UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Durch Abschiebung bekämpft man keinen Antisemitismus

Audio - Politik - 11.01.2024

Eine neue Regelung in Sachsen-Anhalt legt seit Dezember letzten Jahres fest, dass künftig Menschen bei der Einbürgerung sich per Sprechakt zum Existenzrecht des Staats Israel bekennen müssen.mehr...

14 min.

Politik

Erster Protesttag der Landwirte in Halle

Audio - Politik - 10.01.2024

Mit dieser Woche startet ein grosser Aufruf zur Niederlegung der Arbeit von verschiedenen Gruppen, vom Superstreik wird geredet, der sämtliche Infrastruktur des Landes lahmlegen könnte.mehr...

5 min.

Politik

In Naumburg wurde an Oury Jalloh gedacht

Audio - Politik - 10.01.2024

Am Wochenende fanden in Naumburg und Dessau Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen statt, im Gedenken an Oury Jalloh.mehr...

4 min.

Politik

Gedenken an Oury Jalloh

Audio - Politik - 06.01.2024

In Gedenken an den immer noch unaufgeklärten Mord an Oury Jalloh . Anlass ist der 19. Todestages am kommenden Sonntag.mehr...

5 min.

Politik

Der iranische teil kurdistans

Audio - Politik - 01.01.2024

Interview mit reinhard pohl von https://deutschland-und-die-welt.de/ rund 10% der iranischen bevölkerung sind KurdInnen und leben überwiegend im nordwesten des landes.mehr...

19 min.

Politik

Jingle zum Prozessauftakt im Rondenbarg Verfahren und zur Demonstartion in Hamburg 2024

Audio - Politik - 29.12.2023

Zur Mobilisierung zum Prozessauftakt am 18.01. und zur bundesweiten Demonstration am 20.01. in Hamburg gibt es ein Mobilisierungs-Jingle zum runterladen.mehr...

1 min.

Politik

Schreibende Arbeiter*innen am Klubhaus Volkspark Halle (Saale)

Audio - Politik - 24.12.2023

1959 fand die erste Bitterfelder Konferenz in der DDR statt. Sie sollte ein wichtiges, wegweisendes kulturpolitisches Event des noch jungen sozialistischen Staates werden.mehr...

58 min.

Politik

RDL23: Von der Durchsuchung zur Verfassungsbeschwerde - Widerstand gegen Angriff auf Medienfreiheit ist nötig und auch

Audio - Politik - 23.12.2023

Am 17.1.23 gedeckt und ermächtigt vom AmtsGericht Karlsruhe liess die Karlsruher Politik-Staatsanwaltschaft zwei Wohnungen und RDL durchsuchen.mehr...

12 min.

Politik

„Schwarz & Deutsch“ - „Der Kampf gegen Rassismus muss immer wieder angestossen und auf einen Prüfstand gestellt werden.“

Audio - Politik - 23.12.2023

Mit welchen Rassismen haben Schwarz positionierte Menschen und die afrodiasporische Community heute in Deutschland zu kämpfen?mehr...

22 min.

Politik

AfD-Oberbürgermeister in Pirna: Was jetzt?

Audio - Politik - 23.12.2023

Am 17. Dezember 2023 wurde in Pirna das erste Mal ein Oberbürgermeister der AfD gewählt.mehr...

16 min.

Politik

Der Kreuzerlass und die Prozesse des Bundes für Geistesfreiheit

Audio - Politik - 22.12.2023

Der Kreuzerlass in Bayern ist möglicherweise die grösste Posse der christlich-konservativen Politik im 21. Jahrhundert. 2018 wurde von der Landesregierung Söder/Aiwanger erlassen, dass in jedem Dienstgebäude ein gut sichtbares Kreuz im Eingangsbereich hängen möge. Als Ausdruck der Geschichte und Prägung Bayerns, so Söder – oder wie Seehofer Bayern nennt: der Vorstufe zum Paradies.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 21. Dezember 2023

Audio - Politik - 22.12.2023

Die letzten Antifa-News in Jahr 2023! Puh, und was für ein Jahr es war.mehr...

31 min.

Politik

Kein neues Kapitel

Audio - Politik - 22.12.2023

Vortrag zur Deutschen Burschenschaft mit Lucius Teidelbaum vom 29.11. Als Teil der Veranstaltungsreihe kein neues kapitel einer Kampagne gegen den Wiederaufbau der Burschenschaft Normannia/Cimbria.mehr...

1 min.

Politik

Den Völkermord an den Jesid*innen anerkennen ist eine Sache, sie massenhaft abschieben, eine andere

Audio - Politik - 22.12.2023

Im August 2014 drangen Kämpfer des IS in das Siedlungsgebiet der religiösen Minderheit der Jesid*innen im Nordirak ein.mehr...

6 min.

Politik

Hausdurchsuchung in Halle

Audio - Politik - 22.12.2023

Letzte Woche gab es in Halle eine Hausdurchsuchung bei einem Journalisten, der als Zeuge in einem Prozess geführt werden soll.mehr...

9 min.

Politik

Die Linke kritisert Landeshaushalt

Audio - Politik - 21.12.2023

Das Jahr 2023 ist bald zu Ende und ein Jahresende ist auch immer der Zeitpunkt an dem ganz viele Haushaltsfragen geklärt werden.mehr...

16 min.

Politik

Menschenrechtsorganisation über Asylrechtsreform

Audio - Politik - 21.12.2023

Die europäische Union soll ein neues, gemeinsames Asylrecht bekommen. Darüber wird schon lange debattiert.mehr...

15 min.

Politik

Vogel der Woche (369): Die Gurkenschlange

Audio - Politik - 19.12.2023

Das seltsame Schicksal gesunder ... Dinge. (Reptilien sind auch Vögel.) Mehr Vögel: www.vogel-der-woche.demehr...

1 min.

Politik

Infoabend von Aktion Bleiberecht, DGB und LINKE zu geplanter Geflüchtetenunterkunft in Waldkirch

Audio - Politik - 16.12.2023

Am 11.12.2023 fand in Waldkrich (bei Freiburg) eine Informationsveranstaltung zur geplanten Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) statt.mehr...

1 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Hausdurchsuchung bei RDL Redakteur

Audio - Politik - 16.12.2023

Radio Dreyeckland-Redakteur Fabian hat am 14.12. gemeinsam mit Rechtsanwältin Angela Furmaniak und der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) Verfassungsbeschwerde gegen die Durchsuchung seiner Privatwohnung und die Beschlagnahme von Datenträgern erhoben. Anlass der Razzien bei ihm, beim Verantwortlichen im Sinne des Presserechts Andreas und in den Redaktionsräumen von Radio Dreyeckland war eine kurze Meldung über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit dem Verbot der Internetplattform Indymedia Linksunten, inklusive Verlinkung des statischen Archivs der Plattform, das sich über eine einfache Internetsuche finden lässt.mehr...

9 min.

Politik

Zu erinnern, dass es nicht schon immer rechts war - die neue Testcard

Audio - Politik - 16.12.2023

Wir hören ein Gespräch mit Frank Apunkt Schneider zur neuen Ausgabe der Zeitschrift Testcard, Thema Rechtspop: Wenn man die Fachliteratur zu Rate zieht, bekommt man den Eindruck, das Popmusik schon als Jugendkultur einen eher antiautoritären, swingenden und internationalistischen Anstrich hatte, also scheinbar ungeeignet für den sprichwörtlichen "autoritären Charakter", für die rechten und konservativen Ideenwelten nicht so gut anschlussfähig… oder ist Popmusik doch nur ein Hohlkörper, der beliebig füllbar ist?mehr...

16 min.

Politik

Interview mit dem Druckerei Kollektiv aus Frankfurt am Freitag den 15.12.2023

Audio - Politik - 16.12.2023

Die Dondorf Druckerei in Frankfurt wurde im Dezember diesen Jahres ein zweites mal besetzt. Dabei geht es um eine ehemalige Druckerei aus dem 19. Jahrhundert, die ursprünglich einer jüdischen Familie gehörte, welche in der NS-Zeit enteignet wurde.mehr...

4 min.

Politik

Der maji-maji-krieg in deutsch ostafrik

Audio - Politik - 16.12.2023

Interview mit aert van riel, autor des buches https://shop.papyrossa.de/van-Riel-Aert-... anfang des 20sten jahrhunderts kam es in deutsch ostafrika, dem heutigen tansania, zu einem grossen aufstand.mehr...

51 min.

Politik

Über Antisemitismus in und aus der Türkei

Audio - Politik - 15.12.2023

Der Mord der Hamas an zahlreichen israelischen Zivilisten hat bei vielen keine Bestürzung ausgelöst, der israelische Gegenangriff, aber sofort.mehr...

9 min.

Politik

Fokus Südwest 14.12.2023

Audio - Politik - 15.12.2023

# Atomforschungszentrum KIT: Die Anti-Atom-Initiative Karlsruhe und der BUND berichten von desaströsen Zuständen # Die LEUCHTLINIE bangt wegen Haushaltssperre des Bundes um ihr Fortbestehen Beratung für Betroffener rechter Gewalt könnte am Ende sein # Rettungs-Projekte für den deutschen Feldhamster sind nur Fassade: Die Ausrottung geht erbarmungslos weiter auch in Mannheim # Bund Dreyeckland hatte 2023 einen erfreulichen Teilerfolgt mit Nistkästenmehr...

30 min.

Politik

Netzwerk Tolerantes Sachsen: "Der Rechnungshof legt uns sinnlose Fesseln an"

Audio - Politik - 15.12.2023

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der sächsische Rechnungshof einen Sonderbericht, der die demokratische Mitgestaltung und kulturelle Bildung, die auch durch Vereinsarbeit gewährleistet wird, in Frage stellt.mehr...

18 min.

Politik

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Rostock)

Audio - Politik - 14.12.2023

Am 29. Oktober 1923 startete der reguläre Rundfunkbetrieb in Deutschland. 100 Jahre und ein paar Tage später luden die Heinrich-Böll-Stiftung und Radio LOHRO aus Rostock zum Gespräch. Im Mittelpunkt standen die Anfänge der Freien Radios und deren heutige Bedeutung für die Demokratie.mehr...

1 min.

Politik

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Münster)

Audio - Politik - 14.12.2023

Wenn Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlichkeit, müssen die Medien gerechter werden.mehr...

2 min.

Politik

Gegen//Öffentlichkeit. Oder: 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Leipzig)

Audio - Politik - 14.12.2023

Gesellschaftliche Gruppen und soziale Bewegungen, die aus der herrschenden Öffentlichkeit ausgeschlossen waren, haben immer wieder versucht, Ansätze von Gegenöffentlichkeit zu etablieren.mehr...

1 min.

Politik

Fuldaer Verhältnisse

Audio - Politik - 14.12.2023

Im Gespräch mit Peter Nowak haben wir über die Recherchebroschüre Fuldaer Verhältnisse gesprochen.mehr...

31 min.

Politik

Rede des Druckerei-Kollektivs bei der 13.12 Demo in Frankfurt

Audio - Politik - 14.12.2023

Ein Grusswort aus der besetzten Dondorf Druckerei. Am 13.12.2023 fand in Frankfurt wieder die jährliche Demo gegen Polizei und Polizeigewalt statt.mehr...

5 min.

Politik

Zwischen Sicherheit und Privatsphäre: Konstantin Macher von Digitalcourage über das Thema Chatkontrolle

Audio - Politik - 14.12.2023

Chatkontrolle bezieht sich auf die Überwachung und Kontrolle von Chatnachrichten, insbesondere in digitalen Plattformen.mehr...

17 min.

Politik

Onda-info 579

Audio - Politik - 13.12.2023

Hallo und willkommen zum onda-info 579, produziert diesmal in Kolumbien. Argentinien hat einen neuen Präsidenten.mehr...

29 min.

Politik

Über das Elend der 'Kritischen Männlichkeit'

Audio - Politik - 12.12.2023

Wenn (cis-)Männer sich Feminismus auf die Fahnen schreiben, Konzepte wie 'Profeminismus‘ firmieren, die Geschichte der antisexistischen Männerbewegung wiederentdeckt wird und unter dem Schlagwort „kritische Männlichkeit“ das Verhältnis von Männlichkeit und feministischer Kritik neu ausgelotet werden, handelt es sich meist um „nicht viel mehr als ein hoch individualisiertes Programm zur Resouveränisierung verunsicherter (cis) Männer.“ Diese Beobachtung entfaltet der Autor Kim Posster in seinem Essay 'Männlichkeit verraten!', in dem er sich mit analytischer Wut mit Männlichkeit (auch der eigenen) und dem Umgang mit patriarchalen Verhältnissen innerhalb der (radikalen) Linken auseinandersetzt.mehr...

1 min.

Politik

Zur Geschichte des Antisemitismus in der Linken und dessen Kritik

Audio - Politik - 12.12.2023

Olaf Kistenmacher untersucht in seiner historischen Studie mit dem Titel "'Gegen den Geist des Sozialismus'.mehr...

20 min.

Politik

Der seltsame Mittelweg des Westens bei der Unterstützung der Ukraine

Audio - Politik - 09.12.2023

Scheibchen für Scheibchen hat der Westen die Ukraine unterstützt und so Putin geradezu eine Einladung geschickt, den Krieg in die Länge zu ziehen, anstatt aufzugeben.mehr...

5 min.

Politik

"Gegen den Geist des Sozialismus"

Audio - Politik - 09.12.2023

"'Gegen den Geist des Sozialismus'.mehr...

10 min.

Politik

Zentrum Chemnitz - Neues Ladenprojekt der Identitären Bewegung

Audio - Politik - 09.12.2023

Die Identitäre Bewegung hat eine Ladenfläche in Chemnitz erworben und will dort ein Tagungszentrum errichten.mehr...

6 min.

Politik

Antifa-Nachrichten vom 7. Dezember 2023

Audio - Politik - 08.12.2023

Diese Woche in den Antifa-News: In den Kurznachrichten schauen wir auf die Situation linker Bestrebungen in Athen und Zypern, auf einen Bericht aus Fulda über rechtsradikale Zustände und die Situation der ehemaligen Linksfraktion im Bundestag.mehr...

18 min.

Politik

Jahresbericht Mobile Beratungen gegen Rechts

Audio - Politik - 08.12.2023

Rechtsextremismus ist auf dem Vormarsch. Das geht aus dem Fazit des Jahresberichts der mobilen Beratungen gegen Rechtsextremismus hervor, der vergangene Woche vorgestellt wurde.mehr...

26 min.

Politik

Klage gegen FragdenStaat wegen der Veröffentlichung von Gerichtsakten unter anderem aus dem Verfahren gegen Radio Dreyeckland oder Warum es in manchen Fällen wichtig ist Gerichten in die Akten zu gucken

Audio - Politik - 07.12.2023

Klage gegen FragdenStaat wegen der Veröffentlichung von Gerichtsakten unter anderem aus dem Verfahren gegen Radio Dreyeckland oder Warum es in manchen Fällen wichtig ist Gerichten in die Akten zu guckenmehr...

12 min.

Politik

Es lebe die Spaltung? Wie steht es um die soziale Segregation in Deutschland?

Audio - Politik - 07.12.2023

Mit Marcel Helbig - Arbeitsbereichsleiter Strukturen und Systeme am Leibnizinstitut für Bildungsverläufe in Bamberg - nehmen wir die soziale Spaltung in den Städten und Schulen in Deutschland genauer unter die Lupe.mehr...

1 min.

Politik

Auf dem Weg zu einer Gesamtrechnung für Überwachung

Audio - Politik - 06.12.2023

Zum Dezember sollte es richtig losgehen mit der Überwachungsgesamtrechnung, so die Ausschreibung für die Umsetzung, die nun abgelaufen ist.mehr...

22 min.

Politik

Jugendzentrum Kulturschock Zelle e.V. - Rechtsextrem motivierter Tötungsversuch in Reutlingen

Audio - Politik - 06.12.2023

Am Nachmittag des 9. Juni 2023 kam es auf dem Aussengelände des Jugendzentrums Kulturschock Zelle e.V.mehr...

4 min.

Politik

Slow Radio - Entspannung für die Ohren

Audio - Politik - 06.12.2023

Frösche quaken, Grillen zirpen, Käuzchen rufen, Reiher klappern: RDL holt an diesem Dezembermorgen die Sommernacht im Freiburger Stadtwald zurück...mehr...

9 min.

Politik

Aufzeichnung: „Polizei, Task Force und Racist Profiling auf St. Pauli - Stimmen aus dem Stadtteil“ Vorstellung einer kollaborativen Stadtteilforschung (21. 11. 2023; HAW Hamburg))

Audio - Politik - 06.12.2023

„Wir empfehlen die Abschaffung der Task Force Drogen und stattdessen signifikante Investitionen in die Soziale Arbeit.“ Dies ist eine der zentralen Empfehlungen der kollaborativen und partizipativen Community-Forschungsgruppe. „Where is the human right the Europeans are talking about.mehr...

1 min.

Politik

Hör zu…!

Audio - Politik - 05.12.2023

Wir waren im Mühlstrasse 14 e.V.mehr...

1 min.

Politik

Folge 26 – Nordsächsische Zustände

Audio - Politik - 04.12.2023

Nordsachsen als Modellregion einer „national befreiten Zone“? So hat es sich die NPD 2010 noch gewünscht.mehr...

55 min.

Politik

"Massiver Eingriff in die Pressefreiheit ist skandalös" - Interview zum aktuellen Stand des Strafverfahrens gegen Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 02.12.2023

Im Januar dieses Jahres stand bei Radio Dreyeckeland und bei zwei seiner Mitarbeiter plötzlich die Polizei vor der Tür.mehr...

9 min.

Politik

Wer war Rosa Parks?

Audio - Politik - 02.12.2023

Heute ist der Rosa Parks Day. Aber wer war Rosa Parks denn eigentlich und was hat sie gemacht?mehr...

2 min.
Anfang
Zurück

Seite 22

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21265