UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Kommentar des Postwachstumsökonomen Prof. Dr. Dr. Helge Peukert zum Klimagipfel in Belem

Audio - Gesellschaft - 15.11.2025

Gerade findet in der brasilianischen Stadt Belem der 30. internationale Klimagipfel statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Von Gemeingut bis Patentrecht: Eine VeRa-Sendung zur geteilten Welt in der Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 15.11.2025

Während ihre Produkte die ganze Welt umreisen und verbinden ist Landwirtschaft ein Paradebeispiel für unsere geteilte Welt.mehr...

51 min.

Gesellschaft

"Besetzung gegen Antisemitismus" an der TU Berlin

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

"Wir sind linke jüdische und antisemitismuskritische Studierende der TU Berlin." Das schreibt die neu entstandene Gruppe "Besetzung gegen Antisemitsmus" in einer Stellungnahme vom Montag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Reportage: ’Die Betonköpfe sind gefallen!’

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Menschen mit grauen Kartons auf dem Kopf und Geldscheinen in den Händen bilden eine Reihe. Rot gekleidete Personen bringen die ’Betonköpfe’ symbolisch zu Fall.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Verheerende Überflutungen: pakistanische Bäuer:innen fordern Schadenersatz von RWE und Heidelberg Materials für Klimaschäden

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

43 Bäuer:innen aus Pakistan gehen gegen die Unternehmen RWE und Heidelberg Materials vor. Sie fordern Schadenersatz für die verheerenden Überschwemmungen in Pakistan 2022. Die Bäuer:innen sehen RWE und Heidelberg Materials als Verursacher für Klimaschäden in der Pflicht und fordern von ihnen Klimagerechtigkeit. medico international unterstützt sie dabei.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Hintertüre für Massenüberwachung

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Seit über drei Jahren wird über Massenhafte Chatkontrollen gestritten. Massive Proteste haben dazu geführt, dass der Europäische Rat die ursprünglichen Pläne einstampfen musste.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kaprice: Erfolgsgeschichte A

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über Ameisen. Viel länger auf Erden als Menschen und als Spezies viel erfolgreicher.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Leipziger Blätter

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Gespräch mit Bert Sander über die neueste Ausgabe der Leipziger Blätter. Die Leipziger Blätter erscheinen seit 1982 zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. https://www.kulturstiftungleipzig.de/lei...mehr...

21 min.

Gesellschaft

Professor geht Student:in an den Kragen – Was ist an der Uni Leipzig los?

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Am vergangenen Mittwoch, den 12. November 2025, ereignete sich ein mutmaßlicher Fall von körperlicher Gewalt eines Professoren gegenüber einer studierenden Person.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 13. November 2025

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Heute besprechen wir in den Kurzmeldungen der Antifanachrichten unter anderem die rechte Buchmesse in Halle vom vergangenen Wochenende und geben euch ein paar Höreindrücke vom Gegenprotest.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Frauen machen Druck – inspiración y acompañamiento

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

En una galería en Oaxaca/México conocemos a Yili Rojas y Joselyn López que vinieron de Berlín para presentar el proyecto “Frauen porträtieren Frauen – Mujeres retratan mujeres”.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Demo in Stuttgart am 8.11.2025

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

2000 Menschen versammelten sich am 8. November 2025 in der Lautenschlager Straße in Stuttgart, um gegen Sparpolitik zu demonstrieren und auf die finanzielle Notlage der Kommunen aufmerksam zu machen. Es müsse dringend in Infrastruktur und Soziales investiert werden, die anstehenden Aufgaben dürften nicht vom Bund auf die Kommunen abgewälzt werden, das war wohl der Konsens, den die Demonstrierenden unmissverständlich zum Ausdruck brachten.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Tans*Awareness Week Mini-Programm

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Vom 13. bis 19. November findet die internationale „Trans* Awareness Week“ auch in Hamburg statt.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Gegen die Einsparungen und Streichungen in den Disability Studies (d.h. in der Behinderten- oder Inklusionsforschung)

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

In Deutschland gibt es nur 3 Institute, die zu Behinderung forschen (Disability Studies). Zwei davon sind akut von Schließung und Kürzung bedroht. (Hamburg und Köln).mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klimastreik am 14.11.2025

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Am 14.11. 2025 finden in zahlreichen deutschen Städten wieder Klimastreiks statt, so auch hier in Halle.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Antje Schrupp über neues Buch "Unter allen Umständen frei"

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Am 12. November 1918 formulierte der Rat der Volksbeauftragten inmitten der Revolution nach dem Ersten Weltkrieg einen „Aufruf an das Deutsche Volk“, der Frauen das Wahlrecht zusprach. Am 30. November 1918 trat in Deutschland das Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft.mehr...

18 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2025

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wir sind aktuell im Rückwärtsgang

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Am Montag, dem 10.11. ging der UN-Klimagipfel in Belém in Brasilien los.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Westend-Perspektiven - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 13.11.2025

Der zweite Teil unserer Münchner Reihe „Westend-Perspektiven" beginnt mit einem Beitrag über den neugestalteten Gollierplatz.mehr...

52 min.

Gesellschaft

„Kürzungen in der Asylsozialbetreuung“ in München geplant

Audio - Gesellschaft - 12.11.2025

Streichungen bei Asylsozialbetreuung in München geplant Kennen sie sogenannte KiJuFa-Fachkräfte?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Onda-info 629

Audio - Gesellschaft - 12.11.2025

Unser Radiomagazin onda-info 629 mit Nachrichten aus Lateinamerika, einem Beitrag über die Anreise per Boot zur Klimakonferenz COP30 in Brasilien und dem Reinhörer zu Radio Mangangá aus Uruguay.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Interview mit Greenpeace Deutschland zum Global Tipping Points Report 2025

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Am 13.10.2025 wurde der Global Tipping Points Report 2025 veröffentlich. Tipping Points sind sogenannte Kipppunkte, wo Auswirkungen der menschengemachten Klimaerwärmung unumkehrbar sind.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zwischenfälle: Frauen in Saalschlachten der Weimarer Republik

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Gewalt und Geschlecht: In der Weimarer Republik eskalierten politische Versammlungen so, dass sie in Saalschlachten endeten.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Impressionen vom WIR-Festival-Wochenende

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Am Freitag und Samstag fand im und am Volkspark in Halle das WIR-Festival-Wochenende statt. Gunnar von der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax war am Nachmittag ein wenig vor Ort unterwegs und hat ein paar Impressionen eingefangen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Klapsi von TZK im Interview

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Sieben Jungs. Knapp 6000 monatliche Hörer*innen auf Spotify und im Dezember den ersten großen Auftritt im SO36. TZK ist eine aufstrebende Band aus Berlin Kreuzberg.mehr...

6 min.

Gesellschaft

LORA beim BFR-Kongress

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Interview zur Zukunftswerkstatt Community Media 2025 vom BFR.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rüstungskontrolle statt nuklearer Macho-Rhetorik: über die Ankündigung von Atomwaffentests durch US-Präsident Trump.

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Die atomkritische Friedensorganisation IPPNW verurteilt die Ankündigung von Atomwaffentests durch US-Präsident Trump.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Münchner Frauen im Widerstand“ - „Es geht ums tun und nicht ums Siegen“

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Ausstellung „Münchner Frauen im Widerstand“ - „Es geht ums tun und nicht ums Siegen“ Vor 86 Jahren wurden im November im ganzen Reichsgebiet mehrere hundert Juden ermordet, Schätzungen beziffern die Gesamtzahl der jüdischen Todesopfer der Pogrome auf 1000 bis 2000. Der Begriff Novemberpogrome 1938 bezieht sich hauptsächlich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die ursprünglich Reichskristallnacht oder Kristallnacht genannt wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Erster Tag: "In Brasilien unterwegs" auf der COP30

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Heute ist der Beginn der COP30. Die offizielle Akkreditierung für unsere Redakteurin hat geklappt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit dem WWF Deutschland zur COP30

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Heute startet die 30. UN Klimakonferenz, kurz COP 30 genannt, in brasilianischen Belem.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Widerstände – jüdische Designerinnen der Moderne | Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Berlin

Audio - Gesellschaft - 10.11.2025

Widerstände – jüdische Designerinnen der Moderne Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Berlin Noch bis zum 23. November 2025 können wir im Jüdischen Museum Berlin eine Ausstellung besuchen, die “vergessene” deutsch-jüdische Designerinnen der Moderne des 20. Jahrhunderts in den Fokus gerückt hat.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Pop-Up Fahrradweg in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

In der Nacht vom 5. auf den 6. November wurde in der Stefan-Meier-Straße ein circa 200 m langer Radweg angelegt und damit eine Lücke im Freiburger Radwegnetz geschlossen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Rothalsgans

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

Farbe ins Grau! ...---... mire birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... Pic cc by Stephan Sprinz https://commons.wikimedia.org/wiki/User:...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was sie als Freiheit verstehen, ist der Schutz ihrer nationalistischen Positionen, die sie vor Widerspruch bewahren wollen - Gespräch zur rechtsradikalen Buchmesse "Seitenwechsel" in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

Zur Stunde findet in der Halle Messe die sogenannte „Seitenwechsel-Buchmesse“ statt - ein nationalistisches Großevent am Rande von Halle.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Afrikabild(er) in deutschen Medien – Gespräch mit Robert Heinze

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Angesichts der Berichterstattung deutscher Medien zum Bürgerkrieg und der sich zuspitzenden humanitären Krise im Sudan sowie der Gewalt in Tansania fragte sich der Journalist Klaus Raab am Mittwoch im medienkritischen Altpapier des Mitteldeutschen Rundfunks: Schaut die Medienlandschaft ausreichend genug auf diese Konflikte?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kritik am Bundeskongress der »Linksjugend solid« – Gespräch mit dem Journalisten Sebastian Leber

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Ein Beschluss zum Nahostkonflikt auf dem 18. Bundeskongress der »Linksjugend solid« in Berlin vom vergangenen Wochenende sorgte für starke Kritik.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"GreenCity" Freiburg 1: Das Scheitern eines GebäudeGrünHochDrei- Programms

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Nicht weniger als 50.000 Gebäude (über 50% der Siedlungsfäche) zählt die Stadt Freiburg. Davon sind nur ca. 1100 in städtischem bzw. öffentlichen Besitz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Politik ist jetzt nicht so: hallo wir produzieren übrigens voll viele Waffen!"

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Nur 3 Staaten haben 2024 mehr für Rüstung als Deutschland ausgegeben. Ein Besuch bei einer künstlerisch-antimilitaristischen Intervention im öffentlichen Raum.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Grenzenloses Risiko - oder: Wie kann die älteste AKW-Flotte der Welt abgeschaltet werden?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Der letzte Reaktor der Schweiz, der an das Netz ging, war ausgerechnet der Siedewasser Reaktor von Leibstadt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Jura-Studierende protestieren gegen ihren Professor

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Jura-Studierende protestieren gegen Sexismus und Belästigung an der Jura-Fakultät. Der Jura-Professor Tim Drygala steht wegen Online-Postings in der Kritik, ihm wird Gewaltverherrlichung vorgeworfen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wer gehört ins Stadtbild II?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Gehört Camou aus dem Senegal ins Stadtbild? Annette Lennartz hat ihn getroffen, als er eine Stadtführung in Mannheim machte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 6. November 2025

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Heute in den Kurzmeldungen u.a.: Neues im Fall Lorenz A., Seenotrettungsorganisationen gründen neues Bündnis "Justice Fleet", neuer Prozess zum NSU beginnt, Abschlussbericht zum Peršmanhof veröffentlicht und einige Entwicklungen in den Parlamenten, darunter in Bayern, Brandenburg, Sachsen sowie dem Bundestag..mehr...

28 min.

Gesellschaft

»Die Gefahr, verhaftet zu werden, ist immer da« - Toni Huber zu Arbeitskämpfen aus Myanmar

Audio - Gesellschaft - 06.11.2025

Wie sehen Arbeitskämpfe in einer Militärdiktatur aus? Und was hat die Kampagne »Menstruationsprodukte für alle« mit Lieferketten zu tun?mehr...

11 min.

Gesellschaft

LOVE BODY POLITICS - die Euro-Scene in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit Christian Watty, dem Kurator der 35sten Ausgabe des Tanz- und Theaterfestivals Euro-Scene in Leipzig vom 4. bis 9. November 2025. https://euro-scene.de/2025mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Torsten Hahnel vom Bündnis "Halle Gegen Rechts" zu problematischer Fankultur im Fußball

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Lokale Fußballvereine wie der Drittligaverein HFC aus Halle sind häufig ein Symbol für lokalen Stolz und werden von Teilen der Stadtbevölkerung als glorreiche Botschafter der Stadt gesehen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Harald Lange von der Uni Würzburg über problematische Fankultur im Fußball

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Wenn man in einer größeren Stadt mit einem alteingesessenen Fußballverein lebt bekommt man auch als Nicht-Fan oft mit wenn Heimspiele stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Healing Hate

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Interview mit Elia Rediger zu "Healing Hate", einer singenden und tanzenden Performance vom Caravan of LUV von Elia Rediger & int int irrit zur Euro-Scene am Dienstag 4.November 2025. https://euro-scene.de/2025/healing-hatemehr...

11 min.

Gesellschaft

Für Polina

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit dem Schriftsteller Takis Würger zu seinem Roman "Für Polina". https://www.diogenes.ch/leser/titel/taki...mehr...

19 min.

Gesellschaft

Farbaktion an der Deutschen Bank - Chemnitzer Aktivist*innen gehen in Berufung

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Im Juni 2023 wurde die Deutsche Bank am Falkeplatz in Chemnitz von zwei Aktivist*innen der Letzten Generation mit orangener Farbe besprüht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mineral Veins. Fluid Computers

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit Ioana Vreme Moser, von der gerade im Zimmt eine immersive Klanginstallation "Mineral Veins.mehr...

13 min.