UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Das Privileg" Buchvorstellung mit Markus Rieger-Ladich

Audio - Politik - 23.03.2024

In der Reihe "Denkraum" des Reclamverlags erschien 2022 das Buch "Das Privileg. Kampfvokabel und Erkenntnisinstrument".mehr...

1 min.

Politik

Racial Profiling in Erfurt. Eine Annäherung | Interviews und Beiträge

Audio - Politik - 23.03.2024

In den Wochen vom 11. bis 24. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 statt.mehr...

14 min.

Politik

Weitblick - Rasehorn von der SPD zu Vernetzungstreffen

Audio - Politik - 22.03.2024

In unserer Reihe Häppchen, Sekt und Grössenwahn beschäftigen wir uns nun schon seit einiger Zeit mit rechten Vernetzungstreffen zwischen Geldadel, Extremisten und selbsternannten alternativen Medien.mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Grenzüberschreitend

Audio - Politik - 22.03.2024

Die Badische Zeitung vom 15. März zitiert den Schreinermeister Martin Ranz mit folgenden Worten: «Für uns ist es heute wesentlich einfacher und unkomplizierter, Mitarbeiter zur Montage in die Schweiz zu schicken als nach Frankreich.» Aus neutraler Sicht kann ich dazu nur besonders heftig den Kopf schütteln. So war das doch nicht gemeint mit der Europäischen Union, dem Bin­nen­markt und dem freien Personenverkehr, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, im Gegenteil.mehr...

11 min.

Politik

Wahlprognosen in Sachsen ein halbes Jahr vor der Landtagswahl

Audio - Politik - 21.03.2024

Nichts bleibt wie es war, könnte man für die politische Zukunft in Sachsen prognostizieren, wenn man sich aktuelle Umfrageergebnisse aus Sachsen ansieht.mehr...

1 min.

Politik

Das Urteil zur Fingerabdruckpflicht beim Personalausweis steht an

Audio - Politik - 21.03.2024

Am morgigen Donnerstag, dem 21. März, um 9:30 verkündet der Europäische Gerichtshof das Urteil zur Klage gegen die Speicherpflicht von Fingerabdrücken im Personalausweis, welche seit drei Jahren gilt. Geklagt hatte Detlev Sieber, nachdem ihm ein Personalausweis ohne Fingerabdrücke abzugeben verwehrt wurde.mehr...

11 min.

Politik

Einblick in politische Verhältnisse in Transnistrien - ein Geflüchteter berichtet

Audio - Politik - 21.03.2024

Igor floh mit seiner Familie Anfang der Nullerjahre aus der Republik Moldau nach Deutschland. Er wuchs in Transnistrien auf, welches mehrheitlich von Russ:innen bewohnt ist.mehr...

13 min.

Politik

Nachbesserung bei der deutschen Umsetzung des AI-Act gefordert

Audio - Politik - 20.03.2024

Das Thema künstliche Intelligenz ist seit spätestens letztem Jahr in aller Munde. KI und AI bieten zahlreiche Vorteile, aber wie so oft bei technischen Neuheiten birgt diese Entwicklung auch genügend Risiken.mehr...

20 min.

Politik

Der Ai-Act und die Gefahr durch biometrische Gesichtserkennung

Audio - Politik - 20.03.2024

Das Thema künstliche Intelligenz ist seit spätestens letztem Jahr in aller Munde. KI und AI bieten zahlreiche Vorteile, aber wie so oft bei technischen Neuheiten birgt diese Entwicklung auch genügend Risiken.mehr...

20 min.

Politik

Mitschnitt der Kundgebung zum 18. März an der JVA in Dresden

Audio - Politik - 19.03.2024

Am 18. März gab es eine Kundgebung an der JVA Dresden.mehr...

50 min.

Politik

Finn über Alltag in der JVA Leipzig

Audio - Politik - 19.03.2024

Finn S.mehr...

16 min.

Politik

Sea Watch 5 festgesetzt - Interview mit Guilia Messner

Audio - Politik - 16.03.2024

Innerhalb der letzten Woche hat die italienische Regierung drei zivile Seenotrettungsschiffe unter deutscher Flagge festgesetzt.mehr...

11 min.

Politik

Niederlande: Wilders als MP NO! Vier Parteien Rechtsregierung als Blackbox JA!

Audio - Politik - 16.03.2024

Mittlerweile ist rd auch den deutschen Mainstream Medien klar. Noch wird Geert Wilders nicht Ministerpräsident in den Niederlanden.mehr...

10 min.

Politik

Der frieden der afd

Audio - Politik - 16.03.2024

Interview mit merle weber https://www.imi-online.de/2024/02/07/ant... .: die afd bezeichnet sich als friedenspartei.mehr...

11 min.

Politik

Neuigkeiten zur Kausa Weitblick - Häppchen, Sekt und Grössenwahn

Audio - Politik - 16.03.2024

Neuigkeiten zum Thema Weitblick in unserer Reihe „Häppchen, Sekt und Grössenwahn“.mehr...

6 min.

Politik

Anschlagsserie in Thüringen

Audio - Politik - 15.03.2024

In Thüringen hat es in den letzten Wochen mehrere Anschläge auf demokratische Politiker:innen gegeben.mehr...

13 min.

Politik

Hinweisgeber bei der Polizei

Audio - Politik - 15.03.2024

Whistleblowing ist ein Begriff, der dieses Jahrhundert schon oft zu grossen Schlagzeigen geführt hat.mehr...

11 min.

Politik

Antifanachrichten für den 14. März 2024

Audio - Politik - 15.03.2024

In Thüringen ist die aktuelle Situation während des anlaufenden Wahlkampfes äusserst angespannt und prekär, da es in den letzten Wochen wiederholt zu Anschlägen gegen Politiker:innen der Grünen, der SPD und der Linken gekommen ist.mehr...

22 min.

Politik

Die RAF und die Frage nach dem Warum

Audio - Politik - 15.03.2024

1998 erklärte die Rote Armee Fraktion (RAF) ihre Selbstauflösung. Nun ist die Polizei mutmasslichen ehemaligen Mitgliedern auf die Spur gekommen.mehr...

9 min.

Politik

Achter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund

Audio - Politik - 15.03.2024

Wir haben mit Britta Rabe vom Grundrechte Komitee und mit Menschen von BackUp über den 8. Prozesstag, über Polizeigewalt in den letzten Jahren und die Auswirkungen von rassistischer Polizeigewalt bei der Wache Nord gesprochen.mehr...

35 min.

Politik

Anti-Repressionskongress vom 12.04. - 14.04. in Leipzig

Audio - Politik - 14.03.2024

Laut den Veranstalter:innen ist eine stetig zunehmende Beschränkung von Freiheitsrechten, willkürliches Agieren der sogenannten Sicherheitsbehörden sowie rechte Netzwerke innerhalb von Justiz, Polizei und Militär zu beobachten.mehr...

11 min.

Politik

Gespräche um Knast - Andreas beendet seinen Hungerstreik obwohl die JVA Tegel seine Forderungen nicht erfüllt haben

Audio - Politik - 14.03.2024

Andreas hat nach 40 Tagen seinen Hungerstreik am Sonntag beendet. Seine Forderungen hat die Anstaltsleitung am Ende nicht erfüllt!mehr...

21 min.

Politik

Kundgebung für Daniela Klette vor JVA Vechta geplant: "Jeglichen Widerstand gegen den Staat im Keim ersticken"

Audio - Politik - 13.03.2024

Am Abend des 26. Februar 2024 wurde Daniela Klette in Berlin festgenommen.mehr...

5 min.

Politik

Tagung zur Sicherungverwahrung in Dortmund

Audio - Politik - 13.03.2024

Vom 05. bis 07. März 2024 fand an der Fachhochschule Dortmund, unter dem Titel "Sicherungsverwahrung - und kein Ende?", eine interdisziplinäre Tagung statt.mehr...

59 min.

Politik

ÜberLeben in Haft – im Gespräch mit Thomas Meyer Falk

Audio - Politik - 13.03.2024

Im Sommer 2023 wird Thomas nach fast 27 Jahren in Haft entlassen. Wir sprechen mit ihm darüber, wie mensch so eine lange Zeit in Haft überlebt.mehr...

47 min.

Politik

Auf den Spuren von Radio Contact Liberec

Audio - Politik - 12.03.2024

Selten passiert es, dass ein finanzstarker, beleibter, aber auch inhaltlich wertvoller Radiosender einfach so verschwindet.mehr...

12 min.

Politik

Siebter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund

Audio - Politik - 10.03.2024

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei hat am 19.12.2023 der Prozessauftakt am Landgericht Dortmund stattgefunden.mehr...

27 min.

Politik

Abolish the Police?

Audio - Politik - 08.03.2024

Copwatch Leipzig arbeitet seit sechs Jahren zu Polizei, Gewalt und Repression .mehr...

24 min.

Politik

„Vergessene Kriege“ - wann werden Kriege & Krisen nachrichtenrelevant?

Audio - Politik - 08.03.2024

Nachrichten und ganz generell die mediale Berichterstattung sind stets Ausschnitte aus einem viel grösseren Ganzen, d.h.mehr...

19 min.

Politik

Vogel der Woche (378): Der Walkman

Audio - Politik - 08.03.2024

Held hebt Stadt in Himmelmehr...

1 min.

Politik

Das Weitblick - Neujahresempfang von AUF1 und News

Audio - Politik - 08.03.2024

Weitblick – das wünscht sich jeder. Weitblick, der Name verspricht alles andere als Engstirnigkeit.mehr...

20 min.

Politik

Antifanews für den 07. März 2024

Audio - Politik - 08.03.2024

In dieser Ausgabe der Antifa-Nachrichten werfen wir einen Blick auf Geheimtreffen der neuen Rechten die weniger Aufmerksamkeit bekamen als das Treffen dieses Jahr bei Potsdam.mehr...

24 min.

Politik

Das Weitblick - Rückzug aus dem Geschäfft

Audio - Politik - 07.03.2024

Weitblick – das wünscht sich jeder. Weitblick, der Name verspricht alles andere als Engstirnigkeit.mehr...

10 min.

Politik

Das weitere Leben von Daten bei der Polizei

Audio - Politik - 07.03.2024

In Halle haben Mitglieder des Stura Halle anlässlich der polizeilichen Ermittlungen zu einer Blockade bei Protesten gegen eine Stura-Sitzung Zeugenaussagen bei der Polizei getätigt.mehr...

6 min.

Politik

Eine linkszionistische Perspektive auf Israel nach dem Massaker und den Krieg in Gaz

Audio - Politik - 07.03.2024

Im Verhalten zum Gaza-Konflikt scheint es in der deutschen Linken oft nur Platz für Schwarz-weiss-Denken von der einen oder anderen Seite verhärteter Fronten zu geben.mehr...

52 min.

Politik

Zahlen, bitte! Zur chronischen finanziellen Unterversorgung der Frauenhäuser

Audio - Politik - 06.03.2024

Jede vierte Frau muss für ihren Aufenthalt im Frauenhaus selbst zahlen. Die Schlagzeile sorgte für Empörung.mehr...

1 min.

Politik

Wie kann ein anderer Umgang mit der AfD in der Presse aussehen?

Audio - Politik - 06.03.2024

Am 25. Februar veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung einen Artikel, nachdem aus internen Emails hervorgeht, das es bereits fortgeschrittene Überlegungen seitens des Verfassungsschutzes gibt, die gesamte AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einzustufen. Das ist eine deutliche Verschärfung der bisherigen Eingruppierung als Verdachtsfall des Rechtsextremismus.mehr...

12 min.

Politik

Die Sturapapers, ihr Hintergrund und ihre Folgen

Audio - Politik - 06.03.2024

Es ist ein Thema, welches Teile der Studierendenschaft und die hiesige hallische linke Szene im letzten Monat sehr beschäftigt hat.mehr...

20 min.

Politik

Das Weitblick - Veranstaltung im Münchner Rathaus

Audio - Politik - 06.03.2024

Weitblick – das wünscht sich jeder. Weitblick, der Name verspricht alles andere als Engstirnigkeit.mehr...

13 min.

Politik

"Nazi-Jäger" Serge Klarsfeld sieht Rassemblement National als Verbündeten

Audio - Politik - 06.03.2024

"Klarsfeld adelt Le Pens Partei" so der Titel einer Meldung bei der Tagesschau.mehr...

16 min.

Politik

EACOP Schlagzeilen & Hintergründe (Teil 1) rund um die East African Crude Oil Pipeline - das fossile Megaprojekt der Ostafrikanischen Rohölpipeline

Audio - Politik - 06.03.2024

Aktionen gegen den Bau der EACOP +++ Rückzug der österreichischen isoplus Fernwärmetechnik aus dem Joint Venture +++ Finanzinstitute scheuen Risiken +++ Berufungskammer des Ostafrikanischen Gerichtshofes entscheidet über Zulassung der Klage von vier ostafrikanischen zivilgesellschaftlichen Organisationen gegen den Bau der EACOP +++ Pipeline Management spendet Zement an Betroffene von Starkregen +++ Aktueller Stand des Pipelinebausmehr...

10 min.

Politik

AK Kolonialgeschichte zur Abstimmung Strassenumbenennung Rheinau-Süd

Audio - Politik - 05.03.2024

Vier Strassen im Mannheimer Stadtteil Rheinau-Süd sind benannt nach Kolonialisten und Rassisten.mehr...

3 min.

Politik

"Bezahlkarten für Geflüchtete" - ein Interview mit Anna Biselli von netzpolitik.org

Audio - Politik - 05.03.2024

Seit einigen Monaten wird aller Orten über sogenannte “Bezahlkarten” für Geflüchtete gesprochen, die im Grossen und Ganzen Bargeldauszahlungen abschaffen sollen und künstlich regeln, wo und was damit gekauft werden kann.mehr...

15 min.

Politik

100-Jahre Rote Hilfe: Redebeiträge der Gal

Audio - Politik - 04.03.2024

Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe offiziell gegründet.mehr...

56 min.

Politik

Gespräche um Knast - Die Anstaltsleitung hat Andreas verarscht - der Hungerstreik geht doch weiter!

Audio - Politik - 02.03.2024

Update Andreas Krebs: Die Anstaltsleitung hat Andreas verarscht - der Hungerstreik geht doch weiter!mehr...

19 min.

Politik

Verfahren eingestellt: Bundespolizist aus Freiburg kommt mit Geldauflage davon!

Audio - Politik - 02.03.2024

Am 28. Februar 2024 ging vor dem Amtsgericht Freiburg das Verfahren gegen einen Bundespolizisten zuende.mehr...

3 min.

Politik

Rechte von geflüchteten Frauen gestärkt: Gewalt aufgrund des Geschlechts ist Fluchtgrund

Audio - Politik - 02.03.2024

Frauen können den Flüchtlingsstatus zuerkannt bekommen, wenn ihnen in ihrem Herkunftsland aufgrund ihres Geschlechts physische oder psychische Gewalt droht, so der Europäische Gerichtshof in einem Urteil von Januar 2024. Eine Frage die auch deutsche Gericht noch immer zu oft zum Nachteil der geflüchteten Frauen entschieden haben.mehr...

5 min.

Politik

Antifanews für den 29. Februar 2024

Audio - Politik - 01.03.2024

In dieser Ausgabe der Antifa-Nachrichten werfen wir einen Blick auf den aktuell stattfindenden Prozess im Fall des getöteten Mouhamed Lamine Dramé.mehr...

23 min.

Politik

Rückblick auf Prozess im Fall Mouhamed Dramé

Audio - Politik - 01.03.2024

Am 8. August 2022 wurde der 16-Jährige Mouhamed Lamine Dramé von der Dortmunder Polizei mit einer Maschinenpistole erschossen.mehr...

11 min.

Politik

Zur Bedeutung des schiitischen Islams im Iran

Audio - Politik - 01.03.2024

Der radikale Islam ist immer wieder Gegenstand linker und öffentlicher Debatten. Spätestens seit dem Kampf gegen den IS sind Begriffe wie islamischer Staat und Dschihad in der politischen Diskussion angekommen.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 20

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356