UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Gegen jede Kürzungen beim Sozialen und der Kultur

Audio - Kultur - 08.04.2025

Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant.mehr...

35 min.

Politik

Das Informationsfreiheitsgesetz - ein Gespräch mit Felicitas Strickmann von fragdenstaat.de

Audio - Politik - 08.04.2025

: Seit 2006 gibt es in Deutschland ein Informationsfreiheitsgesetz. Unlängst klang es aus der CDU so, als ob die Partei das Gesetz beschneiden oder vielleicht gar abschaffen wolle.mehr...

18 min.

Kultur

Frage

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag tritt eine Fee an mein Bett und fragt, ob ich drei Wünsche hätte!mehr...

3 min.

Kultur

Neujahrskonzert

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt.mehr...

5 min.

Kultur

NightJazz: Baltikum

Audio - Kultur - 08.04.2025

Die Fortsetzung der Jazz-Zeit zum Baltikum.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Aktivistinnen Im Einsatz für Frauenrechte

Audio - Gesellschaft - 08.04.2025

Die Radiosendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit "Im Einsatz für Frauenrechte", stellt drei engagierte Aktivistinnen vor, die sich für Frauen-/Menschenrechte einsetzen: Olga Karach ist eine belarussische Menschenrechtsaktivistin und Leiterin der Organisation Our House.mehr...

39 min.

Kultur

Der Mann, der aus der Kälte kam

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um ein erotisches Abenteuer am Ostsee-Strand. -mehr...

5 min.

Politik

Ungarn: Auf dem Weg von einer Autokratie zur Diktatur

Audio - Politik - 08.04.2025

Die Pride-Parade in Budapest wird dieses Jahr de Facto verboten von Viktor Orbán und seiner Fidesz Partei.mehr...

12 min.

Kultur

80 Jahre Kriegsende in Mannheim

Audio - Kultur - 07.04.2025

Geschichten aus dem Bunker - Podcast Folge 17: 80 Jahre Kriegsende in Mannheim 01.04.2025 Am 29. März 1945 besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim.mehr...

36 min.

Politik

Folge 38 – Tannen, Wald, Nazis. Rechtes Medienunternehmen in Leipzig

Audio - Politik - 07.04.2025

Alexander „Malenki“ Kleine – ehemaliger Star der Identitären Bewegung ist nicht nur Betreiber des extrem rechten Meme-Accounts „Wilhelm Kachel“ sondern auch der Medienagentur „Tannwald Media“.mehr...

55 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Baltikum

Audio - Kultur - 07.04.2025

Aktuelles aus dem Baltikum, genau genommen aus Lettland und Estland.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Programm „Gesundes Leben“ tritt an mexikanischen Schulen in Kraft

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Ende März trat das Programm „Gesundes Leben“ in Kraft, das den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem an mexikanischen Schulen verbietet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Lesung "Zwischen friedlicher Sabotage & Kollaps. Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" von Tadzio Müller

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Wie kann oder soll es weitergehen mit der Klimabewegung? Was gibt noch Hoffnung in Zeiten der absoluten Verzweiflung angesichts des Weltgeschehens?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Strategische Umwandlung von Geldstrafen in Ersatzfreiheitsstrafen?

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Die Klimabewegung sieht sich mit immer zahlreicheren und härteren Urteilen konfrontiert.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Nacht der Bibliotheken

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken, denn am Freitag 4.4. ist die Nacht der Bibliotheken, viele Bibliotheken in ganz Deutschland machen mit und auch viele Bibliotheken in Leipzig.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tolerantes Sachsen „Zusammen durch unruhige Zeiten“

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Mitschnitt des internationalen Podiums + mehrere Interviews mit Teilnehmenden beim Kongress/Landestreffen der Dachverbandes Tolerantes Sachsen (TolSax) zu drängenden Themen der Zivilgesellschaft sowie der teilnehmenden Vereine und Institutionen.mehr...

1 min.

Politik

Gerichtsverfahren und Militärdiktatur

Audio - Politik - 05.04.2025

In Brasilia hat die Staatsanwaltschaft am 19. Februar in fünf Punkten Jair Bolsonaro angeklagt, u.a.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Rappen lernen in den Osterferien? - Das Miau Mobil Projekt

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Das Theaterhaus Ost Halle bietet im Rahmen des Projekts „Miau Mobil“ über die beiden Osterferienwochen kostenlose Workshops für junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Hausrotschwanz

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Vom Rußschwarzen eines ehemaligen Kupferbergbaugebietes oder wie der Mansfelder Bergmann wusste, dass es kurz nach 4 ist und er langsam aufstehen muss.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Von ZeroCovid bis Covid1984 # 4: Pandemie - made in China?

Audio - Wirtschaft - 05.04.2025

Anfang März 2025 gingen Berichte durch die Medien, dass der Bundesnachrichten Dienst bereits Anfang 2020 zu der Erkenntnis gekommen war, dass die Coronapandemie ‚mit hoher Wahrscheinlichkeit ihren Ursprung im Coronaforschungslabor in Wuhan hatte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Radkuriere in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

Wer durch München radelt, der bekommt ein gutes Gefühl dafür, warum München zu den top 3 der Stauhauptstädte gehört.mehr...

9 min.

Politik

Polizeiliche Kriminalstatistik: Wissentlich verbreiteter Unsinn

Audio - Politik - 04.04.2025

Seit Jahren steht die Polizeiliche Kriminalstatistik in der Kritik, weil sie durch die Aufbereitung ihrer Daten Vorurteile gegen Nichtdeutsche schürt.mehr...

7 min.

Politik

Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 04.04.2025

Fast unbemerkt wird die europäische Grenze in Polen immer weiter ausgebaut, um Menschen, die aus Belarus in die EU migrieren wollen an der Einreise zu hindern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

A lecture on "german" Identity (white,colonial,nato,frontex) and european ideology (von der leyen) and the situation in swana.

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

A lecture on "german" Identity (white,colonial,nato,frontex) and european ideology (von der leyen) and the situation in swana.mehr...

42 min.

Politik

Antifanews für den 03. April 2025

Audio - Politik - 04.04.2025

In dieser Woche bei den Antifanachrichten nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise nach Frankreich, wo wir das aktuelle Gerichtsverfahren gegen die Partei „Front/Rassemblement National“ genauer unter die Lupe nehmen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Christine liest: Auch im Frühling wird gelesen

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Büchern ob in Bibliotheken, öffentlichen Bücherregalen, in Buchkästen oder in Buchläden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die polizeiliche Kriminalstatistik sagt wenig zur tatsächlichen Kriminalität

Audio - Wirtschaft - 04.04.2025

Wie jedes Jahr seit 1953 veröffentlichte das Bundeskriminalamt am 02.04. 2025 die polizeiliche Kriminalstatistik, kurz PKS.mehr...

16 min.

Politik

Wenn Polizei nicht Schutz, sondern Gefahr symbolisiert

Audio - Politik - 04.04.2025

Rassistisch betrachtete Menschen und Mitglieder marginalisierter Gruppen werden von Polizist*innen oft als potentielle Tatverdächtige gesehen und das hat Folgen für die Betroffenen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Der Pott kann von der Lausitz viel lernen" - wie plurale Perspektiven aus Ost und West uns weiterbringen

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Dennis Chiponda hostet für die taz Panterstiftung den Podcast "Mauerecho", eine auditive Begegnungsstätte für einheitsdeutsche Vielstimmigkeit.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Die Smart City lud zur Blockparty in Halle

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Die Neustadt erleuchtet von den hellsten Farben - das war am vergangenen Freitag, den 28. März der Fall.mehr...

8 min.

Kultur

"Hamburg Werbefrei" startet die Kampagne für das Volksbegehren für das Gesetz zur Regulierung von Werbung im öffentlichen Raum

Audio - Kultur - 03.04.2025

Ab 23. April sammelt die Kampagne "Hamburg Werbefrei" Unterschriften, um ein Volksbegehren für ein Gesetz, dass die Werbung im Stadtraum neu ordnen soll.mehr...

18 min.

Kultur

Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie

Audio - Kultur - 03.04.2025

Interview mit Michael Drosdek und Guido Günther zur Vernissage der Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie auf dem Chemnitzer Brühl.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das bundesweite Kleidertauschportal

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Es ist überfällig: wir müssen über Kleidung sprechen. Und zwar gleichgültig, ob ihr euch für Mode interessiert oder nicht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Streikkultur, das deutsche Arbeitskampfrecht und Gewerkschaften

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Mit der Juristin und Gewerkschafterin Beate Schwartau werfen wir einen kritischen Blick auf die deutsche Gewerkschaftskultur und die Rahmenbedingungen für den Arbeitskampf hierzulande.mehr...

50 min.

Gesellschaft

MutterSein im bayerischen Schulsystem

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Im deutschen Schulsystem knirscht es gewaltig, Lehrer*innenmangel, marode Gebäude, fehlende digitale Ausstattung einschließlich der nötigen Fortbildungen, veraltete Lehrpläne, zu oft veraltete Unterrichtsmethoden, die Liste ist beliebig fortsetzbar.mehr...

58 min.

Politik

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Prozesstag 4

Audio - Politik - 03.04.2025

Am 01.04. fand der 4. Prozesstag gegen Markus K.mehr...

16 min.

Politik

,,Tesla den Hahn abdrehen"

Audio - Politik - 03.04.2025

In letzter Zeit geht der Gedanke an den Kauf von Teslas E-Autos durch Menschen und Unternehmen zunehmend zurück.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Recht auf Wohnen ohne Vorbedingungen: Housing First Nürnberg

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Housing first Nürnberg verschafft wohnungslosen Menschen ein eigenes Zuhause. Mit ihm finden Menschen ein Dach über dem Kopf, die auf dem Wohnungsmarkt keine Chance haben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Arbeitskämpfe und Widerstand in Myanmar und die aktuelle Spendenkampagne zur unterstützung menstruierender Arbeiter*innen in Myanmar

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Seit dem Jahr 2021 kämpfen Menschen in Myanmar gegen eine faschistische Militärdiktatur. Myanmar ist trotz alledem ein Produktionsstandort der globalen Textilindustrie.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Schließung der Tela-Post - 2. Teil

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Ziel der Aktion ist es, die Deutsche Post AG auf die Bedeutung dieser Filiale für den Stadtteil aufmerksam zu machen und die Entscheidung rückgängig zu machen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Trainhopping: Reisen mit dem Güterzug

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Bahnfahrer*innen wissen: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, kann langwierig sein und viele Nerven kosten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Schließung der Tela-Post - 3. Teil

Audio - Wirtschaft - 03.04.2025

Die Schließung der Tela-Post könnte den sozialen Zusammenhalt im Viertel ernsthaft gefährden. Die Poststelle sei weit mehr als ein Ort für Briefe und Pakete.mehr...

2 min.

Kultur

Gehen oder Bleiben // StuRadio Sendung vom 02.04.2025

Audio - Kultur - 03.04.2025

Ein Soundessay über Migration, Erinnerung und Zugehörigkeit – mitten aus der Kulturhauptstadt Europas 2025. ____ Chemnitz ist 2025 Europäische Kulturhauptstadt – doch was bedeutet das für eine Stadt, in der viele Menschen gegangen sind?mehr...

48 min.

Gesellschaft

Brasilen: Indigene feministische Klima- Aktivist*in ins Abgeordnetenhaus gewählt

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

In Brasilien wurde Ende März die Bundesabgeordnete Célia Xakriabá von der Partei PSOL zur Präsidentin der Kommission für die " Verteidigung der Frauenrechte" im Abgeordnetenhaus gewählt.mehr...

3 min.

Politik

Statement warnt vor einer Instrumentalisierung der polizeilichen Kriminalstatistik, die falschen Narrativen über Migrant*innen und Kriminalität Vorschub leistet

Audio - Politik - 03.04.2025

Das Kölner Komitee für Grundrechte und Demokratie und das Berliner Justice Collective haben zusammen mit 40 anderen Gruppierungen am 01.04.2025 ein Statement mit dem Titel „Die polizeiliche Kriminalstatistik ist als Instrument zur Bewertung der Sicherheitslage ungeeignet“ veröffentlicht zur heutigen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik durch das Bundesministerium des Inneren und für Heimat.mehr...

16 min.

Kultur

Von der Concertina zum Bandoneon

Audio - Kultur - 03.04.2025

Von der Concertina zum Bandoneon Chemnitz - die Wiege des Bandoneons Jürgen Karthe ist zu Besuch bei Radio T und gibt Einblicke in die Geschichte des Bandoneons.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Lichtung – eine neue Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Am 2. April eröffnete die Lichtung - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in der Wilhelm-Külz-Straße 22 in der Nähe des Joliot-Curie-Platzes in Halle. Die Einrichtung war bis Mitte 2024 bei Wildwasser Halle e.V.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Umgang des Staates mit friedlichem Protest ist ein Gradmesser für die grundrechtlichen Handlungsspielräume in unserer Demokratie: die Anklageerhebung gegen die" Letzte Generation"

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz reagierten vergangene Woche Vertreter*innen verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen auf die Anklageerhebung der Oberstaatsanwaltschaft München gegen die Letzte Generation.mehr...

6 min.

Wirtschaft

In der Hysterie-Falle: Wie Politik, Medien und Wissenschaft anhand der Ukraine eine Rüstungslogik befeuern

Audio - Wirtschaft - 02.04.2025

Peter Sloterdijk hat die modernen Gesellschaften als Sorgen- und Erregungsgemeinschaften beschrieben, die zum Selbsterhalt darauf angewiesen seien, sich eine permanente gemeinsame Unruhe zu bewahren.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Was wird aus dem Friedensgebot im Grundgesetz? Über das Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur

Audio - Wirtschaft - 02.04.2025

Das Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat die letzte Hürde genommen. Dabei geht es allerdings an eine Grundfeste der deutschen Demokratie.mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 25

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51496