenannten Rondenbarg-Komplex angeklagt.mehr...

7 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring - eine Audiodokumentation vom Else-Frenkel-Brunswik-Institut

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

1 min.

Politik

Fokus Südwest 18.01.2024

Audio - Politik - 19.01.2024

# Die Linke in Freiburg hofft auf Neuanfang Beim Freiburger Kreisverband der Partei Die Linke ist die Stimmung euphorisch.mehr...

29 min.

Politik

Antifanews für den 18. Januar 2024

Audio - Politik - 19.01.2024

In den dieswöchigen AFN widmen wir uns der jüngst wieder aufgekommenen Debatte eines Parteiverbots der AfD, wie durchführbar, nötig und möglich dieses ist.mehr...

33 min.

Politik

Kein Grundrechtsschutz für Geflüchtete in Erstaufnahmelagern

Audio - Politik - 19.01.2024

Am Donnerstag den 18. Januar wurde vor dem Freiburger Verwaltungsgericht die Klage zweier Geflüchtete verhandelt, die ehemals 2021 in der LEA Freiburg gewohnt hatten.mehr...

17 min.

Politik

Diskussionen über Parteiverbot der AfD

Audio - Politik - 19.01.2024

Hier der Beitrag aus den Antifanews vom 18. Januar 2024 (https://www.freie-radios.net/126308).mehr...

8 min.

Politik

Linken-Abgeordnete Quade zur Recherche von "Correctiv"

Audio - Politik - 18.01.2024

Anfang Januar 2024 legte das Recherchekorrektiv „Correctiv“ in einer Recherche ein geheimes Treffen von führenden Köpfen der neuen rechten Bewegung, AfD Mitgliedern sowie Mitgliedern der CDU offen.mehr...

24 min.

Politik

„Die AfD ist eine ernsthafte Gefahr für jeden Menschen“ - Halle gegen Rechts ruft zur Demonstration am 20.1.2024 auf

Audio - Politik - 18.01.2024

Am 10. Januar veröffentlichte das Medienhaus CORRECTIV Recherchen zu einem Treffen im brandenburgischen Potsdam von AfD-Funktionsträger:innen, Neonazis, Mitgliedern von Werteunion, einem Mitglied der CDU, Vereinen und Unternehmer:innen. Bei diesem Treffen ging es um die massenhafte Vertreibung von deutschen Staatsbürger:innen, die als politische und gesellschaftliche Gegner:innen der AfD gelten, um Menschen, die Zuflucht gesucht haben, um Migrant:innen mit und ohne deutschen Pass.mehr...

17 min.

Politik

Politikwissenschaftler von Lucke zur Recherche von "Correctiv"

Audio - Politik - 18.01.2024

Anfang Januar 2024 legte das Recherchekollektiv „Correctiv“ in einer Recherche ein geheimes Treffen von führenden Köpfen der neuen rechten Bewegung, AfD Mitgliedern sowie Mitgliedern der CDU offen.mehr...

19 min.

Politik

Geheimtreffen zu den Deportationsplänen: Der Bezug zu Halle

Audio - Politik - 17.01.2024

Eine Recherche von „Correctiv“ ist, wenn man gerade Zeit im Internet verbringt oder sich generell mit Nachrichten sich beschäftigt, nicht wegzudenken.mehr...

11 min.

Politik

Prozessbeginn tödlicher Polizeieinsatz in Mannheim am 2.Mai

Audio - Politik - 16.01.2024

Am 2. Mai 2022 starb Ante P.mehr...

3 min.

Politik

Verschärfungen im Asylrecht auf EU-Ebene: Interview mit Aktion Bleiberecht

Audio - Politik - 13.01.2024

Ben, der Teil von Aktion Bleiberecht ist, sprach im Interview mit RDL über die auf EU-Ebene geplanten Verschärfungen im Bereich des Asylrechts.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 11. Januar 2024

Audio - Politik - 12.01.2024

Heute widmen wir uns dem bald beginnenden Rondenbargprozess, denn fast sieben Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg setzt die Hamburger Staatsanwaltschaft ihre Verfolgung der politischen Proteste fort.mehr...

24 min.

Politik

Rondenbargprozess beginnt erneut

Audio - Politik - 12.01.2024

Hier der Beitrag aus den Antifanews für den 11. Januar 2024 (https://www.freie-radios.net/126186) Am Morgen des 7. Juli 2017 werden in Hamburg, Aktivist:innen die im Rahmen des G20-Gipfels in der Stadt waren, ohne Vorwarnung von einer BFE-Einheit angegriffen. 14 Menschen waren so schwer verletzt, dass sie mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden mussten.mehr...

10 min.

Politik

Vogel der Woche (370): Dumpfrohrsänger

Audio - Politik - 12.01.2024

Ein Infraschall-Winzlingmehr...

1 min.

Politik

Eine Ikone der Nachkriegsarchitektur in Berlin soll verschwinden - an.ders URANIA fordert den Stop

Audio - Politik - 12.01.2024

Während die schwarz-rote Regierung in Berlin eine nachhaltigere Stadtentwicklung auf ihre Agenda gesetzt hatte, scheinen selbst die wenigen Gebäude, die noch in öffentlicher Hand liegen, nicht wert genug, um die klimapolitischen Ambitionen anzugehen.mehr...

22 min.

Politik

Geheimpläne gegen das Grundgesetz

Audio - Politik - 11.01.2024

Eine investigative Recherche von Correctiv berichtet von einem Treffen im November 2023 zu Geheimplänen zwischen hochrangigen AfD-Politikern, Neonazis und finanzstarke Unternehmer, welche gemeinsam die Vertreibung von Millionen Menschen, auch von Staatsbürgern, aus der Bundesrepublik Deutschland planen.mehr...

3 min.

Politik

Dokumentierte Kriegsverbrechen durch das türkische Militär

Audio - Politik - 11.01.2024

Gespräch mit Mako Qocgiri vom Kurdischen Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit über dokumentierte Kriegsverbrechen des türkischen Militärs.mehr...

25 min.

Politik

Notruf aus Mecklenburg-Vorpommern

Audio - Politik - 11.01.2024

Das Katapult-Magazin setzt einen Notruf ab (https://katapult-magazin.de/de/artikel/r...): Immer öfter werden Journalist*innen und Mitarbeitende auf Demos und mittlerweile auch in den Redaktionsräumlichkeiten bedroht.mehr...

9 min.

Politik

Durch Abschiebung bekämpft man keinen Antisemitismus

Audio - Politik - 11.01.2024

Eine neue Regelung in Sachsen-Anhalt legt seit Dezember letzten Jahres fest, dass künftig Menschen bei der Einbürgerung sich per Sprechakt zum Existenzrecht des Staats Israel bekennen müssen.mehr...

14 min.

Politik

Erster Protesttag der Landwirte in Halle

Audio - Politik - 10.01.2024

Mit dieser Woche startet ein grosser Aufruf zur Niederlegung der Arbeit von verschiedenen Gruppen, vom Superstreik wird geredet, der sämtliche Infrastruktur des Landes lahmlegen könnte.mehr...

5 min.

Politik

In Naumburg wurde an Oury Jalloh gedacht

Audio - Politik - 10.01.2024

Am Wochenende fanden in Naumburg und Dessau Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen statt, im Gedenken an Oury Jalloh.mehr...

4 min.

Politik

Gedenken an Oury Jalloh

Audio - Politik - 06.01.2024

In Gedenken an den immer noch unaufgeklärten Mord an Oury Jalloh . Anlass ist der 19. Todestages am kommenden Sonntag.mehr...

5 min.

Politik

Der iranische teil kurdistans

Audio - Politik - 01.01.2024

Interview mit reinhard pohl von https://deutschland-und-die-welt.de/ rund 10% der iranischen bevölkerung sind KurdInnen und leben überwiegend im nordwesten des landes.mehr...

19 min.

Politik

Jingle zum Prozessauftakt im Rondenbarg Verfahren und zur Demonstartion in Hamburg 2024

Audio - Politik - 29.12.2023

Zur Mobilisierung zum Prozessauftakt am 18.01. und zur bundesweiten Demonstration am 20.01. in Hamburg gibt es ein Mobilisierungs-Jingle zum runterladen.mehr...

1 min.

Politik

Schreibende Arbeiter*innen am Klubhaus Volkspark Halle (Saale)

Audio - Politik - 24.12.2023

1959 fand die erste Bitterfelder Konferenz in der DDR statt. Sie sollte ein wichtiges, wegweisendes kulturpolitisches Event des noch jungen sozialistischen Staates werden.mehr...

58 min.

Politik

RDL23: Von der Durchsuchung zur Verfassungsbeschwerde - Widerstand gegen Angriff auf Medienfreiheit ist nötig und auch

Audio - Politik - 23.12.2023

Am 17.1.23 gedeckt und ermächtigt vom AmtsGericht Karlsruhe liess die Karlsruher Politik-Staatsanwaltschaft zwei Wohnungen und RDL durchsuchen.mehr...

12 min.

Politik

„Schwarz & Deutsch“ - „Der Kampf gegen Rassismus muss immer wieder angestossen und auf einen Prüfstand gestellt werden.“

Audio - Politik - 23.12.2023

Mit welchen Rassismen haben Schwarz positionierte Menschen und die afrodiasporische Community heute in Deutschland zu kämpfen?mehr...

22 min.
Anfang
Zurück

Seite 23

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356