Er arbeitet mit internationalen Organisationen zusammen und unterstützt lokale Familiengärten/Interessierte in den Flüchtlingslagern beim Gemüse- und Obstanbau.
Er ist auch ein Zeitzeuge der Invasion Marokkos in die noch von Spanien kolonisierte Westsahara als er 5 Jahre alt war. Seine Familie musste vor den Angriffen mit Phosphor und Napalm flüchten. Sein kleinerer Bruder starb auf der Flucht. Er musste für seine Schul- und Universitätsausbildung sehr früh die Familie verlassen und kehrte erst als ausgebildeter Agronom in die Lager zurück, wo er nun lebt.
das englische original findet ihr in der Mediathek von RDL hier https://rdl.de/beitrag/was-wir-wissen-so...
Stimmen aus der Westsahara 2/3 Taleb Brahim
Taleb Brahim ist Pionier für nachhaltige Anbaumethoden (Hydroponics, eine Anbaumethode mit sehr geringem Wasserverbrauch auf sandigem Boden) unter extremen Bedingungen.
Autor: max
Radio: RDL Datum: 17.11.2025
Länge: 04:31 min. Bitrate: 159 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...