UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wahlsieg der rechtspopulistischen PVV in den Niederlanden

Audio - Politik - 02.12.2023

In den Niederlanden fand am 22. November die Parlamentswahl statt.mehr...

10 min.

Politik

Die reichsexekution gegen sachsen 1923 teil 2

Audio - Politik - 01.12.2023

Interview mit karl-heinrich pohl, autor des buches Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie?mehr...

23 min.

Politik

Repression gegen antiautoritäre linke in der SBZ

Audio - Politik - 01.12.2023

Interview mit konstain behrends, mitautor der broschüre https://www.rosalux.de/publikation/id/41...mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 29. November 2023

Audio - Politik - 01.12.2023

In den Antifa-Nachrichten in dieser Woche schauen wir auf die Repression unterschiedlichster Art gegen Antifaschist*innen bundesweit und auch international in Form von Verhaftungen und Hausdurchsuchungen.mehr...

25 min.

Politik

Kein Platz für Nazis: Die Projektgruppe "Support in Nord" Erfurt

Audio - Politik - 01.12.2023

Seit 2022 gab es vermehrt Übergriffe und Raumnahme von Rechts im Erfurter Norden (Stadtteil Ilversgehofen).mehr...

14 min.

Politik

Ausbruch- die Antirepressionswelle vom 26.11.2023

Audio - Politik - 30.11.2023

Schwerpunktsendung Rechtsruckmehr...

1 min.

Politik

Biografisches Lexikon des deutschen Rätekommunismus

Audio - Politik - 30.11.2023

Gerade hat der Verlag "Die Buchmacherei" das "Biografische Lexikon des deutschen Rätekommunismus 1920-1960" von Philippe Bourrinet veröffentlicht.mehr...

15 min.

Politik

Bln: Antifaschistisches Gedenken an Silvio Meyer

Audio - Politik - 29.11.2023

Am 21. November 1992 wurde Silvio Meyer im U-Bhf Samariterstr.mehr...

36 min.

Politik

Inklusiuon in der Schule

Audio - Politik - 29.11.2023

Inklusiuon in der Schulemehr...

34 min.

Politik

Peace Sounds - Alternativen aus dem Globalen Süden - Trailer

Audio - Politik - 28.11.2023

Bilder und Geschichten von Gewalt, humanitärem Leid und Flucht strömen täglich durch die Medien.mehr...

2 min.

Politik

Gespräch zur gegenwärtigen Situation in Gaza und Israel

Audio - Politik - 28.11.2023

Ein ausführliches Gespräch zur gegenwärtigen Situation in Gaza und Israel mit Vladimir Shikhman, Professor für Wirtschaftsmathematik an der Technischen Universität Chemnitz, und dem Historiker Matheus Hagedorny.mehr...

1 min.

Politik

Solidarisch gegen rechte Hetze in Dresden - Kundgebung gegen den Aufmarsch der freien Sachsen

Audio - Politik - 27.11.2023

Am 22.11.23 mobilisierten Max Schreiber und die freien Sachsen zur Demonstration gegen eine geplante Unterkunft für geflüchtete Menschen in Dresden Trachau.mehr...

25 min.

Politik

129er Verfahren wegen Graffiti

Audio - Politik - 27.11.2023

In Nürnberg kam es am 11. Oktober zeitgleich zu mehreren Hausdurchsuchungen gegen Antifaschist:innen.mehr...

4 min.

Politik

Michael Schulze v. Glasser - Rekrutierungsstrategien in der Zeitenwende - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

24 min.

Politik

Susanne Weippert - Deutsche Rüstungsexportkontrolle: Gegenwärtige Praxis und notwendige Änderungen - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

26 min.

Politik

Claudia Haydt - Waffenlieferungen: Interessen, Gefahren und Folgen - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

25 min.

Politik

Tobias Pflüger - Deutschland im Krieg (mit Russland)? - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

32 min.

Politik

Pablo Flock - Die Medien im (Ukraine-) Krieg - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

47 min.

Politik

Polizeiproblem: Freiburger Polizei veröffentlicht rassistische Fahndungsmeldung

Audio - Politik - 26.11.2023

Kürzlich fahndete die Freiburger Polizei nach einem aus der Forensischen Psychiatrie in Emmendingen geflüchteten jungen Mann.mehr...

3 min.

Politik

Freiheitsstrafe für Fahren ohne Ticket Freiheitsfonds plant Gefangenenbefreiung

Audio - Politik - 26.11.2023

Der Freieheitsfonds plant zum 05.12.2023 eine besonders hohe Zahl von Menschen aus Knästen freizukaufen, die dort eine Ersatzfreiheitsstrafe wegen des Fahrens ohne Zug- oder Bahnticket verbüssen.mehr...

3 min.

Politik

Alexander Kleiss - Banaler Militarismus - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

13 min.

Politik

Anmerkungen zu einem medialen Wirrwarr um neuen OLG Beschluss zu Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen bei RDL

Audio - Politik - 25.11.2023

Im Kollegengespräch zwischen Andreas und Michael geht es um einige Staubwolken, die die Staatsanwaltschaft Karlsruhen medial um einen neuen OLG Beschluss versuchte aufzuwirbeln.mehr...

15 min.

Politik

Gespräch zum Internationalen Symposium, das vom 03. - 23. November in Berlin war

Audio - Politik - 25.11.2023

Die Anti-Terrorgesetze weltweit, hier sind sie die Pargrafen129, 129a und 129b, waren Schwerpunkt dieser internationalen Tagung.   Weiterhin werden (telefonisch) Eindrücke und auch Ergebnisse vorgestellt.mehr...

18 min.

Politik

Zusammenstehen gegen Mieterhöhungen bei der Freiburger Stadtbau

Audio - Politik - 24.11.2023

Explodierende Mietpreise sind in quasi allen deutschen Grossstädten ein hochaktuelles Thema - vor allem in Freiburg.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 23. November 2023

Audio - Politik - 24.11.2023

Diese Woche blicken wir in den Antifanachrichten auf den Prozess gegen die Neonazi-Gruppe Knockout 51 und wir schauen zurück auf den Trans* Day of Remembrance.mehr...

22 min.

Politik

Das Polizeigesetz (ASOG) in Berlin soll verschärft werden. Doch um welche Sicherheit geht es hier?

Audio - Politik - 24.11.2023

Die Schwarz-Rote Regierungsfraktion in Berlin plant, das Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG) - kurz Polizeigesetz - zu verschärfen und die Polizei damit aufzurüsten.mehr...

11 min.

Politik

Erinnerung an die Brandanschläge in Mölln 23.11.1992

Audio - Politik - 24.11.2023

Nachrichtenbeitrag zum Gedenken und in Erinnerung an die Opfer des Anschlags von Mölln am 23.11.1992 Im Orginalbeitrag wurde folgende Musik dazu gespielt: Albtraum - DALICIOUS & JAMILO65 ( ADS ) Microphone Mafia feat.mehr...

6 min.

Politik

Kolumbien: Opferverband MAFAPO fordert Gerechtigkeit

Audio - Politik - 23.11.2023

In Kolumbien hat die Armee im Krieg gegen die Guerilla tausende unschuldige Menschen ermordet und als Guerilleros deklariert.mehr...

8 min.

Politik

"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung

Audio - Politik - 22.11.2023

1.Förderung für ALTER 2. UBER in HD Untersuchung zu Mindestlohn und Mindestbeförderungsentgelte 3.Frauenhäuser linksrheinisch 4. Patrick-Henry-Village HDs neuer Stadtteilmehr...

6 min.

Politik

Sozialgeschichte mit Erhard Lucas

Audio - Politik - 22.11.2023

Der Historiker Erhard Lucas (1937-1993) beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit der Geschichte der Arbeiterbewegung.mehr...

3 min.

Politik

Das palästinensische Netzwerk für Gefangenensolidarität Samidoun ist verboten worden

Audio - Politik - 21.11.2023

Die Bundesinnenministerin Faeser hat am 02. November 2023 die Aktivitäten mehrerer palästinensischer Organisationen in Deutschland verboten, darunter auch das Samidoun-Netzwerk.mehr...

23 min.

Politik

Quadratur des Dialogs - Nietzsches Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts

Audio - Politik - 21.11.2023

In der neuen Ausgabe der Quadratur des Dialogs beschäftigen sich Peter Seyferth, Wolfgang Thorwart und Clemens Strottner mit der Wirkungsgeschichte Friedrich Nietzsches.mehr...

52 min.

Politik

Alex Feuerherdt über palästinensische Geflüchtete, Flüchtlingslager und UN Hilfswerke

Audio - Politik - 21.11.2023

Zu Gast bei Gerti: der Kölner Publizist Alex Feuerherdt. Am 7.10. brach die Hamas den Waffenstillstand mit Israel durch ein brutales Massaker an über 1.400 Menschen in Israel, jung und alt, Männer und Frauen, Babies und Alte.mehr...

18 min.

Politik

Gewerkschaftsolidarität mit Palästina

Audio - Politik - 18.11.2023

Am 16. Oktober forderten palästinensische Gewerkschaften die internationale Gewerkschaftsbewegung müsse, »jede Form von Komplizenschaft mit Israels Verbrechen« beenden. Die Werktätigen in aller Welt sollten sich weigern, Waffen für Israel zu bauen, sie zu transportieren und Massnahmen gegen Unternehmen ergreifen, »die an der Umsetzung der brutalen und illegalen israelischen Belagerung beteiligt sind (…)«.mehr...

9 min.

Politik

Argentinien vor der Präsidentschaftswahl - Interview mit Aaron Tauss

Audio - Politik - 18.11.2023

Am Sonntag finden Präsidentschaftswahlen in Argentinien statt. Das südamerikanische Land steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise.mehr...

12 min.

Politik

Verfassungsschutz beobachtet Anti-Putinproteste- Antimilitaristische Aktion Berlin im Gespäch mit RDL

Audio - Politik - 18.11.2023

Mit dem Zersägen einer Papp-Pipeline vor der Gazprom-Zentrale in Berlin und dem satirischen Ablegen von Leichensäcken vor der russischen Botschaft protestierte die Antimilitaristische Aktion Berlin (AMAB) gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.mehr...

15 min.

Politik

Antifanews für den 16. November 2023

Audio - Politik - 17.11.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews blicken wir in die Altmark, das tun wir in Form eines Prozessberichtes zur Brandstiftung und zum Feuer am Bahnhof Seehasen im Jahr 2022. Ausserdem sind neben diesen Themen auch wie immer dabei: Kurzmeldungen, Veranstaltungshinweise und Erinnerungen an die Opfer rechter Gewalt.mehr...

26 min.

Politik

Stadionverordnung gegen Fanszene soll weitestgehend in Kraft bleiben

Audio - Politik - 17.11.2023

Die Fankultur und das Wildpinklen aus dem Blickwinkel der Freiburger Stadion Verordnung (VO) 97 Bussgeldverfahren hat zwischen April 22 und Mai 23 die Bussgeldbehörde der Stadt Freiburg im Umfeld des SC Stadions am Wolfsbuck im Mooswald durchgeführt, 59 – also über 60% davon- betrafen sogenanntes Wildpinkeln auf den Zu- und Abgängen zum Stadion in freiburgmehr...

7 min.

Politik

Argentinien - Indigenen Fussball sichtbar machen

Audio - Politik - 17.11.2023

Fussball-Profi werden - weltweit der Traum vieler Kinder und Jugendlicher.mehr...

9 min.

Politik

Onda-info 577

Audio - Politik - 16.11.2023

Herzlich Willkommen zum onda-info 577, unsere Themen: Honduras gehört zu den zehn grössten Palmölproduzent:innen weltweit.mehr...

29 min.

Politik

Privatstädte in Honduras – Perspektiven von Menschen aus der Region

Audio - Politik - 16.11.2023

Christopher Castillo und Venessa Cárdenas waren bei uns im Studio zu Gast, um von ihrem Widerstand gegen die ZEDEs zu berichten.mehr...

40 min.

Politik

139. Jahrestag Berliner Afrikakonferenz - Und der heiss begehrte Platz an der Sonne ist noch aktuell

Audio - Politik - 16.11.2023

Viele der Grenzlinien auf dem afrikanischen Kontinent sehen aus, als wären sie mit dem Lineal gezogen.mehr...

24 min.

Politik

Wie in Freiburg die Verdopplung der Stellenzahlen im Kommunalen (repressiven) Ordnungsdienst gerechtfertigt wird

Audio - Politik - 16.11.2023

In einer Pressekonferenz am Montag, 13.November 2023 zeitgleich mit der lang geplanten 6.Sitzung des Umwelt- und Klima-Ausschuss lud der Oberbürgermeister flankiert von Bürgermeister Breiter und dem kommissarischen Amtschef im Amt für Öffentliche Ordnung (AFÖ) Martin Schulz die Ortsmedien zur Pressekonferenz.mehr...

8 min.

Politik

Plakate von Hamas-Geiseln in Freiburg beschmiert" - Der Vorfall reiht sich ein in einen Bundestrend explodierender antisemitischer Taten"

Audio - Politik - 15.11.2023

Als die Bilder der am 7.10.23 von der Hamas verschleppten Menschen aus Israel von der Israelitischen Gemeinde Freiburg an der Bauwand am Kollegiengebäude 2 der Uni Freiburg angebracht wurden, konnte das nicht ohne Anfeindungen ablaufen.mehr...

2 min.

Politik

Der Hambacher Forst - Rückblick und Ausblick

Audio - Politik - 15.11.2023

Der Hambi (oder eigentlich: Hambacher Forst) war (oder eigentlich: ist) ein besetztes Waldstück zwischen Köln und Aachen. 2018 wurde der Hambi mit Verweis auf Brandschutzbestimmungen geräumt, zwischenzeitlich hatte das Verwaltungsgericht Köln das für unzulässig erklärt.mehr...

17 min.

Politik

Knastalltag, Erfahrungen von Finn Sievers in der JVA Leipzig

Audio - Politik - 15.11.2023

Finn S. sitzt seit Februar im Gefängnis in der JVA Leipzig.mehr...

25 min.

Politik

Knastgewerkschaft & Gefangenensolidarität: Wir sprechen über die GG/BO und auch darüber wo die Männer in den Solistrukturen bleiben

Audio - Politik - 14.11.2023

In der Sendereihe "Ausbruch-die Antirepressionswelle" spricht Konstantin, ein langjähriger politischer Aktivist, mit unserem Redakteur Thomas, über die Gründung der Gefangenengewerkschaft GG/BO im Jahre 2014, die Folgezeit sowie den aktuellen Stand.mehr...

59 min.

Politik

Knastgewerkschaft & Gefangenensolidarität: Wir sprechen über die GG/BO und auch darüber wo die Männer in den Solistrukturen bleiben

Audio - Politik - 14.11.2023

In der Sendereihe "Ausbruch-die Antirepressionswelle" spricht Konstantin, ein langjähriger politischer Aktivist, mit unserem Redakteur Thomas, über die Gründung der Gefangenengewerkschaft GG/BO im Jahre 2014, die Folgezeit sowie den aktuellen Stand.mehr...

59 min.

Politik

Theorie meets Praxis: Die Soziologin Dr. Sieferle spricht im Interview über ihre Perspektive auf Haft und Haftentlassung

Audio - Politik - 11.11.2023

In der Katholischen Akademie in Freiburg fand am 06. November 2023 eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter der Überschrift „Du kommst aus dem Gefängnis frei- Resozialisierung-Impulse aus Theorie und Praxis“ statt. In der Katholischen Akademie in Freiburg fand am 06. November 2023 eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter der Überschrift „Du kommst aus dem Gefängnis frei- Resozialisierung-Impulse aus Theorie und Praxis“ statt.mehr...

9 min.

Politik

Ermittlungen gegen AFD-Abgeordneten Daniel Halemb

Audio - Politik - 11.11.2023

Antisemitische Schriften, NS-Devotionalien und Waffen. All das fanden Ermittlungsbehörden bei der Durchsuchung des Verbindungshauses der Burschenschaft Teutonia Prag in Würzburg.mehr...

16 min.
Anfang
Zurück

Seite 23

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21265