UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Hasi mischt sich ein

Audio - Kultur - 05.11.2023

Die Hasi war ein nichtkommerzielles, selbstorganisiertes, soziokulturelles Zentrum in der Hafenstrasse 7 in Halle (Saale).mehr...

27 min.

Kultur

72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Audio - Kultur - 04.11.2023

Das 72. Internationale Filmfestival Mannheim und Heidelberg startet am 16. November.mehr...

8 min.

Kultur

Buchbesprechung "Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint."

Audio - Kultur - 04.11.2023

Das Buch zum Label: Im Verbrecher-Verlag ist im September "Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint.mehr...

13 min.

Kultur

Mia Morgan - "Ich will mich hochrocken"

Audio - Kultur - 02.11.2023

Die deutsche Indie-Wave-Rock-Pop-Singer-Songwriterin-Fashion-Ikone Mia Morgan geht ab 02.11 auf Tour!mehr...

16 min.

Kultur

BFR Konress bei Corax

Audio - Kultur - 02.11.2023

Der BFR (Bundesverband Freier Radios) Kongress findet dieses Jahr vom 2. bis 5. November statt.mehr...

16 min.

Kultur

Partizipativer Wissensaustausch statt Konsum

Audio - Kultur - 02.11.2023

Das Silbersalzfestival ist das grösste Festival für Wissenschaft und Medien in Deutschland. Zum sechsten Mal hat das Festival mit Fokus auf Wissenschaftskommunikation in Halle (Saale) stattgefunden.mehr...

24 min.

Kultur

Onda-info 576

Audio - Kultur - 02.11.2023

Wir schauen heute zusammen nach Argentinien, mit einem Interview zur ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, sowie mit einem Beitrag zu indigenem Fussball in der Grossstadt Rosario.mehr...

30 min.

Kultur

Freiburg ist von Berlin nur ein K-Hole entfernt

Audio - Kultur - 31.10.2023

Funkdefekt präsentiert: Musikalische Beiträge aus Berlin-Neukölln und Freiburg-Freiburg. Bindeglied bildet eine kurze Krachlesung von Moderator Fabian ("Gesänge vor dem K-Hole").mehr...

44 min.

Kultur

Piratenradio in Bielefeld, ein Abriss, der Enthüllt

Audio - Kultur - 30.10.2023

Was heute mit den Plänen für die Herforder Strasse wieder Protestanliegen ist, der Ausbau von Strassen zu autobahnähnlichen Verkehrstrassen, war in den 80er Jahren in Bielefeld schon wichtiger Bezugspunkt der alternativen Bewegung.mehr...

2 min.

Kultur

Stimmungen und Sachverhalte der DOK-Leipzig

Audio - Kultur - 29.10.2023

Eine Welt voller Klänge, Geschichten und Positionen, das eröffnete sich dem geneigten Publikum bei dem Kurz-, Dokumentar- und Animationsfilmfestival in Leipzig, der DOK Leipzig, welches im Oktober stattfand.mehr...

20 min.

Kultur

Freiburger Wagenplatz Radlager stellt sich vor und lädt zum Platzfest ein

Audio - Kultur - 28.10.2023

Eine Schnecke geht um in Freiburg - eine Schnecke des Wagenplatzes Radlager. Langsam aber stetig schleimt sie sich voran.mehr...

18 min.

Kultur

TUD-Lectures: Diskriminierungskritische und diversitätsbewusste Kindergartenkinder durch Inklusion in der Kit

Audio - Kultur - 27.10.2023

"In Vielfalt geeint - Perspektiven auf Inklusion und ein gelingendes Miteinander" ist im jetzt angebrochenen Wintersemester das grosse Thema der TUD-Lectures, unserer gemeinsamen Radio-Vortragsreihe, kuratiert und ermöglicht durch das Dezernat für Universitätskultur der Technischen Universität Dresden.mehr...

1 min.

Kultur

Im Gespräch mit dem Markus&Markus Theaterkollektiv über IBSEN: Gespenster im WUK Quartier

Audio - Kultur - 27.10.2023

Morgen feiert die Theaterproduktion "IBSEN: GESPENSTER" Halle-Premiere im WUK Quartier und wird dort das Wochenende jeden Abend zu sehen sein.mehr...

10 min.

Kultur

Sachbuchempfehlung: „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ von Dirk Oschmann

Audio - Kultur - 27.10.2023

Oschmann beschreibt in seinem Buch weniger den Osten, sondern vielmehr den Westen und wie dieser sich den Osten vorstellt.mehr...

20 min.

Kultur

Im Gespräch mit dem Markus&Markus Theaterkollektiv über IBSEN: Gespenster im WUK Quartier

Audio - Kultur - 27.10.2023

Morgen feiert die Theaterproduktion "IBSEN: GESPENSTER" Halle-Premiere im WUK Quartier und wird dort das Wochenende jeden Abend zu sehen sein.mehr...

10 min.

Kultur

"Smoke of the Fire"- junge Filmschaffende hat deutsche Premiere bei der DOK Leipzig 2023

Audio - Kultur - 25.10.2023

Die DOK Leipzig 2023 ist vorbei. Wieder einmal durften sich die Leipziger Kinos für eine Woche als eine Schaubühne für Dokumentar- und Animationsfilme aus aller Welt präsentieren.mehr...

9 min.

Kultur

Tanzformen Portraits zeitgenössischer Choregraf:innen des afrikanischen Kontinentes

Audio - Kultur - 24.10.2023

Ich sprach mit Saskia Ottis darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

13 min.

Kultur

Dieter Bankert zwischen realem und geistigem Raum

Audio - Kultur - 24.10.2023

Ein Gespräch des Halleschen Kunstvereins e.V.mehr...

45 min.

Kultur

Der höchste Feiertag im Jungbusch - Nachtwandel am 27. und 28. Oktober

Audio - Kultur - 21.10.2023

Zum 17. Mal feiert Mannheims Stadtteil Jungbusch sein Kulturfest "Nachtwandel", wie immer am letzten Wochenende im Oktober.mehr...

4 min.

Kultur

Analyse:Paralyse Festival

Audio - Kultur - 21.10.2023

Krisen sind Normalzustand. Täglich sehen wir uns einer Flut von Nachrichten über Krieg und Elend gegenüber.mehr...

17 min.

Kultur

Strassenzeitung BISS veranstaltet Kunstauktion

Audio - Kultur - 20.10.2023

Radio LORA München feiert sein dreissigjähriges Jubiläum! Aber darum soll es gar nicht gehen.mehr...

9 min.

Kultur

Der Jugendwerkhof Torgau - Eine literarische Annäherung

Audio - Kultur - 20.10.2023

Wie prägt Geschichte unsere Gegenwart? Welche Formen der Auseinandersetzung mit der Geschichte brauchen wir?mehr...

11 min.

Kultur

Ich sehe was, das ist silbern und festlich

Audio - Kultur - 20.10.2023

Popular Science - das ist der gängige Begriff der englischen Welt für den Versuch, wissenschaftliche Erkenntnisse für die allgemeine Bevölkerung zugänglich zu machen.mehr...

14 min.

Kultur

Fokus Südwest 19.10.2023

Audio - Kultur - 20.10.2023

# Verwaltungsgericht Freiburg stoppt Waldrodung im Dieti erst einmal Für den neuen Stadtteil Dietenbach soll der Wald weg.mehr...

30 min.

Kultur

Jugendlicher Widerstand in der DDR - der Fall Matthias Domaschk

Audio - Kultur - 20.10.2023

Wie ist die DDR mit Jugendlichen umgegangen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprachen?mehr...

14 min.

Kultur

Das Stadtbad Halle - ein historischer Begegnungsort 

Audio - Kultur - 20.10.2023

Das Stadtbad Halle wurde ab 1913 gebaut und ist damit das älteste Schwimmbad der Stadt – den historischen Charme hat es bis heute behalten.mehr...

8 min.

Kultur

Der brave Theodor von Moritz Fitzek im Theater-GGG

Audio - Kultur - 20.10.2023

Sie hörenDavid Westphal und Moritz Fitzek, im Gespräch über Moritz` Theaterstück Der brave Theodor im GGG Theater, Harthof.mehr...

5 min.

Kultur

Ich sehe was, das ist silbern und festlich...

Audio - Kultur - 20.10.2023

Popular Science - das ist der gängige Begriff der englischen Welt für den Versuch, wissenschaftliche Erkenntnisse für die allgemeine Bevölkerung zugänglich zu machen.mehr...

14 min.

Kultur

5 % für die Freie Szene - die Allianz Freie Kultur Halle

Audio - Kultur - 20.10.2023

Halle hat eine diverse freie Kunst- und Kulturszene.mehr...

13 min.

Kultur

In Gedenken an Anton Wilhelm Amo

Audio - Kultur - 19.10.2023

Anton Wilhelm Amo war der erste afro deutsche Akademiker in Deutschland. Er lehrte und lernte zuvor in Halle an der Martin-Luther-Universität im 18. Jahrhundert.mehr...

20 min.

Kultur

Vergessene Hobbys: Skat

Audio - Kultur - 18.10.2023

Zur Sendung „Vergessene Hobbys: Skat“ haben sich die Ginseng-Redakteure Matthias Loke, Dietmar Micklich, Dietmar Witt und Lutz Engelmann zusammengefunden.mehr...

41 min.

Kultur

Vogel der Woche (360): Der Rückwärtspieper

Audio - Kultur - 17.10.2023

Das Meep Meep Meep im Urban Junglemehr...

3 min.

Kultur

Es ist einfach, sich zu empathisieren - ausgenommen mit Jüd*innen

Audio - Kultur - 17.10.2023

Der Titel stammt aus dem Gespräch des heutigen Morgens, geführt von Hans mit Dana in Tel Aviv.mehr...

32 min.

Kultur

Radio Radau #7

Audio - Kultur - 17.10.2023

Radio Radau vom 16.10..mehr...

46 min.

Kultur

"Wessen Morgen ist der Morgen"?

Audio - Kultur - 17.10.2023

Der Musiker Kai Degenhardt schrieb in einer Situation, in der die klassenkämpferische Linke mit dem Rücken zur Wand steht und ein beachtlicher Teil der Arbeiter*innen gegen ihre Interessen die rassistische und neoliberale AfD wählt, ein Buch über die Geschichte des Arbeiterlieds in Deutschland.mehr...

26 min.

Kultur

Marktradikale Hasenfüsse - Ausschnitt aus der Tageszeitung "junge welt"

Audio - Kultur - 16.10.2023

Beschäftigte vom Kölner Druckhaus DuMont protestieren gegen die Schliessung. 14.10.2023 / Inland / Seite 5 Bernhard Krebs, Köln Der Lärm, den die schätzungsweise 500 Protestierenden mit Trillerpfeifen machten, war ohrenbetäubend.mehr...

3 min.

Kultur

10 Prinzipien der Kriegspropagenda

Audio - Kultur - 16.10.2023

Gebauter Beitrag Der einige der Prinzipien der Kriegspropaganda erläutert.mehr...

14 min.

Kultur

Selbsthilfe für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen

Audio - Kultur - 14.10.2023

Psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen und die Möglichkeiten der Selbsthilfe – darum gehts am Dienstag 17.10.23 bei einer Veranstaltung in der Luise - The Cultfactory in Nürnberg.mehr...

13 min.

Kultur

Geheimnis und Gewalt

Audio - Kultur - 13.10.2023

Der Roman „Geheimnis und Gewalt“ von Georg K. Glaser (1910-1995) erzählt eine Lebensgeschichte, die an Wucht kaum zu überbieten ist.mehr...

19 min.

Kultur

Scientology und das Glück

Audio - Kultur - 13.10.2023

Was ist Glück? Eine eher unübliche Frage im LORA Magazin, das sonst mit politischen und gesellschaftlichen Themen glänzt.mehr...

9 min.

Kultur

Das Mutschekübchen der Woche: Gusche

Audio - Kultur - 13.10.2023

Was ist ein Bippus? Und was bedeutet es, wenn es „Broiler“ zum Mittag gibt?mehr...

1 min.

Kultur

Afrika in Gauangelloch - die Bettendorffsche Galerie

Audio - Kultur - 10.10.2023

Simbabwe, das heisst zu Deutsch „Haus oder Heimat der Steine“. Es gibt dort grosse Gebiete mit 26 Millionen Jahre altem Vulkangestein.mehr...

9 min.

Kultur

100 Jahre anderes Radio – Jingle für Veranstaltungen (2/2)

Audio - Kultur - 10.10.2023

100 Jahre Radio sind 100 Jahre andere Radiopraktiken. Eine Einladung unter der Überschrift 100 Jahre anderes Radio – mit knapp 20 Veranstaltungen zwischen bis Ende November.mehr...

1 min.

Kultur

Impulsfestival 2023 für neue Musik

Audio - Kultur - 10.10.2023

Das Impulsfestival für neue Klänge findet dieses Jahr vom 07. bis zum 15. Oktober statt.mehr...

9 min.

Kultur

DOK Leipzig 2023

Audio - Kultur - 07.10.2023

Seit dem 8. Oktober findet in Leipzig die 66. Festivalausgabe der DOK Leipzig statt.mehr...

15 min.

Kultur

Lost in Wahlkabine in München

Audio - Kultur - 07.10.2023

Nach 5 Jahren buhlen die Parteien wieder um IHRE Stimme, zumindest wenn sie denn wahlberechtigt sind.mehr...

54 min.

Kultur

Olympiablau - ein Hörbild

Audio - Kultur - 06.10.2023

Auf der Flussinsel Peissnitz in Halle (Saale) steht im Dickicht ein verlassener Pavillon. 1969 für eine Zukunft errichtet, die nicht unsere Gegenwart sein sollte.mehr...

1 min.

Kultur

KI-basierte selbstlernende Systeme auf dem Vormarsch

Audio - Kultur - 05.10.2023

Augenblickliche und prognostizierte Auswirkungen von KI-basierten selbstlernenden Systemen auf Gesellschaften und insbesondere auf die Arbeitswelt.mehr...

58 min.
Anfang
Zurück

Seite 22

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9797