UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Bauern

Audio - Politik - 07.02.2024

Haben das die Bauern bei den Klimaklebern oder bei den Besetzern vom Hambacher Forst abgekuckt?mehr...

10 min.

Politik

2. Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund

Audio - Politik - 07.02.2024

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei hat am 19.12.2023 der Prozessauftakt am Landgericht Dortmund stattgefunden.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Was passiert mit Menschen, die eigentlich kritisch denken und aufgeklärt sind, wenn sie ständig mit rechten Meinungen bombardiert werden?

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Der Journalist Hans Demmel wollte wissen, was passiert, wenn man sich ausschliesslich rechten und populistischen Medien aussetzt.mehr...

32 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Treibkraft Frustration

Audio - Politik - 07.02.2024

Bauern auf der Strasse, Eisenbahner:innen neben den Schienen, Transporteurinnen auf den Barrikaden, scharenweise zuckeln die Kleinbusse von Handwerksleuten hinterher: Die Empörung der Empörten irritiert mich insofern, als ich nicht sehe, in wessen Interesse sie sich letztlich äussern.mehr...

11 min.

Politik

Die extreme Rechte in Thüringen 2023 - Jahresrückblick und Ausblick mit Mobit

Audio - Politik - 07.02.2024

Die Mobile Beratung für Demokratie - gegen Rechtsextremismus fasst das letzte Jahr zusammen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

John träumt von revolutionärer Technologie

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

(Diese nervige "Durchgestrichenes-Istgleich-Zeichen"-Taste immer ...)mehr...

17 min.

Politik

Dritter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund

Audio - Politik - 07.02.2024

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei hat am 19.12.2023 der Prozessauftakt am Landgericht Dortmund stattgefunden.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Schöner abschieben mit der Ampel | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Der Rassismus ist schon längst im bürgerlichen Mainstream angekommen. In vielen Städten wird derzeit gegen die AfD demonstriert – und gegen einen Rechtsruck, der längst im bürgerlichen Mainstream angekommen ist.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Podcastempfehlung - Peace Sounds der Wüsten Welle, Tübingen

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Aufwändig Produzierte Interview-Senundung(en) als Podcast.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Brechts Kriegsfibel - 60 - der gefundene Sohn

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

https://www.eulenspiegel.com/verlage/eul...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Demonstration in Karlsruhe - gegen AfD "Geheimpläne" - Rede der Seebrücke

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Rede Steffi von der Seebrücke Karlsruhe (https://www.seebruecke.org/mach-mit/deut...) am 20.01.2024.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Demonstration in Karlsruhe - gegen AfD "Geheimpläne" - Rede des OAT (Offenes Antifaschistisches Treffen)

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Rede einer Sprecherin des OAT Karlsruhe zur Menschenfeindlichkeit rechter Politiker*innen in der Bundesrepublik.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quergelesen 23.01.24

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

- Schöner abschieben mit der Ampel | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (freie-radios.net/126374). - Keine Sicherheit für iranische Oppositionelle.mehr...

59 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Estland kopieren

Audio - Politik - 07.02.2024

Als Sanna Marin und Jacinda Ahern im letzten Jahr von ihren Ämtern zurücktraten, beendeten sie die Ära der sozialdemokratischen Regierungen im klassischen Sinn.mehr...

10 min.

Politik

"Die Bahn fährt im Moment eine Digitalisierungsstrategie mit der Brechstange."

Audio - Politik - 07.02.2024

Wenn ich mir bei der Deutschen Bahn ein Sparpreis-Ticket kaufen möchte, dann erhalte ich das mittlerweile nicht mehr am Automaten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Was ist demokratische Zensur? Wie gewaltig ist die fünfte Gewalt? Warum wir Vorläufigkeit aushalten müssen. Zweifel hegen mit Sabine Schiffer

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Eine Demokratie, die auf Reflexion über Meinungsbildungsprozesse angewiesen ist, braucht ein systematisches Schulfach Medienbildung!mehr...

37 min.

Gesellschaft

Geld, Bitcoin und Proof of Work: Eine Expedition hinter die Kulissen

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Taucht ein in die Welt des Geldes. Vom Dönerpreis der Schulzeit bis zu Bitcoin erforschen wir, was Geld eigentlich ist.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Quergelesen 30.01.24

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

- Knallhart-Urteil nach UN-Resolution (https://t1p.de/jirwr) - UN-Palästinenser-Hilfswerk: UNRWA-Mitarbeiter als Terroristen enttarnt.mehr...

59 min.

Politik

Vierter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé und Pressegespräch

Audio - Politik - 07.02.2024

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei hat am 19.12.2023 der Prozessauftakt am Landgericht Dortmund stattgefunden.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Die braune Vergangenheit der Lehrkräfte am Lüneburger Johanneum

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Die etwas älteren Schüler*innen-Jahrgänge an deutschen Schulen erinnern sich noch: Da gab es die Haudegen und die stilleren unter den Lehrkräften.mehr...

53 min.

Politik

Doku: #degrowthCommunism?! – über Utopien zwischen Klimakollaps und Wachstumszwang

Audio - Politik - 07.02.2024

Der SPIEGEL-Titel Nr.1, 2023, triggerte angeblich Linke, Klimas, Liberale und Bürgerliche zugleich. „Hatte Marx doch recht?“ steht in grossen Lettern auf dem Titel, dazu ein tätowierter, „cooler Hippster“ mit Marx-Kopf.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Quergelesen 06.02.24

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

- Historikerstreit 2.0 - taz Talk vom 25.01.24 mit Lars Rensmann und Ingo Elbe. Was war der Holocaust und was war er nicht?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Den Leuten geht es immer zu gut | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Viele Entscheidungsträger*innen lassen sich beraten, bevor sie sich öffentlich äussern. Umso erhellender ist, wenn jemand darauf verzichtet und tatsächlich sagt, was er denkt, in unverblümter Schamlosigkeit.mehr...

3 min.

Kultur

Wim Hof - The Iceman

Audio - Kultur - 07.02.2024

Ab unter die Dusche, den Hahn aufdrehen - und schon wieder geht das warme Wasser nicht! Also, dann wohl eine unangenehme kalte Dusche.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kinder sollen bei Seenotrettungen zurückgelassen werden - "Der Gesetzgeber muss da nochmal ran"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

David Werdermann ist Rechtsanwalt und arbeitet bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lebenslanges Lernen - Interkulturalität

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Es begegnet uns überall, auch wenn uns das nicht immer auffällt. Wir schauen Beiträge aus aller Welt im Fernsehen, gehen in verschiedene Restaurants oder lernen Fremdsprachen in Schule, Uni und VHS.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sichtbarkeit und Gleichstellung der Frauen: Das Frauenstadtarchiv Dresden

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Vor kurzem war ich im Frauenstadtarchiv Dresden. Dort habe ich Sarah Thomas getroffen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Romno Kher, Sitz des Landesverbandes Deutsche Sinti und Roma Mannheim: Ausstellung "Schwarze Menschen als Opfer des Nationalsozialismus"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Der Verein Deutsche Sinti und Roma - Landesverband Baden-Württemberg VDSR-BW hat es sich in den vergangenen Jahren zur Aufgabe gemacht, in zeitlicher Nähe zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus auch an weitere, ebenfalls vergessene Opfergruppen zu erinnern, um so ein Zeichen gegen Rassismus und für Mut und Menschlichkeit zu setzen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Onda-info 583

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Im onda-info 583 stellen wir das Programm Negirtud von Radio Caputh aus Argentinen vor, berichten über ZEDE in Honduras und diskutieren Beiträge gegen die Klimakrise in Lateinamerika.mehr...

30 min.

Gesellschaft

"Ein gefährlicher Move bei Allem was wir in der EU sehen": FDP sabotiert EU-Lieferkettengesetz und schreckt vor falschen Behauptungen nicht zurück

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Die Initiative Lieferkettengesetz - bestehend aus 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen - gründete sich vor einigen Jahren, als es um das deutsche Lieferkettengesetz ging.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Wir fahren zusammen" für die Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Am vergangenen Freitag, am 3. Februar, fanden zahlreiche Streiks im öffentlichen Nahverkehr statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Kinder sollen bei Seenotrettungen zurückgelassen werden - "Der Gesetzgeber muss da nochmal ran"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

David Werdermann ist Rechtsanwalt und arbeitet bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF.mehr...

9 min.

Politik

Viedeoüberwachung an sachsens staatsgrenzen

Audio - Politik - 07.02.2024

Interview mit valentin lippmann https://valentinlippmann.de/ sachsens eu grenzen werden videoüberwacht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Romno Kher, Sitz des Landesverbandes Deutsche Sinti und Roma Mannheim: Ausstellung "Schwarze Menschen als Opfer des Nationalsozialismus"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Der Verein Deutsche Sinti und Roma - Landesverband Baden-Württemberg VDSR-BW hat es sich in den vergangenen Jahren zur Aufgabe gemacht, in zeitlicher Nähe zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus auch an weitere, ebenfalls vergessene Opfergruppen zu erinnern, um so ein Zeichen gegen Rassismus und für Mut und Menschlichkeit zu setzen.mehr...

12 min.

Politik

Gemeinschaftliches wohnen im alter

Audio - Politik - 07.02.2024

Interview mit miriam schotzki vom mietshäusersyndikat https://www.wohnsinn.org/ https://verein.fgw-ev.de/ https://www.tuefa-tuebingen.de/ millionen deutsche sind im alter allein zu hause.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Ein gefährlicher Move bei Allem was wir in der EU sehen": FDP sabotiert EU-Lieferkettengesetz und schreckt vor falschen Behauptungen nicht zurück

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Die Initiative Lieferkettengesetz - bestehend aus 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen - gründete sich vor einigen Jahren, als es um das deutsche Lieferkettengesetz ging.mehr...

13 min.

Politik

Die Rohingya brauchen politische Rechte und internationale Unterstützung

Audio - Politik - 07.02.2024

Vor drei Jahren am 1. Februar 2021 putschte das Militär in Myanmar.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kinder sollen bei Seenotrettungen zurückgelassen werden - "Der Gesetzgeber muss da nochmal ran"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

David Werdermann ist Rechtsanwalt und arbeitet bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Wir fahren zusammen" für die Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Am vergangenen Freitag, am 3. Februar, fanden zahlreiche Streiks im öffentlichen Nahverkehr statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Ein gefährlicher Move bei Allem was wir in der EU sehen": FDP sabotiert EU-Lieferkettengesetz und schreckt vor falschen Behauptungen nicht zurück

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Die Initiative Lieferkettengesetz - bestehend aus 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen - gründete sich vor einigen Jahren, als es um das deutsche Lieferkettengesetz ging.mehr...

13 min.

Kultur

Hikikomori-Ein Leben in völliger Isolation

Audio - Kultur - 07.02.2024

Die Angst vor sozialen Kontakten, auch Sozialphobie genannt, ist vielen geläufig. Manche haben bereits selbst oder in ihrem persönlichen Umfeld Kontakt mit derartigen Ängsten gehabt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Wege aus einer Ökonomie der Ungleichheit

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Global Assembly organisierte am 1. Februar im Münchner EineWeltHaus eine Podiumsdiskussion zum Thema Wege aus einer Ökonomie der Ungleichheit.mehr...

9 min.

Kultur

Einbruch im WUK-Theater in Halle (Saale)

Audio - Kultur - 06.02.2024

In der Nacht zum 31. Januar verschafften sich Unbekannte Zutritt zum WUK-Theater in Halle (Saale).mehr...

14 min.

Gesellschaft

Legal - egal - scheissegal: Bauarbeiten zum Abriss der Häuser an der Sternbrücke haben begonnen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2024

Sowohl administrative Form, als auch Inhalt des Vorgehens erinnern an Schill/Mettbachzeiten, als in einer nächtlichen Dunkelmann Aktion der Vierspurigkeit der Strese wiederhergestellt worden war.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Radio Radau #18

Audio - Gesellschaft - 06.02.2024

Von der Strasse in die Ohren!mehr...

38 min.

Gesellschaft

Gast aus dem All - Der Meteoritenfund bei Berlin

Audio - Gesellschaft - 06.02.2024

Mitte Januar ging ein Meteorit mit einer Feuerspur in der Nähe von Berlin durch die Atmosphäre.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Leika Leipzig: Genossenschaftliches Wohnen in Leipzig-Connewitz

Audio - Kultur - 06.02.2024

"Leika" ist eine Gruppe von AktivistInnen, die gerade ein Wohnprojekt in Leipzig-Connewitz entwickeln und bauen werden.mehr...

23 min.

Politik

Kritische und Postkoloniale Theorie im Kontext des Nahostkonflikts

Audio - Politik - 06.02.2024

Im Interview mit Floris Biskamp sprachen wir darüber wie Debatten in Bezug auf den Nahostkonflikt, aus einer deutschen Perspektive entgegen einer internationalen, oft an Standpunkten, die aus der kritischen und postkollonialen Theorie kommen, verhandelt werden und zu Dissens führen.mehr...

18 min.

Kultur

Nach dem Gefängnis - Alltag und unsichtbare Bestrafung

Audio - Kultur - 06.02.2024

Barbara Sieferle ist Kulturwissenschaftlerin.mehr...

15 min.

Kultur

100 Jahre Zeitzeichen im Radio

Audio - Kultur - 06.02.2024

Heute jährt sich der Tag des ersten Zeitzeichens in einem Hörprogramm zum 100sten Mal. Am 05.02.1924 sendete die BBC dieses zum ersten Mal in ihrem Programm.mehr...

4 min.
Anfang
Zurück

Seite 94

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51240