UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Gesamtschule in München - (k)ein Auslaufmodell?

Audio - Gesellschaft - 17.09.2025

Das Thema Bildung ist sowohl in der Politik und auch in den Medien meist unterbelichtet. Auch LORA hat hier Aufholbedarf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eigentlich rechtlich klar: Auch für KI-Training muss das Urheberrecht eingehalten werden

Audio - Gesellschaft - 16.09.2025

Anfang dieses Monats hat das Unternehmen Anthropic im Rechtsstreit mit Urheber*innen eine außergerichtliche Einigung getroffen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Halbwissen de luxe -1

Audio - Gesellschaft - 16.09.2025

Zwei Moderatoren, ein Mikro. Detlef Groth und Mathias Loke unterhalten sich über "Halbwissen".mehr...

23 min.

Gesellschaft

MYZELIUM 2026: Selbstorganisierte Tagung zu anarchistischen Studien

Audio - Gesellschaft - 15.09.2025

Vom 19. bis 22. März 2026 soll in Leipzig die Tagung für Anarchistische Studien „Myzelium” stattfinden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung, die da ihre Perspektive in den Alltag auf der Strasse reinbringen

Audio - Gesellschaft - 15.09.2025

Gespräch mit dem Projekt SAFE Straßensozialarbeit für Erwachsene zum Tag der Wohnungslosen, das sucht öffentliche Plätze im Leipziger Westen und Norden auf, um dort mit den Menschen in Kontakt zu kommen, die sich hier regelmäßig aufhalten.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Oase

Audio - Gesellschaft - 15.09.2025

Gespräch mit Benjamin Müller von Leipziger Oase und der AG Recht auf Wohnen. Die „Leipziger Oase“ ist eine Tageseinrichtung für wohnungslose Menschen im Zentrum von Leipzig.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gerade Ältere sind von Entmietungen betroffen und Jüngere finden keinen Wohnraum

Audio - Gesellschaft - 15.09.2025

Gespräch mit Katharina Krefft vom Bündnis90/ Die Grünen und von der AG Recht auf Wohnen. Leipzig wächst weiter und die Wohnprobleme sind bereits prekär.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wohnungen mit Sozialbindung fehlen

Audio - Gesellschaft - 15.09.2025

Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen. Thema Wohnungslosigkeit in Leipzig und die Entwicklung von Sozialem Wohnungsraum von der DDR bis heute.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Was Kino ist, was Kino sein kann

Audio - Gesellschaft - 15.09.2025

Das GEGENkino-Festival ist ein seit 2014 jährlich stattfindendes, internationales Filmfestival in Leipzig.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - das Odinshühnchen

Audio - Gesellschaft - 14.09.2025

gerade recht zum CSD ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... Pic cc by https://www.flickr.com/people/22170893@N06mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Kürzungen im Kulturbereich und weibliche Perspektiven”

Audio - Gesellschaft - 14.09.2025

„Kürzungen im Kulturbereich und weibliche Perspektiven” Darüber diskutierten wir live im Studio mit vier Frauen vom Fach: Sinem Gökser, (Theaterwissenschaftlerin, Kunsthistorikerin und Beauftragte für Diversität und Inklusion für die HFF, HMTM und AdBK München in Kooperation mit der Theaterakademie August Everding) und Sprecherin von „München ist Kultur“, Bahar Auer, (Nahosthistorikerin, Kompetenzteam Vielheit, Kulturbunt Neuperlach) und Sprecherin von „München ist Kultur“ Agnes Kottmann, verdi-Landessekretärin für die Kunstfachgruppen in Bayern und Tamara Banez, Musikerin.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Bockelmann und Müller lesen und stellen vor: Gertrud Kolmar - Lyrik zu preußischen Stadtwappen

Audio - Gesellschaft - 14.09.2025

Bockelmann und Müller stellen im dritten Teil ihrer Reihe "Städte" die Autorin Gertrud Kolmar mit ihrem Buch "Preußische Wappen" vor.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Politik in die Pflicht nehmen – Wohnungsnot beenden

Audio - Gesellschaft - 13.09.2025

Im März 2024 hat sich das "Bündnis Wohnungslosigkeit Überwinden" in Halle gegründet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

CSD in Halle: ein Gespräch mit Martin von der AIDS-Hilfe Halle

Audio - Gesellschaft - 13.09.2025

Morgen findet der CSD in Halle unter dem Motto „Auf die Barrikaden, Meine*r!“ statt. Neben einem Straßenfest, das ab 11 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden wird, ist ab 13 Uhr eine Demonstration durch die Innenstadt geplant.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Medienversagen: Wer war Charlie Kirk?

Audio - Gesellschaft - 13.09.2025

Am Mittwoch, dem 10. September, wurde der Trump-Unterstützer Charlie Kirk in den Vereinigten Staaten erschossen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

großparkplatz in der neuen harth geplant

Audio - Gesellschaft - 12.09.2025

interview mit Božena Nawka von https://www.oekoloewe.de/ .: Die Neue Harth ist ein Wald südlich von Leipzig am beliebten Cospudener See.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zum Tag der Wohnungslosen

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Im Gespräch mit Becky Wehle von der AG Recht auf Wohnen und vom Machtlos e.V. zu Gast. Denn am Donnerstag 11.9.2025 ist wieder bundesweit der Tag der Wohnungslosen und so auch in Leipzig auf dem Nikolaikirchhof.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Menschheit?: Leopoldina-Jahreskonferenz

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Am 25. und 26. September wird die diesjährige Jahresversammlung der Leopoldina stattfinden.mehr...

18 min.

Gesellschaft

together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Vom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

The House of Banksy in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Banksy macht regelmäßig Schlagzeilen. Der Streetartkünstler arbeitet immer noch under cover und mit politischem Engagement.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Um Wohnungslosigkeit zu vermeiden und zu bekämpfen, ist mehr sozial bezahlbarer Wohnraum nötig

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Gespräch mit Juliane Nagel, Sprecherin für Kinder und Jugend der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig und auch im Landtag für Selbige tätig, am Donnerstag ist der Tag der Wohnungslosen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Leopoldina diskutiert zur künstlichen Intelligenz

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Das technologische Dauerthema der letzten Jahre wird von der nationalen Akademie der Wissenschaften auch in das Rampenlicht gestellt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Verzweifelt gesucht: Wo ist unser blaues Corax-Fahrrad?

Audio - Gesellschaft - 11.09.2025

Radio Corax musste einen schmerzlichen Verlust feststellen. Unser blaues Corax-Fahrrad.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Gefährliche Alte #7 (Beate) über Flughäfen, Felder und Foren

Audio - Gesellschaft - 10.09.2025

Gespräch mit Beate Storni über Flughäfen, Felder und Foren.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die "Vorgriffsstunde" für Lehrer*innen ist nicht rechtens

Audio - Gesellschaft - 10.09.2025

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat vergangene Woche ein wegweisendes Urteil gefällt und die sogenannte Vorgriffsstunde für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt als unrechtmäßig bewertet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Es ist wichtig, gewinnen und verlieren zu lernen!" - de Cleur von SPIEL-Essen, zum Spielepreis 2025

Audio - Gesellschaft - 09.09.2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 wird in Essen der Spielepreis 2025 verliehen werden, eine Auszeichnung von Spieler*innen für Spieler*innen und der größte Community Award in Deutschland. Wir sprachen mit dem Pressesprecher, Robin de Cleur, von SPIEL-Essen vom Merz-Verlag, dem Ausrichter der, nach eigenen Angaben, weltweit größten Besucher*innen-Messe für Brettspiele.mehr...

7 min.

Gesellschaft

»Populistische Spiele. Bullshit als politische Strategie« von Robert Feustel und Gregor Ritschel

Audio - Gesellschaft - 09.09.2025

Dieses Jahr erschien das Buch „Populistische Spiele. Bullshit als politische Strategie“ von Robert Feustel und Gregor Ritschel.mehr...

9 min.

Gesellschaft

3 Jahre Fahrradbus Halle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2025

Am 09.09. feiert der Fahrradbus Halle sein dreijähriges Bestehen, der sich 2022 als Teil der zivilgesellschaftlichen Mobilitätswende in Halle etabliert hat.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Argentinien: Milei verliert Schlüsselwahl in der Hauptstadtprovinz

Audio - Gesellschaft - 09.09.2025

Der rechtspopulistische Präsident Argentiniens Javier Milei bedient sich gern gewaltvoller Metaphern: Der Präsident mit der Kettensäge wollte den nächsten Nagel in den Sarg des Peronismus schlagen, Und zwar mit den Wahlen in der Provinz Buenos Aires von letztem Sonntag.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Folge 41a – Sexarbeitsfeindlichkeit (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

TEIL 1: In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Folge 41b – Sexarbeitsfeindlichkeit (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

TEIL 2: In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: DO 11.09.2025, 19:30 Uhr, "BOLERO: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro" , MI 17.090.2025, 19:30 Uhr "HOLY SHIT"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

Filmreihe: Ciné-Club Bolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro FRA/BEL 2024 Regie Anne Fontaine Spielzeit 121 Min.mehr...

4 min.

Gesellschaft

recycling: "Die Militarisierung der Herzen" – Antimilitaristische Positionen zum Ukrainekrieg Folge 11 mit Georg Seeßlen. (01.09.2025)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

Georg Seeßlen hat in der konkret vom Juni 2025 einen Text über die Wiederbewaffnung der deutschen Gesellschaft geschrieben, den wir als Ausgang für eine längere Diskussionen über die Militarisierung der deutschen Gesellschaft nehmen wollen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: DO 11.09.2025, 19:30 Uhr, "BOLERO: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro" , MI 17.09.2025, 19:30 Uhr "HOLY SHIT"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

Filmreihe: Ciné-Club Bolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro FRA/BEL 2024 Regie Anne Fontaine Spielzeit 121 Min.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Quergelesen 09.09. 2025

Audio - Gesellschaft - 08.09.2025

- Das Geschlecht des Situationismus. Transcending gender by abolishing the spectacle?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Steinwälzer

Audio - Gesellschaft - 07.09.2025

Tage, in denen die Küste ins Binnenland rollt ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wir wollen Baden

Audio - Gesellschaft - 07.09.2025

Yannik Plachtzik von der Agentur für Flussentwicklung Agency Apéro ist Mitautor des Wasserguides für die Region Stuttgart "Wir wollen baden".mehr...

40 min.

Gesellschaft

Gespräch zu den Pride Weeks Halle

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

In Halle beginnen ab heute die Pride Weeks. Bis zum 21. September gibt es ein buntes Regenbogenprogramm an verschiedenen Orten in Halle.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kritik an Maßnahmen der EU zum Schutz des Amazonas

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

Den Tag des Amazonas nahm die Gesellschaft für bedrohte Völker zum Anlass sich mit dem Appell, die Rechte Indigener Völker im Amazonasgebiet zu achten und die fortschreitende Entwaldung zu stoppen, an die Bundesregierung sowie EU-Kommission zu richten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2025

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Special Olympics in Halle

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

Am Sonntag starten in Halle die Landesspiele der Special Olympics. Über 500 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung werden daran teilnehmen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

CSD in Zittau: Interview mit Anja Eichhorn

Audio - Gesellschaft - 06.09.2025

Dieses Interview ist Teil der gemeinsamen Sendung von coloRadio und Radio Zett anlässlich des CSD in Zittau am 06.09.25. Wir sprachen mit der Co-Vorsitzenden der Linken in Sachsen über Queere Themen, und was bei einem CSD im ländlichen Raum wichtig ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

#22 Ausgetauscht: Demokratie und Protest

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

Herzlich Willkommen zu unserem ICJA- NPLA Radioworkshop während der Vorbereitung auf die Ausreise zum ICJA Freiwillendienst nach Südamerika.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimaklage: Insel Pari gegen Zementkonzern Holcim

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

Vorschlag eration: Es ist das erste Verfahren seiner Art in der Schweiz: Vier Fischerinnen und Fischer der Insel Pari auf Indonesien klagen den Schweizer Zementhersteller Holcim an.mehr...

3 min.

Gesellschaft

BKKE e.V. - Kommunalpolitik

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

In unserer Sendung werfen wir einen Blick zurück auf die Münchner Kommunalpolitik – mit spannendem Fokus auf den Tierschutz.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Castor-Transporte rollen wieder

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

Bei Atomkraftgegnern in Jülich und Umgebung stehen die geplanten Castor-Transporte in der Kritik.mehr...

14 min.

Gesellschaft

SAfT: Solidarische Alternativen für Taucha

Audio - Gesellschaft - 05.09.2025

Der Verein Solidarische Alternativen für Taucha (SAfT) hat sich mit der Leipziger Ortsgruppe des Alarmphone zusammengetan, um mit einem Vortrag über die aktuellen Entwicklungen an den EU-Außengrenzen zu informieren.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Druck machen" - Jürgen Resch und die Deutsche Umwelthilfe

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

"Druck machen" - Jürgen Resch und die Deutsche Umwelthilfe Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Deutschen Umwelthilfe führten wir mit Jürgen Resch - einem der Bundesgeschäftsführer der DUH - ein Interview.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Anti-Kriegs-Tag in München

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

Zum Anti-Kriegs-Tag am 01.09. gehen überall in Deutschland Menschen auf die Straße um für Frieden und gegen Aufrüstung zu demonstrieren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Von Menschen und Waschbären // StuRadio Sendung vom 03.09.2025

Audio - Gesellschaft - 04.09.2025

In dieser Ausgabe erwarten euch drei ganz unterschiedliche, aber eng miteinander verbundene Perspektiven auf Politik, Gesellschaft und globale Konflikte: Wir beginnen mit einem Blick nach Deutschland: Die einen können es nicht mehr hören, die anderen können nicht aufhören sich aufzuregen.mehr...

37 min.