UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Münchner Königsplatz kurz nach der Tat

Audio - Kultur - 14.02.2025

Martina Helbing hat die ver.di Demonstration in München am Königsplatz besucht, als ein 24-jähriger Mann mit einem Auto in das hintere Ende der Demonstration fuhr.mehr...

1 min.

Kultur

Proteste gegen die Naziaufmärsche in Dresden - Gespräch mit Rita Kunert

Audio - Kultur - 14.02.2025

Heute jährt sich der Tag der Zerstörung Dresdens zum 80. Mal.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vom Solidarischen Preppen und der Kollaps-Bewegung

Audio - Gesellschaft - 14.02.2025

Die Klimabewegung ist besiegt. Der Kollaps steht kurz bevor oder ist schon da?mehr...

20 min.

Kultur

Berlinale 2025: -Gespräch von den Eindrücken am Eröffnungstag

Audio - Kultur - 14.02.2025

Live-Gespräch am Donnerstag, 13.02. gegen 15 Uhr zu den Eindrücken unserer Berlinale-Korrespondenten Chris Bellaj und Daniel Aldridge von den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wyhl vor 50 Jahren: Widerstand verhindert das AKW am Oberrhein

Audio - Gesellschaft - 14.02.2025

Am 18. Februar 1975 wurde am Kaiserstuhl, unweit von Freiburg Geschichte geschrieben.mehr...

8 min.

Kultur

Besuch in San Cristóbal de la Laguna, dem Gewinner des "Access City Award"

Audio - Kultur - 14.02.2025

Seit 2010 veranstaltet die Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Behindertenforum den Access City Award, um EU-Städte auszuzeichnen, die der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen Vorrang einräumen.mehr...

14 min.

Politik

8 Thesen zur Verteidigung der Migrationsgesellschaft

Audio - Politik - 14.02.2025

"Antifaschismus ist eine Notwendigkeit und Migration Realität der demokratischen Gesellschaft.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Milliardäre zur Kasse!

Audio - Wirtschaft - 13.02.2025

In hochkarätig besetzten Gesprächsrunden diskutierten führende Expertinnen und Experten sowie Bundestagskandidatinnen und Bundestagskandidaten über soziale Gerechtigkeit, Vermögensbesteuerung und die Finanzierung unserer gemeinsamen Zukunft.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Wie entsteht die Programmzeitung bei Corax?

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

Ein essentieller Bestandteil von Radio Corax ist die Programmzeitung, in der alles was das Herz begehrt zu finden ist.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Collage zum Thema Solidarität

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

"Solidarisch sein heisst nicht von dem abzugeben, was man übrig hat, sondern das miteinander zu teilen, was man hat." Diese Collage widmet sich der Frage, was Solidarität für verschiedene Menschen ist, wie sie solidarisch sind und wie sie Solidarität erfahren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Autorin Valeria Liebermann im Interview zu ihrem Kurzgeschichtenband Dunkle Erzählungen

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

Die Autorin Valeria Liebermann spricht im Interview über ihren neuen Kurzgeschichtenband Dunkle Erzählungen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Von Kollapsspaces und solidarischem Preppen

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

Die Klimabewegung ist komplett besiegt. Die Katastrophen häufen sich.mehr...

20 min.

Politik

Rückblick auf das Aktionswochenende in Riesa zum AfD Parteitag

Audio - Politik - 13.02.2025

Anfang Januar versammelten sich zahlreiche Menschen in Riesa, um gegen den Bundesparteitag der AfD zu demonstrieren.mehr...

19 min.

Kultur

Bruno Schulz: Ein Leben zwischen Kunst, Literatur und Verfolgung

Audio - Kultur - 13.02.2025

Bruno Schulz (1892–1942) war Schriftsteller, Maler und Visionär, dessen Werk tief in der Welt des Surrealen und der Erinnerung verwurzelt ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Das Leben seminomadischer Frauen sichtbar machen | Interview mit Filmemacherin Anna Friedrich

Audio - Gesellschaft - 13.02.2025

Die Filmemacherin Anna Friedrich gewährt in ihrem neuen Dokumentarfilm „Lichter der Strasse“ einen einzigartigen Einblick in das Leben einer Wandergesellin, einer Wagenlebenden und zweier Frauen der Jenischen, einer fast vergessenen Minderheit in Deutschland.mehr...

20 min.

Kultur

Studenten-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag revoltiert ein Student gegen seinen Prof.mehr...

4 min.

Kultur

Reichweiten-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die Wirkung von oberflächlichem Zeug oder tiefsinnigem.mehr...

4 min.

Kultur

Akzelerationismus

Audio - Kultur - 12.02.2025

#neoreaktionäre #extreme_rechte #faschismus #rechtsterrorismus Laila Riedmiller ist zu Gast und bringt ihre Expertise ein, um mit mir den Begriff 'Akzelerationismus' einzukreisen: wir sprechen über die Ideengeschichte des Begriffs und seine Ausprägungen - wer benutzt ihn und wie - über Beschleunigung als politische Strategie mit Fokus auf Zeitlichkeitsvorstellungen der extremen Rechten von der Weimarer Republik bis zur AfD.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimastreik am 14.02.2025

Audio - Gesellschaft - 12.02.2025

Am Freitag, den 14. Februar 2025, findet erneut weltweit ein Klimastreik statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

GroKo 2025: Kommentar zum TV-Duell Scholz/Merz und zur Themensetzung vor der Wahl

Audio - Gesellschaft - 12.02.2025

Kommentar von Marco Hendrich, Redaktion Stoffwechsel bei Radio Z, zur politischen Stimmung und der öffentlich-rechtlichen Themensetzung wenige Tage vor der Bundestagswahl.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Jugendoffiziere auf der didacta: "Die Bundeswehr hat im Klassenzimmer nichts zu suchen!"

Audio - Gesellschaft - 12.02.2025

Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir die GEW Landesvorsitzende aus Baden-Württemberg, Monika Stein, noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.mehr...

1 min.

Politik

Diesjähriges Rechtsrock Festivall in Budapest nicht übermässig gut besucht

Audio - Politik - 12.02.2025

Um den sogenannten „Tag der ehre“ versammeln sich Neonazis aus ganz Europa in Budapest. Im Februar 1945, war Budapest von der roten Armee eingekesselt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 13. Februar 2025

Audio - Gesellschaft - 12.02.2025

Zur aktuellen Situation im Budapest-Komplex/ Initiativen vorgestellt: Freiheitsfonds, Alarmphone, Medinetz, Mobile Opferberatung.mehr...

17 min.

Kultur

Vogel der Woche (429: Das Bestäubchen

Audio - Kultur - 12.02.2025

oder auch: das Summrumchen. Fliegt von Blüte zu, ja äh.mehr...

1 min.

Kultur

FDP-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag - da arbeitete die FDP noch in der Regierung - passieren seltsame Streiche, wie von dummen, nein, klugen Jungen ausgeheckt.mehr...

9 min.

Politik

Wahlen in Kosovo: Wie geht es weiter?

Audio - Politik - 12.02.2025

Am vergangenen Sonntag hat Albin Kurti mit seiner mitte-links Bewegung Vetëvendosje die Wahlen im Kosovo gewonnen.mehr...

9 min.

Kultur

Sounddieb-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kirche von Unten zu Gast im Kneipenradio aus dem goldenen Hahn in Berlin

Audio - Gesellschaft - 12.02.2025

Studio und HdS im Aussentermin: Radio aus dem goldenen Hahn in Kreuzberg. Zu Gast sind Menschen aus der KvU (https://kvu-berlin.de/), einem Ort für selbstverwaltete Jugend- und Subkultur.mehr...

37 min.

Gesellschaft

AfD auf Bildungsmesse didacta - Monika Stein: "Völliges Unverständnis dafür, dass AfD Stand zugelassen wurde."

Audio - Gesellschaft - 11.02.2025

Vom 11. bis zum 15. Februar findet an der Stuttgarter Messe die grosse Bildungsmesse didacta statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Das ist lächerlich" - zur aktuellen Situation im Budapest-Komplex

Audio - Gesellschaft - 11.02.2025

Am „Tag der Ehre“ treffen sich seit fast 30 Jahren jedes Jahr Neonazis aus ganz Europa zu einer „Gedenk- und Wandertour“ - wie sie es nennen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Gerechte Wohnraumpolitik bei der BTW 2025? Was die Parteien gegen die aktuelle Wohnungskrise tun wollen

Audio - Gesellschaft - 11.02.2025

Wohnen ist ein Grundbedürfnis und in Deutschland wohnen über 50% der Bevölkerung zur Miete. Doch Wohnraum wird zugleich auch als Ware gehandelt.mehr...

24 min.

Kultur

Americafirst versus Amerika … und die ganze Welt!

Audio - Kultur - 11.02.2025

Jetzt ist er also wieder da, tatendurstig wie eh und je.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Spanien: MieterInnen können Wohnungen, die an Blackrock verscherbelt wurden, für 68.000 € kaufen

Audio - Wirtschaft - 11.02.2025

Der Madrider Rechtsanwalt Mariano Benítez de Lugo setzt sich seit vielen Jahren für die Betroffenen von Zwangsräumungen ein.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Quergelesen 11.02. 2025

Audio - Gesellschaft - 11.02.2025

Monster of the Capital – Part I: Freud, Frankenstein und die sezierten Körper des Proletariats Was erzählen uns die Geschichten von Zombies, Werwölfen & Vampiren über unser eigenes Leben?mehr...

59 min.

Gesellschaft

Einsamkeit - Eine erste Annäherung und Hilfen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2025

Einsamkeit ist wahrscheinlich ein Gefühl, das jeder das schon das ein oder andere Mal gespürt hat.mehr...

57 min.

Kultur

Jazz-Zeit Extra: Australien

Audio - Kultur - 10.02.2025

Erster Teil des Abends zu aktuellen Veröffentlichungen aus Australien, u.a. vom Label Earshift Music von Jeremy Rose.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Quarantimes 161: Ernst sein ist Alice

Audio - Gesellschaft - 10.02.2025

Das Gesicht des Faschismus ist weiblich - und das ist berechnet. Über Identitätspolitik, intergenerationell weitervererbtes der deutschen Autonomen Bewegung und Solidarität.mehr...

36 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Australien

Audio - Kultur - 10.02.2025

Zweiter Teil des Abends zu Aktuellem aus Tralien, u.a. mit Alister Spencemehr...

1 min.

Gesellschaft

EineWeltReport: Demokratie braucht Friedenspädagogik

Audio - Gesellschaft - 10.02.2025

Wir sprechen mit Anna und Eva von der Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik (AGFP) über ihr Engagement in der Bildungsarbeit zu Gewaltprävention und Demokratie.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Interview zu sexueller Belästigung an Frauen/weiblich gelesenen Personen

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und doch wird sie oft verharmlost, ignoriert oder tabuisiert.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Habichtskauz

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

das Schöne im Traurigen - wie ein Kauz von der Holzmafia profitiert https://www.addendum.org/holzmafia/wald-... ...---...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Revisionsprozess im Antifa-Ost-Verfahren gegen Lina vor dem Bundesgerichtshof

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, wurde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Revision im sogenannten Antifa-Ost-Komplex gegen Lina E.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Rebeca Lane: Viel mehr als Musik

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Rebeca Lane ist Guatemaltekin, Rapperin, Feministin, Aktivistin … und Mutter. In ihrem letzten Album, Florecer von 2022, rappt sie wie gewohnt gegen Ungerechtigkeiten und machistische Gewalt.mehr...

15 min.

Politik

Medienaufsicht gegen RDL: Rechte "Deutungs-Hohheit" gegen zeitgeschichtliches Feature durchsetzen?!

Audio - Politik - 08.02.2025

"(...)der zuständige Oberstaatsanwalt habe das Verfahren verschleppt, um es später einzustellen".mehr...

19 min.

Gesellschaft

Nicht von Pappe: Die Folgen des Eukalyptus-Booms in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Verbrauch steigt, besonders durch den boomenden Online-Handel.mehr...

7 min.

Politik

Jule Nagel zur Aufarbeitung des Polizeieinsatzes beim AFD-Parteitag

Audio - Politik - 08.02.2025

Interview mit der Linken-Abgeordneten Juliane Nagel zum Polizeieinsatz rund um den AfD-Parteitag in Riesa am 11. Januar 2025. Wir sprachen über die Rolle von Gewalt beim Polizeieinsatz gegenüber Protestierenden sowie über die anstehende Aufarbeitung der Geschehnisse im Sächsischen Landtag.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Feministische/antifaschistische Texte

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Feministische, antifaschistische und queere Texte, die Einblicke in die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen in diesem Bereich verschiedener KünstlerInnen wieder spiegeln und für Gleichberechtigung und die Rechte von Frauen und marginalisierten Gruppen kämpfen.mehr...

23 min.

Kultur

recycling: Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland. (03.02.2025)

Audio - Kultur - 07.02.2025

Mit den beiden Autoren Jannis Panagiotidis und Hans Christian Petersen wollen wir über ihr Buch „Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland.mehr...

1 min.
Anfang
Zurück

Seite 34

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51503