UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit Maren und Thomas (Münchner Initiative Nachhaltigkeit)

Audio - Gesellschaft - 22.03.2024

Im Gespräch mit Thomas Ködelpeter und Maren Schüpphaus von der Münchner Initiative Nachhaltigkeit.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit Steffi und Johanna (rehab republic)

Audio - Gesellschaft - 22.03.2024

Johanna im Gespräch mit Steffi und Johanna von rehab republic.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit Martin (Pro REGENWALD)

Audio - Gesellschaft - 22.03.2024

Martin berichtet von Pro REGENWALD.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit Alejo und Danny (aluna minga)

Audio - Gesellschaft - 22.03.2024

Johanna im Gespräch mit Danny und Alejo von aluna minga.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit Reinhild und Laura (Netzwerk Unterfairing)

Audio - Gesellschaft - 22.03.2024

Johanna im Gespräch mit Laura und Reinhild.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit Sara und Matze (Klimacamp München)

Audio - Gesellschaft - 22.03.2024

Der Talk am Feierabend – im Gespräch mit Münchner Nachhaltigkeitsinitiativen Mit der erfahrenen Moderatorin Johanna Köllinger Eine Sendung vom Nord Süd Forum München https://www.nordsuedforum.de/ Heute geht es um Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und was das Münchner Klimacamp so geplant hat: im Gespräch mit AktivistInnen des Klimacamp München.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - nachhaltige Orte und Tipps

Audio - Gesellschaft - 22.03.2024

Johanna stellt nachhaltige Tipps vor.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Freund*innenschaft: verrückt, unanständig, gewagt!

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

“Freund*innenschaft – Dreiklang einer politischen Praxis” heisst das 2023 im Unrast Verlag erschienene Buch von Maria do Mar Castro Varela und Bahar Oghalai.mehr...

32 min.

Kultur

Buchbesprechung - "Lütten Klein" von Steffen Mau

Audio - Kultur - 21.03.2024

Lütten Klein ist ein Stadtteil von Rostock. Eine typische DDR-Grosswohnsiedlung in Plattenbauweise.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kampfsport und FLINTA*Räume in Halle

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Das Redore Gym ist einer der Orte in Halle, in denen Kampfsport wie u.a. Muay Thai Kickboxen trainiert wird und sich aktiv gegen rechte Strukturen in der Szene ausgesprochen wird.mehr...

12 min.

Politik

Wahlprognosen in Sachsen ein halbes Jahr vor der Landtagswahl

Audio - Politik - 21.03.2024

Nichts bleibt wie es war, könnte man für die politische Zukunft in Sachsen prognostizieren, wenn man sich aktuelle Umfrageergebnisse aus Sachsen ansieht.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Hält die Brandmauer?" - Studie zu Kommunalpolitik in Ostdeutschland

Audio - Wirtschaft - 21.03.2024

Letzte Woche wurde die Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Hält die Brandmauer?“ veröffentlicht.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Feminismen - ein Gespräch mit Adriana Maximino dos Santos

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Gespräch von Bianca mit Adriana Maximino dos Santos über internationalen Feminismus und ihr Engagement in Deutschland.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Aus Radebeul in die Welt und zurück: Der Fotograf Harald Hauswald eröffnet anlässlich seines 70. Geburtstags eine Ausstellung in seinem Heimatort

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Seine Bilder haben ein Stück Geschichte und Alltagskultur eingefangen. Der Fotograf Harald Hauswald ist mit seinen Fotos immer ganz nah am Menschen.mehr...

12 min.

Politik

Das Urteil zur Fingerabdruckpflicht beim Personalausweis steht an

Audio - Politik - 21.03.2024

Am morgigen Donnerstag, dem 21. März, um 9:30 verkündet der Europäische Gerichtshof das Urteil zur Klage gegen die Speicherpflicht von Fingerabdrücken im Personalausweis, welche seit drei Jahren gilt. Geklagt hatte Detlev Sieber, nachdem ihm ein Personalausweis ohne Fingerabdrücke abzugeben verwehrt wurde.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der 7. Oktober und die Tätersolidarität

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Studiogespräch mit Hans-Christian Dany: Ausgangsort des Gesprächs ist die weltweite Solidarisierung mit Hamas & Co.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Was tun gegen Gewalt an Schulen in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Die aktuellen Statistiken zu Gewalt an Schulen in Deutschland beschäftigte in dieser Woche grosse Medien bundesweit.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Tanz den Kommunismus

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Gespräch mit Henryk Gericke über Punkrock in der DDR, von ihm erscheint nun das Buch "Tanz den Kommunismus: Punkrock DDR 1980-1989" im Verbrecher-Verlag und wird auch in Form einer Lesung hier zur Buchmesse von ihm vorgestellt im Museum in der „Runden Ecke“...mehr...

38 min.

Gesellschaft

Nie wieder Beziehungskopfkino: Anna Sauer berät Menschen, die auf der Suche nach Liebe ohne Angst sind

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. Das muss nicht so sein.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Zukunftsmusik mit Trauer und Hoffnung. Interview mit einer Band der Klimagerechtigkeitsbewegung - "Arbeitstitel Tortenschlacht"

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Seit 2016 sind sie Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung, Stark verbunden mit anderen sozialen Kämpfen, stellen sie nicht nur in ihren Songs grundsätzliche Fragen.mehr...

16 min.

Politik

Einblick in politische Verhältnisse in Transnistrien - ein Geflüchteter berichtet

Audio - Politik - 21.03.2024

Igor floh mit seiner Familie Anfang der Nullerjahre aus der Republik Moldau nach Deutschland. Er wuchs in Transnistrien auf, welches mehrheitlich von Russ:innen bewohnt ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit Tollwood

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit Tollwoodmehr...

50 min.

Gesellschaft

Der Talk am Feierabend - im Gespräch mit dem Arbeitskreis München-Ashánink

Audio - Gesellschaft - 21.03.2024

Der AK München Asháninka des Nord Süd Forums München pflegt seit vielen Jahren (von zivilgesellschaftlicher Seite) eine solidarische Klimapartnerschaft mit der indigenen Gemeinschaft der Asháninka im zentralen peruanischen Regenwald. "Der Amazonische Regenwald ist sehr schön, sehr wichtig, aber auch sehr gefährdet", sagt Heinz gleich zu Beginn der Sendung.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Soziologische Studie der Goethe-Universität Frankfurt am Main: Ausbeutung und Arbeitskämpfe osteuropäischer Wanderarbeiter*innen

Audio - Gesellschaft - 20.03.2024

Andrei und Christian haben über knapp zwei Jahre rumänische Arbeiter - allesamt männlich - im deutschen Baugewerbe begleitet. [[ Heute Abend 19h findet in der Stadtbibliothek am Münsterplatz in Freiburg die Veranstaltung Corona, Spargel, Streik!mehr...

19 min.

Politik

Nachbesserung bei der deutschen Umsetzung des AI-Act gefordert

Audio - Politik - 20.03.2024

Das Thema künstliche Intelligenz ist seit spätestens letztem Jahr in aller Munde. KI und AI bieten zahlreiche Vorteile, aber wie so oft bei technischen Neuheiten birgt diese Entwicklung auch genügend Risiken.mehr...

20 min.

Kultur

The African Studies Podcast - Part 1

Audio - Kultur - 20.03.2024

(English below) Auch an den Universitäten Halle und Leipzig sind afrikanische Studierende in Afrika-Studien eingeschrieben.mehr...

35 min.

Kultur

The African Studies Podcast - Part 2

Audio - Kultur - 20.03.2024

(English below) Auch an den Universitäten Halle und Leipzig sind afrikanische Studierende in Afrika-Studien eingeschrieben.mehr...

55 min.

Politik

Der Ai-Act und die Gefahr durch biometrische Gesichtserkennung

Audio - Politik - 20.03.2024

Das Thema künstliche Intelligenz ist seit spätestens letztem Jahr in aller Munde. KI und AI bieten zahlreiche Vorteile, aber wie so oft bei technischen Neuheiten birgt diese Entwicklung auch genügend Risiken.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Tuntenhaus bleibt - Über queeres Wohnen und Gentrifizierung im Prenzlauer Berg

Audio - Gesellschaft - 20.03.2024

Das Tuntenhaus ist als Wahrzeichen der schwulen und queeren Community in Berlin und darüber hinaus bekannt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Radio Radau #24

Audio - Gesellschaft - 20.03.2024

Von der Strasse in die Ohren!mehr...

52 min.

Wirtschaft

Die deutsche Bahn baut mit der Bahncard den Digitalzwang aus

Audio - Wirtschaft - 20.03.2024

Wer eine Bahncard nutzen möchte, soll ab Juni keine Plastikkarte mehr bekommen. Stattdessen soll der Nachweis der Bahncard über die App "DB Navigator" passieren, wozu ein Kundenkonto bei der Bahn auch angelegt werden muss.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Besser leben mit lokalen Medien? Überlegungen mit Leyla Dogruel (Professorin an der Uni Erfurt)

Audio - Gesellschaft - 20.03.2024

Ganze 3 Tage lang haben sich Mitte März 400 Menschen aus dem Fachbereich der Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt getroffen, ausgetauscht und diskutiert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Pressefreiheit ist im Jahr 2024 immer noch keine Selbstverständlichkeit

Audio - Wirtschaft - 19.03.2024

Auch im Jahr 2024 herrscht in zahlreichen Ländern nach wie vor kein Recht auf einen freien und unabhängigen Journalismus.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Paul van Ostaijen hat sich selbst als eine Kunstfigur inszeniert

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Das Gastland der diesjährigen Leipziger Buchmesse ist neben den Niederlanden die Region Flandern, also der nördlich gelegene Teil Belgiens, der an die Niederlande grenzt.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Veranstaltungsreihe der Roten Hilfe und Thomas Meyer-Falk über 27 Jahre Haft: "Es zeigt wie die Hegemonie des Repressionsorgans am Ende wirkt"

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Anlässlich des Tags der politischen Gefangenen sprach RDL mit Paulina von der Roten Hilfe.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Konservative forcieren weiter Sexkaufverbot: "Wo soll ich dann meine Kunden treffen? Im Wald?!?"

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

"Die Hauptkräfte die dagegen wirken sind im Raum Baden-Württemberg." Das sagt Kolja Nolte vom Bundesverband erotische und Sexuelle Dienstleistungen e.V. über die Bestrebungen der CDU/CSU, das sogenannte "Nordische Modell" auch in Deutschland umzusetzen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Moment der Sternschanzenbrücke

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Gespräch mit der Initiative Sternbrücke zu begonnenem Abrissbeginn, dem OVG Aufschub und dem Sound der Kreiselkonzerte.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Alexia Metge über Transfeindlichkeit im Knast

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Zum internationalen Tag der politischen Gefangenen berichtet Alexia Metge von diskriminierenden Erfahrungen in Gefängnissen in NRW, die sie 2018 bis 2022 machen musste.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ziemlich viele Gedichte

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Wir hören ein Gespräch mit Ulrike Feibig über die alljährlich zur Leipziger Buchmesse anstehende Lesereihe "Lyrikbuchhandlung", die uns diesjahr wieder Mittwoch bis Freitag in die Galerie ub entführt, drei Abende mit iziemlich vielen Gedichten und Gesprächen.mehr...

12 min.

Politik

Mitschnitt der Kundgebung zum 18. März an der JVA in Dresden

Audio - Politik - 19.03.2024

Am 18. März gab es eine Kundgebung an der JVA Dresden.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Onda-info 586

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Im onda-info-586 stellen wir Radio Miquiztli vor, berichten über die Auswirkungen der Klimakrise in Mexiko und bringen Interviews zum 8. März aus Ecuador.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Linke Lösungen gegen den Rechtsruck

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Die Grossdemonstration gegen Rechts hat in München mehr als 100.000 Menschen auf die Strasse gebracht.mehr...

6 min.

Politik

Finn über Alltag in der JVA Leipzig

Audio - Politik - 19.03.2024

Finn S.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Quarantimes 127: L'état et moi

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Teil eins einer längeren konkreten Auseinandersetzung mit dem Staat: biografische Aufarbeitung (CN: hard shit), vom Trotz, vom Trümmerhaufen der Geschichte, den die französische Revolution für uns zum Aufräumen dagelassen hat.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Antifeministische Zustände - Aktuelles Lagebild

Audio - Gesellschaft - 19.03.2024

Seitdem es Feminismus gibt, gab es immer auch Bewegungen, die sich gegen diese so hart umkämpfte Form gesellschaftlichen Fortschritts stellen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (380): Der Boxhandschuh

Audio - Gesellschaft - 18.03.2024

Papageienpärchen mit Arenabalzmehr...

3 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (321): Der Rara (republication)

Audio - Gesellschaft - 18.03.2024

(Re-Publikation des Vogels #321 mit neuem Sprechix)mehr...

min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Austernfischer

Audio - Gesellschaft - 18.03.2024

Vom Charme des Schwarz-Weiss ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Gesellschaft

#79 Feministischer Kampftag 8M24 - Märzsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 18.03.2024

Nach dem 8.März, ist vor dem 8.März! In unserer Märzsendung vom Anarchistischen Hörfunk möchten wir mit euch den 8M24 in Dresden noch einmal nachhören.mehr...

1 min.
Anfang
Zurück

Seite 82

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51192