Zuvor erlangte die AfD bei drei Landtagswahlen große Erfolge. In dieser Lage meldete sich der Soziologe Steffen Mau mit einer differenzierten Intervention zu Wort. Er setzt sich in seinem Buch mit prominenten Beiträgen auseinander und widerspricht der Angleichungsthese, laut der Ostdeutschland im Lauf der Zeit so sein werde wie der Westen. Aufgrund der Erfahrungen in der DDR und in den Wendejahren wird der Osten anders bleiben – ökonomisch, politisch, aber auch, was Mentalität und Identität betrifft. Radio Corax sprach mit Juli über das Buch "Ungleich vereint: Warum der Osten anders bleibt".
Buchvorstellung: "Ungleich vereint Warum der Osten anders bleibt" von Steffen Mau
Im November 2024 jährte sich der Mauerfall zum 35. Mal.
Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 06.11.2025
Länge: 15:03 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...