UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Lücken im Gedenken - über queere Biographien im Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 01.04.2025

In Halle erinnert nur ein einziger Stolperstein an die Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus - der für Kurt Koch.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Queere Rechte und das Leben von trans* Menschen in Südostasien

Audio - Gesellschaft - 01.04.2025

In den USA werden die Rechte von queeren Menschen gerade massiv eingeschränkt. Auch in Europa verschiebt sich das Fenster des Sagbaren massiv nach rechts und überall sind queere Rechte in Gefahr.mehr...

20 min.

Gesellschaft

4 Jahre Repression: Trotz Freisprüchen befürchten #CancelLEJ Berufungsverfahren

Audio - Gesellschaft - 01.04.2025

Hinter dem #Cancel LEJ verbirgt sich ein Protest gegen den Flughafenausbau vor fast schon 4 Jahren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Tönnies Group übernimmt Avion

Audio - Gesellschaft - 01.04.2025

Ab 01. Mai übernimmt die Tönnies Group denn ehemals von Avion geführten Rinderschlachthof in Bayern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Jazz-Zeit: Chanteuses

Audio - Gesellschaft - 31.03.2025

Aktuelles französischer Sängerinnen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Audio - Gesellschaft - 31.03.2025

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung im Bundestag.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Frau 2.0

Audio - Gesellschaft - 30.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die Unzulänglichkeiten Adams.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Raubwürger

Audio - Gesellschaft - 30.03.2025

The Beauty and the "Beast" ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zeichen des Nichtgesprochenen

Audio - Gesellschaft - 30.03.2025

Wir haben uns mit der Autorin Esther Dischereit unterhalten über ihren Roman „Ein Haufen Dollarscheine“, der im Maro-Verlag erschienen ist und sich aus der Perspektive verschiedener Familienmitglieder einer weitverzweigten jüdischen Familie mit einer umstrittenen Gegenwart und mit der weitgehend ausgebliebenen Wiedergutmachung, aber auch mit der Erinnerung an ein Leben auf der Flucht, in der „Illegalität“ beschäftigt in einem vielstimmigen und humorvollen Sprachgemälde, in dem „Identität“ nicht so schön einfach gestrickt ist, wie es oft gewünscht wird.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle

Audio - Gesellschaft - 29.03.2025

Auch im März haben wir wieder eine spannende Sendung rund um Knast und Repression zusammengestellt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SV München West e.V.

Audio - Gesellschaft - 29.03.2025

Am Donnerstag, den 27.03.2025, um 20 Uhr, war bei Max Brym der SV München West e.V. zu Besuch.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Hoy más que nunca, nunca más 1976-2025 – A 49 años del golpe cívico-militar

Audio - Gesellschaft - 29.03.2025

„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.) Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en que se ejerció el terrorismo de Estado y se cometieron crímenes de lesa humanidad contra la población civil.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gibt es eine zweite Erde in unserer Milchstraße?

Audio - Gesellschaft - 28.03.2025

"Diese Mission wird uns dem Ziel näherbringen, eine Menschheitsfrage zu beantworten: Hat sich auch auf anderen Planeten Leben entwickelt?" Dise Frage soll PLATO beantworten helfen, die neue Mission der europäischen Weltraumagentur ESA.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit Anika Heine über die Magazine KINDER- und TEENSTARK

Audio - Gesellschaft - 26.03.2025

Telefoninterview mit Anika Heine, Herausgeberin der KINDER- und TEENSTARK Magazine. In diesem Interview geht es um die, nach eigenen Angaben, ersten klischeefreien Magazine für Kinder und Jugendliche.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Krisenhafte Situationen können förderlich sein für die Lyrikproduktion

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit Martina Lisa, die die Lesereihe Lyrikbuchhandlung mitorganisiert, die läuft alljährlich zur Buchmesse in Leipzig.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zur Giesskanne greifen und Stadtbäume giessen

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch über LEIPZIG GIESST und zur zweiten deutschlandweite Konferenz zum Thema Bewässerung von Strassenbäumen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sich kollektiv zu organisieren

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit der Solawi Ackerilla. Solawi steht für Solidarische Landwirtschaft.mehr...

23 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Was wäre, wenn statt 2018 1988 wäre

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Wir hören ein Gespräch mit Fiona Lehmann, Autorin des Romans "oktober Okay", der im November 2024 im Ventil-Verlag erschienen ist und Sängerin, Texterin und Gitarristin der Band Frau Lehmann.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Ein späterer Schulbeginn ist längst überfällig

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Viele Schüler:innen kennen es, aber kaum jemand mag es. Der Wecker klingelt und eins ist gewiss: Die Nacht war mal wieder viel zu kurz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Stoneape

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

In dieser Sendung stellt sich die Rock Band Stoneape aus Dresden (https://www.stoneape.de/) mit ihrer Debut-EP "Stoneape" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihr Konzept, ihre Texte und Musik und einige andere Sachen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Eine Art Übersetzung

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit mit Jayne-Ann Igel, von ihr ist im September 2024 der Gedichtband "wolken hinterm rollo" im frankfurter Gutleut-Verlag erschienen.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Die Bedeutung von Umweltdaten und Auen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Dr. Johannes Schmidt forscht an der Uni Leipzig und beschäftigt sich mit Umweltdaten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Letzte Generation - Anklage wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen fünf Menschen wegen ihres friedlichen Engagements bei der ehemals Letzten Generation.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Feldsperling

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

Frühjahrsbote? hm - aber sympathischer Stadtrandchaot. ...---...mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Quergelesen 25.03. 2025

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

WHAT'S LEFT...? (https://whatsleftka.wordpress.com) Mit Veranstaltungen in Karlsruhe zu unterschiedlichen Themen wollen wir diese Probleme zum einen beleuchten und gleichzeitig zur (Selbst-)Reflexion anregen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 8 / Buchvorstellung: Eistau" von Ilija Trojanow

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute stellen wir euch den Roman "Eistau" von Ilija Trojanow vor, erschienen 2011. In dieser faszinierenden Mischung aus Apokalypse und Naturbetrachtung erzählt Trojanow von Zeno Hintermeier, einem Gletscherforscher, der sich an der Gleichgültigkeit der Menschen den Gletschern gegenüber abarbeitet. Während er als Reiseleiter auf einem Kreuzfahrtschiff in die Antarktis fährt, wird Zeno Zeuge einer Natur, die zu verschwinden droht, und einer Gesellschaft, die das kaum kümmert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 9 / Buchvorstellung: Prophezeiung von Sven Böttcher

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute geht es um den Öko-Thriller Prophezeiung von Sven Böttcher, 2011 erschienen. Wer verstehen möchte, welche Verflechtungen zwischen Klimawandel, Wirtschaft und Politik bestehen, sollte dieses Buch lesen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 10 / Buchvorstellung: Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute stellen wir euch ein Buch des Soziologen Harald Welzer vor: "Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird" (2007/2021).mehr...

6 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 11 / Buchvorstellung: Mad Addam Trilogie

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute geht es um die "Mad Addam Trilogie" , erschienen 2003-2013 von Margaret Atwood. Die 3 Romane zeigen eine dystopische Welt, beherrscht von Gentechnik, Klimakatastrophen und sozialer Spaltung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 12 / Buchvorstellung: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Tadzio Müller "Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" aus dem Jahr 2024. Tadzio beschreibt den Weg aus der Klimadepression zur Akzeptanz des Kollapses und zurück zur Bewegung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Putin hat die Stadtbücherei in Königsberg erreicht

Audio - Gesellschaft - 22.03.2025

Ausgangspunkt des Studiogesprächs ist ein vorausgehendes Telefonat bei dem die Präsentation eines Wechsels beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam Thema war.mehr...

21 min.

Gesellschaft

jedes opfer hat einen namen

Audio - Gesellschaft - 22.03.2025

in leipzig ist bis zum 25.3. die ausstellung "jedes opfer hat einen namen" über opfer des vernichtungslager belzec in der galerie KUB zu sehen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Wonach riecht denn das jetzt eigentlich?" | Interview mit Psychologin Antonie Bierling

Audio - Gesellschaft - 22.03.2025

Psychologinnen der Universität Jena haben ein "Wörterbuch der Düfte" veröffentlicht. Grundlage dafür bietet eine Studie mit 74 Gerüchen und etwa tausend Testpersonen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Chirurgie beim Massenanfall von Verletzten – sind wir bereit?

Audio - Gesellschaft - 21.03.2025

In einer Welt, in der Kriege leider nicht ausgeschlossen sind, stellt sich die Frage: Wie gut sind wir auf einen medizinischen Notfall - insbesondere im Bereich der Chirurgie - im Falle eines Krieges, Terroranschlages oder einer Umweltkatastrophe vorbereitet?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lesefest "Halle liest mit" 2025

Audio - Gesellschaft - 21.03.2025

An dem 18.03 hat das 12. Lesefest "Halle liest mit" begonnen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Angriff auf die Take Back The Night Demonstration in Halle

Audio - Gesellschaft - 21.03.2025

Der diesjährige feministische Kampftag am 8. März ist vorbei, aber feministische Kämpfe finden auch an den restlichen 364 Tagen im Jahr statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauen*Power - internationale feministische Themen

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Wir, die Verdifrauen bei LORA München, bringen heute einen ersten Rückblick auf den Frauenmonat März.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Wie wir lernen - Interview mit Carina Giesen von der HMU Erfurt

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Carina Giesen von der HMU Erfurt hat neue neue Erkenntnisse zum Lernen gemacht, insbesondere auch zum Lernen von emotionalen Bewertungen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Nach der Bundestagswahl: Strategie Flatter bei der AfD (?!)

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Studiogespräch mit Volkmar Wölk, der dazu im ND geschrieben hatte. https://www.nd-aktuell.de/artikel/118959...mehr...

55 min.

Gesellschaft

Kolibri - Interkulturelle Stiftung im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

In der Sendereihe „Fremde Heimat“ stellt die Redaktion ‚Kolibri' das Angebot der Ehe- und Familienberatungsstelle für binationale, migrantische und globale Paare und Familien vor.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Interview vor dem 3. Prozesstag

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Am 19.03. fand der 3. Prozesstag gegen Markus K.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Schulkinowochen in Sachsen stehen vor der Tür: Interview mit Organisator Stefan Bast vom Objektiv e.V. in Dresden

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Wenn man mit der Schulklasse mal gemeinsam für einen schmalen Taler ins Kino geht, kann das sehr lustig sein, aber auch nachhaltig Spuren hinterlassen und sinnvolle Impulse für den Unterricht geben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ballweg-Prozess – Gespräch mit dem Journalisten Alexander Roth

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Am Montag stellte die Staatsanwaltschaft in Stuttgart einen Befangenheitsantrag gegen die Vorsitzende Richterin und zwei Beisitzer im Prozess um den „Querdenken 711 Stuttgart“-Gründer Michael Ballweg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Piepvogel der Woche (434): Der Palmenlieb

Audio - Gesellschaft - 19.03.2025

zur Abwechslung mal lieb zueinander sein – und das nicht am Valentinstag oder zu Weihnachten!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tamizdat-Radio with Egana Dzhabbarova

Audio - Gesellschaft - 19.03.2025

On this episode, we talk with writer and poet Egana Dzhabbarova about her new book, "Dua for the Infidel" .mehr...

55 min.

Gesellschaft

"Autofasten" – Pilotprojekt in Markleeberg testet Verzicht aufs Auto

Audio - Gesellschaft - 19.03.2025

Über längere Zeit freiwillig auf das eigene Auto verzichten? Klingt für manche unmöglich, ist aber das Ziel eines Pilotprojekts im sächsischen Markleeberg bei Leipzig.mehr...

15 min.

Gesellschaft

onda-info 612

Audio - Gesellschaft - 19.03.2025

Der 22. März ist der Weltwassertag.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Verkehr im All - Martin Reynders vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Die Raumfahrt boomt. In den letzten Jahren haben sich immer wieder Start-ups gegründet, die im Geschäft rund um den Orbit und das Weltall mitmischen wollen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Energiewende für wen und auf wessen Kosten? Perspektiven auf Europa und Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Wir brauchen eine Energiewende!mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 12

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12886